Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    oder blaue... Auch mein erster Gedanke.
  2. mal so eben? Da wird es dann gewisse Kompatibilitätsprobleme geben. Falls du, was ich nicht vermute, tatsächlich die gesamten Kabelstränge mitgetauscht hast, sei zumindest das Wort "übergangsweise" in Frage zu stellen. Auf jeden Fall ein sehr, sagen wir puristisches Vorhaben.
  3. ...schätze mal, da ist ein wenig Fingerspitzengefühl bei einem Gespräch über Kulanz gefragt. Wenn so eine Schelle abrutscht, dann ist sie immer noch vorhanden - nur an falscher Stelle. An der Manschette wird man schon erkennen können, ob überhaupt eine montiert war... Würde ich im ersten Gespräch nicht gleich in Frage stellen. Reinigen, Fett erneuern und anständig verschließen sollte auf jeden Fall im Rahmen der Kulanz geschehen. Tja, und ob der Stern vs. die Führung Schaden genommen hat? Kann von... bis... sein. Nach 4.kkm aber nicht sehr wahrscheinlich, dass das Teil völlig hinüber ist, es sei denn du hast täglich Wendekreise geübt oder ähnlich superbelastende Dinge vollbracht. Kann natürlich schon sein, muss aber nicht. Also erst mal schauen...
  4. KGB hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...sondern eingeschnappt. Aber die von Ben gezeigte Haube ist trotzdem keine Orischinale.
  5. KGB hat auf honigtau's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo Elmar, schaust du einfach mal in die Hilfeliste, den Link dazu findest du in den Unterforen des Technikbereichs oben als Ankündigung. Zur Zeit gibt es dort zwei zu empfehlende Werkstätten für den PLZ-Bereich 3 und drei Adressen für den 4er Bereich sowie jede Menge Hilfspersonal hier aus dem Forum, die du zwecks Ratschlägen gerne belästigen darfst. Empfehlungen und Warnungen vor Werkstätten hier im öffentlichen Forum zur Zeit bitte nur per PN (schaust du mal in die Benutzerliste oben und suchst dir jemanden aus deinem PLZ-Bereich, der schon ein paar mehr Postings hat)... Ich lasse den Threadt jetzt, obwohl einige denken, ich schieb den Riegel vor, versuchsweise mal offen ;-)
  6. "Zentrale, Sie wünschen?" Eine Jacke? Um welche Größe handelt es sich denn? Sind die Ärmel aufgekrempelt? Eventuell Öl verschmiert? Mehrere Fahrradketten in der Innentasche? Hundefutter im Ärmel? Cola-Spritzer am Revert? Zweireihig geknöpft mit BMW-Emblem im Futteral? Wir hätten da eine mit Kaschmir-Vorgelege. Oder doch die vermisste Steppjacke mit den komischen Notizzetteln in der Innentasche: französisch für Anfänger. Jetzt helf ich mir selber.......
  7. ...wenn die Karre bis Jenfeld hält, bin ich dabei. @chefchen: abholen?
  8. KGB hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ja, waren sie. wegen Auslieferungsvariable RHD oder LHD. Sahen aber anders aus.
  9. KGB hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...custom-made?... hallo Ben, lange nix gehört von dir
  10. KGB hat auf heidorno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...auf jeden Fall nicht besonders angenehm für den Motor. Bei 1k steht mein Wagen noch in Gedanken...
  11. ...der ist gedanklich schon in Italien. Da musst du immer etwas zurückdrehen!
  12. ...ich bin einfach nicht auf die Idee gekommen, dass der Fraß von innen kam. Bei der ersten einzelnen Blase denkt man ja: Steinschlag o.ä., vom Lacker (nach Halbtürlackierung wg. Einbruchschadens) übersehen. Auf der Innenseite war nicht mal ansatzweise Flugrost zu erkennen. Das gammelt unter den Matten!!!
  13. KGB hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @hft: das war kein Rat (um Gottes willen), sondern, wie ich schrieb, nur eine auf Erfahrung begründete Feststellung (Statistik)...
  14. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    ...tja, so sieht das aus, wenn eine Antriebseinheit bei +200 auf der BAB den Notausgang benutzt. Gemerkt haben wir (Saab-Kapazität on board) davon erst am nächsten morgen, als wir eine feine Ölspur hinter dem Wagen entdeckten. Haube auf - alles voller Öl. Schade um den sauberen Motor. Beim erneuten Startversuch hat dann die zweite Kette das Primärritzel zerlegt. Stillstand. Nach Tausch des Primärantriebs zeigten sich Folgeschäden in Form einer verölten Mitnehmerscheibe. Nach deren Wechsel läuft der Bock nun endlich, wie er soll.
  15. ...und so sieht die Tür eines Ignoranten aus...
  16. KGB hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...also ich habe gerade mit jemandem gesprochen, der sich damit ähnlich gut wie etwa hft auskennt. Er meinte, es gäbe durchaus 8v Motoren, die trotz Bleifreiuntauglichkeit mehr als 300kkm mitmachen würden (klar, Ventilfunktionabilität überprüfen ist immer gut), und die meisten Probleme hätte es mit den 8v Turbos, vor allem mit den 99ern gegeben... Nur so am Rande...
  17. ...da ich auch gerade beim Türen renovieren (mal wieder) bin, ein Tipp zu einer bislang noch nicht angesprochenen Stelle: Dämpfungsmatten runter schaben! Darunter zeigen manche Exemplare, die wahrscheinlich werksseitig lustlos behandelt wurden, auch Ansätze von Rost, der sich dann langsam nach aussen frisst und irgendwann Bläßchen schlägt. So bei meiner Fahrertür, die inzwischen (da immer ignoriert und nur von außen lackiert) ein Fall für den Schredder ist. Viele Türen sind von innen so vernachlässigt lackiert (etwa Hohlraum zum Anschlag), dass der Gammel vorprogrammiert ist.
  18. KGB hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hammerite (auch ohne Hammerschlageffekt in vielen Farben erhältlich) hat sich bewährt. Auch für den Topf der gerne rostenden Scheiben.
  19. KGB hat auf morizza02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und falls ein anderer Zylinderkopf von einer offiziellen Saab-Vertragswerkstatt eingebaut wurde, dann hat dieser Kopf zur Spritzwand hin eine gelbe Markierung. Wenn Markierung da, kannst du Bleifrei tanken. Wenn nicht: siehe hft
  20. ...die Justage lässt sich auch mittels der beiden Arretiergreifer (oben rechts und links wo die Haube einfährt) vornehmen. Vorsichtig (!) mit einem Gummihammer die oberen Haken runter schlagen. Ggf. an den luftigen Stellen die Haube mit auf den Kotflügelblechen aufzuklebenden (selbst gefertigten) Gummiteilen stützen. Ist 'ne Gedultsarbeit.
  21. KGB hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ist kein Serienlader. Da darf schon mal der eine oder andere Tropfen in den Brennraum... Leistungsverschleiß zeigt er trotz Laufleistung von etwa 70kkm noch nicht.
  22. KGB hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...also ich würde es bei mir eher als Fähnchen bezeichnen - und es ist definitiv nur im Gegenlastmodus von ca. 5k auf 1k zu sehen.
  23. KGB hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...auf die bläuliche Wolke (im Gegenlastbetrieb) bin ich bereits von hft angesprochen worden. Alles gecheckt, alles gemessen. Lader baut vollen Druck auf. Laut motair besteht die Möglichkeit, dass minimale Ölmengen aus dem Lagerkreislauf "gezogen" werden. Ölverbrauch ist jedenfalls nicht messbar auf 10kkm. Außerdem ist eigentlich alles neu. Kolben und Ringe sitzen perfekt.
  24. ...auf jeden Fall behalten und warten, bis genug Geld da ist. Für 1k bekommst du auch keinen anständigen fahrbaren Untersatz.
  25. Stimmt. Lachgas hätte sich nicht die Mühe gemacht, vor dem Schließen die erreichbaren Kollegen zu verständigen und sich abzusprechen. Er macht in der Regel die Tür gleich zu. "Subaltern", hmm? Es gab Zeiten, da wäre ich auf solch ein Attribut stolz gewesen. Das weit verbreitete unbildungsbürgerliche "Blockwart-Mißverständnis" hatten wir an anderer Stelle bereits geklärt. Und die Sonntagslangeweile treibt manchmal schon komische Blüten: Zweige über dem Gartenzaun, störende Rasenmähermelodien, es gibt doch viele andere nette Wichtigtuereien, mit denen man sich beschäftigen, und anderen auf die Nerven gehen kann.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.