Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. ...hab ich mich verlesen, oder stell ich mich nur zu blöd an: wie soll denn der Umbau eines 91er 16 V Non-Turbo auf einen 84er Motor vonstatten gehen? Rückbau auf 8v oder Umrüstung auf Non-Kat-Turbo? Für Aufklärung wäre ich dankbar!
  2. KGB hat auf dschenser's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...moin Jens, check mal zuerst die Drosselklappe, mechanische Rückstellung etc. sowie alle Schläuche, die zu oder abgehen. Am besten natürlich, wenn das Problem gerade vorhanden ist. Rechts ran, Haube auf und gucken, ob sich da ggf. etwas verklemmt... Wenn es dagegen ein elektrisches Problem sein sollte, würde ich mich bei der Suche auf Wackler, Masse, LMM und Steuergerät selbst kontentrieren.
  3. KGB hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...gibt's den Bentley jetzt auch auf rumänisch? Gullideckel statt Kühlergrill und stabilere Abschlepphaken... :00000299
  4. KGB hat auf marc mk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...dann ist OW (nicht OT!) gleich Anschlaglänge... :00000284
  5. KGB hat auf heidorno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ähem. Du rufst nochmal bei Saab-Deutschland an und wiederholst das so oft, bis du eine nette Person dran hast, die dir die entsprechenden Unterlagen zuschickt. Unglaublich, der Verein! ...du fragst klaus, ob die Umschlüsselung von Non-Kat mit dem Edelstahlkat auf Euro2 direkt möglich ist. Das hat doch sicher schon einer gemacht? Mit EGS-Gat System ist das jedenfalls möglich (Ruf in diesem Fall direkt bei Wedde an, dort gibt es die Bescheinigungen in Kopie für die Zulassungsstelle vs. den Tüv)
  6. KGB hat auf marc mk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ein Klassiker. Dichtgummis am Ausstellfenster dahinter erneuern. Von da bahnt sich das Wasser seinen Weg.
  7. ...@kevin: ja, ich dachte mir, immer nur 9o1 ist langweilig, also leg ich mir mal was anderes zu. Ist aber RHD... :00000284
  8. ...er meinte Schnitte, nicht Käfer!
  9. ...versteh ich nicht: Du willst eigentlich einen 9o1, willst bis zu 10.000 Euro ausgeben, und findest nichts? Ich glaube, dann hast du ein ernsthaftes Problem. Das gleiche würde übrigens auch für einen 9k gelten. Beim 9.5 müsstest du bei entsprechendem Zustand wahrscheinlich etwas tiefer in die Tasche greifen.
  10. ...sagen wir mal so: erstmal (!) original Einbausituation. Wenn Verarbeitung und Preis im endgültigen Zustand stimmen, kann man sich sicherlich auch über entsprechend andere Teile (Turbo-Knie, Downpipe etc.) Gedanken machen. @ilja: ich hätte jemanden für eine überwachte Testphase des ersten Teils an der Hand. Nein, ich selbst nicht ;-) aber auch ein 16s mit großem Fön und reichlich Dampf.
  11. ...schließe mich Klaus' Meinung an. Und ausprobieren sollte es jemand, der die Vor- vs. Nachteile vs. Funktionstüchtigkeit genau beurteilen kann. (Also, dass es passt, wird vorausgesetzt!) Das Ding einmal mit vollem Druck zum glühen zu bringen, wird nicht ausreichen. Selbst wenn es nachher das Doppelte kosten sollte, wäre es immer noch halb so teuer wie das Original...
  12. KGB hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich kuppel so seit mehr als 10kkm... Keine Veränderung. Kein Gestank. Mal sehen, wer sich noch zu Worte meldet?
  13. KGB hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ich bin zwar nicht klaus, und ich lese auch nicht parallel, aber dennoch scheint mir der thread eine gewisse Berechtigung zu haben. Ich kenne das Problem auch: hin und wieder, ganz plötzlich, habe ich auf den ersten 10cm des Kupplungspedals keinen Widerstand mehr. Immer nur für kurze Zeit. Am nächsten Tag ist alles wieder ganz normal. Da, wie einige wissen, die ganze Antriebseinheit gerade draußen war, wurden natürlich auch Geber- und Nehmerzylinder gecheckt - alles im Lot. Nein, auch kein Langloch. Und die 9k Kupplung ist relativ neu. Daran lags also nicht. Mal sehen, wann das Phänomen das nächste Mal auftritt...
  14. ...na, das ist doch'n Echo (in B gibts ja ebensowenig Berge wie in Norddeutschland) :00000299
  15. ...ich bin zwar kein Fachmann, aber das sieht mir weniger nach Verschleiß, als vielmehr nach einem Fertigungsfehler aus.
  16. KGB hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...angehende Atemwegsverengung oder Pneumonie mit folgendem Atemstillstand des Beifahrers? :00000284
  17. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ist an zwei Spangen ähnlichen Haltern unter der Fensterdichtung am Rahmen rechts und links eingehängt. Wenn Kniebrett und Front ab sind, kannst du es sehen, durch die demontierten Lüftungsblenden auch fühlen. Ich habs im Herbst bei No.3 gemacht - ist ein ziemliches Gewürge beim ersten Mal. Sei vorsichtig, die alten Dinger reißen gerne. Ich ahne jetzt schon, wie es beim Einbau zugehen wird. Wahrscheinlich ist an dreiunddreissig Stellen zugleich irgendwas verklemmt, ein Kabel, Schlauch, ein Blindschalter etc. Kennt man ja... Das Dingens war werkseitig bestimmt nie zur Demontage vorgesehen :00000284
  18. Echo!!! Barcelona! Echo? :00000411
  19. Ja!
  20. KGB hat auf Mr.Deeds's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :00000284
  21. ...und noch einmal ganz speziell für den besserwisserischen "Dille": Dilettant: < der; -en zu dilettare, ergötzen, amüsieren. lat. delectare. = jemand, der sich mit einem bestimmten, künstlerischen, wissenschaftlichen Gebiet nicht als Fachmann, sondern lediglich aus Liebhaberei, oder als Hobby (sic!) beschäftigt. somit auch Klaus rehabilitiert sein sollte. :00000284
  22. ...ich schrieb: "Vorausgesetzt allerdings, du machst den Umbau vernünftig." ...und wie du richtig zitierst: "dilletantische Umbaupläne a la: mal kurz vom LPT zum FPT" ...wobei meine Kritik unter anderem auf dem Wort "KURZ" liegt, oder auch genauer: Umbauzeit 2-5 Stunden! ...mag ja sein, dass ein versierter Schrauber sich das in so kurzer Zeit hinfrickelt, die Mehrheit der Leser aber wohl kaum. Und was das Ergebnis betrifft, habe ich mich wohl klar ausgedrückt. Vielleicht outet sich hier mal einer von denen, wo es "ein wenig" länger gedauert hat, bis das gewünschte Ergebnis vorlag ;-) ...vielleicht liest du noch mal von ganz vorne, dann verstehst du sicher, wie es von mir gemeint ist. Ich möchte nämlich nur davor warnen, einen solchen Umbau ohne "weitere Kenntnisse der Materie" vorzunehmen.
  23. KGB hat auf cfu's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aktivkohlefilter braucht man für Euro 1 nicht! Die meisten 9o1 Non-Kat zu Kat Umbauten haben diesen Filter nicht erhalten. Zur Umrüstung auf Euro 2, zumindest mit EGS System, wird der Filter ebenfalls nicht benötigt.
  24. @ marbo: klar, so was passiert, wenn man nach 00 postet. Aus dem Fenster lehn ich mich dabei bestimmt nicht. @ klaus: nun mach mal nicht auf Leberwurst, ich habe nicht deine Zusammenstellung kritisiert, die bestimmt vollständig sein mag, sondern das, was in der Regel daraus gemacht wird. Identitäten von LPT und FPT (natürlich nicht die Rumpfmotoren!) sind Quatsch, frag mal horscht. Nach 92 wurde bei Saab eh eingebaut, was gerade im Regal lag ;-) @ saabhannswurst: du schummeln! auch indirekte Rede sein Rede!! @ all: im Gegensatz zum Druckwächter ist das Gruft-Ei eine sehr sinnvolle Angelegenheit. Ich habe es mir sofort in No.1 eingebaut, und es funktioniert wie versprochen. Und soweit es wieder lieferbar ist, bekommts No.2 auch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.