Alle Beiträge von KGB
-
Ida ist da!!!!
Kennst Du Dich überhaupt aus mit 99 ?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kryptisch ist da wohl eher der TÜV, wenn man das mal so zurückverfolgt... Zumindest aus dem Norden betrachtet.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja klar... Die Statistik ist mit Dir...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Da bin ich bei euch: Tüv Rheinland scheint masochism zu sein...
-
welche Zündkerzen für den 16 v Sauger?
Solange NGK Saab-Rallye-Fahrzeuge sponsort, haben wir glaube ich - nichts zu befürchten...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Lecker. Würd ich nehmen, wenn ich nicht gerade einen gekauft hätte...
-
welche Zündkerzen für den 16 v Sauger?
-
APC Ventil defekt?
Bremslichtschalter hängt?
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Nö. Anbei mal eine original Bedienungsanleitung / Programmvorschau für 87 sowie ihre Rückseite. Gibt aber (weil Forum) immer viele Meinungen...
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Grundsätzlich zum Pulvern von Alu-Felgen: 1: Mittenloch muss abgeklebt werden. > Reibung / Kontakt beim Felgenwechsel zur Mittenzentrierung! 2: Ventil-Loch muss ausgespart bleiben > Gummi-Ventil-Stift ist zu bevorzugen. Bei Einsatz von Metall-Ventilen droht innerhalb von 1-2 Jahren Alu-Korrosion, welche die Pulverbeschichtung unterwandert. 3: Desgleichen für die (konischen) Muttern/Bolzenflächen. Unter anderem resultieren daraus "falsche" Anzugswerte!!
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Nein. Nicht unbedingt. Einfach mal auf die Rückseite der offiziellen Saab-Prospekte schauen. Die erschienen für das nächste Modelljahr immer im Juni des vorangegangenen Jahres. Das waren quasi die Bestellscheine für die Händler, die eben eine bestimmte Anzahl geordert haben. (Solche verbindlichen Order liegen mir von diversen Händlern auch vor). Vom "Ausnahmemonat" Mai mal abgesehen sind die Ausstattungsvarianten für die Händler verbidlich gewesen. Aber wie schon gesagt: der wirkliche Produktionsmonat lässt sich nur anhand von gefundenen Montagezetteln (in den Hohlräumen) verifizieren...
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
MY steht für Modelljahr. MY 87 Kann also von Ende 86 bis Ende April 87 produziert worden sein. MY Produktion lief immer Anfang Juni für's nächste Jahr an. Genauen Aufschluss über den Produktionsmonat findest du ggf. hinter den Tür- oder Fondpappen (Montage-Aufkleber), auf das Produktionsjahr weist auch die Jahreszahl auf den Scheiben hin (bei EINEM Ausrutscher ist jedoch auch der Verbau von Lagerware möglich)
-
Vent Cover befestigen
Also die Abstandshalter gehörten immer dazu. Und: Wechsel von Kreuz auf Torx kam auch bei Saab schleichend. 1983 gab es noch keine Torx-Schrauben. Die wurden bei Saab 1984 zuerst im Interieur (messingfarben, Sonnenblendenbefestigung & Co.) eingeführt. Bis MY 85 dominieren noch Kreuzschlitz die Karosse. Aber Torx findet ab 86 bei fast allen Anbauteilen Verwendung. Ab Ende 87 (MY88) so gut wie kein Kreuzschlitz mehr in der Auslieferung vorhanden. Ob ggf. Restbestände für spätere Sondereditionen herhalten mussten, ist mir nicht bekannt, aber durchaus möglich.
-
Ein Wintermärchen. KGB's No.6
Nun, für den Sommer (4-10) haben wir ja CV-901 = No.4 ... Wir wollen ja nicht unnütze Doppelkilometer auf die Tachos unserer Schätzchen projizieren. Und den Geldbeutel entlasten die Saisonzulassungen auch Aber für unsere südlichen Auslandsaufenthalte (Frühjahr und Herbst) haben wir jetzt zwei offene Alternativen. Darum war's gelegen... Ab März bekommt No.6 Sommerpneus auf Diamont-Spoke (fast neuwertig).
-
Ein Wintermärchen. KGB's No.6
-
Ein Wintermärchen. KGB's No.6
Irgendwann wurde beschlossen, auch im Winter CV zu fahren (und nachdem der Citroen-Ausflug in gegenseitigem Einvernehmen schnell beendet wurde, war eigentlich klar, was anstand...) B212, Vollausstattung bis auf elektrische Sitze, Umbau auf aero MY93, 147 kkm, brauchte etwas Zuwendung, jetzt rostfrei und entsprechend konserviert.
- St. Peter
-
Welches Radio für den 900er?
Mac versus nichtMac hat auch hier im Forum 'ne ölige Tradition. Da heißt es: Augen zu und durch!
-
Durchrostung Kotflügel vorn rechts 900
Rechte Seite ist thermisch wechselnd höher belastet. Nicht nur durch Turbo, allein wegen Abgastrakt...
-
Ida ist da!!!!
Wenn die Reifen nur minimal in Bewegung sind, merkt Mann/Frau die fehlende Servo kaum. Alles Trainingssache. So, wie rückwärts einparken...
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Bitte schön:SAAB 900 Motorcodes Kopie.pdf
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Sie haben sie. Ruf aber besser vorher an, ob sie *hüstel* wissen, wo sie sie finden und *hüstel* überhaupt Lust haben, zu suchen...
-
Saab 900 Aero kit
Gab es Airflow für Steili? Glaube nicht... Meine Prospekte geben zumindest nix her. Also die seltensten Aero-Pakete (aber nicht die Gesuchtesten...) sind die für den 4-door (=Sedan) - Schrägschnauzer. Wenn mal angeboten gehen die für Phantasiepreise weg. Direkt danach rangiert das Aero-Kit für den 99er... Und erst dann die Steilschnauzer-Planken bis 83 zum 9o1 CC. Ab 84 wird das 9o1-Kit so um die 500 gehandelt, für Schrägschnauzer meist etwas teurer (auch wenn ohne Ventcovers)
-
Saab 900 Aero kit
Falls die Ölkühleröffnungen im Frontspoiler noch aus Metall sind (bis 83) kannst Du ihn Dir vergolden lassen
-
Wohin gehört dieser Gumminippel?
Sind bei geschätzt 90% der Wagen nicht mehr vorhanden… zwei mäßig erhaltene, aber intakte Exemplare hätte ich noch. Bin aber die nächsten zwei Wochen in Frankreich…