Alle Beiträge von KGB
-
Werkzeug Saab 96 Bj 11/76
Ich wage zu bezweifeln, dass der gewöhnliche 96er Besitzer auch das originale Bordwerkzeug besitzt.
-
900 16V ging aus und springt seitdem nicht mehr an
Benzinpumpe oder OT-Geber !
-
Werkzeug Saab 96 Bj 11/76
Ein spezieller ZüKe-Schlüssel ist nötig, um vorne rechts die Zündkerze zu tauschen, sonst fällt mir für den 96 auf Anhieb nix ein. Ach ja… einige Muttern sind Feingewinde, nicht Zoll.
-
Motor geht aus beim Runterschalten
Lucas, Drosselklappenpoti und Spannungsversorgung des Steuergeräts sind die Suchbegriffe
-
Werkzeug Saab 96 Bj 11/76
Also für die wenigen Zoll-Größen beim 96 lohnt ein großer Koffer eigentlich nicht - ergo fünf Nüsse und fünfmal Ring-Gabel.
-
Outing
klopf klopf… dass wir einen Marktplatz haben, wisst ihr aber? Hier bewegen wir uns im Technikteil des Forums… Danke.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
:eek:
-
Minilte Felgen / Ronal für Sonett / 96er - Gutachten
War im falschen Film, sorry. (Zu viele Autos…)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Bist Du eigentlich selbst schon mal neue TRX-Pneus auf 901 gefahren, oder ist das mehr Hörensagen… Weil: dieses "unfahrbar" geistert seit vielen Jahren durch's Forum, ohne dass diese Erkenntnis bebildert dargestellt wurde. Ich halt's halt für ein Ammenmärchen, welches sich ungefiltert verbreitet hat. Ich selbst kenne TRX aus den 80ern, und konnt damals keine negativen Dinge im Fahrverhalten feststellen. Klar sind sie einem aktuellen 195er Markenreifen sicher nicht überlegen, aber unfahrbar ist anders. Und zeitgenössisch allemal schöner als ein Yokohama Halbslick...
-
Minilte Felgen / Ronal für Sonett / 96er - Gutachten
Es gab mehrere Varianten (gibt auch einen Fred dazu mit Photos). Da ich die Inkas auf No.3 momentan nicht fahre, könnte ich Dir eine Schraube leihweise zukommen lassen. Gerne per PN
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Classic Data ist was für Benz und Porsche… aber nicht für SAAB ! Wir spielen in einer gaanz anderen Liga
-
1700 ccm
- Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Überbewerte den Sturz mal nicht (im Gegensatz zu Spur und Nachlauf), wenn er erstmal um 1° daneben liegt entspricht das ungefähr der normalen Abweichung, ob Tank voll oder halbvoll, ob mit oder ohne Fahrer/Beifahrer. Bei -1° im Stand hast du annähernd 0° bei 80 km/h…- Cabrio Winterschlaf / was muss gemacht werden?
Nach sechs Monaten? Anmachen! Losfahren! (Ich nehme am 1. April bei No.4 und am 1. Mai bei No.3 immer den traditionellen Jahresölwechsel vor)- Einstiegskamera... Aber welche?
Kann ich nach einem Monat bestätigen.- Heckspoiler-Montage bei 900/I
Und für die Originalitätsfetischisten bleibt letztendlich noch die Frage, ob die untere Lippe der Scheibendichtung auf, oder hinter dem Spoiler liegt. Seit gefühlten zehn Jahren Stammtischthema bei allen Spezialisten und Fachleuten- Fehlersuche -Bremslichter funktionieren nicht sab 900 I, Kombicoupe 5-Türer, 8-Ventiler
Klassiker!- 1700 ccm
Nennt man wohl Downsizing…- Heckspoiler-Montage bei 900/I
Noch etwas. Das Verkleben von Spoilern hat einen entscheidenden Pflegenachteil: Nach Politur oder anderer Lackpflege kann man den Spoiler nicht mehr anheben um einen sauberen Abschluss zu erlangen. Oder auch anders herum: man kann nichts mehr unter den Spoiler schieben, um den angrenzenden Lack vor Schuhcreme oder anderen Kunststoffmitteln zu schützen. Beim CC haben die Schrauben unterschiedliche Längen, da sie teils durch die Hohlräume in der Klappe müssen. Maße habe ich nicht parat.- Heckspoiler-Montage bei 900/I
Du willst in eine neu lackierte Heckklappe Löcher bohren?- Kopfstüze und ZV
Okay. Habe ich verstanden. Ist ein Frauen-Schlüssel-Tennis-insLochstecken-Grinsen-Problem (für Gentlemen)… GSD nicht meine Zielgruppe. Außerdem stehen meine Wagen fast immer offen rum… Lieber alle Bontsche weg als Blech kaputt.- Kopfstüze und ZV
Ich finde ja SAAB ist da einer menschlichen Logik gefolgt. Der Fahrer hat für gewöhnlich den Schlüssel, und er steigt naturgemäß auf der Fahrerseite ein und öffnet somit möglichen Mitfahrern die Beifahrertür. Welchen Grund sollte es geben, dass das gesamte Auto von der Beifahrerseite aus geöffnet wird? Oder vom Kofferraumschloss? Und selbst wenn man, mal angenommen, auf der Fahrerseite zugeparkt wird und man nicht an die Tür kommt, oder dicht neben einem Hindernis parken muss - ergo von der "falschen" Seite einsteigt, dann ergibt das gleichzeitige Öffnen einer blockierten Tür auch keinen Sinn. Spätestens wenn man auf dem Fahrersitz Platz genommen hat, kann man die ZV auch durch Ziehen des Türpinöpels auslösen… Dazu noch der Vorteil, dass bei weniger verbauter Technik/Elektrik auch weniger ausfallen kann… Wozu die Fernauslöse-Funk-ZV dienen soll - egal bei welchem Auto - hat sich mir übrigens noch nie erschlossen- Hutablage / Kofferraumabdeckung 900 I
Jo, aber Tischlerplatten werden von der Standard-Fixierung nicht gehalten > zu schwer...- Fehlersuche -Bremslichter funktionieren nicht sab 900 I, Kombicoupe 5-Türer, 8-Ventiler
Nur mal zur Sicherheit, bevor Du alles auseinander baust, weil noch nicht erwähnt: 2-Faden-Bremsbirnen sind richtigrum eingesteckt? Der Masseanschluss wurde kontrolliert? Ist für bei Seiten häufig nur Einer. Ich würde erstmal gründlich dort suchen...- Sportauspuffanlage für 8V mit Kat
Zu Letzterem: Der V4 ist ja schon mit der normalen Anlage ein Lärmbüddel. Ich habe dort allein aus optischen Gründen auf die Simons verzichtet (obwohl sie wegen der vereinfachten Vordämpfung eigentlich nur Vorteile bietet). So'n dickes Rohr an so einem zierlichen Gefährt sieht für mich einfach nur *….* aus - Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.