Zum Inhalt springen

LittleBastard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LittleBastard

  1. Fünf![ATTACH]73647.vB[/ATTACH]
  2. LittleBastard hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da zeigt sich die wahre Seele des 9-5 Fahrers... http://www.ebay.de/itm/Armaturenbrett-Innendekor-Blenden-mit-hochwertigem-Airbrush-Saab-9-5-95-/271143599430?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item3f216afd46#ht_500wt_1142
  3. Hallo René, das glaube ich Dir gerne. Ich habe meinen 900 erst seit ein paar Wochen und es waren zwei quadratische Mini-Lautsprecher drin, von denen einer eine eingedrückte Membran hatte und bei Lautstärke verrissen hat. Daher wollte ich zuallererst überhaupt ein funktionierendes Paar Lautsprecher, als Alternative zu den Pyle hatte ich nur die Audiobahn für EUR 149 gefunden. Das war mir aber zuviel, da ich die 110 Tacken Mehrpreis lieber in eine der "notwendigeren" Baustellen bei meinem Auto investieren möchte. Ich war eher überrascht, dass ich für 37 Tacken überhaupt Lautsprecher finde...
  4. Erst einmal sorry für die späte Antwort. Ja, von oben nach unten...ich musste die mitgelieferten Schrauben von Pyle benutzen (sind länger) und hatte bei "Schraube von unten nach oben" ein wenig Angst, dass die sich durch die Abdeckung / den Teppich bohren und nach oben rausstehen. Oder was meintest Du...?
  5. Falls es noch interessiert...habe heute die Pyle eingebaut, nach einigem Frickeln waren sie, auch für einen Nichtschrauber und Laien wie mich, ziemlich einfach eingebaut. Aus dem 900er ist, gemäß den hier schon gemachten Anmerkungen, natürlich nun kein Konzertsaal geworden, aber um zwischendurch ein wenig Rock/Pop "in laut" zu hören, sind sie ganz okay, keine Schmerzen im Gehörgang... Die Dinger haben mich schließlich nur 37,- + 5,90 EUR Versand (neu) bei eBay gekostet und klingen mindestens wie Boxen aus der 50 EUR Klasse Farblich setzen sie auch Akzente (um es mal positiv zu formulieren). Anbei zwei Arbeitsnachweise. [ATTACH]53354.vB[/ATTACH][ATTACH]53355.vB[/ATTACH]
  6. Ob das hier hingehört weiß ich nicht, probiere es einfach mal. Auf YouTube ist ein knapp 90minütiges Video mit dem Titel "50 Years Sideways" seit kurzem eingestellt, welches die Entwicklung des Rallyesports von den Anfängen bis ungefähr zum Jahr 2000 in eindrucksvollen Bildern und englischer Sprache wiedergibt, es tauchen auch einige (kurze) Sequenzen betreffend Saab und Volvo auf, z.B. ab 07:19 min ein Kapitel mit dem Titel "Hail Saab and Volvo". Ich kannte es noch nicht, habe es mir ganz angeschaut, ist wirklich nett. Link: http://www.youtube.com/watch?v=4yFNQI1PYGc [ATTACH]52733.vB[/ATTACH]
  7. Sehr schöne Fahrzeuge, in 2011 soll es auch ein 900er bei mir werden. @stediju: Bist Du aus der Nähe von Dorsten?
  8. Hallo Josef, "leider" kann ich mich Deiner Argumentation nicht verschließen...eine Mischung aus Deinen beiden o.g. Szenarien habe ich bei meinem früheren Arbeitgeber selber miterlebt, war aber nicht betroffen. Momentan weiß ich auch nicht, ob das sogenannte "GM-Wissen" der 50 Ingenieure positiv vermarktet werden kann... Und auch eine Auftragsfertigung für Spyker wird ja wohl - bei der Handvoll Autos - die Bücher nicht voll machen. Falls jemand mehr Informationen hat, lasse ich mich aber gerne eines besseren belehren.
  9. LittleBastard hat auf Wieland's Thema geantwortet in 9-3 II
    Falls Du ein wenig mehr ausgeben möchtest (+ Versandkosten aus England), gibt es noch diese altbewährte Seite hier. Kann Dir aber nicht sagen, ob die auf Deine Felgen passen. http://www.elkparts.com/saab-93-ss-m03-on/alloy-wheels/accessories/wheel-cap-saab.p722.html
  10. 9-3 II 2.0T Aero Cabrio Automatik, EZ 11/2003, aktuell 51.000 km Februar 2008 / 34.000 km: Übernahme als Leasingrückläufer (NICHT von SAAB-Autohaus), schlecht (überhaupt nicht?) gewartet neue Batterie zwei Tage nach Übergabe auf Kosten des Verkäufers (Wagen stand länger + Verkäufer hatte mir alleine viermal die Funktion der Fernentriegelung des Verdecks ohne laufenden Motor gezeigt...) März 2008 / 37.000 km: Große Inspektion, Bremsscheiben und -Beläge vorne Juni 2008: Hirsch Tuning auf 230 PS, definitiv ein MUSS September 2008 / 40.000 km: Dachhydraulik im Eimer, Reparatur EUR 400, nicht in Gebrauchtwagengarantie enthalten Februar 2010 / 47.000 km: Bremsbeläge hinten, Federn vorne w/ Rost und Bruch auf Kulanz getauscht Geiler Schlitten, wirklich. Beim nächsten Mal aber ohne Automatik. Wagen ist trotz geringer Laufleistung ein Ganzjahrescabrio.
  11. Das ist mir ziemlich egal. Und warum sollte ich Dich hosten?
  12. Vor langer Zeit hatte ich mir für eines meiner früheren Fahrzeuge Pioneer-Boxen zum Versenken in der Hutablage gekauft. In dem Einbausatz waren auch zwei Bohrschablonen aus Papier dabei, die sahen diesen "christlichen Symbolen" sehr ähnlich. Wollte sich der Vorbesitzer vielleicht einfach nur zwei Schnellverschlüsse für die Motorhaube reinbasteln...? Meinetwegen auch jeweils durch einen Rosenkranz gesichert...
  13. Aus der Online-Ausgabe der AMS, da gibt es irgendeine Rubrik "Die besten Autobilder im August" oder so ähnlich. Noch einmal sorry dafür...
  14. Haben alle die Kotztüten griffbereit? (siehe angehängte Datei) Würg from Jets...äääh...Born from Jets
  15. Ich habe meinen gebrauchten Saabster auch nicht bei einem Zentrum bzw. einem offiziellen Händler gekauft, habe aber das hirscheln und die Wartungen dort machen lassen...und ja, habe auch diese Scheckkarte mit Code bekommen und kann jetzt einmal umsonst zur IAA. Es hat sich alleine schon gelohnt, da ich meine Freundin damit 15 min aufziehen konnte, weil Ihr beknackter Wolksvagen Händler (sorry, der ist echt beknackt) keine Freikarte geschickt hat...obwohl sie deutlich mehr Geld bei diesem lässt. :biggrin: Manchmal ist das Leben einfach schön...
  16. LittleBastard hat auf zwerg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich denke (ach Du Scheiße) er meinte folgendes: - 7,2l schafft er mit offenem Dahingleiten - 7,9 - 8,2l mit Klimaanlage, also geschlossen...da das Teil bei mir auch gut nen halben Liter mehr wegbrummt Oder?
  17. Hups...jetzt wird es schwierig. ...um es positiv zu formulieren...
  18. Es tut sich wieder etwas bei Saab und Koenigsegg: Für Tina: http://www.dn.se/ekonomi/saabaffaren-klar-1.932687 Die englische Übersetzung gibt es auch drüben bei saabsunited.com. Morgen soll wohl eine Presseerklärung rauskommen.
  19. Na na na Tina, die Nr. 1 Treiberin dieses Threads wird doch wohl jetzt nicht schwächeln? Also noch bin ich über jeden Tag froh an dem dieser Thread w/ negativer Nachrichten noch nicht geschlossen ist...
  20. Also der Wagen wird wieder angeboten...? Oder ist das ein anderer? http://cgi.ebay.de/Saab-9-3-2-0l-Turbo-209-PS-Notverkauf_W0QQitemZ260421490438QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3ca2549706&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50
  21. Hoffentlich stellen die nicht Josef ein...
  22. Hmm, warum wurde hier denn noch nicht http://www.geilekarre.de genannt? Hier präsentiert das gepflegte Bildungsbürgertum (mit Nutzernamen wie Astra-Girl84 oder BlueSpeed Golf4) seine dezenten Verbesserungen an den jeweiligen Fahrzeugtypen der Kompaktklasse. "1200 Watt Blaupunktausbau" in einem Hyundai Pony von 1992 mit Mitsubishi Colt Motor sei hier nur beispielhaft angeführt, pastellfarbene Opel Corsa und VW Golf mit getönten Klarglas-Scheinwerfern runden die C. F. Mirbach Atmosphäre ab. Ein Genuss, bitte mal vorbeischauen! ;-)
  23. Alle drei Interessenten haben doch Stellenabbau angekündigt...? FIAT 18.000, Magna und Ripplewood je 10.000. Bin gespannt wie das dann hinterher wirklich aussieht, Powerpoint-Folien sollen ja vergänglich sein...
  24. LittleBastard hat auf _Yellow9-3_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Beda, habe auch die Split-Felgen mit 225/45/18. Mein Saab-Händler hat mir auch keine anderen Reifen dazu vorgeschlagen. In meiner COC (Cabrio 2.0T Aero) ist diese Kombination auch als breiteste bzw. grösste Kombination aufgeführt. Hatte vorher auch bei anderen Felgenherstellern und Rad-/Reifenkombinationen rumgesucht und eigentlich immer im zugehörigen Gutachten so "nette" Anmerkungen wie "Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen blah blah blah..." und "Durch Nacharbeit im Bereich der Heckschürzenbefestigung ist eine ausreichende Freigängigkeit blah blah blah" (oder Spurplatten?) gefunden. Glaube also nicht (lasse mich gerne berichtigen), dass Du - wenn Du 100% gesetzeskonform bleiben möchtest - einfach so breitere Puschen ohne Besuch beim Amt auflegen kannst.
  25. In der nächsten Staffel von "24" (Jack Bauer rettet wieder einmal die USA) wird gleich in der ersten Folge ein Software-Ingenieur mit seiner kleinen Tochter auf der Rückbank in einem Saab 9-5 Kombi (Vor-Facelift) aufs Übelste von zwei anderen Autos nacheinander gerammt und auf ein drittes Auto draufgeschoben. Werden dann allerdings mit nur wenigen Kratzern aus dem Auto rausgezerrt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.