Alle Beiträge von Caleuche
-
Was darf der kosten?
wieso so sicher EUR 2500 oder weniger?? EIn wesentlicher Faktor ist doch z.B. die Kilometerleistung, Anzahl Halter, etc. Ist das bekannt? Hier mein Ergebnis der VIN: VIN: YS3EH59G223001866 Manufacturer: Saab Automobile AB Product line: SAAB 9-5 Body type: 5-door Wagon Gear box: 5-Speed Automatic Engine type: B235R High Output Turbo Model year: 2002 Assembly plant: Trollhattan line B or Arlov, Sweden Serial number: 001866 Control symbol: Passed SRS: Driver's and passenger airbag, 9-5 Aero
-
Das sollte man sich beiseite legen -> Hydraulikleitungen (Satz!) für die Lenkung
Ich schwöre!! Ich habe NICHTS mit diesem Anbieter zu tun, aber das Angebot ist einfach Spitze! Man sollte sich - aus eigener Erfahrung (9-5er) - die Hydraulikleitungen bei Seite legen. Zumal es sich hier um den gesamten SATZ Handelt. Und das für EUR 349,00 EUR statt er illusorischen EUR 762... Einzelne leitungen kosten schon mal gerne bis EUR 200,... ACHTUNG: auf 9-5er Modell und Motorisierung achten!! Druckschlauch, Lenkung Satz Saab 9-5 (-2010) Originalprodukt vom Fahrzeughersteller Artikel Nr.: 1020669 Referenz: 32015402 [TABLE=class: tab-merkmale] [TR=class: tab-merkmale-row] Hersteller: Saab [TR=class: tab-merkmale-row] Verbindung zwischen: Servopumpe - Lenkgetriebe [TR=class: tab-merkmale-row] Mengeneinheit: Satz http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/108251-das-sollte-man-sich-beiseite-legen-hydraulikleitungen-satz-fuer-die-lenkung-1020669.jpg
-
Gummilippe vor dem Vorderrad, wichtig?
KORREKTUR: IST-> Links:1278602 SOLL -> Links:12786020
-
Verbrauch mit Winterreifen
ja - aber bei geänderter Fläche ändert sich das Gewicht pro Flächeneinheit...der Reibwert ändert sich nicht, aber schon die Reibkraft.
-
Wichtig: SportSedan auch als Combi? Geht um Gutachten für KFZ-Schein und Versicherung
Ist es nicht einfacher mal bei Hirsch direkt anzufragen?? Der müsste doch wissen wieso dieser Widerspruch, oder?
-
Scheunenfunde - verstaubt in Bild und Video
Das ist schon der original Dreifach-Vergaser. Was im Saab im Video nicht verbaut wurde ist der Ansaugkrümemr zwischen Vergaser und Motorblock. Hier die Originalversion: http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/107895-scheunenfunde-verstaubt-bild-und-video-saab-triple-carburetor-1.jpg http://www.saabisti.fi/category/saab-96-1964/page/13/ KORREKTUR: gerald hat Recht...die Vergaser im Video sehen tatsächlich anders aus...die kenne ich auch nicht. Anderseits es doch könnten es doch Solex 34 BIC sein, wie sie auch im Oroginal verbaut wurden. Man sieht in diesen Bildern des WHB die Deckel am Vergaser die auch im video zu sehen sind. Die Position der Vergaser ist im Video [ATTACH]68131.vB[/ATTACH][ATTACH]68132.vB[/ATTACH][ATTACH]68133.vB[/ATTACH]um 90° gedreht??
-
eBay Fundstücke
Tja...vielleicht ließen sich die Bieter vom Begriff "Werkstatthandbuch" verleiten leiten und haben übersehen, dass es sich nur um die Technische Daten Modelle 1981 - 1993 handelt.... Allein schon an der Seitenzahl von 130 Seiten kann man erahnen, dass es nicht das gesamte Werkstatthandbuch sein kann.
-
Masseproblem oder LiMa oder?
ja - davor ist ja das Auto ganz normal gefahren bis ich es an der Tanke ausgemacht hatte. Die LiMa hatte sich davor auch nicht gemeldet (Warnlecuhte). Wahrscheinlich war der Kabelbruch schon länger da und ist erst durch die Wärme im Motorraum (durch das Anhalten) erst relevant geworden. Das ganze war im Sommer 2011 und bisher läuft allers OK.
-
Masseproblem oder LiMa oder?
Das "plotzlich nicht mehr anspringen" hatte ich nach einem Stop an einer Tanke...ich wurde auch angeschoben um nach Hause zu kommen. Nach Suchen und überlegen (Anlasser, etc.) war es am Schluss ein Kabelbruch im roten Plus-Kabel der zur Batterie führt. Nach Ersatz war alles wieser OK. 900S 1993 CV
-
Ersatzteilsuche Stoßdämpfer hinten Saab 9-5
schaut hier mal rein: http://www.rendcarparts.nl/4/en/product-list/product-list.php?cat2=19
-
Ölverbrauch - durch Kolbenringe?
genau - diesem Hinweis kann man doch ganz einfach nachgehen...einfach in den Rückspiegel sehen. Hauptsächlich beim beschleunigen..
-
Ersatzteilsituation bei Saab
Teures Saab-Teilegeschäft Ich war so erleichtert zu erfahren wenigsten keine Probleme bei der Ersatzteilversorgung für Saab zu bekommen, aber...wenn man das liest... Teures Saab-Teilegeschäft Partnerverband: „Viel zu hohe Gebühren“ 06.11.12 | Autor: Jens Rehberg Saab Automobile Parts AB hat eine deutsche Tochtergesellschaft gegründet. Die Swedish Distribution Services Deutschland GmbH mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt am Main soll die Originalteile-Versorgung und damit den Service für Saab-Fahrzeuge in Deutschland und Österreich sicherstellen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Geschäftsführer der neuen Gesellschaft ist der bisherige Saab-Country-Director für Deutschland und Österreich, Jan-Philipp Schuhmacher. Darüber hinaus gehen den Angaben zufolge weitere Ländergesellschaften in Dänemark, Frankreich und der Schweiz an den Start. Bereits zuvor waren Ländervertretungen in Großbritannien, den USA, Italien und Spanien gegründet worden. Die neuen nationalen Gesellschaften sollen im Nachgang der im Dezember 2011 vollzogenen Insolvenz von Saab Automobile AB das Saab-Servicegeschaft unter dem Dach der eigenständigen Saab Automobile Parts AB weiter stabilisieren, heißt es. "Da bleibt Ihnen nichts mehr von der Marge“ Dem Vorsitzenden des Saab-Händlerverbands, Frank Jaenicke, ist die Rolle der neuen Vertriebsgesellschaft für die verbliebenen Servicepartner der Marke in Deutschland indes noch nicht klar. „Ich habe meinen Vertrag mit den Schweden“, sagt der Hallenser Händler im Gespräch mit »kfz-betrieb ONLINE«. Jan-Philipp Schuhmacher habe schon seit etwa einem Jahr nicht mehr mit dem Verband gesprochen. Generell gewährleiste Saab Parts einen hohen Versorgungsgrad, sagt Jaenicke, allerdings zu unschönen Konditionen. Die Partnerbetriebe müssten genauso hohe Gebühren zahlen wie vor der Insolvenz des Autobauers. Damals sei das Servicegeschäft der Saab-Partner aber auch noch um ein Vielfaches größer gewesen. 690 Euro pro Quartal seien im Hinblick auf das geringe Teilevolumen der meisten Saab-Werkstätten in Deutschland viel zu viel. „Da bleibt Ihnen nichts mehr von der Marge“, versichert Jaenicke. Zumal Saab Parts ja mittlerweile nur noch einen „übersichtlichen“ Pflegeaufwand bei den technischen Daten habe. „Mit solchen Taschenspielertricks werden sich die Schweden auch noch das Aftersalesgeschäft ruinieren.“ Schon seit langem fordert Jaenicke eine umsatzabhängige Gebühr, findet damit aber kein Gehör. „Da muss ich mir überlegen, ob ich einen Werkstattauftrag überhaupt annehme“, lautet das bittere Fazit des langjährigen Saab-Partners. QUELLE: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/service/teilehandel/articles/384588/
-
Auto Quiz
Der Chrysler V10 Motor wurde gerne überall eingebaut - vom getunten Dodge Charger der 70er bis hin zum PT Cruiser...da kann man lange suchen...
-
Auto Quiz
"The Dodge Viper is one of the first V10powered cars in the world made by the Dodge division of Chrysler." Es ist auf jeden Fall dieser V10... [ATTACH]67753.vB[/ATTACH]
-
Eine Frage der Farbe...
Kann das nicht eventuell "Steel-Grey"..."Stahl-Grau"...Code 279 sein?? Es ist zwar etwas dunkel auf dem Foto, aber...die Farbe habe ich auf meinem 9-5 Bj. 2004. Die Farbe "changiert" sehr...sie sieht mal "grau", dann mal "bräunlich", etc...könnte passen. oder vielleicht doch "carbongrau"...??. Könnte passen. http://www.autoda.de/saab-9-3-1-9-ttid-sport-kombi-aero-3233804.html Auf keinen Fall Java - wie gesagt - es ist zu dunkel. Das PDF was Du angehängt hast ist von 2010. Ich glaube nicht, dass dort die passende farbe zu finden ist.
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
Leute, Leute.... Ich bin weder Moderator noch habe ich hier was zu sagen, aber als Mitglied im Forum fällt letztens immer wieder auf, dass eine ganz harmlose Frage wie z.B. diese hier "Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?" am Ende zu gegenseitigen Anfeindungen führt. Wenn man auf so eine Frage antwortet, dann doch sicherlich aus eigenen Erfahrungen. Das andere Mitglieder andere Erfahrungen oder Ansichten haben ist doch normal und sollte auch so akzeptiert und toleriert werden. Berechtigterweise sollte aber dann "eingegriffen" werden, wenn die Inhalte technisch Natur sind und eventuell sogar falsch. Da sollte zum Wohle unserer Saabs und dessen Insassen eingegriffen werden. Aber BITTE sachlich...
-
eBay Fundstücke
OK - hatte ich nicht gesehen da ich "nebenbei" hier reingeschaut hatte und den Verlauf nicht beachtet hatte. Verspreche Besserung..,)
-
eBay Fundstücke
Fake hin oder her...aber ist das hier auch ein Fake?? Ich kann es nicht glauben: SAAB 900 i 16 Cabrio - Preis: 1.600 EUR Bj 1989, 374.000 km Der Saab ist in dritter Hand und wurde 10 Jahre lang als Langstreckenfahrzeug genutzt. Das Auto hat den ersten Lack und ist in ungeschweißtem Originalzustand. Es hat keinen Rost, bis auf eine kleine Stelle an der Motorhaube. Der Motor hat eine Laufleistung von ca. 180.000,00 Km und wurde vor 4 Jahren als überholter Gebrauchtmotor eingebaut. Außerdem wurden von 2008 bis heute erneuert: - Stoffverdeck - Kupplung - Auspuff - Bremsscheiben und Beläge - Stoßdämpfer. Die Ledersitze sind in gutem Zustand und die elektrischen Spiegel http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-i-16-cabrio/87177825-216-6223
-
Welche Leuchtmittel für Tachoeinheit?
5W weil da da steht ja auch "LED" dran an der Bezeichnung des Leuchtmittels. Die Original-Birnchen haben 1,4W
-
Saabsichtung
Mit DER Baustelle sicherlich, aber dann kommt garantiert die nächste...die Strecke hat noch viel Sannierungspotential...;) - - - Aktualisiert - - - Mit DER Baustelle sicherlich, aber dann kommt garantiert die nächste...die Strecke hat noch viel Sannierungspotential...;)
-
Ich lerne es einfach nie...
Falsch verstanden. Mir ging es nur um MEINE Erfahrungen mit den Werten die ich aus den Instrumenten gelesen hatte. Ich habe zu keiner Zeit jemanden persöhnlich angegriffen noch Zweifel geäußert, mit einem Auto nicht umgehen zu können - wie das hier teilweise geäußert wurde. - - - Aktualisiert - - - Falsch verstanden. Mir ging es nur um MEINE Erfahrungen mit den Werten die ich aus den Instrumenten gelesen hatte. Ich habe zu keiner Zeit jemanden persöhnlich angegriffen noch Zweifel geäußert, mit einem Auto nicht umgehen zu können - wie das hier teilweise geäußert wurde.
-
Auto Quiz
-
Ich lerne es einfach nie...
Klaus, - das Bild auf#660 sollte eine normale Stellung der Motortemperatur anzeigen. - Im Vergleich dazu ist in dem anderen Bild die Temp.-Anzeige auf 1/3. Für mich einfach noch keine "Freigabe" um richtig Gas zu geben - auch nicht kurzzeitig. - ich habe auf die Schnelle keine TU-Anzeige gefunden. - mir lag es fern, ein "Fehlverhalten" zu dokumentieren. - ansonsten weiterhin gute Fahrt - egal welche Wichtigkeit die Instrumente für den jeweiligen Fahrer haben...http://www.saab-cars.de/images/icons/icon12.png
-
Ich lerne es einfach nie...
was nichts daran ändern würde, das der Zeiger der Temperaturanzeige hier noch nicht auf "normal" oder auf "Motor ist Warm" hindeutet. Hier ein Bild um zu verdeutlichen, was für mich ein warmer Motor bedeuten würde (Zeiger ist auf 1/2). Natürlich wäre eine getrennte Angabe der Öltemp. noch besser, aber dann bitte nicht an er Ölablasschraube messen...aber das ist ein amnderes Thema.. [ATTACH]67497.vB[/ATTACH]
-
Ich lerne es einfach nie...
tolle Leistung, aber...Tempo 170 kmh bei 4500 rpm und die Temp-Anzeige noch sehr niedrig im grünen Bereich......das hat mir bei meinen Saabs so manche Folgekosten und Arbeit gebracht...