Zum Inhalt springen

Caleuche

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Caleuche

  1. Ich würde als erstes (aus Neugierde) mal den Schlauch am Drosselklappengehäuse abmachen und schauen, was die Drosselklappe macht wenn du Gas gibst...bewegt sich da was??
  2. Caleuche hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    na denn...dann viel Spass beim kaufen und einbauen...;)) http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-Ruckleuchten-/280903382131?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab%7CModel%3A900+II&hash=item4167257473 Angaben des Verkäufers: - Saab 9000 Rückleuchten - Verkaufe hier Saab 9000 rückleuchten sehr gut erhalten fast neu.. - Saab 900 II -- 2.3 -16 1993/07-1998/02
  3. Caleuche hat auf JEMA's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Kabel an der Lampe ist das Plus-Kabel. Die Masse liegt an der Karrosserie und wird über die Blechlasche an der Lampe - wenn diese montiert - übernommen. und...WO siehst Du da ein Gewinde?? Die Suffite-Lampe wird zwischen den zwei Blechlaschen ( mit Loch) eingeklemmt...
  4. Wieso nur 1x?? Wenn man den Spiegel vorsichtig einklappt, spring im Gelenk eine Metallstab mit Widerhaken hervor, der den Spiegel wie "angelegte Ohren" belässt. Drückt man den Spiegel wieder leicht herein und mit dem Finger dieses Gelenk ebenfalls rein, so entriegelt sich dieser, und der Spiegel ist wieder an seinem vorgesehen Ort. Das mache ich jedes Mal wenn ich mit einem "Müllkutscher" o.ä. rechne... ERGÄNZUNG: irgendwie hat das Zitieren nicht funktioniert. Es ging um die Aussage, dass der Außenspiegel von einem 901 sich nicht einklappen lässt.
  5. Auch wenn die "neue Zukunft" von Saab immer noch nicht klar ist...ein verbleib bei GM und in der Nähe von Opel hätte spätestens heute üble Folgen: aus der Presse heute: Ein Sorgenfall bleibt weiter GM Europe, zu dem Opel gehört. Die Sparte schrieb einen Betriebsverlust von 361 Millionen Dollar. Im Vorjahreszeitraum stand noch ein operativer Gewinn von 102 Millionen Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Allein 294 Mio EUR davon sind die Verluste von Opel im ersten Quartal 2012...ich glaube da gehen die Lichter schneller aus als wir alle denken...
  6. und den VerteilerFINGER nicht vergessen...wegen so einem Ding hatte ich einer der wenigen Pannen mit meinem 99er...;)
  7. ich wollte erstmal klare Fragen stellen...mir war die Umschreibung der Sympthome etwas "wirr"...obwohl darin Informationen sind die man hätte verwerten können...;))
  8. Was für ein Motor? Vergaser? Einspritzer?
  9. stimmt... Code 170 OHNE Klarlack.
  10. "Schwarz" an einem 901 Bj 93/94 kann auch die Nummer 170 (Black) + Klarlack haben
  11. Hier mein Tip (ich wohne bei Darmstadt) - in Budenheim (bei Mainz): Die Autowerkstatt, Wolfgang Schneider & Beda von den Driesch http://www.alleautos.org/startseite.html - in Maniz: Autohaus Scholl: http://www.autohaus-scholl.de/ Viel Glück
  12. Caleuche hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ob mit oder ohne Führerschein...das ist keine Gerwähr um zu verstehen, wie Leistung, Drehzahl und Drehmoment in einem Motor zusammenhängen. Und ich rede noch garnicht von den Vorgängen in einem Automatikgetriebe...;) Ich würde vorschlagen, vor der Beschelunigungswette ein paar Wochen in der Stadt den optimalen Ampelstart üben...
  13. Caleuche hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mhh...im Video sieht man den 99 turbo wie er gegen Ende der 1/4 Meile den BMW definitiv "frisst". Das ist aber eine Strecke von 1/4 Meile = 402 Meter. Im Fall einer Beschleunigungswette "wer ist er schnellste bis 100 kmh" ist die Strecke aber viel kürzer, und das könnte ein Nachteil für den Saab sein...Gehen wir davon uas, dass der Saab im optimalstem Fall die 100 kmh in 7,5 sec zurücklegt. Das ist eine Strecke von ca. 104 meter...ob da der Saab schon im optimalen Drehzahlbereich im dritten Gang ist und der Turbo-Schub voll eingesezt ist? siehe ->> http://www.vwcorrado.de/pop/wegstrecke.htm (einfgach so eine Überlegung - ich hoffe ich irre mich nicht)
  14. Caleuche hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ach Klaus...spielverderber....;))
  15. [h=2]Verrückte Filmwagen: Hier parkt der Wahnwitz[/h]Der Oscar für die durchgeknalltesten Fahrzeuge geht an: Michel Gondry. In seinem neuen Film revolutioniert der französische Regisseur mal eben das Autodesign. Seine Prototypen sind echte Traumwagen - allerdings nicht im herkömmlichen Sinn. viel Spass...(bekloppt, echt!...;)) http://www.spiegel.de/fotostrecke/die-autos-aus-michel-gondrys-neuem-film-moon-indigo-fotostrecke-85505.html
  16. Vorsicht! Eine Radschraube sollte die vorgegebene Festigkeit, z.B. 10.9, nicht verlieren! Dies geschieht aber dann, wenn die Struktur oder das Gefüge des Schraube geändert wird. Das kann durch Säure, Galvanisierungsbäder (->> verchromen), etc. passieren. Abgesehen davon, dass sich durch das Verchromen die Oberflächenstruktur und der Reibwert zwischen Schraube und Felge verändert. Dann doch lieber Kunststoffkäppchen oder Silberlack oder Hammerit...aber BITTE NUR AUF DEN SCHRAUBENKOPF und nicht auf den Schraubensitz oder gar aufs Gewinde...!!
  17. Caleuche hat auf Frostie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aus ähnlicher Erfahrung mit "ruckeln", nur sproradisch funktionierendem Kühlerlüfter, etc. wr es bei mir am Ende nicht ein Massekabel, sondern das Batteriekabel (+) hatte innen einen Kabelbruch...
  18. Caleuche hat auf foersterdi's Thema geantwortet in Hallo !
    WILLKOMMEN! Ich fahre schon seit über 30 Jahren Saab und habe von 2002 an auch eine fast 10-Jährige W210 T CDI -Zeit hinter mir. Beides hat vor- und Nachteile. Als Saab-Fahrer kommt einem der Mercedes sehr behäbig und langweilig vor. Ich habe Dynamik vermisst, und...üble Erfahrungen im Winter gemacht, trotz neuer Winterreifen und "Wintereinstellung" für das AUtomatikgetriebe... Nun denn - VIEL WICHTIGER IST ERSTMAL DASS DU VIEL SPASS MIT DER MARKE SAAB UND MIT DEINEM 9-5 SportCombi AERO hast!
  19. Caleuche hat auf Ante's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn es Dir um den Preis geht, dann nimm Dir mal die Zeit und mache hier die Bewertung durch...es lohnt sich (ja - es ist kostenlos uns ohne Gefahr!) http://www.autobudget.de/autobewertung/pricingselectmake.do
  20. Ja - das Auto ist zwar "pekuniär" in gute Hände gekommen, aber der Besitzer hält nicht viel von Vereinen und weniger von der Saab-Gemeinde...frag mich nicht wieso. Vielleicht weil er "Autos" sammelt und weniger Saab...Er besucht aber öfters Oldtimerveranstaltungen in Schweden. wie z.B. die Sofiero Classiy. Diese Fotos stammen aus diesem Ort. übrigens...ICH hatte keine Weißwandreifen dran...
  21. Mein 1750er-Moter im 99e Bj. 1971 hat nie Probleme gemacht. Wenn man das Auto versteht und an seinem Alter angepasst fährt, dann hat man Jahre Spass damit. Bin in ganz Europa mit Pack und Familie unterwegs gewesen und hatte außer einen defekten Verteilerfinger in 20 Jahren keine Probleme! http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99182-fragen-zum-99-von-einem-saab-greenhorn-saab_99_1971_motor_1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99183-fragen-zum-99-von-einem-saab-greenhorn-saab_99_1971_motor_2.jpg
  22. Anmeldung nur noch bis zum Dienstag 31. Juli 2012!!!!!!!!!! SAAB - TEILEMARKT auf dem Bauhof der Baugesellschaft Zabel GmbH in 44581 Castrop-Rauxel/NRW Anmeldung unbedingt erforderlich! 9:00 Uhr Aufbau, 10:00 Uhr Anfang, Ende ca. 16:00 Uhr! Organisator: Josef Zabel, Ludger Wemmer, Gerd Gorski, Ruth Zabel, Uwe Weise Toiletten,Verpflegung, Parkplätze vor Ort! Privat wie auch Händler aus dem In- und Ausland herzlich willkommen! 44581 Castrop-Rauxel/NRW Am Rapensweg 217, Ickern II Industriegebiet Tel. 02364/68733 Fax. 02364/68700 joscobra@gmx.de www.SAAB-Freunde.de
  23. DANKE für den Link zum PDF des KBA. Noch ein Hinweis zu dem Aufbau des PDF: Falls ihr die Saabs sucht mit den 2,3L und größer...die Tabelle ist in Gruppen aufgebaut. Es gibt eine gesonderte Gruppe für Motoren Größer 2.000ccm...->> 2000 CM³ UND MEHR HUBRAUM und... Interessant ist auch der Saab Gesamtbestand über die letzten 10 Jahren - jeweils am 1. Januar: Saab (Gesamt) 2003: 83 358 2004: 83 440 2005: 83 306 2006: 83 712 2007: 83 687 2008: 72 008 2009: 70 920 2010: 68 551 2011: 66 429 2012: 63 535
  24. Irgendwas stimmt an der Liste nicht. Es gibt doch nicht nur einen TSN 327??? (Cabrio, 141 PS von 1991 bis 1994)
  25. ich bestätige ->> "Mineralöl SAE HD 20W50"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.