Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Kann man eigentlich einen Stoff selber kaschieren? Ich hab eine übel tuntige Paisley-Seide (weinrot) ausgerechnet auf den Sitzen eines virilen Geländewagens gesehen, dass kann ja so kaum original gewesen sein.
  2. najaa gibt ja jetzt schon viel weniger. Seltsam eigentlich, da ja mehr 99 gebaut wurden.
  3. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    weil sie sich als besonders Rostanfällig erwiesen haben? Wenn man sie selbst gebohrt hat liegt da ja womöglich ungeschütztes Blech frei.
  4. Ich musste jetzt spontan an den "Pussy Wagon"-DoKa aus KillBill1 denken, der hatte auch einen gleichnamigen Schlüsselbund. . . Gehts meinem Auto schlecht, gehts mir auch schlecht, und springt er schlecht an, wird auch mal gut zugeredet ("komm schon, Baby, lass mich jetzt nicht im Stich. . ."), aber soll ich dem Kahn zur Reanimation im besten Sinne des Wortes dann eine Schampusflasche an die Geradschnauzer-Stoßstange schmeißen? Ich weiß nicht. . .
  5. stimmt, dass hat doch hft auch mal geschrieben, dass die progressiv (also immer stärker bei mei zunehmendem Druck mein ich) dämpfenden Gummilager da besser sind. Wie dämpft eigentlich das hydraulische? "linear"? (also mit gleichmäßiger Dämpfwirkung bei jedem Druck/Zug ähm in Funktionsanalyse war ich eh nie der Bringer. . .)
  6. @thomas: war der (R.I.P.) auch von Anfang an in D zugelassen
  7. ich tendier ja eher zu Ukraine (oder Ukra-ine? da fängts schon an. . .), dafür würde ich notfalls meine Original-Federn wieder strecken lassen und die 16S wieder rausnehmen, geht ja dann ganz schnell wenn man erstmal Übung hat (und gutes Werkzeug). 1. (weit?) billiger 2. abenteuerlicher 3. müsste man Schweden wenn schon, wenn ich gerade aus Paris und Amsterdam zurückkomme (August), dass man noch was von dem SAABfest abkriegt
  8. Gerade du, KGB. . In die Tasten hauen kann man doch auch (und auch besser) im Ausland!
  9. aha, d. h. bis April muss geplant sein. d'accord.
  10. ah und die kühlerfigur ("fadenkreuz") schon mal verstecken und ne große Startnummer draufmalen das zumindest keiner mehr denkt es wärn Panzer
  11. N'Guten! Also Irkutsk und Peterburg sparen wir uns dann doch in der Tat auf, bis wir von Kultur und Leuten mehr mitbekommen. . . Irgendwann wollt ich ja auch noch russisch lernen, aber nicht russisch und japanisch und schwedisch gleichzeitig!! Kontentrieren wir uns also auf Ukraine und Schweden, wann ist denn das Treffen? 11.-13. August, vergisses, da hau ich dem Franzmann auf die Rübe. Ah herrlich, mit Deutschem Kennzeichen ist man ja von Finnland bis zum Schwarzen Meer überall willkommen. . ..
  12. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    lacher da hat sich wohl irgendein Genie an "Ablauflöchern" versucht, um der Misere beizukommen. Gibt ja auch im Fußraum solche Stöpsel. Und die A-Säulen und alles hinter der B-Säule ist mit sowas festgemacht, nur flacher.
  13. Metalldetektor hat auf sirakey's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    vor z e h n Jahren. Aber es hätte schlimmer kommen können, sie hätten den 900 "alter 9-3" nennen können. Man, hier entsteht gerade das "Saabzentrum Oberschwaben", allein der hochtrabende Name. Und ich muss schon das dritte Mal hinömmeln, bis die mir endlich nen Schlüssel nachbestellen können.
  14. edit ich fahr ja eigentlich gar nicht gern in Länder wo ich die Sprache nicht kenn, daher würde ich eher Spanien oder Italien anpeilen, aber in Schweden können eh alle Deutsch (was man so hört. . .) und in den Osten muss ich dann wohl mein Bilderlexikon (Hände und Füße) mitnehmen. Also für mich Schweden/Norwegen (entscheiden wir wenn wir dort sind), dann aber mit stilechtem Wagen und irgendwie auf das SAABfest abgestimmt, oder Krim (noch am ehesten), Peterburg oder Horrortrip Irkutsk (wenns billig ist), bin da für einiges offen. . .
  15. Ja, hier auch *handheb* ich glaub nur russisch lern ich in den nächsten Monaten mit den weißrussischen Compötercheckern hier mehr als in einem kurzen Sprachtripp. Aber nach Irkutsk und zurück trippeln um der Strecke willen alla Besold hätte was, hätte einiges! Hab ich schon erwähnt das der Vater von nem Kumpel mal ne Expedition zum (von ihm, Geographen, ausgerechneten) östlichsten Punkt Europas unternommen hat um dort ein Schild aufzustellen? Gribov heißt der Held. . . Und in Weißrussland sollen die Lackierer ja n o c h billiger sein :D Ich hab im August schon Franz. Atlantikküste und im Frühjahr eigentlich nochmal Ostmark (ähem) und Generalprotektorat (ähem) Böhmen/Mähren vor, aber letzteres könnte ich dann sausen lassen, sonst bin ich ja nur noch am Sprittverbrennen. . . Ans Nordkapp sieht auch gut aus, dann würde man den wahrscheinlich wieder inhumanen Temperaturen hierzulande im Juli entfliehen (auf jeden Fall besser als zu Silvester d a r a u f zu fahren, das gibste doch zu dass das ne Schnapsidee war). . .
  16. irgendwie sieht das ältere Teil im Vergleich doch bombenfest aus. Da seh ich beim neuen die strukturell schwachen Stellen eher an den seitlichen Schrauben.
  17. danke für den Tipp! Statt lauterer Auspuffanlage also einfach den Stoff runterziehen, ist notiert. . .
  18. danke hardy! gute Frage eigentlich. Die meisten Sedan kommen ja von "Trollhättan Line 1", liegt vielleicht daran die bessere Verarbeitung (mal so ins blaue gefragt, vielleicht hat ja jemand die gleiche Vermutung)?
  19. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber sicher, wir Studenten sind doch mobil! :D
  20. Ach, nicht begeistert? Naja es gibt ja auch so "Beflockungsaparillos" für die Modellanlage, da macht man sich dann einen Kuschelhimmel damit. Gibt so viele Möglichkeiten. . .
  21. Metalldetektor hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aha, scheint ja doch noch was zu gehen. Im übrigen ist das schon witzig was man in dem Oldi-Forum liest, die grünen haben ja scheints nicht die geringste Peilung was es mit den 07ern auf sich hat. Wie siehts mit den Kurzis aus? Mein Händi wär dann wieder geladen . ..
  22. also doch: 2-dr 16v-t? wahrscheinlich aber eher für Amiland. Was heißt "typgeschlüsselt"? Dass es hier eine "zu 3)" -Nr. dazu gibt, aber keine Fzge. mit der Nummer mehr?
  23. erwähnt sei da noch o. hagemans vorschlag (aus dem anderen Forum, wer sich erinnert), die Decke zu bemalen. Wer noch kreative Energien auszutoben hat, kann sich so ja ein schönes Deckenfressko anfertigen (perspektivische Verzerrung berücksichtigen!), das hebt wahrscheinlich länger als das Blech darüber.
  24. zweitürige T16 wären mir auch neu. . . nur T8 gabs ja so, nur nicht mehr als Schr#gis. Wie ich letzten Sommer beim Schlacht-Ingo war, hat der mir auch erzählt, erfahrungsgemäß haben die Baujahre bis 86 viel weniger Rostprobleme am Unterboden, nur die Radläufe halt. . . und zum Beweis stand ein rosaner 92er vor der Tür, Rost teilweise mitten auf der Fläche, an den üblichen Stellen völlig durch - da muss wohl mal ne Batterie detoniert sein. . .
  25. Metalldetektor hat auf sirakey's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich hab ja spasseshalber mal ge-e-mailt ob jemand meinen "Saab take-off programme"-Schlüsselanhänger zufällig in Rüsselsheim eingeworfen hat. . . Schweigen im Walde, was hätt man auch erwarten sollen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.