Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Da muss man dann auch für alte 900, die man bei einer Neu-Saab-Vertretung mit Garantie gekauft hat, ins Opel-Autohaus fahren! MUAHARRHARR
  2. Und Hirn! Dr. D. hat ja auch gesagt, nachdem er in seinen 84er (R. I. P. ?) neue Achsen, Bremsen inkl. Handbremsverlegung nach hinten und die selben fetten Aeros gebaut hat: "Im Grunde wärs einfacher gewesen, einen neuen zu nehmen und die alte Optik dranzuhängen. . ."
  3. ach was, beide???
  4. Ja, der Gedanke so ein Sardinendach draufzuhaben wie ein Twingo oder alter Micra ist mir auch etwas suspekt.
  5. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    "Nr. 3 kriegt nur 6er (mit langem Diff.)? Das wird auch noch spannend." Da hab ich wohl zehn Minuten gewartet, bevor ich auf Absenden geklickt hab? "Und bei No.3 . . . die vorhandene Leistungskurve noch weiter in höhere Drehzahlbereiche zu verlegen. Ein Mega-großer Lader wird da wahrscheinlich gar nicht nötig sein, wenn ich um 250 kg (geschätzt) Gesamtgewicht reduziere." Aha, also mehr eine klassische Drehorgel für die kurvige Landstraße/Rennstrecke?
  6. "Was ist hier richtig?" muss es heißen! Noch dazu ein Softturbo mit steiler Schnauze, das gibts auch nicht häufiger. . . Der Preis ist für 280 tkm auch etwas "odd".
  7. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    "Theoretisch VMax >250?" Drückts dann die Frontscheibe ein? :D Das sind ja mal Regionen, wo man vielleicht auch mal probieren sollt, ob der Aero-Kit wirklich was bringt. Oder eine Motorraum-Vollverkleidung unten. . . Nr. 3 kriegt nur 6er (mit langem Diff.)? Das wird auch noch spannend.
  8. Wolltest du dich nicht eh nach einem 901 umschauen? Dann natürlich 2. . . . Die Frage ist für die neuen Typen nur akademisch gemeint? Dann auch 2. !!!
  9. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    sehr interessant und anschaulich!
  10. traggelenke und spurstangen(edit: -Köpfe!). Oder wurden die erst gemacht? Achstöpfe tauschen (untereinandaaa!) und -Manschetten, bei der Gelegenheit bieten sich auch Getriebesimmeringe an. . . und AWT putzen und versiegeln, so noch nicht geschehen. So hab ich das zumindest vor. dann ist aber langsam Schluss, kann man ja gleich n anderes Auto nehmen. Was soll rein? Die Unaussprechlichen?
  11. Metalldetektor hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    genau, Abnehmer gibts bestimmt, so wie die ersten weggegangen sind. Ich wäre dann auch dabei, nachdem ich die primera edicione verpennt hab. . .
  12. "habe gelesen das man im 900 der keine Ledersitze hat die einfach nachrüsten kann, stimmt das?" Ja! jeder, der einen Nagel gerade in die Wand bekommt, schafft das. "Was kosten die Ledersitze, vorne und hinten?" je nach Zustand 300 bis 500 EUR "Wie unterscheiden sich die Leder mit den Stoffsitzen," In der Zeit von 1983 bis 87 gabs Stoffsitze, die die gleiche "Contour"-Form wie die Ledersitze hatten, ansonsten sind die Velours- und Plüschsitze im Vergleich zu den Ledersitzen rechteckiger in der Form. "kann man nicht einfach Stoffsitze mit Leder beziehen lassen?" Schon, aber das ist angesichts der Preis für Ledergarnituren (bis ca. 1990 schottisches Leder, dann ital.) sinnlos teuer (wahrscheinlich ab 1000 EUR aufwärts). . . Die Aero-Sitze, um die's hier geht, sind echt was für gehobene Ansprüche. . . Wer wars, ralftorsten hat seine ja in Italien spezialbeziehen lassen. . . leider weiß ich nicht, nach welchen Begriffen ich da suchen sollte. Über Tipps wäre ich dankbar.
  13. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Was, ohkommasiebenmilliö, da ist es ja billiger sich die Karosse nachbauen zu lassen und neue Technik reinzuhängen. Nur dass man dafür auch neue Crashtests machen muss, hab ich ne Ahnung. . . Achja, falls ich das jetzt nicht überlesen hab und der Volständigkeit wegen: Welchen LLK hast du in Nr. 1? 9000, Volvo? Hast dich ja immer mit Details sehr zurückgehalten.
  14. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Borr von der Seite sieht man erst wie lang die Spaßteile sind
  15. der wollt ihn sich nur genauer anschauen!
  16. gute Frage. . . aber um das zu verifizieren muss man auf jeden Fall ganz schön suchen. Ich würde übrigens eher auf Modelljahre vor 87 tippen (bis auf die Radläufe).
  17. Doch, nur wird die Kat-Nachrüstung nicht ganz billig, und bei Lucas-Anlagen stell ich mir schon wieder den Haare raufenden Gerd vor. . . Im Klartext heißt kein Kat 507 EUR Steuern im Jahr, allerdings gegenüber normalen Euro-1-Kats leicht bessere Leistung, Verbrauch und Sound. Von außen Vollturbo erkennen: Durch das Seitenfenster linsen, wie die Anzeige rechts neben dem Tacho aussieht (dabei Kilometerstand beachten): Zwei Nadeln rechts und links bedeuten Softturbo, wenn diese leicht nach unten gerutscht sind und darüber sich noch eine Anzeige "Turbo/APC" befindet, ist es ein Vollturbo.
  18. Metalldetektor hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn es so magisch klingt, dann nimms doch mal auf. . . ich machs dann an den Anfang jeder Musikkassette!
  19. Metalldetektor hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    was wollt ihr denn damit, ist doch gerade gut dass es nur leuchtet und nicht noch dödelt! gerade, dass das "Fasten belts" eh hinter der rechten Hand verschwindet. . .
  20. Jetzt muss ich doch fragen: Was kann das sein, was bei meinem Ersatzmotor zum Getriebe abdichtet, und an der Seite rausquellend aussieht wie gutkomprimierter Frischhaltebeutel?? Schlichtes durchsichtiges Plastik, an dem Wagen zum Motor soll aber nichts böse verbastelt gewesen sein!
  21. Nee, Gesamtposts. Wobei die sich bei mir auch dadurch, dass ich zum Editieren schlicht keinen Bock hab, schön angesammelt haben. Bei dir ist die betreffende Zahl 1923, aber nicht mehr lange, nehm ich an. . .
  22. Metalldetektor hat auf Lindexx's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab noch ne englische originale von glaubich 89/90, und eine von MY 82. Was suchst du fürn MY?
  23. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon klar: man kann auch eine, die noch nicht v ö l l i g durch ist (äußerlich "OK"), konservieren. Trotzdem ist das mit Neulack (der ist bei den meisten angeboten einfach nötig, wenns außen wie neu aussehen soll) fast schon so teuer wie die GFK-Deckel für unter 200 €. Okay, die kostet ja auch noch mal Lackierung, aber so wie das jetzt aussieht hat man halt für nicht mehr als 150 % einer aufgearbeiteten Haube eine, die nicht mehr konserviert etc. werden muss.
  24. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    scheints muss man sich zuerst mal fragen, ob man die GFK-Haube will, weil auf Dauer billiger als Blechteile zu verschleißen - oder ob man ohne Rücksicht auf finanzielle Verluste aus diversen Gründen (Gewicht, technische Spielerei) eine Plastikhaube will. @Tadek: Scherzkeks. . . selbst wenn wir alle 2-Türer und SAAB 90, die derzeit in Mobile und Autoscout drinstehen, kaufen würden, würde es nur für 4 oder 5 hier reichen!
  25. Shit, jetzt häng ich schon wieder hier ab. Naja, so lange ich noch zuviel Zeit an den Fingern hab, wird sich daran so schnell nichts ändern. Allerdings sind seit nem Weilchen andere häufiger am Posten/Monat, es wird also besser :D :D :D

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.