Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Einfach ab- & anmelden, mit dem neuen Fahrzeugschein darf man ja alles fahren!
  2. Metalldetektor hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja. Weiß nicht mehr woher, aber die Bilder hab ich schon mal gesehen. Hm, der 9000 sieht aus wie ein übel vertuneter Astra, nur die obere Innenverkleidung um den Spiegel hat was.
  3. und was wird?? Säuft der BMW nicht elendig? Gibst du die Sau zu Frank als Schlachtopfer (bei aller Pietät, aber die Karotte ist durch)? Falls bei dem jemand mit den letzten Zähnen des Getriebes ankommt (Colin Chapman: "Das Beste Rennauto fällt auf der Ziellinie ausnander") wärs ja vielleicht noch ganz zweckmäßig.
  4. Naaa, der Schweinerock ist wieder im Kommen. . . Ist ja nur meine Theorie über die komplett Schwarz tragenden Gruftis zB, dass die die alten Klamotten statt waschen jedesmal dunkler färbten, bis alles schwarz war. Ich meine es gibt sowieso keine üblen Farben von Saab (Lemansblau, Rosenquarz, Odoardograu - alles super!), außer vielleicht zeitgenössich bedingt Fäkaltöne aus den späten Siebzigern. Aber Talladegarot ist ein sehr gelungenes rot, agressiv und edel zugleich.
  5. "Bei Speedparts wird stattdessen ein anderes Einspritzkennfeld verwendet." Über den bränslepumpechip? Okay das war ja meine zweite Frage, dankesehr. Das APC kommt also ohne weitere elektronikinterne Umbauten mit höherem GLD zurecht (nur muss natürlich die Mechanik mitspielen)? Sowas wie "Engine Recipes" von 900aero wäre mal interessant, dass alle mit friesierten Karren hier mal übersichtlich angeben was sie alles gemacht haben. Ah ich sehe du hast wenigstens ein Chassisrezept abgegeben: :D http://www.900aero.com/phpBB2/viewtopic.php?t=167
  6. Und wenn nur "M&S" hinter den Reifengrößen steht, nicht "nur M&S"? - nicht "nur M&S"? [schräg, bei mir hats eben die letzten Zeichen nicht angezeigt. Mal nachzählen. . . hm, nee nur 80, daran kanns nicht liegen]
  7. pff, mit günstiger Witterung und langem Diff und Getriebe vielleicht bis Tacho 245 - was aber beim 900 nicht so sehr die Rolle spielt. Der Cw-Wert von 0,41 spricht einfach gegen Highspeed. Aber es gibt hier noch nen Thread "Highspeed 900" mit dem erreichten Konsens: 8er Primär mit langem Diff ist für <250 ps Quatsch und wahnsinnige Beschleunigung sei eher das Ziel als wahnsinnige Geschwindigkeit. Das sei hier nur für Ilja nochmal wiederholt, für die anderen zum Abnicken. . . Den Eindruck, dass die meisten mit der Umlötung nach 900aero.com am Ende zufriedener sind, hab ich so was das mitlesen angeht auch. Nur komisch find ich, dass Speedparts speziell zu dem Bosch-Upgrade keinen BDR dazugibt, der hat doch schließlich auch zur roten Box (off. Saabtuning) dazugehört.
  8. Die 80 % Sehbehinderung sind wegen offensichtlicher Geschmacksblindheit erfüllt!
  9. Mancher lässt auch den Zufall entscheiden: Neulich im Parkhaus treffe ich einen Neusaabfahrer mit exzeptionell gutaussehendem 9-5, den musste ich schon mal angraben, warum er sich für den Saab entschieden habe: "Mei Volvo ischt mir im Gaisbergtunnel nach Stuagat rei krepiert, nach bin ich weiter gloffa und de näkschte Autohändler war en Saabhändler, nach hänni glei den gnomma wo im Showrooom gstande isch, und des isch der hier!!"
  10. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Au weia, "Die Jagdsehsohn". . . aber was ist das an den Hintersitzen, LCD-Monitore jetzt schon in der Sitzlehne???
  11. So, noch drei Fragen, die sich mir gerade aufdrängen, da nun doch ein paar das Speedparts-Set probiert haben: 1. würde nicht ein ein bränsletrycksregulator (BDR 3 Bar, bei Lucas etwas mehr) eigentlich schon zu diesem standard-red-box-tuning-liken gehören? Habt ihr den noch dazugenommen? 2. oder erledigt das der Bränslepumpechip? 3. Was habt ihr mit dem "JR Sportluftfilter" gemacht, eine Vogelfütterungsstelle gebaut?
  12. Metalldetektor hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich auch ;)
  13. Muahaha 100 % politisch unkorrekt, das lob ich mir.
  14. Bist du wahnsinng?? Das Ding ist doch gerade der Originalität halber (geringe Laufleistung) so geblieben bzw instandgesetzt, z B wahrscheinlich auch kein Leder deshalb. Ja ja die Rock n Roll Jugend, immer gleich schwarz drüber wenn mal was schief läuft, am Ende läuft man völlig Monochrom durchs Weltgeschehen. . . Auch wenn ich den Aufwand nicht ganz versteh (wenn wirklich beide Seitenteile neu geformt werden mussten), bin ich auch froh dass der Elch wieder rennt!
  15. Ja, http://www.saab-cars.de ;) Schau in der nächsten Woche mal im http://www.forum-auto.de vorbei, da wird bestimmt dick der nächste Stammtisch (aller wahrscheinlichkeit "hochdeutsch" nächster Fr., also der erste im November, nicht diese Woche) promulgiert ("MÜNCHEN; Freitag soundsovielter November. ..").
  16. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heyho saabstl, kommst aus Überlingen oder Fn oder wie? Konstanzer Treff am Fr., 28. nicht versäumen! @ hb-ex siehe Aero84-Thread! ;) (er weilt mit Y-Tours im tiefsten Eifelunwetter, lässt sich aber scheints gelegentlich bei hft blicken)
  17. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Voll auf den gewünschten Smeilie draufklicken, dann müsste etwas in Doppelpunkten im Post erscheinen.
  18. Metalldetektor hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Conditio Humana, sick sad world, würd ich sagen. c77? Letzter Besuch Mitte Juni. . . war wohl nach dem geexten Tuningforum etwas vergrault. Schade, seine gerne krass abweichende Meinung gab jeder Diskussion neue Anstöße. *schnüff*
  19. Der Münchner Stammtisch findet normalerweise am ersten Fr. im Monat im "La Villa" im Bamberger Haus statt, seine halbe Besatzung postet hier regelmäßig! Sehr empfehlenswert. @ targa: "Wo is'n der ? Bei mir laden die Bilder oftmals nicht, oder so langsam, dass ich den Thread schon lange durchhab..." Bilder gabs wohl keine, obwohl ich mir das schon lustig vorstell. . . "m.E. sind das was Zulassungstechnisch und was Fahrteschnisch zugelassen ist, zumindest in D, zwei paar Schuhe. Zulässig sind Anhänger, deren Masse die max. Zugkraft der Kupplung, max. Zugkraft des Zugfahrzeugs (umgerechnet auf Masse) und das Zulässige Zuggewicht (am Typenschild des Fahrzeugs erkennbar) nicht überschreiten. (Natürlich alles im Rahmen der Eintragung im Brief)" Wer was fahren darf steht im Führerschein. klar. Die alte deutsche Klasse 3 darf so ziemlich alles bis 7,49t fahren. Die neuen sind da irgendwie eingeschränkt... wenn man nur den "normalen" Autoführerschein macht." Wow, bis 7,49? Immer öfter möcht ich eher von der UNgnade einer späten Geburt reden!
  20. Metalldetektor hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    eine 900-Flanke, von unter der Hebebühne gesehen?
  21. Jaha kuck mal in Abb. 4 und 6 wie stark die gekippt sind. Schockierte Anwohner werden angesichts der beleuchteten Wolkenunterdecke UFO-Sichtungen melden.
  22. Nee, das ist ja das irre, die Geradschnauzer-Scheinwerfer (und solche sind es ganz sicher, die neuen haben etwas komplexer geformte Reflektoren) passen doch an die Schrägschnauzblinker. Die sind wohl verwendet, weil unbedingt der Ur-Grill dran sollte - dann stellt sich doch die Frage, warum nicht ein neues Airflowkit nehmen und für einen geringeren Preis als für dieses Monsterkinn einen ähnlichen Grill aus GFK formen lassen. . . so oder so einfach bescheuert!
  23. The Transporter, the Mission?? Den neuen franz. Action-Kracher? Muss ich also nochmal sehen. Oder einen älteren "Transporter" (der hier schon paarmal erwähnt war)? In "Es" (nach S. King): genau in der Mitte, also Anfangs des zweiten Teils, wenn man ihn auf 2 CDs geburnt hat, steht ein roter 99 (!) am Straßenrand. Den Rest des Films hab ich mir dann nicht mehr gegeben, zu langatmig. . .
  24. Neenee, es ging um den Rapport von Niels, "900 mit Trailer, darauf noch ein 900" - das darf man ja nur mit altem FS oder neuem mit Zusatzprüfung ziehen, etwas das offensichtlich schwerer als das Zuchfahrzeuch ist.
  25. "Nicht das wir uns falsch verstehen: Arbeitszeiten über das normal Maß hinaus sind wohl nicht das Problem, sehr wohl aber Wochenarbeitszeiten jenseits der 120 Stunden und zwischen den Diensten nur 3 Stunden zum schlafen und umziehen und nach Hause fahren!!!" Da hör ich auch übles von Studierfreunden. . . 6 EUR in der Stunde und täglich mindestens zwei Stunden unbezahlte Überschicht, natürlich zusammen damit, sich nicht gewerkschaftlich gegen die Ausbeutung organisieren zu können. Dagegen muss man sich einfach wehren und Prinzipien haben, nicht bei sowas mitzumachen. Mutig, und hoffentlich nicht vergebens!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.