Alle Beiträge von Metalldetektor
-
ZKD kaputt---Genickbruch für 2,3T CSE?
Tja, bei den kleinen Karren ist halt alles übereinandergebaut. Beim Rapid wars auch theoretisch teuerer als beim 900, weil die sich erst durch den halben Motorraum graben mussten.
-
Belegung FH-Schalter Prä- und Post-84
So, jetzt bin ich endlich an meine kleine Ersatzteilsammlung gekommen. Wohlweislich hab ich mir aus dem 82er noch die Schalter (inkl. Steckern und 2 cm Kabel) ausgebaut - und, juchhei, ich hab sogar noch Schaltpläne für 82 und 86 dabeigehabt. Die Belegung der alten FH-Schalter ist soweit klar, je ein schwarzes und rotes Kabel zum Anschluss an den 29-poligen Connector im Cockpit und ein schwarz-weißes und rot-weißes an den FH-Motor, Connector dürfte bei den Türscharnieren liegen. Nur: der eine Stecker hat noch ein rotes bei Pin 4 (wo das rote +Kabel rausgeht) raus und ein weiß-braunes bei Pin 3, der andere Stecker hingegen zwei weißbraune bei Pin 3 außer den vier erklärbaren Kabeln. Hat jemand Ahnung, wo die Hinführen? Sind im Schaltplan nicht verzeichnet! Ferner sieht beim Schaltplan MY 86 der rechte Schalter den Anschlüssen und der Logik des inneren Aufbaus nach kompatibel aus, nur der fahrerseitige ist innendrin elendskompliziert, hat ansonsten ähnliche Anschlüsse, nur zwischen Schalter und Motor ist noch ein "FH-Relais Automatik" (Nr. 29 im Schaltplan) geschaltet. Dazu hab ich im Handbuch gelesen, dass der neuere Schalter die Funktion haben soll, dass man mit einem tiefen Druck das Fenster auf einmal komplett runterfahren lassen kann. Darauf kann ich gut verzichten! entsprechend würde ich das Relais rauswerfen, wenn das bei mir überhaupt drin ist, und wenn das bloß dafür verantwortlich ist. Nur das Auto hab ich nicht zur Hand, aber das Verlegen der Kabel wäre auch nicht das Problem, so mir jemand grünes Licht für den Umbau inbesondere des linken Schalters geben könnte. Da bräuchte ich noch Zuspruch. .. Wie gesagt würd ich das doch in Ruhe selber machen, deshalb kommt für den TÜV erstmal die Tür einfach so rein, weiß jemand was der zu einem nicht runterzufahrenden Fenster sagt? Bei Gelegenheit scanne ich mal zumindest den FH-Teil des neuen Schaltplans ein, wenn das zur Erklärung hilft.
-
Welches Auto als erster fahrbarer Untersatz?
Oh ja, hatte meine Tante, das teuerste Auto von dem ich je gehört hab - noch dazu, da damals die FIATler die höchsten Stundensätze hatten. Alter Passat, fällt mir noch ein. Die können auch erstaunlich halten (so sie nicht vorher wegrosten), oder audi 80/100 Avant. aber da ists dann auch nich weit zum 190-"Türkenbenz", aber der hat halt sein Imätsch weg.
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer
cool! GIbts das auch als Chromlack? Das innere des Grills ist ja "nur" silber (kann mir trotzdem vorstellen, dass das klasse aussehen wird)?
-
db autozug ist das allerletzte
Ich wusste noch gar nicht, dass es in S-Bahnen 1. Klassen gibt, wer macht sich die Mühe und zahlt für so nen Quatsch. . . Also wenn er nicht dazu gezwungen wird! Von Radolfzell nach Friedrichshafen war auch immer die Härte, da fuhr zu jeder Tages-und Nachtzeit ein übereifriger Pseudoblockwart mit, der bei jeder kleinen Schwarzfahrerei gleich die Polente alarmiert hat. Die haben dann die armen Hascherl in Friedrichshafen am Bahnhof abgeholt, keine Ahnung was denen weiter passiert ist. Jedenfalls hat der das auch veranlasst, wenn sie ihm schon den Perso gezeigt hatten. Andererseits bin ich mal im Allgäu beim Schwarzfahren geflasht worden, da hab ich dann Zahlungsunfähigkeit markiert und statt der 40 EUR nur den Fahrpreis überwiesen. Bis heute nix gekommen. .. Überhaupt sollte man das immer so machen, erstmal nix geben. Wenn man nämlich am selben Tag das Ticket noch lösen kann und bei einem "DB Reisecenter" vorzeigen kann, so stand auf dem Zahlschein, den ich da bekommen hab, reicht das dann. Keine Ahnung ob das noch so ist, und ich habs ja nicht gemacht, aber einen Versuch wärs vielleicht noch wert. Aber wie gesagt, die einzige Gelegenheit wäre, falls eines meiner Autos wieder krepiert, sonst bringen mich keine X Pferde mehr in einen Zug.
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer
Achja, und hinten kommt bitte k e i n Spoiler drauf, oder hast du schon eine Klappe mit Spoiler angebaut? Der hat natürlich seine praktischen Vorteile (Tankdeckel ablegen, draufsitzen, bewahrt die Heckscheibe vor hinten hochgeschleudertem Dreck. . .), aber ohne Spoiler find ichs zumindest hübscher. Und mit was hast du den Fronti lackiert? steht bei mir ev. auch noch an. ..
-
Euro 2-Umrüstung Saab 9000
Pink Floyd, geil. Aber kuck mal unter den "Wichtig! Ankündigung! .. ."-Threads die oben über jedem Forum stehen, da ist derweil was am Laufen, dauert aber wohl noch ein Weilchen. Ah, da ist ja schon der Fred: http://www.saab-cars.de/viewtopic.php?t=5614
-
Er läuft ;-)
Der, der so schön satt schwarz vom Lackierer gekommen ist (siehe einen Thread von Jamaicaneisbär)? Ich denke, ich spreche für alle, wenn ich sage: Bilder her!
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer
Mir ist ja der Sedan damals krepiert, da hab ich den Frontspoiler noch ausgebaut, den brauch ich aber noch für mindestens eine Woche selber - und den Spoiler hast du ja auch schon. Bloß die Befestigungen, daran hab ich nicht gedacht. In den Kleinteilen, die ich mitgenommen hab, waren auch die Klammern 9 & 11, aber nicht die Nr. 8. Man kann einfach nie genug Teile horten. . .
-
Autoschutzdecke
Nee, is doch quatsch. Ich hatte damals gegen Zufrieren im Winter ne "Halbgarage" von ATU überm Punto, kostete 25 Mark oder so. "Polyesterseide" hieß das Gewebe, gibts bestimmt auch als "Ganzgarage", ist jedenfalls keine Nässe durchgekommen. Diebstahlschutz ist mE nicht notwendig. Auch nicht fürs Auto, ich stell mir schon vor wie die Diebe denken "hm, bestimmt n teuerer Mercedes drunter" und dann drunterkucken "ach, nee, nur son Volvo. .."
-
eBay Fundstücke
Jaja, pimp my saab!
-
Der Unterschied Blinker Gerad/Schrägschnautzer
Verdammt, hätte ich nur damals die Befestigungen mit ausgebaut! Erfahrungsgemäß sollte man für so Kleinkram ein Bisschen sammeln und dann Schlachter (Schwedenteile hat Sommerpause, aber saab-ersatzteile.de sollten was haben) direkt anschreiben. Annoncen im gelben Forum bringen mehr als hier.
-
Felgen und Räder
9000er-Aero-Felgen fallen doch nicht auf, oder?
-
Motoröl
Einfach gut einpampen und über Nacht einwirken lassen! "modforum" hö, wo denn das?
-
eBay Fundstücke
Mercedes hab ich erkannt (an den Knöpfen), nur nicht den Typen - dieser Glitzerbelag sieht ziemlich billig aus (selbst) für nen SLK.
-
schön hier
wow gründungsmitglieder unter sich! Was sollte eigentlich das saab.eu.tt damals heißen? Erinnerst dich noch ;) ?
-
Die schönsten Autos der vergangenen Epoche
LOOOOL raephu bitte stell nochmal das pic ein wo die einzig richtige Schreibweise draufsteht. So ein Angstgriff in der Mitte brauch ich auch, dann halten sich die nervenschwachen Mitfahrer nicht immer an der Handbremse fest - okay, mit HB vorne schon weniger fatal.
-
Osteuropäische Frauen
"Polinnen und Russinnen sind nun mal die schönsten Frauen in Europa" Moment mal, Russland is doch Asien - größtenteils. He, schon wie ich die Antwort von Ilja auf der 2. Seite gelesen hatte, wusste ich, dass du hier die Finger im Thread hattest, Aero. .. Und ab in den Stammtisch mit dem Thread !
-
Motoröl
Zur Forendebatte: Man könnte ja auch hier sich einen Zweitnick zulegen um zu flämen. Macht aber keiner, ist scheints den Aufwand nicht wert! Zur Schraubenfrage: Probier mal MoS2 drauf, falls du das noch nicht gemacht hast. Ansonsten soll Liqui Moly 40 der beste Rostlöser sein. Okay, Anfängertips, aber vielleicht hat To. da noch nicht drangedacht.
-
Felgen und Räder
harrr und weil ich gleich geantwortet hab konntest dus nicht mehr ausbessern, hähä. Gut, auf die Weise hab ich noch so ein Nerdkürzel gelernt, bringt ja auch was.
-
Verbauch 84er Saab 900GLi?
Oh nein, nicht der schon wieder. . . Aber Obacht, mit KLR funktioniert nur beim 16-Ventiler. Und zum X-ten Male: Vor dem ersten Weltkrieg musste man zum FÜhrerschein auch eine Bonitätsprüfung über sich ergehen lassen . . . Soll heißen: für ein Auto mit über 200tausend KM und 15 Jahren drauf sollte man mindestens nochmal den Anschaffungspreis in der Hinterhand haben, wenn er unter 1000 EUR liegt sowieso, aber das dürfte allgemein klar sein. Aber es gibt durchaus auch günstige 16-Ventiler (die verbrauchen dann auch weniger und mit KLR ist die Steuer niedriger), nur 2000 EUR sollte man (laufende Kosten noch nicht eingerechnet) für die ersten zwei Jahre minimal veranschlagen.
-
Felgen und Räder
upsi, meinte 55. . . naja war eh mehr so aus dem Hinterkopf heraus, ging ja nur ums Prinzip!
-
Welches Auto als erster fahrbarer Untersatz?
Jaja, "günstig im Unterhalt", ich hab mir dann auch gedacht, dass der Sauger vernunftbegabter wäre, aber dann musste es doch mehr sein. . . Aber für einen Anfänger ist, egal ob mans auf Mutti oder Pappi angemeldet hat, die niedrige Verischerungsklasse das wichtigste. Und dann sollte es auch was mit viel Blech drumrum sein. . . Wg. ersterem scheiden Golf etc. schon mal aus, ich würde für nen alten Japaner plädieren, wg. Unterhalt und so. Corolla der viertvorletzten Generation od. Mazda 262 o. ä. aus Rentnerhand, ist noch niemand schlecht gefahren mit. Aus eigener Erfahrung: Flossen weg von Fronzosen und Itlienern!! Auch gut: Volvo 240, aber da kanns einen wohl so günstig oder dreckig erwischen wie beim Saab, und die Verischerung ist auch noch höher. . . Also insgesamt einen Kompromiss aus Zuverlässigkeit (das will man ja bei jedem Auto), Versicherungsprämienniedrigkeit, Ersatzteilpreisen und dann kommt erst der eigene Geschmack!
-
Felgen und Räder
da heißt es dann z. B. "Ziff. 20-bis 23 a.(uch) gen.(ehmigt) 205/44VR15 auf LM Ronal Turbo 5 1/2 J 15"
-
V6 Turbomotoren von Saab
Oh je, dann wieder ein Diesel. . . wenn demnächst noch die Dieselpreise so anziehen, dass sie fast auf Benzinniveau liegen, werden die Leute noch sehen, dass das kein Antriebskonzept für PkW ist. Es sei denn, man kann damit auch alle möglichen Salat-Öle und Frittenfette verbrennen natürlich.