Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. und wieviel. . . Dafür gibts ne einfache Erklärung: Die Synchronisierung muss nur beim Runterschalten arbeiten. Kannst ja mal versuchen, ob das Problem beim Zwischengasgeben immer noch auftritt. oder mal aus dem Leerlauf in den dritten Schalten, und im Stand.
  2. Metalldetektor hat auf Grevenhagen's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi und willkommen! "Was mir im Moment bischen Kopfzerbrechen bereitet, die Kupplung läßt sich nur mit festem Tritt bewegen. " hm, klingt ernsthaft. Schnell tchecken lassen, unter kaputten Kupplungen leidet schnell auch das Getriebe. . .
  3. Metalldetektor hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nuja, gute Farbe, das richtige Interieur, Scheibedach hat er auch, und "keine Mängel" ist doch schon mal ne Ansage. @Marbo doch, ich meine einen Kat hat der.
  4. "Ob man diesen Beitrag in Zukunft wohl bei Google findet, wenn man "SAAB Drogenschmuggler Terrorist Kinderschänder" eingibt?" Wohl kaum. . . nur "SAAB Kinderschänder" bringt diesen hier (wie erwartet) - aber erst auf der zweiten Seite. http://saab-cars.de/showthread.php?t=18637 @René: "Meinetwegen noch mit den 'Drogenschmugglern'. Denn dazu gehören Leute, da das Zeug aktiv konsumieren - auch Abhängigkeit fällt nicht vom Himmel." Nanu, eigener Konsum macht einen weniger kriminell? Narrenfreiheit oder was? Andererseits, wenn man Abhängigkeit bzw. Drogennehmen als "Schuld der Gesellschaft" oder was weiß ich, jedenfalls nicht die eigene, erklärt, dann könnte man bei anderen Vergehen genau so vorgehen. . .
  5. kein Wunder, dass sie die Zuladung schamhaft verbergen. . . aber andererseits nicht so schlimm, soviel passt ja offenbar nicht rein (1400 Liter?? hallo?!) - aber dass man 2000 kg dranhängen kann (an den Diesel, die übrigen Motoren haben mit Geländewagen nix zu tun - 180 NM bei 4000 Touren, ts!) ist nicht ohne. Trotzdem, richtige Gs haben da irgendwas über 2 Tonnen stehen. . .
  6. Metalldetektor hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Das einzigste", wenn ich das schon hör. . . wundert mich die PLZ gar nicht mehr. "Alle Unterlagen (amerikanische Betriebsanleitung, Serviceheft, ...) sind in einer originalen, edlen Saab-Mappe gesammelt. Der Saab war bis 1994 auf US-Straßen unterwegs. Super Fahrzeug und ein auffälliges Einzelstück ... in pflegende und ehrende Hände abzugeben." Da drängt sich die Frage nach dem Getriebeölstand und Innenansichten der AWT aber auf. . . Schade nur, dass keine Emails beantwortet werden - wie will er dann "hochauflösende Bilder" zusenden? Naja, wenigstens ist der Preis nicht arg übertrieben.
  7. "Mal davon abgesehen, dass ich das Autobahn fahren nicht mehr ganz so Klasse finde, wo ist eigentlich noch der Vorteil, wenn jemand sein Fahrzeug in seinem Verkaufstext mit Langstreckenfahrzeug oder nur Autobahn anbietet ? In heutigen Zeiten sehe ich da eigentlich keinen Vorteil mehr drin." Die 900 haben aber doch den größten Teil ihrer Zeit auf etwas freieren ABen verbracht. Bei neueren Autos würd ich auch nix drauf geben. "Wir stehen doch sowieso die meiste Zeit im Stau und üben Stop and go." Wenn es ein geübter Autobahnfahrer war, kannte er alle Tricks und Umfahrungen. . .
  8. Wieso, am "prolligen i" passts doch. . . die Variante für männliche Beifahrer? Kann ich dir sagen. . . "Extreme Beschleunigung" entspricht extremer Schwerkraft. Nun verhält sichs bei Männern eher umgekehrt: In manchen Science-Fictions müssen sie "Suspensorien" tragen, "damit gewisse Teile nicht über den Boden schleifen"!
  9. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Verschoben! Sollen doch alle mitbekommen. . . <<<<<<<<<<<
  10. Metalldetektor hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wirst du wohl nicht kriegen: 1. Wer diese Daumenwerte braucht - unabhängig davon, ob sie nun stimmen - wird kein genaues Instrument zum Überprüfen haben! 2. Wer "erfolgreich" über 0,6 bar GLD drückt, wird anschließend mit SAAB turbos nix mehr zu tun haben wollen. . .
  11. Metalldetektor hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerade durch die Lackierung sieht der 5-dr nicht mehr so gestaucht (im Vergleich zum 3-dr) aus. So verlaufen die markantesten Linien von der Seite gesehen nicht alle senkrecht (Türkanten), sondern die scharfe Seitenlinie dominiert. Hier noch ein hübsches Beispiel (unterstes Bild): http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=5691&d=1152383988
  12. Metalldetektor hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Marco (hier zumindest)
  13. klingt als ob die Batterie seeeehr schwach wär - aber noch nicht tot. (bis ca. 10 kph) Anschieben, zweiter Gang rein, Kupplung kommen lassen, Vollgas - gas kurz weg, dann müsste er laufen. Sonst Starthilfe, im angeschlossenen Zustand etwas laufen lassen mit etwas Gas.
  14. Metalldetektor hat auf scxy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bei Remplern wird das nicht viel schützen. Noch ein Grund für ne Rückrüstung auf Geradschnauzi. Aber so ein dezenter Marmorlook wär doch was. Oder ein Woody, das wär mehr was für die Saugerfraktion. Andererseits: Wann kratzt schon mal was an der Oberseite - sprich: Zweifarblook wäre so leicht mit etwas Silberfolie auf Grau oder Schwarz zB zu realisieren.
  15. spricht doch nichts gegen einen Polo als Vorkoster. . . mehr abgehen tut er nicht? mal den Benzindruck hochquetschen?
  16. gabs als GT Turbo und eben Rallye-Turbo (sehr fieses Teil). In den R5 passt mit minimalen Änderungen auch der Turbomotor ausm Volvo 480. . .
  17. pf, Verschleißteile wechseln (und damit mein ich nicht Synchronringe - wobei noch abzuklären wäre, wie es dem Getriebe geht, wenn das aber bei der LL noch gut ist sprichts insgesamt f ü r den Pflegezustand) muss man ja eh, dann halt mal schauen was der Lader noch hergibt. Wie hart die Karosse noch ist kann man im Stand wohl auch schlecht beurteilen, hm. . . . also mal wieder "nüscht jenaues weeß ma nich"
  18. Metalldetektor hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wuaaaaa! dann wirst du jetzt aber nicht um eine Dokumentation der Durchrostungen oder Auflisten aller kaputten Aggregate (wobei das eher gegen eine Keulung sprechen würde) drumrumkommen. . . das wäre das mindeste!! na gut, man kann auch gut unter die Teppiche langen, wenn man die etwas lupft, da ist dann schon oft Feuchte. Ansonsten sieht man die kritischsten Stellen auch schon mit etwas "Kriecherei".
  19. hier, ich bin dann der Assistent - haben erst wieder auf die totale Vollhonk-Methode (Dreck abkratzen, schnippeln, aufs Backblech, Benzin ähm Öl drüber und anzünden) wunderbare Fritten gemacht. :D
  20. höher als Serie, steht doch ganz oben Jedenfalls, auch kein schlechtes Tuning ist ein nachgerüsteter Kühlwasserstandswarner, näheres siehe Suche oder bei Bedarf nachfragen, dann such ich. . .
  21. Metalldetektor hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Laut dem Fred hier haben wir uns eher um Übergewicht unserer A u t o s zu sorgen. . . http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=2830&highlight=waage
  22. "wahrscheinlich hat da mal einer ohne Spezialwerkzeug nen Traggelenk geöffnet oder sowas." Spezialwerkzeug? H a r t holz-Keile? Bei mir hats die ja zerdrückt (puh, gut dass ich da nicht zu dem selben Behufe einfach den Finger reingehalten hab ), aber ging trotzdem dank Federspanner und zwei Wagenhebern. . .
  23. das hatten wir doch schonmal, trotzdem hier gefragt: Die haben doch schon 3 Bar, wäre aber nicht bei mehr Ladedruck trotzdem ein höherer Benzindruck gut?
  24. G ist 86, righty-right! Thermonstat ist kein Big Deal. . .
  25. du meinst wegen Lucas?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.