Alle Beiträge von Metalldetektor
-
Motorklopfen / Klingeln
@Orca: Scheints weiß hier keiner was genaues über das APC-interne Funktionieren, aber zumindest was und auf welcher Grundlage es regelt wird aus den einschlägigen "Quellen" ja wenigstens ersichtlich. Aber er geht durch die Ansaugbrücke, oder hab ich da das falsche Teil angepeilt? Dass er am Ende in der Nähe des Brennraums endet ist klar. Sicher, mit DI+APC usw. im 9000 wird nur alles unnötig kompliziert. . .
-
Motorklopfen / Klingeln
Ähm, nee, der Klopfsensor sitzt mittig auf dem Zylinderkopf. bzw. Auf der Ansaugbrücke, wo sie in den ZK reingeht, zwischen 2 und 3. 'Manifolds' und Block sind aus Guss, genau!
-
Motorklopfen / Klingeln
Wie, was? Steht doch alles schon da. . . ich hab schon einigen staunenden Maschinenbaustudenten den 900-Motorraum erklärt, mit zweifelhaftem Erfolg, aber ich glaub nicht dass das an mir lag, sondern an der Tücke des Objekts bin nur von der allgemein wissenschaftlichen Herangehensweise gewohnt, möglichst mehrere "Rezensionen" zu einem Thema zu lesen, und ich behaupte, die grobe Funktionsweise so langsam gerafft zu haben. Wegen ein paar Fragen von Orca6 schiens mir halt so, als habe er die Wirkungsweise des APCs zumindest nicht in allen Teilen in dem Sinn verstanden, wie das von "meinen Quellen" dargestellt wird. Der Tipp hat ja mal zumindest nicht geschadet, und man sollte ja auch immer an die "stillen Mitleser" denken. . .
-
Ein Tag neigt sich dem Ende...
Nee, ich meinte allgemein: ZV, Tempomat, Kabel verlegen. . . ich würd die einfach unter den Teppich schmeißen, vielleicht noch bisschen Panzertape drauf - dann sehen die Nachbesitzer wenigstens gleich, dass da was gefrickelt wurde!
-
Shirts, Shirts, Shirts....
Ach, im Oktober gibts doch noch irgendwo n nettes Treffen. . . Dieser Entwicklungsaufwand rechtfertigt aber auch Zeit- und Geldaufwand. . . So ne Stickung ist schon was feineres als ein schlichter T-Shirt-Druck. Ich freu mich schon!
-
Verkaufsangaben
Ich glaub der Text "Reperaturkosten ca. 1000 EUR" bezieht sich auf "Lambdasonde, Benzinunterdruckregler, Temperaturfühler sowie Auspuff absolut neu." was direkt davor steht.
-
Motorklopfen / Klingeln
@Orca6: Zylinderköpfe bei 202 zumindest (ich nehm an beim 234 auch) sind aus Aluminium. Und die Knock-Sensitivität lässt sich übers K-Poti einstellen (aber nur mit Eichinstrument und Spezialkenntnis). Falls du es noch nicht gelesen hast, würd ich mal die APC-Erklärungen in der Betriebsanleitung vom 900, von Gerd im "Schwarzen Forum" und auf 900aero.com empfehlen (Wiederholungsprinzip zur besseren Einprägung). Denn erst d a n n bringt einem KGBs Erläuterung zur internen Funktion der Box überhaupt was. . .
-
Ein Tag neigt sich dem Ende...
Die "vordere Zentralelektrik"? Das Relais für die Heckscheibenheizung? Den Eindruck hat man hier aber nicht gerade. . . gut, ich hab auch das "Elektrikpaket" FH, Spiegel, Tempomat n o c h nicht.
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Halt mal, steht doch nirgends, dass die DS dem Daniel gehört. . . Wenn ich mir das nochmal so anschau spricht Hardy da nur im Sinne des gutbürgerlichen Gemeinsinns, und so gesehen hat er da vollkommen recht. Ich bin aber natürlich immer dafür, dass man durchgeknallte Autos von einst etwas billiger bewegen kann als langweilige Kleinwagen von heute.
-
Ein Tag neigt sich dem Ende...
@ René - Aha, das erklärt auch, warum dann keine "Auxiliary Fuse Box" bei mir hinter der Rückbank ist. Na gut, ich werd dann mal nen seperaten Topic zu den ganzen Kabeln, die bei mir ins Leere laufen*, starten. *Vielleicht hab ich deshalb keinerlei Elektrik-Probleme??
-
Schumacher hört auf...
Sehr richtig. . . wie hat Hans Stuck (der, der eher vorm zweiten Weltkrieg bekannt war) gesagt, "man soll aufhören, wenns gerade am besten geschmeckt hat!" James Watt, wenn ich mich recht erinner? Oder meinst du den deutschen Kommentar? Den konnten wir über Sat nie empfangen, max. Deutsch&Englisch gleichzeitig, mit dem Effekt, dass man keinen von beiden richtig verstand. . . mein Held war aber der ORF-Kommentar Heinz Prüller, der mit seinen teilweise unfreiwillig komischen Beiträgen oft für Erheiterung sorgte. Alle, die nie den ORF empfangen haben bitte hier entlang. . . http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Pr%C3%BCller Jedes Jahr ließ ich mir die Grand Prix Story zu Weihnachten schenken (mit ihren "exklusiven Enthüllungen", z. B. "Ich darf Ihnen leider noch nicht verraten, dass nächstes Jahr die Slicks wieder kommen, da es noch geheim ist." oder Geschichten, wie Berger Sennas Koffer aus dem Hubschreiber geschmissen hat oder die beiden ne Halbe Stunde im Kreisverkehr rotiert sind). . . Schumacher hat halt, nachdem Villeneuve und Häkkinen selten auf gleichwertigem Material unterwegs waren, kaum richtige Gegner gehabt. Ist ihm schon hoch anzurechnen, dass er das ganze Ferrari-Team so hochgezogen hat, dass es wieder Spitze geworden ist. Aber dadurch ist die F1 halt so ab 2000 auch wieder ziemlich fad geworden. Villeneuve und die meisten Fahrer hatten sich ja damals noch dafür ausgesprochen, die Aerodynamik zu reduzieren und die Reifen zu verbreitern statt Rillen reinzuschneiden, um wieder den Fahrer in den Vordergrund zu bringen, schade dass daraus nichts geworden ist.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
ahso. ich dachte, du hättest dich auf die Mischbarkeit bezogen. Hm, aber irgendwie sollte man doch, nachdem man das E85 reingekippt hat noch für Verwirblung sorgen. Schütteln oder Rühren? Einen Schlauch rein und dann umrühren oder "blubbern"?
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
und was?
-
Teilkasko für 900er Bj. 1984??
und wenns ein Cabrio ist, ess ich das Verdeck. . . Zahlt die Teilkasko eigentlich auch jenseits des Wiederbeschaffungswert, also wenn durch Wildunfall zB die ganze Front eingeditscht ist?
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Dann stell ich meine Frage zum E50 mal hier: Wenn ich E50 fahren will, kann ich dann auch in einen ca. 45% vollen Tank E85 reinkippen? Sprich: wie gut geht das Mischen?
-
Teilkasko für 900er Bj. 1984??
Wenn man verflucht ist und dauernd Haarwild "mitnimmt", oder wenn man zu singen anfängt immer Glas zerklirrt. . . im übrigen kann ich nur raten, Geh Zur Versicherungs-Agentur / Zum -Makler.
-
Schwarzwald Treffen 2006 08.-10. September 2006
Wer ist denn da mit SIGmaringer Kennzeichen und T8 (zumindest -Grill) unterwegs??
-
Ein Tag neigt sich dem Ende...
MY 86.
-
Ethanol-Tankstellen demnächst bei Saab-Händlern?
@johnboy Wäre nicht dem Turbo eher ein Alk-Betrieb zuzutrauen? Schließlich hat der schon hitzefestere Motorinnereien.
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
??? Wo du mir das Bypass getauscht hast und "das blaue Wunder" (ist es die?) noch im Regen stand war da aber doch wirklich noch alles verrottet. . . Na dann, "frohes Schaffen", wie Martin sagen würde.
-
Verstehe nur Bahnhof...Shift Up leuchtet?!
Kann man, ob's ein Ami-Modell ist oder nicht, nicht am einfachsten am Fahrzeugbrief (EZ, genullte TSN) erkennen? Ist bei dir, 901coupe, ein Meilentacho nachgerüstet? Sonst wär wohl kaum überhaupt eine Shift-Up-Leuchte drin.
-
Schwarzwald Treffen 2006 08.-10. September 2006
Daniel, Max & Co.: Ich hatte gesellschaftliche Verpflichtung, leider gestern abend verpennt nochmal anzubimmeln. . . Ich hoffe ihr hattet euren Spaß, wenn ich wieder darf (;) und kann) komm ich mal vorbei!
-
Ein Tag neigt sich dem Ende...
Bei der Gelegenheit. . . was ist das denn da unter der Rückbank: Ein Relais (Innenbeleuchtungsverzögerung?) und zwei dicke Kabelstränge mit je einem Stecker am Ende. Nein - die zwei gehen nicht zusammen, und bei meiner Elektrik funktioniert a l l e s .
-
900er Getriebeölcheck bin ich der vorletzte ?
"schwarz wird Öl doch fast sofort (zumindest im Motor)... das denke ich ist kein Argument." Muss nicht. . . nach 8500 km Schongang in Schweden wars bei uns noch ziemlich blond.
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
BLABLABLA. . . Während ich hier Däumchen dreh macht ihr richtig sinnvolle Sachen!! Kopulierend großartig! immer weiter so. . . Wenn das nicht 07er-würdig ist, weiß ich auch nicht.