Alle Beiträge von kd23se4
-
Bremse vorne / 900er Sedan / Bj. 1984
Aus Versehen die Handbremse angezogen?
-
Bremse vorne / 900er Sedan / Bj. 1984
Kann es sein dass der Kolben ungenügend reingedreht wurde? Es kann leider auch passieren, dass das Gewinden bricht, vor allem falls einer der Vorbesitzer versucht haben sollte den Kolben mit nem Hammer zu zwingen zurückzugehen - hatte ich leider bei meinem
-
Kolben aus den Bremssätteln bekommen (Hinten)
- Probleme nach Pumpenwechsel
Ja, er lief SOFORT schlecht! Ja Nebenluft war auch ein Verdacht und danach wurde gesucht. Aber es wurde nur ein gerissener Schlauch vom Turbolader zum Intercooler, aber nach dem Tausch gab es keine Veränderungen. Ich habe an der Drosselklappe die obere Schraube fast ganz rausgedreht damit der Motor nicht ausgeht. Beim 8V ohne KAT wenn ein Unterdruckschlauch abgezogen wird, geht die Drehzahl nach oben- Probleme nach Pumpenwechsel
Der Kraftstoffdruckspeicher wurde im Juni 2011 neu von Bosch gekauft und ausgewechselt, da der alte beim starten einen Benzinstrahl hinterließ. Ich habe den alten noch da, der geht ja (pardon ging noch 2011), außer, dass er beim Start tropft, geht er ja. Rückschlagventil? Ich habe diese Pumpe gekauft und ersetzt Wo ist da das Rückschlagventil? Falls das Ding mit dem Gewinde gemeint ist, ja das war mit der neuen Pumpe dabei.- Probleme nach Pumpenwechsel
Danke, werde ich Vorschlagen - deklariert sind 128l/h, also um die 2l/min.- Probleme nach Pumpenwechsel
Wahrscheinlich nicht, es sei den Deine Wege bringen Dich nach Belgrad http://dizna.net/- Probleme nach Pumpenwechsel
Leider kann mein Schrauber den Kraftstoffdruck nicht messen da er nicht die Messgeräte hat. Auch wurde der Mengenteiler vom K-Jet Spezi komplett überholt und der hat auch den Systemdruck gemessen und behauptet alles wäre von der Seite OK........laut ihm ist das Problem bei durchgebrannten Ventilen oder Kolbenschaden...........nur wieso hatte ich diese Probleme nicht vor dem Pumpentausch ?!?!- Probleme nach Pumpenwechsel
Ja, wir (Schrauber und ich) sind gestern auch zusammen gesessen und haben laut nachgedacht ab Mittwoch fängt er an daran zu arbeiten. Er wird die Düsen prüfen (ich habe von einem Kumpel 4 gebrauchte besorgt), ich würde gerne noch die Leitung von der Pumpe zum Mengenteiler prüfen........wenn eine Düse verstopft war kann ja auch die Leitung verstopfen. Das Auto kann nur fahren wenn Drehzahl über 2.000 ist sonst ist er unstabil. Auch wenn ich den Fuß auf dem Gaspedal fixiere läuft der Motor ungleichmäßig die Drehzahl steigt und fällt Irgendwie erinnert mich das alles an eine verstopfte Kraftstoffleitung im Kadett und den Pierburg Vergaser vor 20 Jahren Danke an die Tipps! Falls jemandem noch was einfällt was man prüfen sollte lasst es mich wissen.- Probleme nach Pumpenwechsel
Der Filter ist trocken, unter dem Auto tropft nix, in der Kabine oder im Kofferraum stinkt es nicht. "Wie sicher bist du, dass beim Benzinpumpentausch wirklich nichts anderes gemacht wurde...??" Also die Werkstatt/Schrauber kenne und nutze ich 20 Jahre und an irgendwas muss man glauben Ich habe nur zwei Sachen beantragt - Kraftstoffpumpe tauschen und Handbremse reparieren (alte Handbremse vorne)- Probleme nach Pumpenwechsel
Tank war fast voll - jetzt ist er bei 60% (der Verbrauch jetzt ist ausserirdisch) Bei mir ist der Filter im Motorraum (Bj.1987) - das Auto stinkt nach Kraftstoff wenn es läuft Und noch eins - aus dem Auspuff kommt so puf - puf - puf eine kleine schwarze Wolke, als würde bei einem Zylinder irgendwas nicht stimmen- Probleme nach Pumpenwechsel
Nein, seit dem ich das Problem habe springt es nie sofort an, man muss immer mindestens 5 Sekunden orgeln Wo ist der Rücklauf? Am Mengenteiler?- Probleme nach Pumpenwechsel
Kerzen und Kabel wurden neu gekauft, die Verteilerkappe war alte die ich als Ersatz habe, die andere gereinigt und wieder zurück läuft genauso schlecht Auto startet wenn ich mit dem Gaspedal spiele, wenn man es hält oder gedrückt hält nicht- Probleme nach Pumpenwechsel
Meiner hat m.W. nur eine Pumpe.......ist die mit dem Gummi in der kleinen "Badewanne" Momentan startet das Auto kalt und warm schlecht, man muss länger orgeln...........auch wenn man es fährt und es geht aus muss man lange orgeln.......so was hat er nie gemacht- Probleme nach Pumpenwechsel
Ja die habe ich Ersatz......meine Werkstatt wird prüfen ob die schließt. K-Jet Spezi soll den Druck gemessen haben und behauptet alles OK- Probleme nach Pumpenwechsel
Ja wurde alles geprüft, die Düse 1 war verstopft, Düse 2 ging schreg, 3 und 4 waren OK Nach der Reinigung wurde bestätigt, dass alle 4 OK sind und haben wir auch heute geprüft - sie werfen einen schönen Nebel Dreck beim Pumpentausch sollte ja*eigentlich* hinter dem Benzinfilter nicht emhr ankommen - ja dachte ich mir auch verbaut war ein Bosch Filter E-Düse - ich habe aber nur die blaue start Düse die elektrisch ist - die habe ich Ersatz, die kleine Düse hat meiner nicht, gibt es nur beim Model mit Katalysator Ich werde irgendwie den Zweifel nicht los, dass der Kraftstoffdruckspeicher verstopft ist. Ah ja, ab heute muss man lange orgeln bis er startet- Probleme nach Pumpenwechsel
Ich habe meine Daten an Bosch Classic geschickt die haben mir bestätigt, dass ich den richtigen Typ herausgesucht habe aber da sie diese nicht mehr produzieren wurde eine Alternative angeboten die habe ich gekauft. Aber egal, Tatsache ist dass es mit meiner alten Pumpe zurück genau so schlecht ging und das Problem hatte ich nicht.- Probleme nach Pumpenwechsel
Moin, Habe bei meinem 900 Turbo 8V (K-Jetronic ohne KAT) vor ca. 1 Monat die Kraftstoffpumpe gewechselt. Pumpe ist von Bosch und sollte passen, da mir gerade diese von Bosch Classic empfohlen wurde, die alte Pumpe ging zwar aber der Druck war nicht 100% da. Nachdem die Werkstatt die Pumpe getauscht hat läuft das Auto ganz schlecht....so auf 2-3 Zylinder. Nach viel Suche haben wir eine verstopfte Düse gefunden, alle 4 Düsen wurden gereinigt und danach lief das Auto zwar besser, aber nicht wie früher. Danach hat die Werkstatt die alte Pumpe verbaut um zu prüfen ob mit der neuen was ist, lief aber genauso schlecht. Danach war ich beim K-Jet Spezialisten, der hat wieder die Düsen gereinigt und den Mengenteiler untersucht/repariert - das Auto lief 90% wie früher, aber nicht ganz. Jetzt habe ich das Problem wenn das Auto 2 Tage steht kann man es kaum starten (muss mit dem Gaspedal spielen) und danach Gaspedal halten damit die Kiste nicht ausgeht. Mein Verdacht ist, dass beim Pumpentausch irgendwo Schmutz angesaugt wurde und irgendwas verstopft ist.......wenn man fährt löst es sich und nach 2 Tagen legt es sich wieder. Ah ja, auf Verdacht wurden Zündkabel, Zündspulle, Kerzen, Kraftstofffilter und Verteilerkappe getauscht Unterdruckschläuche wurde geprüft, wie auch die Schläuche vom Turbolader und einer wurde wegen Schaden ersetzt aber Besserung zu diesem Problem hat es nicht gebracht. Ich möchte an dieser Stelle betonnen: vor dem Pumpentausch lief das Auto ohne Probleme! Kann mir jemand helfen? Mods: Bitte im Titel die "Probeme" mit "Probleme" ersetzten - Danke!- Getriebeöl
- Meldung Ölstand
Beim Diesel gibt es ein Ölstandsensor in der Ölwanne (so eine Art Schwimmer wie im Spüllkasten) kann sein, dass der verdreckt ist................kenne so was eigentlich nur von anderen Motoren, aber.......- Haifischantenne
Die Clips werden um 90 Grad gedreht, dann fallen sie von alleine aus- Haifischantenne
Ich frage mich immer wie viele 9-3 Besitzer dies überhaupt benutzt haben Navi gab es ja für 9-3 nicht, weder für Geld noch für gute Worte und bei den Handys ist dieser Antennenanschluss auch sehr schnell verschwunden- Haifischantenne
Ob sich VW und Saab vertragen? Nicht dass später Kontaktkorrosion an der Stelle ensteht- 3.0 TID, Motorschaden
Also persönlich finde ich, dass der 2.2 besser aus kleinen Drehzahlen zieht als der 1.9- SID 2 BBR Reman GmbH
Mir ist 7 Jahren nach der Reparatur bei Domhöfer ein (1) Pixel verloren gegangen - wurde von der Firma auf Garantie repariert - Probleme nach Pumpenwechsel
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.