Alle Beiträge von kd23se4
-
Schaltknüppel zerstörungsfrei tauschen möglich?
Stimmt nicht, habe um den Knauf ein Tuch umgewickelt und mit einer Rohrzange gedreht - in 5 Minuten war er heil raus. Wer Beweisfoto vom Knauf möchte soll sich bis heute Abend gedulden
-
Identifikation Zylinderkopf
Leider nein, aber der originale Motor ist ein Bj. 1991-92, während der "neue" Zylinderkopf aus einem 1989 kommt - beide sind B202 Turbo.
-
Identifikation Zylinderkopf
Frage für einen Saab Kollegen......kann man einen alten B202 Zylinderkopf (mit Hohlraum neben dem Termostat) mit einem neueren (ohne diesen Hohlraum) ersetzten? Falls ja, muss was noch geändert werden? https://postimg.org/image/15fb83d9kb/ https://postimg.org/image/28f0iyvdm3/
-
Saab 2,2 TID-125PS , nach tagelangen stehen springt nicht an ?
Ja, ist aber nicht die Garantie für Erfolg Beim 9-3 meiner Liebsten sorgte das Ventil nur für Ärger (die neuen Kraftstoffschläuche wurden nach 2 Jahren porös) und Ventil selber brachte keine Verbesserung. Bei ihr war es der Anlasser - nach dem wir den beim Elektriker überholt haben war endlich Ruhe. Generell ist jedes Auto eine Geschichte für sich und die Ursache des Problems kann nicht auf auf nur eine eingeschränkt werden, meiner z.B. ist Bj.2001 hat jetzt 315tkm und es wurde noch nie was gemacht und startet Problemlos, aber die Probleme sind: - Rücklaufleitungen (bei Skandix gibt es die Schläuche mit Textilumantlung die theoretisch besser sein sollten) - Anlasser (der Startautomat wird mit den Jahren müde) - Batterie (sollte man beim 2.2 TiD nie unterschätzen - der TiD ist ein Batteriekiller!!!, darf ich nach 10 Jahren Besitz sagen) - Traversen Ich würde die Problematik dieser Reihenfolge angehen - Traversen zuletzt da wenn schlecht getauscht kann sich das Startverhalten noch verschlechtern
-
Motorlüfter springt nach wenigen Sekunden an
Drücke "Econ" - wenn der Lüfter aufhört war´s der Klimaanlagelüfter
-
Zuerst Blinker ausgefallen 3 Tage später Batterie leer
Problem gefunden - das Relais hatte einen Wackelkontakt und auf Grund dessen ist es wohl zum Ausfall der Blinker gekommen. Als ich am Mittwoch die Warnblinker getestet hatte, habe ich aus versehen die Warnblinker angelassen (sie gingen nicht, aber haben wohl trotzdem Strom verbraucht) - dies hat wohl in 4 Tagen die Batterie leergesaugt asdfasdfasdf Heute Batterie mit CTEK aufgeladen, Relais raus/rein und es geht wieder. Wenn ich wieder Zeit habe baue ich das Kniebrett aus und werde dann die Platinen an dem Relaissteckplatz zurückbiegen. [mention=2795]Saab Ede[/mention] - danke Klaus, ja habe dies gemacht und mit eingeschalteter Warnblinker hat er Strom gezogen - Blinker waren aus aber Relais konnte man deutlich hören.
-
Zuerst Blinker ausgefallen 3 Tage später Batterie leer
Moin, Mein Vater beklagte sich am Mittwoch, dass plötzlich die Blinker ausgefallen sind. Bin zum Auto (900T8 Bj. 1987) gegangen Sicherung geprüft - alles OK, Warnblinker - gehen nicht, den Schalter raus und auf Kontakt geprüft - alles OK. Wenn die Funkentrieglung (kein Saab System) betätigt wird leuchten die Blinker. Da ich keine Zeit hatte habe ich ihm gesagt ich werde am Wochenende alles prüffen - mein Verdacht war das Relais (wurde gegen neues von Hella in 2011 getauscht) vielleicht nur Wackelkontakt. Heute komme ich zum Auto und die Batterie war 100% leer Am Auto waren keine Verbraucher eingeschaltet (Kabinenlicht, Radio usw.)......könnte ein Zusammenhang zwischen ausgefallenen Blinkern und leerer Batterie bestehen? Habe am Mittwoch das Auto umgeparkt, lief alles (ausser Blinker) bestens. Grüße Boris
-
Zündschlüssel klemmt im Zündschloss
Schließzylinder lässt sich "am Ende" immer drehen, nur hat niemand Geduld 2 Stunden oder länger am Schlüssel zu drehen bis der nachlässt Habe nach 2 Stunden drehen (habe auf die Uhr geschaut) geschaft den Schlüssel zu überreden, danach Zylinder ausgebaut und zum Schlüsseldienst gebracht, der hat dann alles aussernandergenommen und an den Messing "Zungen" 20 Minuten gefeilt, danach wieder eingebaut und seit dem ist Ruhe.
-
Unterschiede Turbolader ohne Wasserkühlung
Mir fallen mindestens 2 ein: 1. Mit APC 2. ohne APC 3. 8v/16v Glaube die zwei rechts sind T312, der linke ist vielleicht vom 16v 1. und 2. bei TBO312 Da ist nur der Wastegate anders bzw. die Druckfeder 900 » 2.0/4 1981 G 465514-0001 931385 TBO312 900 » 2.0/4 1981 G 465514-0003 935798 TBO312 900 » 2.0/4 B201 145 1981 465514-0002 931383 TBO312 900 » 2.0/4 B201 145 1981 G 465514-0004 935796 TBO312 900 16V » 2.0/4 1983 G 466420-0001 750995 TBO339 900 16V » 2.0/4 B202 1984 G 466420-0002 752140 TBO339
-
Neue Dichtungen Tür / Scheiben / Heckklappe
Nie gehört.......dann haben die Edelstahlnieten ein sehr eingeschränktes Anwendungsbereich........De Lorean und paar Küchenmöbel
-
Neue Dichtungen Tür / Scheiben / Heckklappe
Stahl mit Edelstahl führt zu Kontaktkorrosion?
-
Neue Dichtungen Tür / Scheiben / Heckklappe
Warum?
-
Neue Dichtungen Tür / Scheiben / Heckklappe
Warum gerade Aluminium? Wäre nicht Stahl besser, da Stahl-Aluminium zur Kontaktkorrosion führt?
-
308 mm Bremse - Adapter
Genau das. Fahre selber einen 9-3er und habe kein Problem damit, aber meine Liebste vermisst eine etwas direkter ansprechende Bremse. Würde der Tausch vom Bremskraftverstärker und Zylinder helfen?
-
308 mm Bremse - Adapter
Mir geht´s hauptsächlich darum damit die Bremse im 9-3 2.2TiD meiner Liebsten direkter anspricht.......sie meckert immer darüber Wenn´s dazu beitragen würde wäre es mir dem Aufwand vielleicht wert.
-
308 mm Bremse - Adapter
Moin, Laut EPC werden im Viggen der gleiche Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder wie in allen Modellen des 9-5 RHD, also GB, verwendet. 1. Würde der Umbau so eines BKV und HBZ in einen "normalen" 9-3 die Bremsleistung verbessern? 2. Würde was dagegen sprechen den BKV und HBZ vom EU Modell des 9-5, also LHD zu verwenden?
-
Wie entfernt man die Kunststoffleiste unter der Winschutzscheibe?
Genau! Die Klips habe ich schon durch den Schlitz gesehen, aber die Befestigungsmutter beim Sonnensensor nicht! Danke!
-
Motor läuft unrund
Ich glaube das macht auch der Warmlaufregler von allein.......im Winter zumindest habe ich so für 1-2 Minuten 1100-1200 und danach geht er auf 900u./min. Zumindest bei meinem 900 8V Turbo ohne KAT (französische Version mit 146 PS) also ohne Steuergerät. Beim 8V Turbo mit KAT gibt es noch die 6. Düse so´ne kleine Elektrodüse (nicht die 5. für Kaltstart, die habe ich auch ist aber über Thermozeitschalter gesteuert) die über Steuergerät gesteuert wird, mit der kann man theoretisch machen was man will......glaube ersätzt auch die Anreicherung bei Turbo, daher hat der 8V Turbo mit KAT den gleichen Warmlaufregler wie der 900i 8v, da er keinen Unterdruckanschluss (wie der KATlose) für Turbo braucht.
-
Motor läuft unrund
Dann würde ich den Rat von turboflar und herberto96 zu Herzen nehmen.....ist ja auch das einfachste und billigste was man tun kann
-
Wie entfernt man die Kunststoffleiste unter der Winschutzscheibe?
Moin, Habe seit einigen Tagen lautes knarzen von dieser Leiste die sich zwischen den vorderen Lautsprechern befindet. Wollte die demontieren und danach Schaum oder ähnliches zum befestigen anbringen. Die Kunststoffschraube unter dem Lautsprechergitter oder wie man das nennt (hat so ein Dorn in der Mitte, wenn der raus ist kann man die "Schraube" entfernen) habe ich gefunden und entfernt, aber die Leiste geht schwer raus bzw. geht 1/2cm nach oben, aber nicht viel mehr. Hat jemand einen Anweisung wie man die enftern, habe Angst dass ich noch was breche. Grüße Boris
-
Motor läuft unrund
Beim 8v ohne KAT steigt die Drehzahl wenn Unterdruck undicht ist, daher die Frage - würde also nicht absaufen Gesendet von meinem ASUS_Z00ED mit Tapatalk
-
Motor läuft unrund
Ist der 8V einer mit KAT oder ohne?
-
Motor läuft unrund
Welche Leerlaufdrehzahl hast Du? Zündkerzen sind trocken? Falls unter 800 - Drosselklappe reinigen und Leerlauf einstellen.
-
Klimakompressor defekt - welcher passt?
Opel Vectra b klima passt beim Diesel Gesendet von meinem ASUS_Z00ED mit Tapatalk
-
klimaanlage
Einrasten sollte ein seitlicher Hebel erledigen. Wenn man den Schalter auseinander baut springt er gerne raus. Hast Du ihm auch sicher gut montiert? Gesendet von meinem ASUS_Z00ED mit Tapatalk