Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. Kalte Lötstelle am Gebläsemotor?
  2. Zuerst Fehler auslesen! Beim TiD wird, egal welcher Fehler, die Notlauffunktion eingeschaltet, was sich anfühlt als ob der Turbolader nicht ginge. Meine Vermutung wäre poröser Unterdruckschlauch, falls es hinten schwarz qualmt die Laderschläuche prüfen, die rutschen gerne ab wenn sie nicht richtig befestigt wurden
  3. Bei Elferink gebraucht kaufen
  4. http://www.saab-cars.de/threads/anlasser-macht-faxen-bei-hitze.59625/
  5. kd23se4 hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur Sprühbild/Nachtropfen, sehen tut man nichts
  6. kd23se4 hat auf winterzug's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Benzindruckregler?
  7. kd23se4 hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe mit mehreren Leuten die ihr Geld mit Düsen verdienen geredet und mir wurde abgeraten. Sie meinten bei diesen Düsen ist, vor allem wenn sie längere Zeit nicht benutzt wurden der Filter/Netz in der Düse zerstört und daher kann da keine Reinigung helfen. Ausserdem kosten die Düsen neu um die 40-45€/Stück
  8. kd23se4 hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sicher?!? Das sind K-Jet Düsen!
  9. Wenn er nicht startet folgendes. Gib mal Kontakt (nicht starten) und prüfe ob man die Benzinpumpe hinten hört - wenn kein "zzzztt" von hinten kommt, dann ist wahrscheinlich das Benzinpumperelais reif für eine Reparatur - leider ein Klassiker beim 8V
  10. Wenn kalt sollte (laut Gerds Anweisung) ein 6mm Schraubenzieger durch die Öffnung passen.......falls nicht mit WD40 gängig machen
  11. kd23se4 hat auf lundm68's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich überlege mir Gummiprofile zu kaufen......1) es gibt genug Auswahl 2) Papa touchiert einmal im Jahr den hinteren Beifahrer Kotflügel und 3) zur meinem Erstaunen kaufte ein Saab-Kollege einen finischen 900er sedan 2-Türer als Ersatzteilträger (Karosserie war durchgerostet).......Bj.88 der so eigenartige Sachen hatte: Gradschnautzer und GUMMILEISTEN an den Kotflügeln Der Wagen hatte Standheizung und sah alles andere als Verbastelt aus......
  12. Grundsätzlich reicht es die El.- Motoren auszubauen, sie zu öffnen und die Kontakte zu säubern, da sie meistens vom Kohlestaub zugesetz sind. Das einzige Problem war die "Blechzungen" vom El. Motor zu öffnen, da habe ich mir die Finger verletzt, alles andere war OK
  13. Könnte auch am damaligen Sprit liegen
  14. [mention=75]klaus[/mention] - Muster hat er ja bereits (Bretter mit Stoffproben), war aber keines dabei welches genau paste [mention=196]turbo9000[/mention] - ja genau das meine ich - habe schon paar auf dem www. gefunden, muss nur Zeit finden
  15. Habe ich auch, aber mein Sattler, der mir beim 900er den Himmel bezogen hat, hatte nicht den genauen Farbton......werde aber, wenn ich dazu komme die Stoffladen abklappern
  16. Moin, Wollte bei meinem 900er Bj.87 (8V Turbo, Farbcode 202 Rosenquartz) die Sitze (Velours de Luxe) neu beziehen. Farbton wäre Bokhararot - sollte meines Wissens bei Saab unter den Farbton C20 geführt werden. Anfrage bei mah.de war leider ohne Erfolg. Weiß jemand eine Alternative? Grüße Boris
  17. Also den Deckel kann ich auch selber mit dem Handtuch putzen
  18. ESP Probleme bei der PSG16 Pumpe gibt es nur bei Leuten die mit leeren Tank fahren bzw. bei denen die Reservelampe öfters leuchtet. Unsere beiden TiDs laufen beide mit der ersten Pumpe einer mit über 300.000km der andere mit 350.000km. Wenn immer mindestens 10 Liter im Tank hat und Volltankt hat man auch keine Probleme mit der Einspritzpumpe - sehr simpel
  19. Nur kurze Meldung - es war der Kupferwurm! Der Elektriker hat ein Relais eingebaut (wo über die Leitung vom Zündschlüssel nur der Erregerstrom genommen wird) und seit dem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
  20. kd23se4 hat auf white-99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum kaufst Du Dir nicht einen gebrauchten bei Elferink?
  21. [mention=7551]hanseat[/mention] - hoffentlich nicht [mention=3322]99 SR[/mention] - ich habe schon darüber gedacht den Zündschalter zu wechseln [mention=2234]Der Andere[/mention] - Ja, es gibt ein "leichtes Klicken" - würde es helfen den Elektromotor zu tauschen? Den wollte ich auch tauschen beim Überholen aber Werkstatt meinte der sei OK Ich war bereits bei der Werkstatt, aber die waren ratlos da der Anlasser natürlich tadellos funktionierte - der sogenannte Zahnartz-Effektasdf
  22. Moin, der Anlasser aus meinen 87er T8 macht Probleme und zwar bei Hitze, das bedeutet: 1) bei ca. 40 Grad ist auch ein Kaltstart nicht möglich 2) bei unter 40 Grad ist Kaltstart möglich aber wenn der Motor warmgefahren ist kann es zu Problemen kommen bzw. Anlasser ist tot.......aber irgendwie überlegt er es sich anders und startet doch Der Anlasser wurde vor einigen Monaten überholt wegen ähnlichen Problem, es wurden Kohlen getauscht und der Magnetschalter (Bosch) den ich persönlich gekauft habe. Hat jemand noch ne Idee was die Ursache sein könnte?
  23. Bei Bosch automotive tradition nachfragen
  24. Die Kunststoffadapteringe passen ausgezeichnet, musste nur ein Loch für ne Schraube bohren, aber das war auch vom Hersteller vorgesehen. Bei Feundin haben wir vorne JBL CS - 6 verwendet

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.