Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. Glückwunsch! Noch ein T8!
  2. kd23se4 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Stangen sollten austaschbar sein - zumindest war das der Fall bei meiner Ford Escort RS Druckdose wo ich die Stange von der alten Saab non-APC Druckdose verwenden konnte
  3. kd23se4 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dose links ist von der TB312, die rechte von TB321
  4. kd23se4 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.turboservis.rs/?katalog,1,1,248 Speedparts hat recht
  5. kd23se4 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    TB312 und TB321 Druckdosen sind leider nicht kompatibel. Bei meinem Bj.87 T8 mit APC war eine uralte vor-APC TB312 Turbine verbaut. Nach Beratung mit dem lokalen Turbo Service haben sie mir eine passende Druckdose gesendet (hat mich 50eur gekostet). Ich glaube sie sagten mir es war eine vom Ford Escort RS - passt auf jeden Fall.
  6. kd23se4 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bj. 88 Bj.88 - Sollte ein Garet TB321 sein - also Wassergekühlt Es gibt 3 Auführungen für 900 T8 - Garet TB312 - ohne APC, Ölgekühlt - bis 83 glaube ich danach TB312 APC Ölgekühlt - bis 86 danach TB321 APC, Wassergekühlt Nicht hand ins Feuer, aber es sollte ungefähr so sein
  7. Ja, mit einem Tupfer schwarz darüber wärs nicht so schlimm. Aber genau die Dinger habe ich lokal gefunden somit Problem gelöst
  8. kd23se4 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Teile gibt es sicher gebraucht bei Elferink. Verteilerschutz 8V und 16V ist kompatibel - mein 8V hat einen 16V Schutz - Befästigungspunkte sind die gleichen.
  9. Ich habe früher geklebt. Wenn ich den Wagen fahren würde wäre es OK, aber da mein Vater der reinste Terminator ist hat er die Leiste nach 2-3 Wochen schon mit dem Fuß abrasiert. Er taugt gut zum TÜV/Warentest Tester - die Textil Fußmatten waren nach 3 Monaten auch schon hinüber
  10. [mention=75]klaus[/mention] - Ausgezeichnet! Nein ist ein Sedan Turbo 8 [mention=643]jo.gi[/mention] - ein Sedan Kollege hat so einige Varianten ausprobiert und mit den Unterlegscheibschen sieht es nicht soo schön aus und am Ende haben wir beschlossen es beim original zu belassen Wir teilen uns dann die 250 Stk./ 8 Euro und die Handnietzange hat er bereits Danke Jungs!
  11. OK danke! Jetzt finde ich lokal 4,8x10 K16 - geht das?
  12. Moin, ich habe bereits gefunden dass die angeforderten Pop Nieten für die Saab 900er Türen 5x10 K14 sein sollen. Da ich lokal keine geeigneten finden kann und Versand aus Deutschland den Preis der Nieten übersteigt (non-EU Land) würde mich auch diese Alternative interessieren: http://de.aliexpress.com/item/100pcs-car-clip-and-fastner-blind-rivet-for-GM-20433026-for-Vw-175-853-577A-Free/32319574039.html?ws_ab_test=searchweb201556_2,searchweb201644_0_79_78_77_82_80_62,searchweb201560_1 Sollten von der Größe passen oder? Ein weiterer Vorteil wäre kein Rostproblem...... Was meint ihr?
  13. Naaa, glaube nicht! Wenn das Licht belibt, dann sicher mehr als die 30 Sekunden - und es passiert nur im Winter!! Seit Jahren! Wollte nur diesmal der Sache auf den Grund gehen
  14. Moin, habe beim 9-3er manchmal das Problem im Winter, dass die Scheinwerfer bei rausgezogenem Schlüssel leuchten. Abhilfe schaft den Schlüssel in´s Schloss zu stecken und drehen, rausziehen und fertig. Ich vermute die Lichter gehen füher oder später selber aus, da ich bis jetzt kein Problem mit der Batterie hatte. Voran liegt´s? Zündschloss oder.......? Ah ja Zündschloss geht sehr leicht, keine Wiederstände, dreht sich schön, Schlüssel geht leicht raus, es klickt immer beim rausziehen, Radio geht immer aus.........nur die Scheinwerfer....
  15. Meldung an alle - Kratzecke hatte recht! Er hat die Stelle wo man das Draht reinzieht nicht erkannt. Nachdem ich ihm gestern Abend telefonisch alles erklärt habe sagte er heute dass alles gelöst ist. Kratzecke http://www.hobby-gartenteich.de/forum/images/smilies/big/Flehen_4.gif
  16. kd23se4 hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lemförder falls es sie noch gibt
  17. Die bei mir eingebaute ist ein AP Kupplung und laut meiner Werkstatt ist sie größer als die neue Sachs - habe damals nach der genauen Teilnr. bestellt
  18. Hoffe aber dass es der Fall war, da Kupplung vor 3 Jahren gekauft und bei mir lagernd ist und ich die Rechung nicht finden kann........habe vor paar Tagen die Teile Nr. mit der Sachs Nr. verglichen sollte OK sein....... Ah ja noch ein Kommentar war dass die Kupplungsscheibe etwas kleiner ist als meine alte..........
  19. Danke, habe es an den Schrauber weitergeleitet - er wird es sich morgen anschauen und berichte dann
  20. Bin dabei bei meinem T8 Bj. 1987 die Kupplung zu tauschen, dabei verwende ich eine neue Sachs Kupplung. Jetzt ruft mich meine Werkstatt an und sagt mir dass die neue Kupplung nicht diese "Ding" hat wo man dass Werkzeug einsetzen kann damit die Kupplungsblätter/Kupplungsfedern angespannt werden. Weiß jemand wovon ich rede und weiß jemand was zu tun ist? Grüße Boris
  21. Es gibt ein ganz simple Methode - mit digitalen Multi(Volt)meter die Kabel messen (auf minimalen Wert 2V setzen). Wenn auf der Anzeige der Wert negativ ist, ist beim roten das - und beim schwarzen +, oder alles kontra - wenn Wert positiv dann rot + /schwarz -
  22. Für den B201 gibt es auch Zündkabel von Bosch - bin sehr zufrieden
  23. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Und die Verrohrung zwischen Lader und Drosselklappe ist wirklich dicht?" - Muss ich prüfen! Das Abwürgen war sanft - die Kiste verliert Kraft und man spürt Vibrationen durch den Wagen. Der Fuel Cut trat nur einmal auf......wie? Keine Ahnung.............. "Fährst du mit LLK?" - Ja, er hat LLK - wurde vor 3-4 Jahren ausgewaschen "Riss im Lader (Abgasseite) kannst du ausschließen?" - Interessante Frage - im sichtbaren Feld keine Schaden, aber er hat tatsächlich ein ziemlich lautes Zischen wenn der Lader arbeitet! Werde in den nächsten Wochen die Auspuffanlage (die ganze) tauschen und werden meinen Schrauber ansprechen den Lader zu prüfen, da er sowieso "in der Nähe" arbeitet. Phänomen nur im 5.Gang, oder auch in 3 vs. 4? - Weiß ich leider nicht, habe es bei 130km/h probiert und da ist man meistens (Primär 6) im 5. Gang Danke an alle, bin natürlich offen für weitere Ideen - werde mir alles aufschreiben und am WE prüfen (der Daily Driver ist der TiD) und berichte dann
  24. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK, werde mich nach einer passenden Lösung was dass Außendiameter betrifft erkundigen
  25. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ah soooo, falls die LADEDRUCKSCHLÄUCHE gemeint sind - mea culpa! Die habe ich vor 2 Jahren versucht zu tauschen bin leider aber daran gescheitert - Problem war dass die neuen Schläuche zu Dick waren und nicht am APC Ventil mit den originalen Schlauchschellen zu befestigen waren - da habe ich die alten so gelassen wie sie sind

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.