Alle Beiträge von kd23se4
-
900i Startprobleme
Habe nicht ganz das Problem verstanden. Nach paar Stunden passiert: a) Du drehst den Schlüssel der Anlasser ist aber tot, nach 10x klappst dann irgendwie und es startet - hatte ich, nur gings nach 2-3x, ist aber nach 1-2 Monaten verschwunden-Selbstheilung b) Du drehst Schlüssel der Anlasser dreht zwar aber nix passiert - hatten wir auch, der nagelneue Kraftstoffspeicher von Bosch war defekt, als es getauscht wurde war Problem weg
-
Radio verliert Sender
Erfahrungen gibt es (leider) viele (Suche benutzen), aber Lösungen nicht. http://www.saab-cars.de/threads/radio-verliert-sender.45934/
-
Bordspannung
Schliesse mich dem Thema an. Da ich, auf Rat von Mitgliedern dieses Forums (Batterie wurde öffters leer), mein Voltmeter statt direkt an der Batterie, am Zündplus/Instrumentenbeleuchtung angeschlossen habe zeigt mir das Voltmeter Werte die so um ca. 1 Volt (Motor aus 11,5V, laufender Motor 12-13V abhängig von Licht/Klimaanlage) unter den Werten sind welche ich an der Batterie messe (laufender Motor 13,5-14,3V). Meine Frage wäre wie kann man das umgehen. Meine Idee wäre wieder direkt an Batterie/Dauerplus anzuschliessen und ein Relais zwischenschalten. Andere Ideen?
-
Rücklaufschlauch Servolenkung defekt
Glaube ich Dir sofort, aber nicht jeder der es liest ist ein Profi der hunderte von zerlegten Saabs hinter sich hat
-
Rücklaufschlauch Servolenkung defekt
Hätte man, aber man hätte auch auf Grund der Beschreibung auch falsch verstehen können welcher Schlauch gemeint war... Darum gibt es auch Ersatzteilnummer
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Hier - keine Erfahrung, bei mir sind noch die originalen Hydros verbaut
-
Rücklaufschlauch Servolenkung defekt
Danke für den Hinweiss, aber könntest Du bitte die genaue Saab Ersatzteilnr. angeben
-
Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Wozu Umbau? Es gibt die Lager doch in Gummi im "Hydro-look"
-
Wärmeentwicklung an der Radio/ CD Einheit
Habe ich beim 9-3er (Bj.2001) auch festgestellt bei längeren Touren
-
Es wird nicht kalt !
Bist Du sicher das Gas noch da ist? Hast Du auf das Glas vom Trockner geschaut - wenn Klima geht sollte sich das Gas bewegen bzw. grüne Farbe sichtbar sein die durchströmt. Wenn nicht ist das Gas entweicht
-
Autom. Sitzheizung schaltet nicht ab
Ganz leicht? Gibt es den etwa neu?
-
2,2 tid ohne leistung
Hast Du noch das alte Steuergerät? Falls ja würde ich es wieder anschliesen und dann auslesen - wenn der Fehler angezeigt wird bedeutet es dass das neue Steuergerät defekt oder imkompatibel ist. In dem Fall würde ich das alte Steuergerät reparieren lassen - kann sein dass es ein Opel Steuergerät ist welches bei der PSG16 Pumpe nicht kompatibel ist, also würde es mich nicht wundern dass es bei Deiner PSG5 das gleiche Problem ist.
-
2,2 tid ohne leistung
Beim Saab braucht man zum Abmelden die FahrgestellNr. des Spenderfahrzeugs was dann über Tech2 abgemeldet wird, wo man aber eine sgn. "Saab Masterkarte" für´s Tech2 braucht. Lokale Saabwerkstatt bei mir hat zwar ein Tech2 aber nur zum ablesen und löschen von Fehlern, beim Ab-/Anmelden rufen sie den ex-Chef der Saab-Vertretung, der ein Tech2 mit 100% Zugang hat und der dies macht. Habe nie diese "Dienstleistungen" gebraucht (beide TiDs haben noch die originalen Pumpen/Steuergeräte) dacher gebe ich nur weiter was mir von der Werkstatt gesagt wurde. Ah ja, EDC15 dürfte das Steuergerät der PSG5 Pumpe sein.
-
2,2 tid ohne leistung
Kann es sein dass das neue Steuergerät nicht abgemeldet (beim Spenderfahrzeug) und (bei Deinem Fahrzeug) nicht angemeldet wurde? Bin mir ziemlich sicher dass dies bei den PSG16 Steuergeräten nötig ist, bei PSG5 kenne ich mich nicht aus.......
-
Probleme an Zündverteiler&Nockenwelle
Die Erfahrung habe ich gemacht (falschrum montiertes Motorlager, Motor war 2-3cm zu hoch - DANKE FÜR DEN TIPP KLAUS ) - das Querrohr kommt ziemlich genau auf die Verteilerkappe - zumindest beim 8V Turbo - daher wäre die Kappe + Verteilerfinger 100x gebrochen bevor was am Verteiler gebrochen wäre.........bzw. kann er Farbe oder Fett auf das Rohr streichen und sehen wo der Fleck bleibt
-
9-3 TiD Unterdruckschlauch
War mir nicht ganz sicher nach dem er später schrieb er habe es mit "Isolierband stabilisiert" Das Öl kann man ja wegwischen, aber wenn es wieder kommt, dann ölt vielleicht der Turbolader
-
9-3 TiD Unterdruckschlauch
Was spricht gegen den Austausch des Schlauchs?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Für den Preis würde man erwarten, dass man mit den Wagen durch den TÜV kommt - oder geht das ohne die Scheinwerferwischer die hier fehlen?
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Ich habe auch die anderen (inneren) zwei Kolben neu gekauft, habe aber leider kein Foto davon (aber die waren hohl von innen). Gewinde&Co. wurden von der alten Bremse übernommen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wieder was dazu gelernt - danke!
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Keine Ahnung, hat der Spezi gemacht.........auf jeden Fall funktioniert die Handbremse problemlos...........im Gegensatz zum 9-3er wo die Handbremse fast jedes Jahr vom TÜV bemengelt wird Hatte nie eine bessere Handbremse - sehr kräftig, dabei kann sie jedes Kind anziehen
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Hmmm.........bei mir war der Kolben rechts innen anders bzw. die drei "Eier" nicht vorhanden http://img38.imageshack.us/img38/2627/img238q.jpg
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
G-Kat mit 145PS? Ah ja, und die Reifen sind falschrum montiert
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Es gibt nur 2 Kolben pro Sattel auf Gerds Foto "Kolben innen" und "Kolben aussen".........da ich keinen dritten finden kann, weiß ich nicht wie wir über den falschen Kolben schreiben können? Wenn Du wegen dem Gewinde fragst - ja, das Gewinde ist mir bekannt, aber die Kolben werden hohl ausgeliefert - sind also nicht mit Verschraubung versehen - die muss vom alten Kolben angebracht werden (das deutsche Wort ist mir nicht bekannt aber das sind die Werkzeuge)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
War im Turbo nicht der Contour Sitz verbaut?