Zum Inhalt springen

bernd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bernd

  1. bernd hat auf Daniel9000CSE's Thema geantwortet in 9000
    hallo daniel normalerweise merkt man beim fahren, was für ein fahrwerk verbaut ist. die 10mm sind optisch kaum wahrnehmbar, aber die federn sind viel härter. wenn du mal beide gefahren bist, weist du sofort, was du unterm hintern hast. liebe grüsse bernd
  2. bernd hat auf bernd's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Luxi Danke ! Hab' ich gelesen. Aber vielleicht hat noch jemand konkrete Erfahrungen. Du hast Dein Reifenproblem ja anders gelöst ;-) Liebe Grüsse Bernd
  3. bernd hat auf bernd's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen Bei den Kombis sind sowohl beim grossen Diesel, als auch beim Aero Reifen in der Grösse 225/45 17 94W (hohe Traglast) vorgeschrieben. Bislang hatte ich Michelin Pilot Primacy. Was habt Ihr denn für Erfahrungen mit anderen Marken gemacht (sehr viel Anbieter gibt es leider nicht, bei dieser Spezifikation) ? Danke für Infos und Grüsse bernd
  4. bernd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hi charlie, 'hab mit saabzentrum wiesbaden beste erfahrungen gemacht. empfehlenswert auch saab/opel kurländer in bensheim. gruss bernd
  5. bernd hat auf c77's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    @alle : helau wir sollten uns langsam mal dran gewöhnen, dass der 900/I DAS kultauto von saab ist/war, welches in der chronik der nachkriegsautomobilgeschichte besonderer erwähnung gebührt. alles was danach kam sind nette, preiswerte autos, aber auch nichts mehr besonderes. was die neueren saabs ja nicht schlecht macht. gruss bernd
  6. bernd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo brodi alle fragen kann ich dir auch nicht beantworten, aber dem statement von filia kann ich mich nur anschliessen. der 900i 8v ist wahrlich keine rakete und nimmt sich auch 1 l mehr sprit auf 100 km. warum kein i 16v? einen 8v softturbo gab es meines wissens nicht. die softturbos haben zwar 16 ventile, aber kein ladeluftkühler und kein apc (verhindert dass der motor klopft). mein rat, wenn turbo, dann vollturbo oder einen 900i 16. anlegen für ein gut erhaltenes exemplar müsstest du ca. 2500 bis 5000 euronen. als schwachpunkt gilt im allgemeinen das getriebe, aber auch deshalb, weil bei einer etwaigen reparatur der motor mit raus muss. rosten tun gerne die unterkanten der türen und die radläufe. ansonsten kann ich dir nur empfehlen, die kaufberatung im www.forum-auto.de zu lesen. da bleiben eigentlich kaum fragen offen. liebe grüsse bernd
  7. hallo, mich würd' mal interessieren, ob es zwischen manuellen und elektischen unterschiede gibt, was diese problematik angeht ? gruss bernd
  8. hallo so weit ich mich entsinne, war das missgeschick matti schon mal passiert :-( liebe grüsse bernd
  9. hi nightflyer in 205/55-15 bin ich mit bridgestone p03 recht zufrieden. hohe laufleistung, guter grip bei schnellen kurven und gute traktion bei nässe. nachteilig macht sich zunehmend die unverträglichkeit mit spurrillen bemerkbar. in 195/60-15 firestone firehawk, gutes preis/leistungsverhältnis, aber eher was für cruiser. liebe grüsse bernd
  10. bernd hat auf oliver_HH's Thema geantwortet in Hallo !
    hallo, als die fenster bei mir das erste mal "automatisch" geschlossen wurden hab' ich einen riesen schreck bekommen. bin sofort auf den nächsten parkplatz, ca. 5 mal suchend ums auto gekrochen bis es mir gedämmert hat ;-) gruss bernd
  11. ei guude wie isch dät emol als ersdes die kerze dausche - schaad nix un nemm blos kä bosch ;-) gud lack
  12. bernd hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    @herbert bist du dir da ganz sicher, mit der serienmässigen niveauregulierung. es geht hier um my 2002 ? ich wüsste nicht, dass das mir drin ist. liebe grüsse bernd
  13. bernd hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo ralftorsten 'hab exakt so einen kombi. bei schnellen autobahnfahrten find ich das fahrwerk sensationell, auf kurvigen landstrassen könnt es ein bisschen härter sein. alles in allem bin ich sehr zufrieden, esp regelt wirklich nur dann, wenn's sein muss. liebe grüsse bernd my
  14. hi thomas wie kgb schon sagte, nur den ladedruck hochdrehen bringt nicht viel. fahr zum herrn händel, investier ein paar euro. besser kriegts keiner hin. und vor allen dingen hast du dann die gewissheit, dass deinem schätzken nichts passiert ;-) gruss bernd
  15. bernd hat auf JanJan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hi janjan, hatte kürzlich mal gestoppt (900/mj85): 225 - laut tacho 237 gruss bernd
  16. bernd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    hi, ich kann mich der zufriedenheit meiner vorredner nur anschliessen. ' fahre den 9-5 kombi als aero (mj2002) mit nunmehr 44tkm und hatte bislang keinerlei probleme. das auto würde ich mir sofort wieder kaufen. gruss bernd
  17. hi, vielleicht sollten wir dass mit 'nem stammtisch mal in angriff nehmen. so wenige zwischen mz und ko sind das gar nicht. wenn noch ein paar rechtsrheinige dazukämen, müsste es schon passen. gruss bernd
  18. hi, jeder kfz mechaniker/elektriker wird prinzipiell davon abraten. sollte man nur im notfall machen. unter einer motorhaube sitzen einige aggregate, bei denen die hersteller nicht eingeplant hatten, dass sie von oben geduscht werden (sonst hätte man die haube ja eigentlich weg lassen können ;-). kenne einige, die nur mit grossen mühen ihr wägelchen wieder zum laufen gebracht haben. gruss bernd
  19. bernd hat auf Filia's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo filia um festzustellen, ob es am tacho liegt, würd ich einfach mal die höchstgeschwindigkeit selbst messen: 1km volle möhre auf der bab (empfiehlt sich), aber nicht am km-zähler ablesen, sondern an den blauen schildern rechts neben der piste (alle 0,5 km) orientieren. zeit stoppen (vielleicht vom beifahrer) und anschließend 3600 durch die gestoppte zeit in sec dividieren = max. kmh. das ganze dann im frühjahr mit sommerbereifung und du hast objektive vergleichswerte. gruss bernd
  20. hi, das problem ist mir sehr bekannt. im 900/I CCsteigt er erst mal durch die heckklappe ein. während der fahrt bleibt er auch brav dort sitzen. lässt man ihn jedoch einen moment alleine im wagen, steigt er auf die rückbank, wenn's mal bisschen länger dauert, nimmt er gerne auf dem fahrersitz platz :=) mittlerweile umgehen wir das "problem" mit einem 9-5 kombi, die ideale hundehütte auf rädern. *g*
  21. hallo peter, selbst mit automatikgetriebe sollte er 200 kmh schon laufen. *g* bernd
  22. hi, 'hab' die "alu 39" und finde, die passen ganz gut zum aero. - ist nur etwas mühsam, mit dem saubermachen *g*
  23. bernd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo, 'hört sich ja recht interessant an. wenn ich dich richtig verstanden habe, geht jetzt nur noch gas? oder bi-fuel ? wie siehts den mit den fahrleistungen aus, im vgl. zum superplusbenziner ? *g*
  24. bernd hat auf bernd's Thema geantwortet in 9-5 I
    hallo kurz nachdem ich hier gepostet hatte, machte sich beim fahren mit offenem fenster ein merkwürdiges hochfrequentes metallisches geräusch bemerkbar. erst ganz leise, bei geschlossenem fenster war nichts mehr zu hören. nachdem es allmählich lauter wurde bin ich heute zu saab: bremsbeläge haben fertig (42 tkm)!!! das geräusch kam von einer feder, die auf der bremsscheibe kratzt, wenn eben die beläge runter sind - akustische verschleissanzeige sozusagen. gar nicht so dumm. war der ansicht, dass das sid eine meldung macht, dem ist aber nicht so. liebe grüsse bernd
  25. bernd hat auf bernd's Thema geantwortet in 9-5 I
    hi aerofahrer wie lange halten denn durchschnittlich die bremsbeläge? hab jetzt 42tkm runter, bei nicht unbedingt schonender fahrweise und glaube so langsam den verschleiss zu spüren (sid check ok). was ruft denn der freundliche saabotheker so auf fürn belagwechsel? liebe grüsse bernd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.