Lösungen
-
Flemming's Beitrag in Türkontaktschalter fürs Innenraumlicht wurde als Antwort markiert.Normal stellt die Schraube die Verbindung her. Brück das Kabel doch mal manuell gegen Masse. Und das sind normal Öffner. Also offen bei geschlossener Tür.
Hier der Schaltplan dazu: https://saabwisonline.com/9-3-9400/2001/3-electrical-system/theft-protection/wiring-diagram/anti-theft-alarm-3d-5d
-
Flemming's Beitrag in Merkwürdiges Geräusch beim Lenken wurde als Antwort markiert.Meinst du? Ich würde das in geringen Handel eins der Marke des größten Vertrauens kaufen. Beim Axiallager wohl SKF oder FAG. Kostet einen Bruchteil und ich weiß was ich bekomme.
Es gibt da reichlich Hersteller, Verfügbarkeit gerade beim Domlager schwankend.
Beide werden gerne in einem Topf geschmissen. Vielleicht weil man die beide in der Hand hat wenn man das Federbein zerlegt. Bei defekten Domlager würde ich das billige Axiallager auch mit tauschen. Allerdings waren Domlager zeitweise von zweifelhafter Qualität so dass ich ein originales, einwandfreies Domlager nicht tauschen würde wenn das Axiallager defekt ist. Meine persönliche Meinung. Aber ich schraube auch selber, eine Werkstatt mag das anders sehen.
Edit: Seufz, der geringe Handel sollte natürlich der freie Handel sein.
-
Flemming's Beitrag in Saab 93 ys3d Hydraulikleitungsanschluss an der Hydraulikpumpe wurde als Antwort markiert.Da ist je eine Schraube, die den Kragen von zwei Leitungen hält. Im Bild angedeutet durch die die 4 gleich großen, nicht ausgefüllten Kreise
https://saabwisonline.com/9-3-9400/2001/8-body/convertible/technical-data/hydraulic-hoses
-
Flemming's Beitrag in Drehmoment Ölwanne YS3F 1,8t Bj 2004 wurde als Antwort markiert.Oder hier im Ganzen:
https://saabwisonline.com/9-3-9440/2004/2-engine/4-cylinder-petrol/basic-engine/adjustment-replacement/oil-sump
-
Flemming's Beitrag in Einbau Wischer Frontscheinwerfer wurde als Antwort markiert.Eigentlich nur den Wischer mit etwas Kraft weiter umklappen, der hebelt sich dann aus dem Kunststoffteil im Wischerarm raus. Der Metallbügel des eigentlichen Wischers hat bei meinen nur so eine leicht kugelige Ausbuchtung, so dass der gut rein und raus schnappt. Das Kunststoffteil kann normal im Arm bleiben.
-
Flemming's Beitrag in Riss im Hilfsrahmen? wurde als Antwort markiert.Möglich das sich da eine Haut beim Verzinken bildet, die dann bei der Montage abreißt. Aber wie schon in #4 steht, das gehört so. An der Stelle eine Verbindung wäre kontraproduktiv.
-
Flemming's Beitrag in Motor springt nicht, aber jede Menge Fehlermeldungen im SID wurde als Antwort markiert.932 sind recht empfindlich gegen Unterspannung. Wie alt ist denn die Batterie?
-
Flemming's Beitrag in Saab 9-3 II Kombi 1,8t, BJ 09/2005 wurde als Antwort markiert.In seinem Profil ist seine Firma verlinkt und der Hinweis die PN bitte nur für forumsbezogenes zu nutzen.