Zum Inhalt springen

alex

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von alex

  1. Hmm, eigentlich schon gerne. Das Unfallbild ist halt schon dreieinhalb Jahre her und der Schaden behoben. Aber reizen würde mich so ein Umbau schon ziemlich. Es gibt halt noch ein paar Baustellen, die mir momentan dringender scheinen, und Optik (naja, hier fast nur Optik, wie gehabt...) kommt bei mir meist ganz am Ende der Reparaturliste. Aber, forte, ein Blick in die Kristallkugel: Wie ist eigentlich die Marktsituation für die benötigten Teile?! Ich hab da eher keinen guten Überblick, aber es ist doch eher ein Verkäufer-Markt, wenn ich mich recht entsinne, oder? Gerade die Nichtverfügbarkeit guter Scheinwerfer und intakter Heckstoßstangen trapsen in meinem Hinterkopf. Und dann Steili mit Aero-Beplankung, die ich ja zumindest bei meinem silbernen 900er schon mag. Kurzum: Wie entschlossen müsste ich denn sein (und wieviel ausgeben wollen), um alle notwendigen Teile an den Start zu bekommen?
  2. Ok, wer hat vergleichbare Modelle und würde die mal für einen Versuch zur Verfügung stellen?!? Wird auch ganz wissenschaftlich, versprochen -> Nun, einen ordentlichen Vergleich kann ich also auch nicht geben, aber schon ein wenig Input. Dass beim Schrägschnauzer wirklich viel miteinander verbunden ist, kann ich so bestätigen. Ich bin mal mit wenig Überschussgeschwindigkeit ins Heck eines Golf V gerutscht (nicht wirklich meine Schuld, war ne Massenbremsaktion auf der BAB). Der Golf hatte eine kaum beschädigte Stoßstange (Schaden 650,-) und bei mir waren Stoßstange, Schlossträger, Kühler, ein Scheinwerfer, ein Blinker und die Haube fällig zum Austausch. Ich war glücklich, dass es nicht noch die Kotflügel getroffen hat. Durch die schräge Frontpartie und das Eintauchen des Vorderwagens beim Abbremsen lädt man sich das Heck des anderen Wagens bei einem Aufprall halt schon hoch auf die Haube und ramponiert alles, was auf dem Weg liegt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Steili das hier besser kann: [ATTACH]52540.vB[/ATTACH]
  3. Scheint bei der Motor Klassik (AMS) nicht anders zu sein: http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/klassiker-einsteiger-tipp-saab-900-turbo-cabriolet-1782318.html http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/saab-900-turbo-troll-wut-oder-das-bekenntnis-zum-anderssein-1819676.html Beide Artikel sind aus den letzten paar Tagen. Ob ein 900er CV aber nun ein "Einstiegstipp" ist, mag doch sehr vom Standpunkt abhängen...
  4. Großartigst! Mein Frühjahrsprogramm hat sich eben um zwei Teile erweitert.
  5. Lies doch noch mal Beitrag #22
  6. alex hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich dachte, du hättest auf deiner No.3 P(remium)C(ontact)2 drauf, oder?!? Zumindest meine ich, mich an entsprechende Photos und Kommentare im Vorstellungsthread zu erinnern... Und kurz OT (Antwort gerne per PN): Spricht eigentlich irgendetwas dagegen, genau diese 195/60 R15 ContiPremiumContact2 auf 7" breite Felgen zu ziehen? Ich müsste nämlich mal meine abgerittenen Michelin Energy ersetzen und hatte bisher sehr in diese Richtung geschielt.
  7. Im PDF-Katalog steht deutlich mehr... Schau mal auf die Seiten 506-7 (ausgezeichnet als 395-6). Für 'nen Fahrwerk mit Stabis ergeben sich Sachs 112 103 vorne und 112 104 hinten. Das sind dann die 'Super Touring'. Weiß denn jemand verlässlich, ob 'Super Touring' den bisherigen 'Touring' entsprechen?! Die gleich blaue Banderolen-Farbe haben sie ja, und irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass an so 'alten' Komponenten noch arg rumgebastelt wird.
  8. Es gibt doch diese 36-seitige Ausführung von der Staatlich Technischen Überwachung Hessen TÜH mit Abnahmen und Umrüstungen für 901 und 9000. Da sind auch ein ganzer Haufen legaler Reifen/Felgen-Kombis aufgeführt. Wenn ich mich recht entsinne, gab's das mal irgendwo hier im Forum als PDF -- ich finde es nur gerade nicht...
  9. alex hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau darüber hab ich mich am Montag mit meinem Schrauber unterhalten, und er meinte, damit mehr schlechte als brauchbare Erfahrungen gemacht zu haben. Er hat mehrfach wellige Scheiben abdrehen lassen (oder selber gemacht, weiß ich nicht) und auch danach selten wirklich gute Ergebnisse erzielt.
  10. alex hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich weiß. War Absicht. Aber meistens bleibt bei meinem 900er auch der fünfte drin. Egal ob bei 50 oder 200 km/h. Unter 80 ist dann halt gleiten -- aber dafür gibts ja nette Beifahrer oder auch 'ne gute Anlage...
  11. alex hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, die Getriebe sind schon einmalig schlecht
  12. alex hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Diesem und anderen Berichten schließe ich meine Erfahrung an: die (ungelochten, belüfteten) Zimmermann-Scheiben an der VA meines 900er Turbos, die mir meine Werkstatt erst kürzlich eingebaut hat, sind auch bei mir nach nicht einmal 3 tkm wellig und bollern beim Bremsen von BAB-Tempo wie bescheuert. Insbesondere Selbsttäter*innen rate ich entsprechend bei Ersatzbeschaffung von diesem Produkt ab. Ich hatte ausnahmsweise mal Glück, weil ich die Reparatur nicht selbst gemacht und das Risiko anderen überlassen habe. Für mich war es halt nur ein zweiter Besuch in der Werkstatt.
  13. Das ist ein netter Hinweis, wenn der OP sagt, über die Suche nicht fündig geworden zu sein
  14. Grobian 82er kommt bei der nächsten Wartung rein. thx.
  15. Fahrwerk ist letzten Herbst halbwegs ordentlich gemacht. Ich sollte also zumindest bezüglich dieser Baustelle wieder drei Kilometer Ruhe haben. -- Im Zweifel ohnehin immer weniger lange, als man beim Zahlen der Teile so dachte... Aba ich bin doch recht oft unterwegs am Wochenende und auch mal Gast/DJ bei Veranstaltungen, bei denen manche Anwesende den Ruf haben, Substanzkonsum nicht grundsätzlich abgeneigt zu sein. Und dort zeigen die Ordnungshüter halt auch gern Präsenz. ps. in meinem Schein (TU16S) stehen übrigens zu U.1 'nur' 92 dB(A) und zu U.3 77 dB(A). So ganz einheitlich scheint das alles also wohl nicht zu sein.
  16. Der (grün)blau-weiße Karnevalsorden kann das auch. Bei so ner normalen Verkehrskontrolle durfte ich vor einiger Zeit mal wieder pusten. Nach den festgestellten 0,0 Promille fiel dem netten Herren auch nur noch ein, dass ich aber bitte auf jeden Fall den Auspuff reparieren lassen sollte...
  17. alex hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-5 II
    Dem schließe ich mich an: Mit Biopower. Mein Mitbewohner hat einen gehirschten 9-3 Biopower und ich kann sagen, dass das Ding insbesondere mit E85 wirklich Spaß macht. E85 hat halt mind. 104 Oktan und gerade ein gehirschter Motor nimmt das sehr dankend an... Und wenn dich die 500,- jetzt stören, dann freuen dich danach aber die Preise an der Tanke: +- 90ct/l (in D), auch wenn der Verbrauch mit E85 ca. 20% höher ist.
  18. bei mir heißt das: ein 'full pressure turbo' mit einer an die Bedürfnisse des Fahrers leicht angepassten Leistungsabgabe. Wieviel Veränderung dieses '+' tatsächlich bedeutet, dürfte bei verschiedenen Saab-Fahrer*innen recht unterschiedlich ausfallen...
  19. alex hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nur weils klingelt muss man ja nicht gleich kopflos werden...
  20. Super+ von esso. allerdings ist es auch ein FPT+ ps. Mein Beileid, mir ist vor vier Jahren haarklein dasselbe passiert: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/35321-vmax-ist-das-normal-4.html#post475700
  21. Ist das nicht 'nen bisschen grob, das ohne Zusatzbedingungen zu sagen? Gegeben ein brauchbares Kühlsystem ist doch eigentlich 'ne Kühlwassertemperatur von 90°C erstrebenswert, oder? Und den 82°-Schalter eben nur als Sicherheitspolster an den extra heißen Tagen für diejenigen, bei denen der Kühler (und/oder die Pumpe, die Schläuche...) schon etwas älter sind. Korrigier mich, wenn ich falsch liege -- aber das waren so meine Gedanken, als ich im November einen neuen Thermostat bestellt/eingebaut habe. (Allerdings war mir da auch eher kalt, und vielleicht das der Vater des Gedankens...)
  22. na selbstredend ist der einstellbar . grad vorgestern gemacht (von erschreckend hohen 437 ohm auf soll 380). einfach an dieser schraube drehen: http://www.saab-cars.de/members/alex-albums-doku-krams-picture5189-bosch-lmm-widerstand.jpg ursprüngliche bildquelle ohne das gekritzel: http://www.900aero.com
  23. alex hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anruf schadet selten.
  24. alex hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, stimmt. ist unterwegs.
  25. alex hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    abgesehen davon: ich würde nur bewerben, dass er sich gut auskennt und mit Sachverstand ans werk geht. Nicht jedoch, dass nur fahrlässig husch-husch geprüft wurde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.