Alle Beiträge von alex
-
Schiebedach - Rost
Das ist aber ein schon eher fortgeschrittener Befund. Und es waren nur sechs Jahre, damit es so aussieht?!? … das SSD in meinem 900er sah 22 Jahre nach Auslieferung deutlich besser aus, aber es war trotzdem Handlungsbedarf. Wenn man sich ein wenig Mühe gibt, sieht es nach einem Eingriff übrigens z.B. wieder so aus (=August 2013):
-
900 Turbo S
Gute Wahl :) Da ich mich vor 40tkm für Koni rot entschieden habe, und damit in 20 Monaten vermutlich die halbe Lebenszeit aus den Biestern gefahren habe, wird es nächstes Mal wohl doch in Richtung Bilstein gehen. Und B6 sind (auch in Kombi mit den Sportfedern) so hart auch nicht :)
-
Gummistiefel im Sommer?
Mist! Und dazu rauscht das "neue", das ich erst vorletztes Jahr verbaut habe, im Kaltbetrieb immer so enervierend ...
-
900 Turbo S
Der Trick ist, beim Rausfahren kurz vor der Straße noch mal innezuhalten, dann anzuhalten und doch auch noch durch die andere Tür zu gehen ... Ich freue mich anschließend sogar darauf, dass die Rückfahrt nach Göttingen irgendwann vorbei ist und ich den Saab abstellen kann
-
900 Turbo S
Getränkemarkt passt: Immer wenn ich da bin, hab ich nachher nen vollen Kasten Reissdorf im Kofferraum
-
Dämpfer/Maßnahmen für Stabilität bei hoher Geschwindigkeit
- Dämpfer/Maßnahmen für Stabilität bei hoher Geschwindigkeit
Nach dem Thread-Hacking zu Getriebeübersetzungen und der Frage, ob 900er überhaupt 200+xx km/h schnell fahren (ja, tun sie), würde ich gerne zu einer der Ausgangsfragen zurückkehren, da ich vor der gleichen Entscheidung stehe und die gleiche default-Präferenz mitbringe (Michelin sowieso, aber gerne auch immer den größeren von zwei Reifen)... Also, 195 oder 205/50 R16?!? Die betreffenden Threads im Forum kenne ich, da aber hier explizit gefragt wurde und nicht viel Erhellendes weiter zu Thema kam, fände ich es schön zu wissen, was, außer größerer Anfälligkeit für Spurrinnnen, die 205 noch schlechter können. Und was besser. Was kaufe ich mir mit 195 für die höhere Spurtreue auf der BAB denn ein? Welche Nachteile gibt es? Eine Nebenüberlegung ist dabei, dass aktuell in 195 "nur" der Energy Saver + verfügbar ist, zudem als verstärkter Reifen (reinforced für XL-rating), als 205 aber der Pilot Sport 3 ins Spiel kommt, von dem ich hoffe/vermute, dass das "Sport" nicht nur ein Marketing-Gag ist. Und nö, es beantwortet die Frage nicht zu sagen, "dass der 195 der richtige/bessere Reifen ist". Die Frage ist (für mich), *wie* und in welchen Disziplinen er besser sein soll. Oder wie eben auch nicht. Ich würde mich jedenfalls über ein paar qualifizierte Meinungen/Erfahrungen freuen, bevor ich mir für ein paar Sommer neue Hufe unter die Kiste schnalle.- Sind 500€ für 16 Zoll Superaeros ok?
Es sind meine geworden... Ein sehr, sehr netter Saab-Fahrer btw., der die Dinger verkauft hat. Mit einem sehr schönen schwarzen Cabrio (LPT), das er auch zum Verkauf anbietet. Drunter geschaut habe ich da zwar nicht, aber von hinten und der Seite sah der Hobel schon recht hübsch aus.- das neue Layout
Und danke für die Arial.- das neue Layout
Yip, sowas dachte ich. Und ich weiß ungefähr, wieviel Arbeit es macht, sowas zu basteln. Ich selbst hätte nicht die Zeit/Energie, was zu entwickeln und abzustimmen. Ich dachte so ungefähr, dass man vielleicht was vorgefertigtes/vordesigntes nimmt und auf die Belange des Forums anpasst. Also das Rad nicht neu erfindet, sondern einen fertigen Style an ein paar Ecken anpasst. Auch hier: acknowledged! Technik geht vor, und dabei sind viele Dinge wirklich viel besser. Auch was Design und Nutzbarkeit angeht: Etwa angehängte Bilder und sowas.Büdde nehmt meine Kritik nur als Anhaltspunkt, wo vielleicht noch etwas anders gemacht werden kann. Und auch als Frage, ob das anderen Usern auch so geht. Wofür ich mich entschuldigen möchte, wenn es so vernommen wurde, dass mein erster Beitrag doch sehr (!) negativ klingt. Ich meinte das nicht böse, sondern ... ich weiß nicht ... voll von Gedanken des Augenblicks . Ich lasse mich halt auch gern mal hinreißen.- das neue Layout
Also, Lob und Tadel... Sage ich es so: Ich bin richtiggehend geschockt vom neuen Look des Forums. :frown::frown:Da ich die Interna der Umstellung nicht kenne, und es sicherlich gute, technische Gründe dafür gab, möchte ich an dieser Stelle einfach eine kurze Liste von den Designklopfern anfangen, die m.M.n. gar nicht gehen, mitunter schlimmen Augenkrebs verursachen bzw. die Nutzbarkeit des Forums nachhaltig negativ beeinflussen. Da wären für mich ... der widerliche (!) Schriftartenmix von "Georgia" und "Trebuchet MS". Diese Serifenschriftart zusammen mit der Serifenlosen passen optisch einfach überhaupt nicht zusammen. Dem (Freizeit-) Layouter in mir ziehen sich alle Hühneraugen hoch, wenn ich die beiden Schriften nebeneinander sehen muss. Schriftartenmix ist eine hohe Kunst, von der man sich fern halten sollte, wenn sie nicht sehr gut beherrscht wird... die stark unterschiedlichen Schriftgrade von Überschriften, Zitaten und Fließtext. Dadurch, dass die Schriftgrade so stark differieren (12pt italic vs. 15pt regular bzw. 11pt regular vs. 15pt bold), leidet die Übersicht und Lesbarkeit der Seiten gewaltig. Überschriften sind z.B. riesig, zitierte Texte dagegen so klein, dass sie kaum mehr zu entziffern sind. zu große Avatar-Bilder. Die Bildchen sind zu groß, nehmen mit dem Kasten darunter zu viel Platz weg und sind überdies pixelig, weil sie vorher eine andere Größe hatten. zu große "Unterzeile" unter den Beiträgen. Unter jedem Beitrag stehen Name des Autors und Datum des Schreibens; außerdem Beitragsnummer, Forum-Schnickschnack wie "Melden", "Danke" und so. Allerdings ohne graphische Abgrenzung direkt unter dem Fließtext, was einerseits unübersichtlich ist, da diese Meta-Information beim schnellen Überfliegen mit dem tatsächlichen Beitrag zusammen fällt, andererseits aber auch teilweise redundante Information bietet wie den Autor, der ja links mit Avatar-Bildchen bereits genannt ist. Die einzige Trennung von Meta-Info und Beitrag bieten die o.g. beiden verschiedenen Schrifttypen, die aber, ich wiederhole mich, wirklich nicht zusammen passen. Üblicherweise sollten sich Meta-Info und Schaltflächen deutlich vom Fließtext abgrenzen. Das tun sie aber leider nicht (mehr). ... ... (bitte erweitern) Vielleicht geht es ja ein paar mehr Leuten so wie mir und es gäbe, was wichtiger wäre, darüber hinaus die Möglichkeit, einen anderen "Style" für das Forum zu nutzen. Vielleicht einer, in den ein paar Leute, die sich mit Design auskennen, ein wenig mehr Know-How gesteckt haben als in die Grundlage von "saab-Cars-2013-orgi". Wenn ich es kurz sagen darf: Vorher war leider besser. Deutlich besser.- Leerlauf macht Kapriolen
bosch-teile kann man übrigens auch immer bei bosch im online-katalog suchen: http://www.bosch-automotive-catalog.com/public/catalog/products?p_p_id=BoschWSRP&p_p_lifecycle=0&p_p_state=normal&p_p_mode=view&p_p_col_id=column-1&p_p_col_count=1&_BoschWSRP_wsrp-navigationalState=%2FWFS%2FAAGLOBAL-AA-Catalog-Site%2Fde_DE%2F-%2FEUR%2FViewSearchProduct-Start%3Bpgid%3D794ED988765255402A198E3C2302da_rilFC%3Bsid%3DIyWxsngL0w7Y0CqCNBk9SHeA6BvScrM1QOU%3D%3FSelectedMenuItem%3DSearchProduct&_BoschWSRP_proxyportlet-remoteInvocation=true (der allerdings auch fehler hat. das ist aber ne andere geschichte.)- Winterreifen?
Vielleicht, weil er nach "H" gesucht hat (und nicht "T").- Heizung defekt?
Das stimmt so nicht. Die Heizung ist gut regulierbar, nur bedarf es dazu einiger Übung.- Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Was für eine Charakteristik ergibt sich bei dem Lader (und in Verbindung mit welchen sonstigen Änderungen)?- Motor springt nicht mehr an
Jein. Meine hat damals Sprit gefördert, war aber so schwergängig, dass sie vieleviele Ampere gezogen hat und damit immer wieder die Relais geschlachtet hat. Was die Relais selbst angeht: Einfach austauschen. Gibt es bei den üblichen Verdächtigen wohl wieder neu. Ist allemal billiger als ein neues Steuergerät.- Motor springt nicht mehr an
Bevor ihr das Gerät tauscht, checkt doch mal die Benzinpumpe: Einfach im Sicherungskasten ne gebogene Büroklammer über Kreuz in die Sicherung von der Pumpe. Die jeweils linke Seite einer Sicherung (in Fahrtrichtung) ist üblicherweise Richtung Verbraucher, rechts kommt das Plus (von der Batterie). Es eignen sich die Stromkreise als Spender, die durchgehend Strom haben. Irgendwo vor der Einspritzventilen am Fuelrail oder Benzindruckregler die Benzinleitung aufschrauben und dann schauen, ob eine Fontäne Sprit kommt, wenn ihr im Sicherungskasten brückt. Vorsicht! Benzin ist wirklich ziemlich entzündlich... Wenn die Pumpe fördert, kann das immer noch heißen, dass eins oder beide Relais über dem Steuergerät gehimmelt sind, das Steuergerät aber i.O. Ich hatte auch mal eine Pumpe, die zwar gefördert hat, aber dabei so viel Strom gezogen hat, dass es alle paar Wochen wieder Relais gehimmelt hat.- Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
safari 7.0 unter os x 10.9: auch leer.- Edelstahlauspuff?
Bei meiner (neuen) Doppel-Simons ist z.B. der Topf rundherum recht silbern. Sieht so aus, als hätte da wer Alu-Spray drauf genebelt. Auto steht z.Z. in St.A., sonst hätt ich ein Bild für dich. Endrohr ist V2A. Der Rest nicht.- Edelstahlauspuff?
900i vs. 900 Turbo vs. mit/ohne Kat ovales Endrohr vs. doppeltes Endrohr ... und alle möglichen Kombinationen der vorgenannten Varianten.- Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Stromverbrauch bleibt ca. gleich -- Kabel sind daher völlig adäquat. Und klar mit Relais. Wie sonst sollte man eine deutlich zweistellige Ampère-Stärke schalten wollen?- Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Liegt aber auch ein paar Breitengrade weiter nördlich als Österreich (oder Berlin) Dem schließ ich mich allerdings wieder an. Wobei man sich wegen der nicht existenten Lichtpflicht eben auch nicht drauf verlassen kann. (Ist das jetzt ein Selbstwiderspruch? ) In jedem Falle aber: Helle Birnen rocken. Vor allem mit sauberen Reflektoren und Streuscheiben. Ist mMn im 900er reine (und notwendige) Selbstverteidigung gegenüber Xenon und co.- Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Zu Renés Beruhigung und zur Information aller: die Lebensdauer ist so falsch abgeschrieben. Hätte mich auch gewundert mit der Zeit von 150h, da bei meinen letzten Nightbreaker (erste Generation, noch ohne 'plus') erst nach knapp zwei Jahren (=24tkm) die erste Birne hin war. Davon ab wäre die Tc ohnehin relevanter, da B3 ja eher einer Garantieleuchtdauer nahe kommt (97% aller Birnen überleben diese Zeit), während Tc (63% sind nach dieser Zeit hinüber) näher am Median seien dürfte -- also dem über das die meisten hier sprechen (oder sprechen sollten). Kuchen hat die H1-Werte abgetippt . Relevant für René und viele andere dürften aber eher H4-Werte sein. Also, Wendel 1 / Wendel 2 (= Fern- / Abblendlicht): NB unlimited Lebensdauer B3 80 / 260 h Lebensdauer Tc 160 / 400 h Osram Silverstar 2 Lebensdauer B3 250 / 400 h Lebensdauer Tc 450 / 700 h Osram Standard Lebensdauer B3 250 / 400 h Lebensdauer Tc 500 / 900 h Osram Ultra Life Lebensdauer B3 300 / 2000 h Lebensdauer Tc 700 / 3000 h ... und ja, die Nightbreaker sind wirklich heller. Leider bei Fernlicht auch etwas blauer. Und Klaus hat auch Recht: tagsüber Licht ruhig mal aus lassen. Denn wer immer mit Licht unterwegs ist, klaut Motorrädern und anderen 'schwächeren' Verkehrsteilnehmern den Sicherheitsvorteil . Das war zumindest das Ergebnis der österreichischen Lichtpflicht am Tag.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hmmm, hier sind die Farbtöne zusammen: http://www.saab-cars.de/members/p.k.ripper-albums-99+turbo-picture96953-brothers.html (edit --- schon geklärt)- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Und wenn ich eine Neulackierung in der Farbe damit vergleiche: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/55235-saab-99-turbo-cc-1978-a-8.html#post820112, beschleicht mich das Gefühl, dass entweder die Kameras farbenblind sind oder aber die Farben der 70er nicht durch Neulackierung erreicht werden können. (Und, auf einen zweiten Gedanken frage ich mich, ob mein kirschroter 900er den letzten Spritzer in Sachen Farbe schon gesehen hat. Aber erstmal gehts näxte Woche zu hft für Änderungen und Abnahmen . Grün dann einfach beim näxten Mal...) - Dämpfer/Maßnahmen für Stabilität bei hoher Geschwindigkeit
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.