Alle Beiträge von Mela-Berlin
-
Saab 900 EMS Bj.1983 aus Schweden
Wenn das der EMS von K&M oder wie die heißen ist ... wurde der nicht als 1984er oder sogar 1985er angeboten? Habe mir den nur selten angesehen, schön mit SSD, war mir allerdings nicht günstig genug. Von hier noch mal Glückwunsch dazu !!
-
Saab 900 EMS Bj.1983 aus Schweden
Den neuen Grill gab es ab 1984, den EMS noch im Schwedenprospekt von 1985.
-
Wieder ein 90 nach Deutschland
Einen 2V-90er bastel ich mir auch noch, aber der wird etwas dezenter ;) Preislich in der Endausführung auch deutlich günstiger .... Aber schön so was mal zu sehen !!
-
Wieder ein 90 nach Deutschland
Am besten, sogar verschiedene, Vergleichsgruppen ( 1:1 ist event. schwieriger) bilden und den Saab im unteren preislichen Drittel verorten. Es gibt genug "exotische" Marken, insbesondere alles ausserhalb von D. und EU ohne Skandi. D. als Markt für diese Autos ist oft genug schwierig ("Lexus"!). Lange war Saab so ziemlich der billigste Oldtimer.
-
Wieder ein 90 nach Deutschland
Meiner hat 2005 excl. Abholung 200 € gekostet ... mit SSD :) + G-Kat !!! Deswegen behalte ich den, vorher gebe ich meine 900 Sedans weg ...
-
Unterschiede Heckklappe/Kofferraumabdeckung CC
Ich habe solche Sachen, vor Jahren an die Seite gestellt .... Wollte das in Zukunft mal verbauen, alte Heckklappe an späteren Modellen und so, aber so kleinteilig habe ich das nicht mehr im Auge, werd da in Zukunft mal wieder intensiver schauen ... ! Die kürzeren CC Hutablagen in braunem Filz wurden hier schon mal besprochen. Bei einem kommendem Projekt werden ähnliche Fragen bei mir auch auftauchen. Alte LR, Möbel etc., immerhin alles auf alte Schiene ... :) Bei den alten 900-AHKs gibt es auch Unterschiede um bei ´81, das noch dazu ... Viel Erfolg noch ...
-
Versionen des Handschuhfachdeckels? Für welches Baujahr?
Das Armaturenbrett hellte die letzten Jahre auf, wurde mehr Anthrazit als Schwarz. 3door B-säulengriffe ebenfalls (was noch?). Die B-säulenverkleidung läßt sich seitdem auch nicht mehr beliebig oft tauschen. Mir jedenfalls macht es so keinen Spaß... 4-door Türgriffe wurden auch heller als vorher, tiefschwarz wie ganz früher leider nicht mehr. Oder ihr müßt dann das ganze Armaturenbrett auf alt tauschen. ...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das kann ich mir gut vorstellen ... Aber ist das wirklich so ...? Wovon lebt der denn sonst, nur Reparaturen?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
OK, noch mal mit mehr Erklärung: das erzählte mir der Kollege in den Nuller Jahren, zum Ende dieser Dekade machte er seinen Meister. Ob es was zu Sache tut dass er und die Kat-umbauer aus den neuen Bundesländern kamen .... ??! Das muss sich dann um KFZ aus den 80/90er Jahren gehandelt haben. Die Umbauten vermutlich aus den Jahren um 2000 rum. Er erzählte mir nur knapp dass die Leute mit der Motorcharakteristik und der Leistung danach nicht zufrieden waren, ob er nun an allen Hand angelegt hat ...? ... jedenfalls, die Leute hatten sich mehr versprochen und verloren den Spass. Die anderen Ansichten und Meinungen über mit / ohne Kat kennen wir. Bei Saab mit VergaserKat habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ein Bekannter von mir, KFZ-Meister, hat diverse Autos (ja, diverse Marken, ausser Saab ... ) mit G-Kat nachgerüstet... Tenor, ... niemand war zufrieden mit dem Ergebnis ...
-
Ausfall ABS Betriebsbremse
Ich hatte das mal ohne ABS ... :o Auf die Ampel zu (zum Glück) nur ausgerollt, die zwei Autos vor mir fingen an loszufahren ... Immer wieder ungläubiges treten ... ok, wollte ohnehin zum damaligen Saabhändler, und da die Verkehrslage so beschaffen war konnte ich das Auto zwei km weiter, trotz einer weiteren Ampel, bei diesem parken ... uahh, auf jeden Fall mit dem Bus zurück .... War damals ein 8V i, sogar mit frischer HU (!!!??) und dann trotzdem sowas! Naja, Ergebnis war: hinten links war der Bremsklotz völlig runter, Metall auf Metall .... seitdem achte ich da drauf, ABS ist wieder etwas komplizierter ... war mein zweites Erlebnis ... Ergebnis: der Druckwächter-/halter, der vorn von unten eingeschraubt wird musste ersetzt werden. Ob sich da ne Anzeige gemeldet / geleuchtet hat weiß ich nicht mehr ... Immerhin ist mir nun eine Fehlerquelle i.V.m. ABS bekannt !!
-
SAAB -99 - Bj. 1984 - Bedienungsanleitung
Ab und an tauchen die bei Ebxx oder Ebxx-Kleinanzeigen auf ....
-
Frontmaske
Einige machen es sich einfach und schwärzen diese nur ...
-
Saab von aussen veredeln-erneuern
Für weitere Fragen bezügl. Lack http://www.saabarchive.net/index.php/c/aboutcolors
-
Fragen zum 99
Geht auch, stößt dann ans obere Scheibengummi, schafft allerdings mehr Fläche. Den Beifahrer kann auf 38 cm lassen.
-
was laufen eure 99 Endgeschwindigkeit?
Die Prospektwerte sind sogar noch 5-10 PS weniger... 2V soll sogar weniger verbrauchen, insbesondere wohl auf Landstr., bei Highspeed kann ich mir aber vorstellen dass es da nur so durchrauscht, ist aber kein muss ... Freu mich wenn ich das in Zukunft selber mal ausprobieren kann.
-
was laufen eure 99 Endgeschwindigkeit?
Eine Kollege von mir ist nem 900 2V über 180 gefahren und meinte " da wär noch mehr dringewesen" ... Mein EMS fuhr nach langer A-fahrt 190, nen Tacken mehr hätte der auch noch geschafft ... Ein 8V GLi sollte eigentlich 180 bringen ..?! Meinen 99 GLE werde ich mal auf Schalter umbauen, dann werde ich sehen ... :)
-
Fragen zum 99
0W40 wurde für die alten Saabs nie empfohlen. Wird es damals wohl schon gegeben haben. Kann mir vorstellen dass das für die alten H-Motoren (Wurfpassung) langfristig nicht gut ist. Die Ing´s werden sich dabei was gedacht haben mit den 10-oder 15-W40er-ölen. Neuzeitliche Motoren brauchen das sicherlich eher.
-
Saab 90 aktueller Bestand
Ich habe einen ... allerdings seit fast 8 Jahren im Ruhestand, Planungen für die Wiederauferstehung laufen Um 2002 rum waren es so bei 230 gemeldeten 90ern, 99 warens bei 255 ... laut Gedächtnisprotokoll ... ein Teil nach Tüv-Ablauf entweder geschrottet oder lagert als Garagengold ... wenn sie denn jemals wieder aktiviert werden ...
-
Saab von aussen veredeln-erneuern
Da fällt mir gerade ein, so um 1993 habe ich mal mit nem Kumpel (lange vor meiner Saabzeit) nen VW-sonstwas Wohnbus mit Hammerschlaglack schick gemacht ... die Erinnerung ist nur noch schwach, der Kollege hatte keine Ansprüche, aber für das olle Ranzding hat es gereicht :) Richtig toll sah der aber nicht aus ...
-
Saab von aussen veredeln-erneuern
Ja, um die Deckkraft mache ich mir keine Sorgen, da kommt der beste Fenster+Türen Lack nicht mit. Denke nur dass die Farbe seehr lauffreudig ist. Wenn man es richtig macht eben auch gut verlaufsfreudig :) Ich denke mit dem blauen Wintersaab starte ich mal einen Versuch mit der Rolle. Bis dahin und danach kommt hoffentlich noch Rat oder Möglichkeit es mit Spritzlack zu versuchen. Werde hier Fotos einstellen wenn es so weit ist.
-
Saab 99 mech. Benzinpumpe
zu #5 Nein, die kaufte ich für einen 99, dachte der H-Motor wäre der gleiche wie im 900 ... Ebenfalls wie #6 von privat. Passte auf jeden Fall nicht. Ist nun ein paar Jahre her, ich habe das nicht weiter verfolgt. Die 2. die ich dann wieder bzw. noch mal für den 99 kaufte hatte einen "glatten" Fuß. Einen weiteren Einbauversuch ließ ich und habe es bis heute aufgeschoben. Event. landet mal ein 900 Vergasermotor in einem meiner 99. Dann muss ja irgendwas passen ;)
-
Saab 99 mech. Benzinpumpe
Mmh, dass kommt auf mich auch noch zu, habe mir inzwischen zwei zugelegt zum kleinen Kurs bei Exxy Eine hatte ich vor Jahren nachgekauft ... die war am Fuß angeschrägt und passte nicht ... soll für den 900 gewesen sein, andere habe ich von älteren Motoren abgebaut, alle hinüber, irgendwie wohl ähnlich wie K-jet ... habe damals erst gemerkt dass es verpresste gibt und welche mit som ÜberholKit, gab es noch lange bei Biltema. Kann mich erst - lt. Plan - in 1-2 Jahren drum kümmern ... Viel Glück mit deinem Vorhaben ... Bin gespannt was aus diesem Tread rauskommt ....
-
Saab von aussen veredeln-erneuern
Bin aber kein Fahrzeuglackierer, Farbe habe ich mit der Spritzpistole noch nie verarbeitet. Mit ner Sprühdose fange ich erst gar nicht an ...
-
Saab von aussen veredeln-erneuern
Naja, der daily-driver (3-door 16Vi) braucht neue Türen, Heckklappe und Motorhaube. Am restlichen Wagen ist noch zu schweissen, einige Stellen sichtbar. Dunkelblau ist der, Code weiß jetzt nicht, aber eben diese klassische blau. Soll als StationWagon oder eben Winterkarre seinen Dienst leisten. Da wollte ich mal das "Karolingerblau" (H8?) aufbringen, Möbel kommen gewaschen und erneuert in beige rein. Ansonsten hat er SSD und KLR, und da man die kaum noch für 400- oder x € bekommt wollte ich es mit dem mal probieren. Ohne Anspruch auf Perfektion, das lass ich lieber mal, eher als "Projekt" um zu gucken was man mit "Liebe & Mühe" schaffen kann. 3d lassen sich besser lackieren als 5door. Die Decke mit Malerplane abhängen, die Anbauteile kriegt man vielleicht besser hin... Was ich dann mit den minderklassigen Saabs mache weiß ich danach besser ... weiß auf weiß sollte eigentlich auch klappen :) Meine Malerausbildung ist zwar schon jahrzehnte her, aber eine gute Oberfläche kann ich noch einschätzen ... :)