Alle Beiträge von Mela-Berlin
-
Wer fährt mit Bleizusatz?
Soll angeblich bei jedem 4. Volltanken reichen. Hatte ich früher immer für meinen ersten 900 GLs. Saabmeister meinte ..."brauchen Sie nicht machen", ich tat es trotzdem, war ja mein erster Saab ;)
-
Saab von aussen veredeln-erneuern
Hi Leute, mal ne Frage (habe kein derartiges Thema entdecken können): hat sich jemand von Euch schon mal einen älteren Original Saab Lack (70er/890er) bestellt bzw. auch selbst aufgebracht? Vielleicht noch Preise parat, gibt es diese noch ? Oder anderen Autolack selber gespritzt oder mit der Rolle verarbeitet um den alten Schweden etwas aufzumöbeln- oder sogar Endveredeln? Ich frage hier nur nach Erfahrungen ausserhalb irgendwelcher Profilackierwerkstätten. Denke da eher an eigene Energie und Arbeit mit dem Ziel eines möglichst guten Ergebnisses um einen zweit- oder drittklassigen Daily Driver mit ersetzten Türen und Motorhaube etc. möglichst gut aussehen zu lassen! Ist das überhaupt möglich einen Wagen mit der Rolle so zu lackieren dass man erst auf dem zweiten Blick sieht dass der Wagen so wohl nicht aus der Fabrik kam … Bei dem einen alten 900 GLi oder 99/90 ist es leider nicht anders machbar (bezahlbar). Meinen weissen Saab 90 z.B. wollte ich so schick machen. Weiß auf weiß sollte gehen, nur von aussen, gute Vorarbeit vorausgesetzt natürlich ....
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ah, also doch ? Ich habe ein Stehzeugsaab (11 Jahre) aktiviert, 8V Einspritzer, habe in der Plastikwanne der Pumpe lauter Gummiklumpen gefunden, liegt dass doch an dem Altbenzin? Der Stand 3,5 Jahre und ging nach 35 Km aus damals, dann stand er noch mal die restliche Zeit weil er ja nicht mehr wollte ... Klar, das alte Benzin stank, Tank war halbvoll, einen Kanister frisches Super nachgefüllt. Inzwischen ist die Pumpe getauscht und er läuft wieder ...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Grrr, gerade nicht liquide ...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Oder ein damaliges "Upgrade", damals hätte man wohl gesagt "modernisiert / aufmodernisiert" :) Die ersten Stossstangen dieser Art lassen ja gern mal das Metallband hängen ..., gern an der Ecke... Ich habe schon einen End-70er 99 gesehen wo das derart durchgeführt wurde ... der ASP wanderte von der Türschulter ins spätere Spiegeldreieck ..., der ehemalige Platz wurde schlecht ausgebessert ... War so gesehen wirklich nicht die beste Idee, eher eine Schnapsidee .... Ein Doppelschlitz Motorhaube aus der Zeit würde ich immer vorziehen Gern auch die schlanken Seitenschutzstreifen so bis 1980. Den tiefen / breiten Stossstangenspoiler vorn gab es mein ich auch erst ab / um 1982/83.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Motorhaube kann noch gehen, der Grill ist nicht der bis 1983. Dieser hier ist zeitgleich, letzte Woche noch für 8.888 € zu schnäppern ... ;) http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-turbo-mit-h-kennzeichen-orig-103000-km/311747987-216-414?ref=search Warum der für diesen Preis solch abartige Radkappen hat .... uaahhh ... Den habe ich mir vor Wochen angesehen, immerhin, sauberes Teil !! An dem hätte ich lieber die alte Haube und die alten Stossstangen. Dafür hat der den richtigen Grill.
-
The ultimative secret SAAB Collector..Das ist mal ein Scheunenfund!
Das hinbringen war wohl noch die leichteste Übung ... Bei aller Liebe, aber so was macht doch keinen Sinn mehr ... :o Unfallautos, sonstige mit Beschädigung ... und seltene Schmuckstücke, leider ungepflegt. Selbst das versilbern wäre sehr anstrengend. Nein, wirklich, das ist too much ...
-
Ein Saab 90 retten.???
Klassisch in NL ist oft dieses "Aufwerten" mit 900 und Ledermöbeln, Türen mit Vollschale etc. !! In D. irgendwie nie zu sehen ... Innenausstattung immer wie Kassenmodell ... :/ Klarglas muss man sich da auch nicht antun ...
-
Das Grauen hat einen Namen!!! Saab
Auf jeden Fall sehr löblich und für mich erstaunlich: 3.000 € für einen 900 i bereitstellen und 12 Kg MS reinpumpen ... !! Das hat selbst mein Bester nicht gekriegt. MS immer nur geplant ... :/ Für das Geld habe ich mindestens 6 x 900 durch die HU gekriegt ... Allerdings heißt es ja immer "gleich alles richtig" machen ... andererseits "Never change ..." auch nicht unwahr ... Komische und unerklärliche Geräusche verschwinden tatsächlich mal von allein ... (?) Jeder neue Gebrauchte ist eben ein neues Abenteuer ... Weiterhin viel Erfolg damit
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Na gut, so gesehen baut die Marke Saab (900) immerhin keine teure Blase auf ... Steht der 99 CC Tu nicht mit 9-11.000 € in der Liste ? Ist mir jetzt zu spät um zu gucken ... Dem 99 Tu zumindest wurde Klassikerpotenzial zu- dann wieder mal abgesprochen. Der 900 soll ja einer sein ... dann eben ein Klassiker ohne entsprechender Wertbeimessung .... dann kann ich mir auch mal einen 16s leisten irgendwann ...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wie man mal wieder sieht, kein "Anleger-Auto" ... Geld wird in diesen 0-Zins Zeiten immer noch woanders geparkt ... Was solls, dafür all die Jahre günstig Auto gefahren ...
-
Ein Saab 90 retten.???
Nur 1 Angebot im Bereich Saab 90, nur wenige bei 99. Das war schon mal anders, sind die nun alle ins Ausland verkauft ?
-
Ein Saab 90 retten.???
Ich dachte für Saab 90 wäre NL die Hochburg ??!! Wenn dann da ... :o
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ja, "schrullig", da habe ich schon häufiger nachgedacht, beim alten Benz wundert sich niemand, ... inwieweit man sich mit nem 900 oder 99/90 blicken lassen kann ... vielleicht ist diese Hingabe zu diesen zumindest eigenwilligen Autos wirklich etwas merkwürdig ... So ein Sedan ist vielleicht nicht ganz so schrullig wie ein CC ...? Vorstellig wollte ich mit diesen Autos ja nicht werden ... Entweder durch die Großstadt damit oder über die Landstr. + Autobahn, da geht es ja noch ... So lange ich alles nutze und halbwegs gut verkauft kriege komm ich aus der Nummer vielleicht noch gut raus ;) Von den vielen Arbeitsstunden, Telefonaten und Besuchen mal abgesehen ... immerhin nette Menschen (meist) kennen gelernt. Nun mal sehen was so wird die nächsten Jahre, und hoffentlich verliere ich nicht die Lust ... :/
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mein 1985 900i 2d-Sedan hat das sog. "Sportpaket", aber ohne Stabis, mein 1986 900 16 Tu hat auch keine. Sportpaket = Spoiler V+H, + volldeckende Radkappen. 116 / 118 ungebremste PS :) dazu Kat-los .... und einfache Möbel. Die gab es wohl erst später die Stabis ... ?!
-
Erfahrungen mit Automatik Getriebe 1984/1996
Bin um 2000 rum jeden Tag mit meinem 900 GLs Automatik mit 2-Vergaser die Strecke Lübeck - Hamburg gefahren, nach 3 Tagen größtenteils Autobahn ( ca. 360 km ) leuchtete die Tankanzeige ... :o mit nem 5speed wäre das erst Freitag Abend so gewesen ... Überholen auf der Autobahn brauchte ein anderes Gefühl als mit Schalter. In einer fremden Stadt wenn man was suchte war das immerhin etwas komfortabler. Einen '77 GLE habe ich noch, den werde ich wohl auf 5-Gang umbauen ...., der 2. Gang ist eh defekt. Nein, BW ist für mich kein Thema mehr ....
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Na, stimmt schon, auch ein grosses Interesse kann mal erlahmen, andere Freuden oder Prios bestimmen das Leben und man hat keine Zeit mehr für seine Autos, und ja, Kinder könnten auch noch kommen ... oder oder ...., ich mach mich da nicht soo fertig ... weiß aber dass man den Überblick behalten sollte ... dann und wann verkaufe ich auch mal was, früher hier und da zu viel weggestellt ..., und immerhin sind die Preise besser geworden :) Einen Teil der Saabs will ich vorausschauend abbauen, vorher aber noch genossen haben ... wer weiß was man 2025 für eine Sedan bekommt ?? ;)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das Thema Sitze / Sitzkomfort und die über 30 Jahre Entwicklungsunterschied wurden hier schon häufiger beschrieben ... ebenso die Erkenntnis dass es ohne eine realisierte Weiterentwicklung ja recht armselig wär ..... Neuwagen sind bei mir mangels höherem €-zufluß ebenso kein Thema, habe noch genug alte Saabs die ich bis zum bitteren Ende nicht auf fahren werde ... Bei meinem Saabdepot + diversen Motoren+Getriebe wirds wohl noch für 25 Jahre reichen :) egal wie viele km ich abreisse ... ;) ... und immer noch´n Saab da Der schlimmste GAU wäre das ABS reparieren zu müssen, vielleicht noch das einzige Steuergerät ja ... was noch teures ... ja, Turbolader noch ... Sicher, die besseren Modelle will ich schonen, aber zum Km-fressen sind noch 'n halbes Dutzend 8V- und ein paar 16V-Motoren vorhanden. Bin lange F/M --> Ostsee gefahren, immer ausgestiegen ohne fertig zu sein, es sei denn ich habe vorher schlecht geschlafen und hatte Stau oder so ... Derzeit gibt es für mich keinen Grund an andere Daily Driver zu denken, und die alten Saabs will ich fahren fahren fahren ... :) wird wohl noch ewig dauern bis ich einen "neuen" Motor einbauen muss ;) Und überhaupt noch mal, mit nem Saab bin ich in 15 Jahren noch nie liegen geblieben, ausser KFZ-Steuer und nen Liter mehr als nen 2007 Focus alles ok. Bedenken einen dauergeprüften 900 weiter zu fahren, ob täglich 100 oder pro Woche 2000 km habe ich nicht. Da bleiben deutlich neuere Autos häufiger liegen. Größte Aktion wäre den Saab heim zu holen, Getriebe+Motor umhängen ... und weiter gehts. Abgesehen davon ist der ganze Krempel schon seit Jahren bezahlt. Die meisten Schwachstellen kennt man und hat auch E-teile. ...
-
Neuen Saab 900 kaufen.
Bei den Sternenkreuzern ist das Kohle reinstecken anscheinend mehr akzeptiert oder wird einfach nicht bekrittelt ... bei den Saabeignern und anderen kräuselt sich schon eher dir Stirn (lohnt das denn ....)
-
Blinkleuchte 900I Bj 87
Oha, hat mich meine Erinnerung so verlassen :o Ich dachte die Schrägi-gläser könne man vom Korpus trennen, muss mir Ostern in der Garage diese Teile mal wieder genau angucken ... Sorry ... ;)
-
Blinkleuchte 900I Bj 87
Hi, das Blinkerglas wird nicht geklebt sondern geschraubt. Bei den alten Modellen sind die Schrauben von außen zu sehen, vermutlich hast du die schrägen Blinker. Bei deinem Modell müßtest du von innen 4 Schrauben suchen und lösen, dann kannst du das "Glas" abziehen. Beim ersten mal vielleicht etwas fummelig aber auch als Anfänger machbar...
-
Suche TSN/ABE für 1988er 8Vi
Ach Mist, war ja ne Km-anzeige, ich mach den Wein mal zu und geh in die Heia ;) Gesamtlaufleistung nun nach dem zweiten hingucken gesehen ... Meine 900 8Vi mit Kat bekam ich mein ich nie über 180 km / H .. gute N8
-
Suche TSN/ABE für 1988er 8Vi
zu ' 26 fast 187 km/h ist für nen einfachen i ne echte Leistung .... !!
-
Welches Getriebe passt in welchen 900er?
mmh, irgendwie nicht ganz gelungen mit dem zitieren ... :o sorry Klaus ... :o
-
Angebote & Besichtigungen Saab 99
Bei aller Sympathie für andere Old-/Youngtimer, ich bleib bei Saab, da habe ich noch genug Arbeit und Möglichkeit Geld los zu werden ... Der eine oder andere wird mich verlassen und ein "neuer" wird auch kommen ... Außerdem habe ich dann das Gefühl einen Underdog der Automobilszene zu stärken. Falls es angesagt sein sollte, vielleicht noch mal einen T3- oder 4. ..., einfach weil es praktisch ist !