Alle Beiträge von Mela-Berlin
-
EGS Kaltlaufregler KLR
Meine KLR habe ich allesamt übernommen .... in meinem neuesten habe ich den (LPT-) KLR eingetragen, nur zu finden ist der nicht ... :o der Tüv hat den zum Glück auch nicht danach gesucht :) die Eintragung reichte wohl ... uff ... Der LPT sollte aber einen Matrix kriegen der genannten Vorteile wegen (5% weniger Verbrauch & 5% mehr Leistung) die hier immer mal genannt wurden ... bei den Anschaffungskosten muss der Träger auch was taugen in mehrfacher Sicht ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
mmh, also meine beiden 90/99 mit VergaserKat laufen bald sparsamer, vermutlich durch die Elektronik .... Bei alten US-VergaserSchüsseln konnte man damit das saufen deutlich reduzieren. Einen Unterschied Kat/NonKat beim 900 GLi gibt es sicherlich.
-
Problem Mengenteiler 8V "i"
Ich habe da letztes Jahr was zugekauft, vorsorglich, bin gespannt was das wird ..... :o Me-teiler und kein Ende :/
-
EGS Kaltlaufregler KLR
Kann man den/das HardwareKit nicht mehr einfach so kaufen ? Oder nur noch in HH ? Mittlerweile nicht mehr billig ... bald 400 € ... + Einbau+Abnahme-/Eintragungskosten ... Ich gucke demnächst mal nach dem Matrix-Kat, wo und für wie viel es den gibt weiß ich noch nicht, oder gibt es den etwa nicht mehr ... :o
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
zu #60 Mein erster war ein Automatik mit 2-Vergaser, also Klarglas-GLs, der war mein trinkfreudigster ... den Wagen gibt es inzwischen nicht mehr, war ein Kastanienbrauner 4d Sedan, immerhin mit SSD. Damals schon selten ... In meiner damaligen Gegend gab es einen 5d in der gleichen Farbe ... Getriebe+Motor habe ich noch, den Rest weitergegeben oder in den Schrott. Ob ich dafür heute einen vernünftigen Preis kriegen würde ....?? War immerhin original ! Damit hatte ich jede Woche Autobahnfahrten 65 km, eine Strecke, und Stadtverkehr, 13,14 oder 15 l waren es wohl :o So gesehen war das wirklich ein Viech ;) wenn auch stylish :))
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
2011 kommt mir vor wie ... naja ... letzten Sommer .... so ungefähr :o Nein, ich habe mich beruhigt, die bundesweiten Einkaufsfahrten sind Geschichte ... Der Bestand will erstmal aufgearbeitet werden ! Arbeit noch für Jahre :o ... muss man sich gelegentlich mal vergegenwärtigen (Hallo wach !!!) Ja, das fällt sehr auf, der Markt für 901 ist regelrecht gekippt ..., selbst überschaubare Wintermöhren muss man schon mit zeitlichem Anlauf suchen! Bis vor wenigen Jahren konnte man sich ca. nen halbes Dutzend 16er innerhalb ca. 3 Monaten vormerken, max. Entfernung 4-500 Km. Quasi geschenkt (vor allem 8V) kriegt man die schon länger nicht mehr. 902 rührt mich immer noch nicht, wenn dann mal ein 9000.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Moin, das war mit den 2.1 im Jahre 2005, 2010, 2011. 2010 in Hamburg gekauft, 2005 und 2011 in Berlin als ich dort nicht wohnte. Letzterer mit KLR, wurde ohne inseriert, und auch ohne Textzusatz 2.1, 400 €, war also eine angenehme Überraschung. 5door, fast alle Türen durchgerostet, Kupplung entlüftet, 11 Monate Rest-HU abgefahren und trocken abgestellt bis zur Wiederbelebung. Der kriegt Bokharamöbel in Plüsch :), Lederlenkrad hat er schon bekommen. Motoranbauten brauchen neue Dichtungen. Abholentfernung ca. 300 km, mit Trailer und gem. Zugmaschine. In etwa noch mal um bei 280 €. Keine sonstigen Schweißarbeiten sichtbar (AWT !). Lack = schwarz, Möbel anthrazit. Rechten Scheinwerfer mit Spleiß im Glas ausgetauscht. SSD manuell, ohne eFH, eASP (weiß ich momentan nicht), ohne Heckspoiler und ohne Alus. So was schlachtet man nicht! Bei nem 2.1 merkt man schon mehr Antriebsdruck unter der Pedale :) Würde ich einem 2.0 i immer vorziehen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ohne Leder habe ich solche, auch 2.1, für 4-500 € gekauft, Zustand ähnlich. So weit möglich würde ich es (immer) wieder tun. München wäre mir dafür mittlerweile zu weit, es sei denn... Aber zerreißen - auf keinen Fall ! Zum schlachten wäre er bei so einem Preis auch zu teuer. Abholen muss man die Dinger meistens ja auch. Demnächst vielleicht ohne Kurzkennzeichen :o So ein 2.1 5door ist schon nett zu fahren und praktisch :) Deshalb behalte ich meinen, KLR hat der auch, dazu weitere Extras aus dem Fundus :) Als Top-Dreingabe vielleicht noch Stabis :) Viel billiger kann ich / man Auto / Saab kaum fahren ...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ok, 1991, neue Schiene ....
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich habe das Ding erst entdeckt als ich die Sitze tauschen wollte, wenn das Teil wieder auftaucht mach ich mal ein Foto, ist nur ein schwarzes Winkelquadrat mit (hinten links) einem stabilem Drehgelenk, wie bei som TV-Gelenkarm. Im 1986er Zubehörprospekt eben wiederentdeckt, "Preis auf Anfrage" ... ist aber nicht als Bauteil zu erkennen, nur die immergleiche blonde Frau (Model) mit Krücke ...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Also vielleicht behalten für "Eigenbedarf" oder ... doch irgendwie weitergeben ... ?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hi, ich habe so was ... für den Beifahrer, alte Schiene, einen Sitzunterbau für Körperbehinderungen (passt vielleicht auch für den Fahrer?), ... könnte auch so praktisch sein, vielleicht mit Trommelbauch ;) Denke, eher günstig für 2/3door, schwenkt die Sitzvorderseite zur Türöffnung hin ...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Etwas in Targa-style, für nen guten Kurs könnte ich damit leben ;)
-
Saab 90
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
Auch nicht neu, musste ich aber lesen ... :) wenn auch ein etwas schwacher Artikel ... http://www.welt.de/wirtschaft/article137068943/Elektronik-ist-Pannenursache-Nr-1-in-Deutschland.html Kann mir mit 99/90 kaum passieren, 8V GLi sollte da auch raus sein ... :)
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
Ich habe mich für diesen Thread entschieden ... hätte ich auch woanders einfügen können, aber da hier gebastelt wird ... http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/zulieferer-die-brutalen-methoden-der-autokonzerne/11261146.html Will sagen: behaltet eure Autos / Saabs, was da auf uns zukommt, ... ok, nicht brandneu, aber was soll das werden wenn die Kostenrechner so auf der Zinne stehen ..., nach ein paar Jahren Edelschrott .. Da lob ich mir am Ende einen 1- oder 2 - Vergaser. Elektronikfrei, oder -arm wie ein 8Vi oder auch noch die 16ner. :)
-
900S in Soest - bekannt?
Glashub-/kippdach nachrüsten ... habe aus nem weißen 5door 16Vi Schlachti noch eins liegen, rauchglas, mit zwei Schubvorhängen aus schwarzer Gaze ... Irgendson Einbaupapier war auch noch dabei (wurde bei dem Wagen recht früh gemacht) und schien "abgenommen" worden zu sein ..?! Ob ich den hier besagten Soester damit vergewaltigen würde weiß ich nicht, son ausgemachten Winter-900 wohl schon ... :) , um mal zu gucken wie das so ist ... mit so einer "Verbesserung", könnte man mal testen ..., ob man so was nun braucht zwischen November und April ...
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
Die Membrane sind sicherlich auszutauschen. Dazu der ganze Rest, Nadeln/Schwimmernadeln und was das alles noch war... Explosionszeichnungen habe ich noch (WB), reinigen etc. Kriegt man da noch Teile als Neuware? Insoweit habe ich wenigstens eine überzählige V-Anlage. Vakuummessgerät ... werd ich mal googlen :) Bis dahin will ich noch zwei 8V GLi aktivieren, mit ähnlicher Standzeit ... uaahh ... mal sehen was das wird ... kleiner Vorgeschmack auf die 2V-Anlagen ... Auf jeden Fall danke für deine Ausführungen ... !
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
meine 90/99 Saabs habe ich zuletzt vor Ewigkeiten bewegt ... den 90 ein paar Wochen in 2008 .... ging aber mit den 165er Reifen ... den 99 bis ca. 2003, weia wie die Zeit vergeht ... wird bestimmt Eingewöhnung brauchen ... 190 km/H hatte ich zuletzt in der Kasseler Bergen / Limburg die Ecke ... der Auspuff fing an sich aufzulösen ... Der 90 kam mir relativ soft vor ..., den wollte ca. 2016 anfangen wieder fit zu machen ...
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
Vor längerer Zeit war mal zu lesen dass da jemand die 2V-Anlage in einem Ultraschallbad gereinigt hatte ... insgesamt habe ich 4 2V-Anlagen, davon mind. 3 noch am Motorblock dran, stehen mittlerweile über 10 Jahre ... :/ Dazu habe ich drei Saabs die die kriegen sollen ... danach bin ich hoffentlich Experte ... (und vielleicht fertig mit den Nerven :) ), na gut, nun nicht gleich alle auf einmal ...
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
8V i - vielleicht noch ohne G-Kat macht bestimmt auch Spass ... :) Eine 2-Vergaseranlage macht am Ende hoffentlich doch nicht noch mehr Umstände ... Umbauen / Verbessern ja, aber nicht um jeden Preis (vielleicht noch Tu 16 ...), den Rest kann man auch noch aufwerten ... !
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
Freue mich auf weitere Berichte zum Gesamteindruck - Verbrauch - Geschwindigkeit - Handling usw. :) !! Mit meinem 90er habe ich ähnliches vor ... :))
-
900S in Soest - bekannt?
6 Monate Standzeit heißt bei Saab nichts, es sei denn es wäre ein 16 Tu / s ... :) zumal in Forums-Vollausstattung .... ;)
-
Saab 900 Turbo
Bleibt zu träumen, was wäre gewesen wenn .... ??! :/
-
Saab 900 Turbo
Ich hatte mal nen blauen 2.1 5door mit alter Schiene und diesen etwas langweiligen Anthrazitfarbenen Möbeln. Zulassungsdaten habe ich nicht mehr, war aber meine ich ein später 90er bzw. früher 91er. Aus einem damaligen Bericht des "Spiegel" war zu erfahren dass die Verkaufszahlen des 901 derart zügig runter gingen dass der 902 - insbesondere die ganz frühen - durch die forcierte Entwicklung derart pfuschig geriet dass es zu vielen Beschwerden kam. Selbst die Heizung des Schweden funzte nicht richtig !