Zum Inhalt springen

Janny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Janny

  1. Moin, welche Variante hast du angefragt? Ich trage mich auch schon länger genau mit dem Gedanken rum, danke dass du einfach mal angefragt hast. Gruß
  2. Hol dir so nen 9-3 mit nem 2,8 Liter Turbo und mach den auf 300PS - 320PS. Das sollte noch halbwegs alltagstauglich sein. Ansonsten kann ich meinen Vorrednern leider nur beipflichten. Die Motoren sind hinsichtlich der Literleistung gut. Aber nen Hau-Drauf Aggregat kannste da nicht erwarten. Und die Getriebe? Nunja, da hat Saab es regelmäßig geschafft massiv ins Klo zu greifen. Ist halt immer die Frage, was man will. N Sleeper-Car? Hol dir nen GT86 und swap nen LS3 rein. Oder rüste nen C63 AMG zurück auf das billigste Aero-Kit. Wenn dir die 300PS reichen, dann kannste mit nem Saab glücklich werden.
  3. Das Angebot an Saab 9000 (sowohl ganze Autos, als auch Teilen) ist in den letzten Jahren rapide gesunken. Trotzdem sind die Preise stabil im Eimer. Immer wenn ich hier mal einen 9000 sehe (was in den letzten Jahren ziemlich selten geworden ist), dann sind das i.d.R. runtergerockte Karren, die in den nächsten Jahren beim Verwerter landen und weiß: Wieder einer weg. Ich greife mal das Thema des Threads auf: Wenn ich für 1500 Euro ein 9000 kaufe. Dann fahre ich damit n paar Jahre, die Kotflügel fangen an zu rosten. Gute Gebrauchte findet man nur noch mit ganz viel Glück, restaurieren kostet zu viel Geld. Also fliegt die Karre auf den Müll, wenn der TÜV sich weigert. Ich denke, dass die Anzahl der "Neubesitzer" in einem sehr überschaubaren Rahmen bleibt. Der Rest fleddert noch, was es an Karren gibt und ist froh, dass zumindest der eigene Fuhrpark halbwegs gut dasteht. Dadurch steigt der Marktwert aber nicht. Die "Guten" werden behalten und gepflegt, der Rest endet als Teileträger. Du brauchst mir nicht zu erzählen, was man an einem 9k hat, ich hab selbst 2 (die ich auch erhalte, mit entsprechendem finanziellen Aufwand). Aber gerade weil es Alltagsautos sind, muss das Verhältnis Kosten/Nutzen stets stimmen. Erzählen müssen wir das anderen, damit am Ende auch mal wieder n paar neue Kotflügel aus der Presse kommen. Aber wer kauft sich schon ein mind. 20 Jahre altes, schrulliges Auto von einem Hersteller, den es nicht mehr gibt?
  4. Der 9000er wird nie als Klassiker enden. Höchstens als Nischenfahrzeug, bei dem nur die Besitzer wissen, was sie an dem Auto haben. Ergo wird der Marktwert eines 9000 auch nie großartig nach oben gehen. Wie du schon sagtest: Geld wird investiert, damit das Auto im Alltag fährt. Weil er das am besten kann: Fahren. Gut aussehen oder durch besondere Formen glänzen sind nicht so die Stärken. Ich denke, dass es in 5-10 Jahren noch einige ganz wenige 9000 geben wird, die gut erhalten und gepflegt sind. Autos, bei denen durchaus hohe Summen investiert wurden, aber nicht mit dem Ziel eine Anlage zu sein. Sondern weil man lieber 10k€ in einen Saab steckt, als sich für 80k€ ein neues Auto gleicher Größe/Leistung und Ausstattung holt.
  5. Man hat 2 Möglichkeiten: - Entweder selbst genug Leute zusammensammeln, die neue Kotflügel brauchen (vorne gibt es so gut wie nichts mehr...speziell links) und dann ne Serie auflegen (500-1000 Kotflügel sollten es sinnvollerweise sein, sonst lohnt das nicht). - Oder man versucht n Teilegutachten / Festigkeitsnachweis für die GFK/CFK Kotflügel aus Schweden zu erhalten Alle anderen Lösungen sind nur rumgefummel und nicht zufriedenstellend.
  6. Irgendwann wird sich auch der letzte hier im Forum umgucken. Schwups, auf einmal sind alle brauchbaren 9k Karossen weg. Kotflügel vorne wird es dann auch nicht mehr geben. (Und 1000 Käufer für ne neue Produktion wird man wohl nie mehr zusammenbekommen). Hinten gibt es Reparaturbleche. Geht natürlich nicht für 3,50€. Aber zumindest muss keiner n Blech dängeln, sondern nur einschweißen und lackieren. Aber ist ja nur n 9k, kann man auch wegschmeißen.
  7. Du hast selbstverständlich das Recht auf Nachbesserung.
  8. Danke Strudel
  9. https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=235938068&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios Um die LPG Schleuder
  10. Du bist ja schon durch mit dem Thema, aber: Finger weg von der Karre. Die ist reif für die Presse. Schwellerspitzen rosten, Dach hat schon teilweise Stalakmiten aus Rost, die Heckklappe ist großflächig mit Tape zugeklebt ( man spürt den Rost darunter) und der Motor klingt auch nicht unbedingt gut
  11. Ist Irgendwer von den hier Anwesenden in Chemnitz unterwegs?
  12. Hat einer der Berliner sich schon mal den hier angeschaut? Oder wäre eventuell sogar so nett es für mich zu machen? https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-sport-kombi-2-3-turbo-aero/668317160-216-3347
  13. Janny hat auf jens.baum's Thema geantwortet in 9000
    Tipp: Vertausche beim Einbau Blindstopfen und Sensor. Dann kannst du jederzeit den Blindstopfen leicht ausbauen (rausziehen) und mit einem Finger ganz simpel das ACC Bedienteil rausdrücken. Hilfreich bei fast allen Arbeiten in der Gegend.
  14. Ich habe bis jetzt mit dem Nachlöten der Laschen auch gute Erfahrungen gemacht. Man muss beim erneuten Anlöten nur darauf achten, dass die Lasche nachher noch genug Druck auf die Batterien ausübt. Und natürlich beim Ausbau der Laschen diese gleich gründlich reinigen. Jedes Ohm an Übergangswiderstand, was man dabei wegputzt ist wertvoll. Neues Ei für 40€ glaube ich nicht, solange es kein Sonderangebot, Restposten oder Fehler war.
  15. kratzecke: Defekte Spritleitungen beim 8V durch Schrauben? Joa...selbst gehabt. Drosselklappe gereinigt, Ansaugkrümmer etwas zu viel seitliche Bewegung gehabt -> zack, kaputt. Und wie brüchig die sind sieht man nicht auf den ersten Blick. Gebe ssason Recht: Stahlflex und gut. Gibt sinnlosere Sachen zum Geldausgeben.
  16. Janny hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Sei froh, dass die Plastik-Rückschlagventile noch ganz sind...teuer und lange Lieferzeiten
  17. War ja auch nur eine Frage der Zeit. Noch weniger ging ja auch nicht.
  18. Janny hat auf 9kAeroBln's Thema geantwortet in 9000
    Mein Aero knallt auch ab und zu. Hatte es ehrlich gesagt bis jetzt immer darauf geschoben, dass die 3 Zoll Tüte von JT schon etwas älter ist. Naja, gibt schlimmeres.
  19. "Gefühl" meint in aller Regel -> Beschleunigung Beschleunigung hat aber primär etwas mit Drehmoment am Rad zu tun (und dann kommt natürlich noch das Gewicht ins Spiel). Das Drehmoment des Motors ist ohne die korrekte Nennung der Übersetzung völlig belanglos. Deshalb ist es auch witzlos 2 Autos dahingehend zu vergleichen, ihre reinen (theoretischen) Motordaten gegenüber zu stellen. Mit Leistungsgewicht hat das Ganze erstmal nichts zu tun. Was nicht heißt, dass die Faktoren nicht zusammenhängen.
  20. Janny hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Garantiert originales Saab 900 Zündschloss! http://www.ebay.de/itm/Original-Saab-900-Zuendschloss-4002648-4311270-/281425551214
  21. Janny hat auf knuts's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wird auch wieder anders kommen. Alles nur ne Phase.
  22. Janny hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Nette Hütte, Martin. Komm mal wieder auf'n Kaffe vorbei. Mit dem Plüschtier natürlich.
  23. Naja, den Brief gibst du ja auch normalerweise nicht ab, sondern zeigst ihn nur vor (zumindest bei mir). Also bezahlen durfte ich tatsächlich weniger. D.h. es war genau genommen tatsächlich NUR ein Ersatz des alten Kennzeichens. Was sich m.M.n. auch im Brief widerspiegelt. Oder andersrum: Als ich von einem 9k auf einen anderen 9k das selbe Kennzeichen (physisch) mitgenommen habe, da durfte ich so richtig schön blechen (inkl. Wunschkennzeichen!). Aber musste dann logischerweise auch der Brief neu gemacht werden.
  24. Janny hat auf firstbora's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tesla Model S? Oder alternativ: Bahn, Taxi und BahnCard100. Gibt definitiv wichtigere Dinge, als die Karre.
  25. Erst 100 Schritte zurück und dann 1 vor? Saab war mal ne Motorsportgröße. Aber Tote können halt schlecht laufen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.