Alle Beiträge von Janny
-
eBay Fundstücke
Weil das keine direkte APC Anzeige ist, sondern mit irgendwelchem elektronischen Gedöns dazwischen..und das sagt der Nadel dann halt: Geh auf null, wenn Motor aus...
-
problem-auto.de
Keine Angst...die Butze wird sich Ziehmy mit Sicherheit nicht erhalten wollen... @Ziehmy: Sorry musst aber sein. Denk dran: 30 noch
-
eBay Fundstücke
(fast) richtig... die APC Anzeige zeigt den Druck im Saugrohr an... da kann aber durchaus auch Unterdruck herrschen.. Bild: weiß = Unterdruck, weißer Strich = athmo. Druck, gelb/rot = Überdruck...
-
Der Gau eines Verkehrspolizisten
Und genau da hat der Christoph wieder Recht... das Ding hatten wir (min.) schon 4 Mal im Ebay-Thread. CLOSED
-
problem-auto.de
Meist "angepisst" .. und zwar zu Recht... stell dir vor, dich überholt der rote Eimer und dann hast dein ganzes Auto voller Öl...
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
@Michael: Also ich wohne ja nun nicht weit von Luth-Motorenbau entfernt. Und hatte dort damals auch meinen Kopf planen lassen. Hatte auch den Eindruck, dass es eine sehr saubere und kompetente Werkstatt ist, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt auch. Ich denke da gab es eine Verkettung unglücklicher Umstände. ABER! Das mit dem Block ist eigentlich nicht in Ordnung. Den zu planen ist nicht der größte Aufwand, wenn man schon so weit ist und hätte einem die Sicherheit gebracht, dass das Werk vernünftig zu Ende gemacht wurde. Aber ich kann deine Entscheidung verstehen und hoffe für dich, dass alles gut geht! Bin weiterhin gespannt, wie es hier weitergeht.
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
:congrats:
-
auf der Suche
Warum solltest du ausgeschlossen werden? Da bin ich voll und ganz deiner Meinung!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mit jedem weiteren Post fühle ich mich irgendwie bestätigt... Ist das schön, dass es wichtigere Sachen im Leben gibt...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
*dong* *dong* *dong* runde 2!!!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist sicherlich richtig... (Die Saab 9000 haben über 20 Tage durchgehalten...)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Erkenntnis, das Ingenieure in ihrem Denken und Handeln direkten und indirekten Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens haben ist noch nicht so alt, als dass GM es hätte wissen können, als sie Saab übernommen haben. Zu der Zeit wurde gerade mal festgestellt, dass die Produktion und Fertigung im direkten Zusammenhang mit der Wirtschaftlichkeit stehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das Einzige, was ich nicht begreife: Warum bringst du dann die 1500 Euro-Fahrer ins Spiel, wenn die doch eigentlich gar nichts zu sagen haben zu diesem Thema und (wenn ich das mal so überblicke) auch kaum noch zu finden sind hier? Ich habe das Gefühl, dass hier mancher Alt-Schüsselfahrer objektiver an die Sache rangeht, als die potenziellen Neukunden. Und damit auch das nicht falsch verstanden wird: Ich kenne einige, die neue Saabs fahren, hier in diesem Thema nicht mitreden WEIL SIE GLÜCKLICH MIT IHREN AUTOS SIND! Super...absolut klasse, das freut mich für diese Leute ungemein. Und das sind auch alles sehr nette Menschen, mit denen ich meine Zeit immer wieder gerne verbringe. Aber auch die können sich nicht alle 2 Tage einen neuen Saab kaufen. Und damit zu argumentieren, dass hier keine Ultra-Rettungspläne für Saab gefunden werden, sondern "Stammtisch-Parolen" geklopft werden, ist auch nicht hilfreich. Denn 1. ist das nicht unser Bier... und 2. ist das hier der Stammtisch. Ich rate jedem, der ernsthaft über dieses Thema diskutieren möchte, der solle sich in einem Wirtschafts- und Markttechnikforum anmelden... vielleicht sind dort Menschen unterwegs, die wirklich was davon verstehen. Und wahrscheinlich auch kaufkräftiger sind. Was mir zu dieser wirklich leidigen Alt-Saab / Neu-Saab Diskussion noch einfällt: Mir ist es furzegal, was ihr für ein Auto fahrt. Ich KANN euch nur an euren Beiträgen hier messen, denn 90% kenne ich nicht persönlich. Und man kann sich auch selbst ins Abseits stellen...da braucht es keine Fremdkraft für....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Punkt 5: Ja...ähm..inwiefern bezieht sich das auf die Qualität der alten Autos? Erschließt sich mir nicht ganz. Ich habe lediglich behauptet, dass ein neuer Saab 900 nichts bringen würde. Punkt 11: Nicht die 40 Jahre zählen...sondern die Aussage, dass es "gut ging, weil es neu war" .. Zugegeben: Da hatte ich schon keine Lust mehr zu schreiben. Aber ich habe in meinem letzten Beitrag selbige Meinung nochmals erörtert: Außerdem hast du die wesentlichen Punkte meiner Aufzählung anscheinend nicht betrachtet. Die Punkte 12-22 lies dir bitte noch mal genau durch...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ähmm..ja Magst du mir eine Quelle geben?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@Saabwilliger: Ich verstehe deine Argumente und ich verstehe auch, dass dir "das Lamentieren von 1500 Euro Gebrauchtwagenfahrern" auf die Senkel geht. Aber: Wenn du dir mal die 1600 anderen Beiträge in diesem Thread mal durchliest, dann wirst du feststellen, dass hier Neuwagenfahrer mehr gegen Altwagenfahrer wettern, als umgekehrt. Ich weiß nicht, woran das liegt, kann nur wage vermuten, dass es was mit Zufriedenheit zu tun hat. Oder vielleicht weil viele den Untergang von Saab schon etwas länger erwarten und sich nun bestätigt fühlen? Ich selbst habe hier oft genug betont, dass ich mir, wenn ich mir ein Neuwagen kaufen müsste, einen Audi kaufen würde. Aber ganz ganz hinten auf Liste steht Saab. Warum? Weil einfach nix passt...das Preis-/Leistungsverhältnis (ich muss das Wort schon wieder in dem Mund nehmen) stimmt absolut gar nicht. (Falls es noch nicht gemerkt wurde: Ich habe mich NICHT auf Gebrauchtwagen bezogen) Ich war bei allen Premieren im nahen Autohaus von "neuen" Saab-Modellen anwesend... und jedes Mal enttäuscht. Auch als bei uns ein Ersatz für den scheidenden (aus wirtschaftlichen Gründen, da Firmenwagen) Saab 9000 gesucht wurde, sind wir sehr objektiv an die Sache rangegangen und haben den Markennamen so gut wie möglich ausgeblendet. BMW - Nicht unser Stil Mercedes - Hat auch nicht so ganz gepasst, Kombinationen von Motor-Getriebe haben nicht so richtig gepasst. Audi - Erst A4, dann A6 (pre-Facelift) ... hat einfach gepasst, wurde es nachher auch. Saab - traurig traurig...schlechte Qualität, kaum Auswahl bei Motor-Getriebe Kombination(Diesel und Automat im 9-5 ... grausam). Im 9-3 war das wirklich schwammige Fahrwerk neben der schlechten Haptik ausschlaggebend. Letzter Platz. (Kleine Erinnerung: Immer noch kein 900 im Spiel) Das war vor ca. 2,5 Jahren... seither hat sich bei Saab.. hmm, nicht wirklich viel getan möchte ich meinen. Zumindest nicht genug um auch nur ansatzweise eine gute Grundlage für mehr zu bieten. Das alles hat bei mir (persönlich) den bleibenden Eindruck hinterlassen, dass Saab nur insolvent gehen konnte. Ich kann mich eigentlich immer nur wiederholen: Saab hat noch NIE eine gute Modellpolitik betrieben und Saab war auch NIE wirklich wettbewerbsfähig im großen Markt. Aber sie hatten ihre Nische...da haben sich mehr schlecht als recht gehalten. Nur in der GM-Ära wurden von einer Reihe intelligenter Betriebswirte beschlossen, dass Saab nun mit der schlechten Modellpolitik von früher im Mainstream bestehen soll. (Wo ist der 900? Nicht da...hat sogar kaum noch was mit Autos zu tun) Und auch wenn dir von PT-Cruiser Fahrern Recht gegeben wird, Saab wird im Falle eines Überlebens auch nicht besser werden...
- Servicemenue?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier wird von Neuwagenkauf gesprochen... da ist das Preis-/Leistungsverhältnis IMMER (in 100% der Fälle) schlecht. Warum soll ich für ein Auto 40.000 Euro ausgeben, wenn ich für ein Viertel des Geldes eines bekomme, was vielleicht halb so gut ist?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schon mal was von Preis-/Leistungsverhältnis gehört?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was hat denn der Eindruck, den dieses Forum auf andere macht damit zu tun, dass hier einige versuchen geistigen Dünnfladder einzudämmen? Natürlich sind "wir" Teil des Problems. Allerdings weniger als die, die nicht hier sind. Dieses Forum hat knappe 6000 User... magst du mir auf die schnelle vorrechnen, wie oft ich mir einen neuen Saab kaufen muss um die Klitsche in den schwarzen Zahlen zu halten?
-
Off-Topics momentan schlimm
Dann komm doch einfach mal vorbei... hab ab Donnerstag ein bissl Luft...
- Lesjöfors Federn
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich finde es immer wieder interessant, wie Einige versuchen Saab möglichst gut zu reden, so dass wenigstens im Kopf noch eine Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Laden überlebt. Meine 2 cents: 1. Saab ist weg vom Fenster. Ausgebeutet und runtergewirtschaftet von einer hirnlosen amerikanischen Unternehmensführung. 2. Saab war mal innovativ, etwas anders, aber nie "elitär". 3. Saab war auch noch nie eine "Premium-Marke" (was auch immer das bedeutet) und hätte als solche keine Chance zu überleben. Und eine Premium-Marke ein Preis-Segment unter Porsche etc. existiert nicht und eine Firma in dieser Nische könnte alleine nie überleben. 4. Porsche macht nur noch ein Bruchteil ihres Umsatzes mit Autos, denn damit kann man kein Geld mehr verdienen. 5. Eine Neuauflage des 900er wird es nicht mehr geben und der würde auch nicht gekauft werden, denn auch die Kiste wäre wieder nur eine weitere Plastikschüssel, die kein Mensch braucht. 6. Der "Untergang" von Saab ist nur zufällig mit der Finanzkrise auf ein Zeitraum gefallen. Der Vogel GM war schon eine sehr lange Zeit im Sturzflug. Dass nun ausgerechnet vor dem Aufprall ein Gewitter aufzog, macht dieses noch lange nicht zur Absturzursache. 7. Die Manager unserer Zeit gehören alle weggesperrt, denn die hocken nur noch auf ihren verfurzten Gehältern und Boni, haben keine Ahnung von der Marktwirtschaft und denken, dass komplizierte Diagramme die Welt bedeuten. Sorry, aber ich bekomme das Kotzen, wenn ich diese pseudo-BWL Sprüche lese und höre. Nur heiße Luft und zudem völlig am Thema vorbei. 8. Nur weil unsere Politiker lediglich damit beschäftigt sind, hohle Phrasen durch den Raum zu werfen, heißt das nicht, dass Opel gerettet ist, wenn man ein paar Milliarden durch die Gegend schiebt. 9. Natürlich ist es schade, dass Saab nun insolvent ist und vielleicht ein Großteil der Arbeitnehmer ihren Job verlieren. Aber auch für die wird es eine Lösung geben. 10. Wenn ihr im Forum "genörgelt" wird, dann wird meiner Ansicht nach nur von frustrierten Saab-Fahrern genörgelt, die anscheinend nicht mit ihrem Auto zufrieden sind. Sonst würden sie ja nicht nörgeln. 11. Auf dem weltweiten Automobilmarkt ist einfach kein Platz für Saab. Das ging 40 Jahre gut, weil's neu war. So, jetzt habe ich keine Lust mehr...
-
Eure Kilometerstände?
Ich hoffe du fährst den 9000er immer schön warm und anschließen auch wieder kalt. Wäre schade um das schöne Auto.
-
Lesjöfors Federn
Mich dünkt, hier reden 3 vom 900er, während maasel die Federn in einen 9000er einbauen möchte?