Alle Beiträge von Janny
-
Stammtisch Witze
Ein Professor an der Universität von Mississippi hielt einen Vortrag über "unfreiwilligen Muskuläre Kontraktionen" vor Studenten der Medizin. Da er wusste, dass dies nicht unbedingt das spannendste Thema war, beschloss der Professor die Stimmung etwas aufzulockern. Er zeigte auf eine junge Frau in der ersten Reihe und fragte: "Wissen sie, was ihr Arschloch tut, während Sie einen Orgasmus haben?" Sie antwortete: "Wahrscheinlich in der Kneipe sitzen und Pils trinken!" Es dauerte 45 Minuten, um die Ordnung im Hörsaal wiederherzustellen.........
-
Hat jemand Handball geschaut?
Geht schlecht
-
Off-Topics momentan schlimm
Vielleicht sind viele User HIER besser aufgehoben... Und das ist mit über 111 Mio. Posts bei nur 200.000 Mitgliedern sicherlich für einige ein Paradies
-
KFZ-Steuer nach Schadstoffen?
Elektroautos werden also nach Gewicht besteuert ... auch mal ein interessanter Ansatz
-
Hat jemand Handball geschaut?
Doch, mich hat das schon immer gestört
-
Hat jemand Handball geschaut?
Dann möchte ich mir auch mal zu Wort melden. Das Problem sind gar nicht die Schiedsrichter gewesen. Natürlich ist es eine Sauerrei, was da abgelaufen ist und heute im Spiel gegen Dänemark war es auch nicht anders. Doch woher kommt es, dass solche Schiedsrichter bei einer WM Spiele pfeifen? Nun, das ist Schuld des IHF (International Handball Federation), welche die Regeln für solche Turniere aufstellt. Unter anderem gibt es die Regel bei internationalen Handballturnieren (EM und WM), dass jedes teilnehmende und nicht teilnehmende Land nur 1 (EIN!) Schiedsrichtergespann stellen darf. Und damit sind Probleme vorprogrammiert. Denn es gibt nur ganz wenige Handballligen auf dieser Welt, die mit dem Niveau einer Weltmeisterschaft mithalten können. Dazu zählen die deutsche Bundesliga die schwedischen, dänischen und norwegischen Elitligen die spanische Liga und vielleicht noch die französische Liga Und damit sind alle anderen Schiedsrichter aus anderen Ländern im Nachteil, das sie meist nur niederklassigeren Handball pfeifen. Auf Deutsch gesagt: Die sind mit der Situation überfordert und bei solch gleichwertigen Mannschaften ist es sogar beim Handball entscheidend! Meine Meinung: Der DHB sollte dagegen vorgehen und wenn keine Einigung erzielt werden kann, alle internationalen Turniere boykottieren, bis der IHF diese Regel abschafft und wirklich nur die besten Schiris nimmt.
-
Velkommen till Gamvik - bis ans Ende der Welt.
Für die Hintergrundbeschallung ist in diesem Falle Rammstein mit "Amerika" zuständig. Ich bitte die schlechte Qualität des Videos zu entschuldigen. Nur Fotokamera und YouTube tut sein übriges dazu.
-
Velkommen till Gamvik - bis ans Ende der Welt.
Nach dieser aufregenden Fahrt durch den Wald haben wir uns dann wieder auf "normale" Straßen begeben http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/P7010026.jpg und uns danach an einem See eine Erfrischung in Form von schwarzem Gold gebraut http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/P7010028.jpg Lauschige Seeidylle http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/Photo02_11.jpg
-
Velkommen till Gamvik - bis ans Ende der Welt.
Bitte nochmals versuchen
-
Velkommen till Gamvik - bis ans Ende der Welt.
Du bist aber auch schnell ... sollte nun gehen
-
Velkommen till Gamvik - bis ans Ende der Welt.
Nach diesem Photoshooting ging es weiter. Zur kurzen Orientierung: Hier ist das vor Kurzem passierte Rödeby Wie schon einige Male erwähnt, wollte ich die eine oder andere Alternativstrecke ausprobieren... und so kam es, dass wir kurz nach unserem Halt auf eine schwedische Nebenstrecke ausgewichen sind und Impressionen sammeln konnten. Natürlich lassen wir euch teilhaben... Also ein kleines Experiment diesmal in Bild UND Ton! http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/P7010023.jpg Klick auf das Bild und du bekommst den Ton! http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/P7010024.jpg
-
warum ich die jugend hasse?
Nur weil meine Altersgenossen zu kleinkariert sind, um differenziert einfach mal das zu machen, was die ältere Generation (tatsächlich) nicht schafft, nämlich ihr eigenes Leben zu leben, heißt das aber nicht, dass ich automatisch das obige Zitat unterschreiben muss, oder? Sagt einer, der mit 22 Jahre: Mark Knopfler verehrt, Pink Floyd, Deep Purple genauso kennt, wie die neuesten Dance-Tracks...und auch weiß, dass die "Regentropfen-Prelüde" von Chopin nichts mit Regentropfen tun hat. Gerne Cabrio fährt, total auf Saab 900 abfährt und trotzdem Musik aus dem iP**** genießt? Einer, der keinen billigen Alkohol trinkt und auch mal von der Uni nach Hause kommt mit feinstem 20 Jahre alten Rum für den Papa im Gepäck ... um dann bei der Verkostung dabei sein zu können. *die Liste könnte noch fortgesetzt werden * Was ihr denkt? Ist mir eigentlich reichlich egal ... was nicht heißen soll, dass ich nicht gerne mit meinem Umfeld kommuniziere ... aber dann doch lieber über interessantere Themen, als mein eigenes Selbst.
-
Saab wieder selbständig?
Och, ist nur eine "Gleichstellungsbeauftrager" Aufforderung, dass ihr eure unterbeschäftigten Kadaver dazu bewegen sollt schwedisch zu lernen... Und ein Besuch beim *pling*-Ohrenarzt wäre auch angebracht ... @Josef: Ganz deine Meinung ... ich bin außerdem der festen Ansicht, dass DEUTSCH hier nichts zu suchen hat
-
H-Kandidat Saab 900
Schade eigentlich ... Audi 200 war'n geiles Auto
-
Velkommen till Gamvik - bis ans Ende der Welt.
Nach unserer kurzen aber intensiven Nachtruhe ging es wieder rauf auf die Straße. Blauer Himmel, es war trotz der frühen Uhrzeit schon angenehm warm, die geöffnete Dachluke steigerte den Wohlfühlfaktor. Martin saß am Steuer, ich auf dem Navigatorplatz. Die Straße war glatt, größtenteils mit schwedischem Überholschutz, in Form eines in der Mitte der Straße gespannten Stahlseils, ausgestattet und irgendwie ... langweilig. Also machte ich mich auf meinem Arbeitsmaterial auf die Suche nach ein paar abwechslungsreicheren Strecken, die uns vielleicht sogar noch Weg einsparen könnten. Nach 1,5 Stunden der Fahrt, ca. 7:40 musste ich schnell meine Tätigkeit einstellen und die Position des Photographen einnehmen. Der Grund: http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/photo24_257010015.jpg Sieht man auch nicht mehr so häufig. Eine weitere halbe Stunde nach dieser Begegnung verließen wir das kleine Örtchen Rödeby und kamen Augenblicke später zu einer verlockenden Photohalt-Stelle. Zudem war es nicht mehr weit bis zu unserer ersten "Abkürzung" ... doch davon später mehr. http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/photo25_247010018.jpg http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/photo25_247010019.jpg http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/photo25_247010020.jpg http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/photo25_247010021.jpg http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/photo25_247010022.jpg
-
Saab wieder selbständig?
Die Art und Weise Handball zu spielen...
-
Turbo-Bär
Das ist mal wirklich ein originelles Haustier (wollte früher immer mal ein Eichhörnchen haben ... alternativ einen Geparden oder Löwen)
-
Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Zumal auch immer die Frage auftaucht: Bringt der Motor momentan Serienleistung? Oftmals soll Tuning ein Defizit an Wartung und Einstellung kompensieren. Das geht auf Dauer nicht gut Aber wir wollen hier ja nicht den Thread kaputt machen
-
Velkommen till Gamvik - bis ans Ende der Welt.
An der Südspitze Schwedens stehend, gab es für uns nur noch eine Marschrichtung: Norden! Mitternacht war längst durch, wir hatten schon einige Kilometer ruhiger Fahrt hinter uns, als uns langsam die Müdigkeit übermannte und wir beschlossen uns ein lauschiges Plätzchen zu suchen und zu rasten. Unser manuelles Navigationsmaterial versprach mir abseits der Hauptstraße eine gute Möglichkeit. Martin war einverstanden und so lenkte er das Schiff unserem ersten Nachtplatz entgegen. So bot sich uns um 4 Uhr die Gelegenheit den Akku wieder aufzufüllen. Wie stattliche Ritter blieben wir bei unserem Ross und versuchten in den Sätteln etwas Ruhe zu finden. Allerdings nicht bevor ich noch 2 Fotos gemacht habe. Das Fusionskraftwerk am Gestirn strahlte schon wieder die erste Energie Richtung Erde. Doch bot uns die Vegetation noch einige Zeit Dunkelheit. http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/photo25_247010010.jpg http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/photo25_247010011.jpg
-
Velkommen till Gamvik - bis ans Ende der Welt.
Doch wir hatten für diesen Abend noch lange nicht genug. Und so führte uns unser Weg nicht nach Norden, vielmehr folgten wir den Straßen Richtung Ystad im Südosten Schwedens. Genauer gesagt zu einem Phänomen namens "Ales Stenar"... das Stone Henge Schwedens. Eine Steinformation, die im Grundriss dem eines Schiffes gleich ist. Angefertigt von Wikingern, sollte sie den Zugang zum Walhalla bereiten. Natürlich dürfen auch hier Impressionen nicht fehlen, auch wenn die Mitternachtsaufnahmen an Qualität vermissen lassen: http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/photo25_247010005.jpg http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/photo25_247010006.jpg http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/photo25_247010007.jpg
-
Velkommen till Gamvik - bis ans Ende der Welt.
Wie ein Stern(en)kreuzer, der aus einem Raumhafen in das dunkle All aufsteigt, gleiten wir aus dem Tunnel hinaus und zielen auf ein Band aus Lichtern. Diese Kette verspricht uns einen sicheren Sprung auf Skandinaviens Festland. Die Atmosphäre ist fantastisch. Ich fühle mich unglaublich erhaben und steuere mit leuchtenden Augen und leichtem Lächeln langsam aber sicher auf die Landesgrenze zwischen Dänemark und Schweden zu. Jedes mal überkommt mich dabei ein unbeschreibliches Gefühl. Dieses Mal war es besonders schön. Warme Sommer-Abendluft durchströmt die Kabine, eine Wolkenformation hängt majestätisch über der Küste. Der noch leicht zerknautschte aber dennoch hellwache Martin versucht diesen Moment auf Polaroid festzuhalten. Ich denke, es ist ihm gelungen. http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/Photo21_20.jpg Die Betonoase hoch über dem Öresund steht prachtvoll dar und gewährt uns Durchfahrt und verspricht sicheres Anlanden auf schwedischem Festland. http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/Photo23_22.jpg http://i22.photobucket.com/albums/b331/SoldiA/Photo24_23.jpg
-
Bremer Stammtisch......
10. Janny falls: 11. Kevin und 12. Kerstin (??)
-
problem-auto.de
Ich denke, dass er das gar nicht versuchen brauch...
-
und wer hat den eingeschneitesten Saab ?
Davon werden die GM-Kröten aber auch keine besseren Autos
-
Velkommen till Gamvik - bis ans Ende der Welt.
Kommt...gut Ding will Weile haben