Alle Beiträge von Janny
-
60,4 l getankt, Uff!
72 Euro? Das ist doch normal, oder?
-
Hat jemand einen originalen deutschen 96?
9107 = Saab (Scania) (Hat mein 84er 900) 9116 = Saab Automobile (GM) (Das 98er 9-3 Cabrio) ?? Wäre das eine Erklärung?
-
Hakelige Schaltung
Das war ja auch nur ein Angebot. Aber ist die Nette nicht fahrbereit? Das wäre doch, selbst ohne Sitz, allemal besser als der graue Klöterkasten?!
-
Hakelige Schaltung
Soll ich dich nachher von der Arbeit abholen? Dann kannst du 900 Turbo fahren...
-
Hakelige Schaltung
@Ziehmy: Das sieht doch richtig schnuckelig aus, das Ding...
-
Motorradfahrer unter Euch?
Oh, reden wir über Anteilrechnung? Das wird interessant...
-
60,4 l getankt, Uff!
Stimmt, ich habe mal bei meinen 900 (MY 90), also auch schon mit dem 68 Liter Tank genau 68,00 Liter getankt...und gefahren ist der Bursche noch
-
Wassertemperatur Warnleuchte
Shift Up und der Gurtkram sind US-only Leuchten. (Letzteres ist für die olle Anschnallautomatik) Diese kannst du zwar benutzen, allerdings wird auch das ohne Armaturenbrettausbau nichts. Dir bleibt wohl nicht viel übrig. Und wenn du den Ausbau einmal gemacht hast, dann brauchst du bei einem notwendigen erneuten Mal keine Angst mehr zu haben. So hab ich mir das positiv eingeredet
-
Dunkelroter Saab 96 aus GM
Hinzu kommen noch diejenigen Exemplare, die abgemeldet bei Opa oder Oma in der Garage stehen und auf die Auferstehung warten.
-
Dieselsound im BioPower Automatik
Ja, ist die Wandlerüberbrückung. Der Ruck dürfte unter Last stärker sein, als bei Teillast.
-
Zischen des Turbos?
Welches (Resultat) dem Kutscher ja in erster Linie die Arbeit macht. Ich sag mal so: Hauptsache der Vogel landet sicher. Und wenn danach ein neues Triebwerk gebaut werden muss, ist ja zweitrangig.
-
Welche Viskosität Motoröl im 900/1 Turbo?
Ist bei dem Ölwechsel vielleicht irgendein Fremdkörper in den Einfüllstutzen gekommen?
- Auch ich!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich verschiebe das mal in die richtige Abteilung
-
Rabiater Saab-Fahrer
Au weia...Elmshorner sind manchmal gemeingefährlich...
-
Zischen des Turbos?
Respekt, ist ein V2500 ... A320 Turboprops wollte ich eigentlich weglassen, denn da wurde die Verstellung der Luftschraubenblätter ja schon festgestellt. Die Statorvanes müssen sogar verstellbar sein. Sonst kommt es bei gewissen Fluglagen zu Flame-Outs (d.h. die Luft wird salopp gesagt durch die Kompression gestaut und nach vorne rausgedrückt. Keine Luft = Kein Schub), in denen man garantiert keine gebrauchen kann. @Egon: Genau, hierbei handelt es sich um ein Turboprop-Triebwerk. Erkennbar an der Lufteinsaug-Öffnung unter der Propellernabe. @tempelkim: Im Prinzip ist es relativ einfach... Vielleicht hilft dir dieses Video weiter. Ist zwar auf Englisch, aber gut verständlich: Wie funktioniert ein Turbofan (Nach dem Anschauen sollte auch wirklich klar sein, wie die Drehzahl eines Turbojet/fan/prop Triebwerks geregelt wird)
-
Zischen des Turbos?
Bitte nicht Turbojet, Turbofan und Propfan Triebwerke verwechseln. Einzig das Propfan-Triebwerk (ein Turboprop im Mantel) kann verstellbare Luftschrauben aufweisen. Allerdings ist dies auch der Hauptgrund dafür, dass Propfans nicht mehr groß weiterentwickelt werden. Turbojet-Triebwerke werden auch nicht mehr gebaut, da sie unwirtschaftlich sind. Alles, was mit dem Nieder-, Hochdruckverdichtern und Turbinentrakt zu tun hat, ist im Grundsatz baugleich.
-
Zischen des Turbos?
Beantwortet dieses Foto eure Fragen? http://cdn-www.airliners.net/aviation-photos/photos/1/5/7/1337751.jpg
-
902-Kauf so ein Scheiß
Ok, ich berichte in 2 Jahren wieder
-
902-Kauf so ein Scheiß
Aber so geht es auch mit einem 900er Bj. 84 ...
-
Der perfekte Sommerreifen in 195/60 15
Doch wieder zu viele APC-Tests gemacht? Und ich dachte du simulierst die immer nur
-
Der perfekte Sommerreifen in 195/60 15
Also, so extreme Beschleunigungsorgien hätte ich dir gar nicht zugetraut...
-
Seitenblinker
Eben...bei Skanimport/Flenner kostet einer 11,39 Euronen (weiß)
-
Der Neue is DA!
Das ist wie mit der Sitzheizung. Das hat Saab vor 26 Jahren noch serienmäßig gemacht. (Saab APC Promo 1982 ... Einfach ab 11:50 anschauen )
-
Hakelige Schaltung
Das ist echt böse...ich park immer ganz vorne Ich verweigere übrigens ab sofort das Wort "Kunde" mit dem Wort "Saab" in einem Satz zu nennen. "Endabnehmer" ist hier der passendere Ausdruck...