Alle Beiträge von Janny
-
Optische Veränderung !!!
Sieht sehr schick aus! Glückwunsch, der Wagen könnte ja einem Spiegel Konkurrenz machen! Achja: Deine Signatur stimmt nicht mehr
-
900i 2,0-16V von 1991 geht mal wieder aus :-(
Hi Thomas. Mich würde intessieren, warum gerade ein Volt?! Wegen der Trägheit des Voltmeters? Oder wäre mit einem elektrostatischen Voltmeter eine höhere Spannung zu erwarten?!
-
verschluckt sich bei plötzlichem Vollgas
LMM und MAP-Sensor bewirken im Prinzip das Gleiche. Eine Steuerung der Benzineinspritzung. Unterschiede bestehen darin, dass der LMM (wie schon oft gesagt: LuftMassenMesser) einen Luftmassenstrom misst und der MAP (Manifold Absolut Pressure) Sensor einen Druck. MAP Sensoren werden schon lange im Flugzeugbau (bei Flugzeugen mit Kolbenmotoren ohne Turbolader) verwendet, da man hier den Druck hinter der Drosselklappe als Meßgröße für den "Gashebel" nimmt. Hat sich im Automobilbau irgendwie auch so durchgesetzt.
-
dreckige Ölreste
Das sowieso nicht. Wobei ich fahren mit funktionieren gleichgesetzt habe Solange überhaupt noch eins fährt ist das ja aber zum Glück egal!
-
dreckige Ölreste
Immer wieder dat gleiche...egal, wieviele Autos man hat, irgendwie fahren sie alle nicht
-
Turboersatz für 84-er 900 Turbo 8V
Die originalen Lader gibt es nur noch vereinzelt. Mein Tipp: Fahre in eine gute Werkstatt ( z.B. St. Augustin) und lasse umrüsten auf neueren TL.
-
Was tun gegen Marder???
Ja, mehr fällt mir zu dem Thema auch nicht ein. Hatte meine Lösung ja schon in dem ersten Thread gepostet.
-
Turbo Cabrio Getriebeschaden...was nun?
Moin Bernd, schau doch mal in diesen Thread. (http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=22804 ) Da sind ein paar Probleme aufgekommen, die dir einen kleinen Eindruck geben. Zu den Getrieben: Ja, das passt. In dem vom LPT wird zwar ein 6er Primär verbaut sein, aber das Umrüsten auf ein 7er ist kein großer Akt.
-
Turbo Cabrio Getriebeschaden...was nun?
Dann war das ja ein kurzentschlossener Kauf Zu dem Getriebe ist ja schon fast alles gesagt. Tauschen nur mit bastlerischer Erfahrung. Wenn du diese nicht besitzt, dann würde ich das vom Fachmann machen lassen. Im besten Falle ist bei falschem Einbau ein zweites Getriebe kaputt..
-
Hamburg - Ich suche eine Wohnung
Oder du erweiterst dein Suchfeld um einige KM um die von dir genannten Stadtteile. Auch die Peripherie von Hamburg kann sehr schön sein und die Anbindung mit der ÖPNV ist eigentlich kein Problem. Dann könnte man zu den von Kevin aufgezählten Teilen noch die nordwestlichen Randgebiete packen.
-
Klima ausbauen?!
Ich würde an deiner Stelle auch erstmal einen Klimacheck machen lassen. Erstmal schauen, was alles nach der Zeit kaputt gegangen ist usw. LPT auf FPT kannst du dann ja immer noch machen. Ist kein Hexenwerk.
-
eBay Fundstücke
Da haben die wohl eine 0 vergessen
-
Alles Gute Frank!!!
Na, von mir auch nochmal alles Gute zum Geburtstag!!
-
Nsoa 2008
Oh, das sieht ja nach einer richtig tollen Tour aus! Das Wetter ist gut, tolle Autos, was soll es schöneres geben? Schade, wäre auch gerne dabei gewesen.
-
901 16V Turbo läuft nur bis 1500 U/min
Naja, eine Sichtprüfung ist bedingt möglich. Wenn du den LMM ausbaust und die mal das Innere anschaust und dort der Draht offensichtlich kaputt ist oder vielleicht gar nicht da, dann ist schon mal was faul.
-
Die Nadel im Heuhaufen!!!
Sehr schickes Teil...bis auf das Getriebe. Aber das könnte man ja zur Not umbauen.
-
Hier endlich meine Bilder Saab 99
Schickes Vehikel hast du da! Was ist denn das für ein kleines Schild auf der linken Seite des Kofferaumdeckels?
-
Hamburg - Ich suche eine Wohnung
Auch ne recht schöne Gegend!
-
Simmeringe tauschen tipps
Sag bloß, du hast das gemacht um den Simmerring zu tauschen?!
-
Eiskalt heiß
Nun hab ich auch mal den Thread zu den Forumsmitgliedern verschoben. Dann kann ich wenigstens mal wieder was schreiben . Sommersaison ist inzwischen ja auch angebrochen und das Wetter hat die letzten Tage hier im Norden ja auch wunderbar mitgespielt. Routinearbeiten (Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter), Putzen und kleinere Reparaturen (Kühler getauscht, der hat sich abgemeldet) wurden getätigt. Im Mai geht's weiter mit TÜV und einigen weiteren Kleinigkeiten. Dann werde ich auch gleich noch die Hohlräume konservieren und die kleinen Roststellen im Keim ersticken. (Große gibt es ja zum Glück nicht). Hab noch 2 kleine Fotos, aber eine großartige Session konnte ich noch nicht starten. Mir war erstmal das Technische wichtiger. Und es tut so guut wieder mit dem Schlampenschlepper durch die Gegend zu rollen :smile: Nun noch die Fotos (mag die Ladedruckanzeige, die durch das Lenkrad blitzt)
-
CSE: Automatische Antenne geht nimmer ganz runter
WENN die Seele nicht gebrochen ist, dann geht das relativ einfach. Oben die Mutter lösen und das Radio AN machen, damit der Antennenstab ausfährt. Wenn nötig noch etwas nachhelfen mit der Hand, falls irgendwas klemmt. Nun nehmt ihr das oberste Ende des Stabes und fixiert ihn (festhalten) und ein anderer (ich mach es immer mit einem langen Stock) schaltet das Radio AUS. Dabei darauf achten, dass die Antenne nicht eingezogen wird. Also gut festhalten. So, nun nehmt ihr eine Zange und zieht die Hülse, die um den Antennenstab ist und unten in die Führung des Motors eingelassen ist raus. Das kann mal etwas schwer gehen, aber es hat bis jetzt noch immer geklappt. Wenn die Hülse nun frei ist, dann nehmt ihr den Antennenstab und schiebt ihn wieder zusammen. Aber nach OBEN, also zum Ende der Antenne hin. Die Seele ist ja immer noch im Motor drin. Nun nochmal das Radio AN machen und der Rest der Seele wird auch noch ausgefahren. Einfach aus der Führung rausziehen. -> Kontrollieren, ob die Seele wirklich noch ganz ist! Denn falls nicht: Motor ausbauen und zerlegen. Ist sie noch ganz, dann nehmt ihr einfach die neue Antenne und führt die Seele ein. Radio wieder AUS, dabei die Seele geschickt in nachführen, so dass sie von dem Motor mitgenommen wird. Falls die Antenne noch nicht ganz eingezogen wurde, dann das gleiche Spiel, wie beim Ausbau. Fixieren und Radio AN machen. Danach nochmal AUS und die Antenne wird ganz eingezogen. Dabei darauf achten, dass die Hülse auch mit in die Führung kommt. Am Ende noch Mutter wieder drauf und gut ist. Hoffe das konnte euch etwas helfen. Bei Bedarf kann ich nochmal eine bebilderte Anleitung schreiben, wie der Motor ausgebaut und zerlegt wird. (Saab 900) Ist aber relativ einfach und erklärt sich von selber.
-
Blaues motor-Öl ???
Was veranlasst dich zu dieser Äußerung? Einschnitte im Blech?
-
Preisdifferenz Super / Super+
Das ist einfach. Wenn du Nadel zuckt, war das Zeug doof.
-
900i 8V macht Zicken
DroKla mal ausgebaut und gereinigt? Ach, ich kenn mich einfach zu wenig mit der K-Jetronik aus. Hab hier zwar so ein (englisches) Buch dazu, aber irgendwie habe ich es noch nicht weit geschafft.
-
900i 8V macht Zicken
Hast du schonmal die Gerd'schen Faustregeln probiert? http://www.forum-auto.de/technik_8V.htm