Alle Beiträge von Janny
-
24h-Rennen Nürburgring
Falls wer dieses WE am Ring ist und andere Irre aus dem Saab-Forum sehen will: Kurze Meldung an mich
-
Selbst ist der Mann - Windschott im Eigenbau
Gute Idee. Dürfen wir?
-
Turbo und Geschwindigkeit "stagnieren"
Eben... Drehzahl höher, Geschwindigkeit gleichbleibend -> Schlupf... Also entweder Kupplung oder du fährst auf Holzreifen
-
Grufti – unser neuer 901er
Glückwunsch!! 8V Turbo fahren ist doch das einzig wahre Vergnügen
-
Turbo Kreischen?
Wäre so mein erster Ansatz. Ansonsten: Hast du mal bei geöffneter Haube im Motorraum ein bisschen rumgehorcht, während du die Drehzahl mal hochjagst oder generell ein bisschen rumspielst? Vielleicht hörst du da schon irgendwo was rauspfeifen. So eine Fehlersuche ist nicht immer ganz einfach, da sie entweder etwas langwierig ist (rumprobieren, Fehler ausschließen) oder sehr teuer (Sensoren installieren, abdrücken, was auch immer).
-
Turbo Kreischen?
Also "Kreischen" ist etwas verwirrend. Wenn die Schaufeln an das Gehäuse kommen, dann kreischt der Lader. Das hier aber hört sich für mich stark nach Falschluft an. Also penibel alle Schläuche durchgehen. Auch die U-Schläuche, am besten alle gleich erneuern.
-
Gelb macht doch glücklich
Ich freue mich sehr für Euch, dass Ihr auch im Sommer wieder adequat unterwegs sein könnt! Herzlichen Glückwunsch!!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Himmelfahrt? 24 Stunden im Kreis fahren....
-
Hilfeliste
Ja, stimmt schon, könnte einen eigenen Unterpunkt in der Kopfzeile verdienen. HIer erstmal der Link. Thema ist sticky in dem "News" Forum http://www.saab-cars.de/news/8003-hilfeliste.html
-
Saab 9000 Aero Leerlaufprobleme
Zumal der Regler wahrscheinlich noch nie getauscht wurde und die nichtmal 20€ immer eine gute Investition sind bei den Laufleistungen...
-
Saab 9000 Aero Leerlaufprobleme
Als du die Drosselklappe gereinigt hast: War die über ein Bowdenzug (-> kein TCS) gesteuert oder elektrisch per Motor (-> TCS)?
-
Auto Quiz
roter Van -> http://www.imv-1600.si/imv%201600.html
-
Schlimmer Unfall
Zum Glück ist den anderen beiden Fahrern nichts passiert. Wie es ausgegangen wäre, wenn er sich angeschnallt hätte ist pure Spekulation. Meine Meinung: Wer sich nicht anschnallt in einem KFZ wo dies möglich ist, der hat eine Nominierung für den Darwin-Award verdient.
-
Auto Quiz
Ok, Lösung: Aguzzoli Condor...Baujahr 1964? Weitermachen darf ein anderer
-
Auto Quiz
Ich weiß es, habe aber keine Zeit hier selber ein Rätsel rein zu stellen.. Daher: Italien ist schon mal richtig! Jahrzehnt: 196X
-
Auto Quiz
Der ist nicht schlecht Mal sehen, wer darauf kommt
-
Aachener Saab-Stammtisch
Hab ich Grillen gehört? Wünsch euch viel Spaß beim Stammtisch
-
Saabsichtung
Hab ich in HH auch schon mal gesehen!
-
Chrom Fensterleisten ausbauen, klackern des Relais am Schalter der Sitzheizung u.a...
Ja, Schalter ausbauen, zerlegen und das Relais reinigen und eventuelle kalte Lötstellen nacharbeiten. Zudem kann man sich die Kontaktflächen des Verstellwiderstandes (Kontaktkopf am Hebel und den Platten für die drei Schalterpositionen) mal anschauen. Wenn die schon etwas angegangen sind kann man vielleicht durch blankpolieren noch was retten. Am Ende tut es vielleicht auch einfach etwas Oszillin (Kontakt - und Tunerspray), um das Relais wieder in Gang zu bekommen und Übergangswiderstände zu verringern.
-
Chrom Fensterleisten ausbauen, klackern des Relais am Schalter der Sitzheizung u.a...
Was meinst du mit "unangenehm" Klackern und wie kommst du auf die Idee eines kontaktproblems? Klackert das Relais mehrmals? Klackert es auch " unangenehm" wenn sich die Sitzheizung temperaturbedingt ausschaltet? Werde aus deiner Beschreibung leider nicht ganz schlau.
-
Was ist das?
Nein, die kann man nicht für die andere Seite verwenden. Sind nicht symmetrische eingebaut und selbst wenn du diese Hürde überwindest, dann dreht das Gestänge bei dem einen immer noch in die falsche Richtung Die Halterung kannst du drehen.
-
"... mit defekter Zündkassette kannst du einfach weiterfahren..."
Tu Dir, deinem Auto und deinem Geldbeutel den Gefallen und fahre in eine Werkstatt die Ahnung hat und nicht nur dampfplaudert. Selbst wenn die Fehlermeldung selbst ein "Fehler" war, so muss dennoch irgendein Grund dafür vorhanden sein. Sprich: Irgendein Fehlercode muss gespeichert worden sein. Und fahre nie wieder zu dem "Mechaniker" aus deinem ersten Post. Mit so einer Aussage hat er sich eindeutig disqualifiziert. Oder hat er den berühmten "Fehlerspeicher-Finger"?
-
Meine erste Saab, meine erste Aero
DK ist doch gut für die Draken. Ist zumindest historisch korrekt.
-
Saabsichtung
Ja, doch, schöner Titel für eine Diplomarbeit: "Der Golf als Verhütungsmittel und der resultierende demographische Wandel aufgrund von monotoner Automobilgestaltung"
-
SAAB 90, Wert bei niedriger Laufleistung
Ich will eure Euphorie ja nur ungern zerstören, aber ich bezweifle mal, dass es für den Saab 90 in Deutschland und von mir aus auch noch inklusive der Nachbarländer einen Markt gibt. Von daher ist jegliche Diskussion um den Preis nur Alibigesabbel. Wenn dem TE der Saab 90 gefällt, dann muss er entscheiden, ob er bereit ist die Summe, die aufgerufen wird zu bezahlen oder ob ihm das zu teuer ist. Und wenn er sagt, dass ist es ihm wert, dann sollte er den Wagen kaufen. Just My 2 Cents