Alle Beiträge von Janny
-
9000 CS Vollturbo Automatik...
Zu dem Thema gibt es einiges hier im Forum. Stichwort: Euro2, Erkens Hatte das Problem auch und habe das mit Saabhändler und Saab Deutschland geklärt. Danach ein Gespräch mit der Chefin des StVA geführt und gut.
-
Motor defekt bei 188.000 km
Du bist mit einer leuchtenden ÖldruckWARNleuchte weitergefahren?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ja, und wer misst nun mal richtig nach? Zwei absolut parallele Ebenen, die an die Spiegel gelegt werden und dann mit einem geeichten Messgerät (Laserbasierter Messapparat, aber kein Baumarkt, sondern ein guter) nachgemessen. Oder wir fahren einfach alle so weiter auf der linken Spur. Bei dem einen oder anderem ist bestimmt noch Dreck auf dem Spiegel. Wieder n mm mehr
-
Moin aus dem Norden...
Von mir auch Willkommen. Na sieht doch sehr gepflegt aus, der gute. Ich empfehle bei Fahrten über 120 km/h die Abdeckung vom Schiebedach immer zu schließen. Die Dichtung wird es dir danken. (Die kannst du natürlich auch mal reinigen Generell braucht das Glasschiebedach immer etwas Pflege. Gibt genug hinweise dazu im Forum)
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Das ist aber leider egal. Es gilt bei allen Einschränkungen immer der aktuelle Maximalwert. Also in diesem Fall von Ohr zu Ohr.
-
helles Sirren nach Anlassen
Jupp, die Öldruckwarnleuchte ist nur nur ein Beweis, dass gerade dein Motor mit 90% Wahrscheinlichkeit exekutiert wurde. Die schmerzhafte Erfahrung habe ich auch mal machen dürfen.
-
Neuen Motor einfahren?
Als Firmenwagen widerspreche ich dir nicht. Da gibt es etwas wie Wirtschaftlichkeit. Doch für den Privatgebrauch ist ein Auto nur eins: teuer. Aber dann kann der VW auch nach 50tkm kaputtgehen oder?
-
COC Bescheinigung
Das ist dann kein CoC. Ich habe damals auch nur eine Bescheinigung bekommen, dass mein Autowagen Euro2 erfüllt.
-
Neuen Motor einfahren?
Ich habe nicht so viel Geld, um jedes Jahr zigtausende € an Wertverlust auszugleichen.
-
Neuen Motor einfahren?
Ja, dazu sind diese Wegwerfprodukte gebaut.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Am Sonntag habe ich wahrscheinlich auch Zeit. Muss mal auf den Kalender gucken.
-
Neuen Motor einfahren?
Weil ich so ein Auto nach spätestens 50tkm wieder durch das nächste ersetzen würde. Und die 50tkm hält der Motor das dann schon aus. Bei Erprobungsfahrzeugen wird ja genau das gemacht.
-
Neuen Motor einfahren?
Bei einem modernen Dieselmotor wäre mir das herzlich egal. Maximal 500 km etwas entspannter angehen lassen. Aber wie in dem Artikel so schön steht, muss man bei Kleinserien etwas vorsichtiger sein. Ein überholter Motor ist ein Einzelstück und damit ist ein Einfahren unumgänglich. Das alles liegt halt an der komplizierten Konstruktion eines Hubkolbentriebwerks.
-
Wieder grandiose Getriebeprobreme
Genau und einmal um die Welt sind 40.000 km. 440 Nm ist schon nicht ohne für so ein Getriebe. Besonders in den Gängen 1-3
-
keine Leistung mehr
In der Regel braucht man auch das kein Vollgas zu geben, damit der Fuelcut kommt. Als mir vor ein paar Monaten irgendein Vieh den besagten W-Schlauch durchgebissen hat, ging das ziemlich schnell. Vielleicht 50% Gas, LD bis in den Himmel und dann der Vorschlaghammer. Das sollte man, wie ssason schon schreibt nicht großartig auskosten, das ist ein absoluter Grenzzustand. (Und der Fuelcut dazu dar, dass dir der Motor nicht zerplatzt)
-
keine Leistung mehr
Hab ich was verpasst, oder wissen wir schon um was für einen Motor es sich hier handelt? Edith sagt: Auf'm Handy sieht man eben nicht alles. Steht ja im Profil, dass es sich zumindest um ein '97 902 handelt. Bevor du den W Schlauch vom APC abziehst, unterbreche mal die Stromversorgung zu dem Ventil. Dazu einfach den Stecker vom Ventil abziehen. Nun sollte zumindest GRundladedruck anliegen. Und du kannst überprüfen, wo deine Nadel der LD-Anzeige bei GLD steht. Denn die Dinger sind nur grobe Schätzeisen. Besser beraten ist man mit einem zusätzlichen Instrument zum testen.
-
50er Jahre - Oldtimer Tankstelle Hamburg
Ja, Forumstreffen dort! Aber vielleicht lieber in Sommer, dann kann man auch draußen seine WUARST essen!
-
bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel
Sorry, die Schließung des Threads war keine Absicht. Da hat mir wohl ein Troll ein Streich gespielt. Kann weitergehen
-
bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel
Die Frage ob Benziner oder Diesel dürfte ja ein Blick auf den Drehzahlmesser lösen.
-
bei uns steht ein 9-3 II mit 3l Diesel
Hast du ihn gefragt, ob er auch auf SM-Spielchen steht? Das würde dann irgendwie passen.
-
Grundladedruck Nordic Stage 3
Da ein TD04 verbaut ist, ist wohl 0,42-0,48 Bar der richtige Wert.
-
Leistungsverlust
Vor dem rechten Hinterrad. Einfach mal drunterschauen, kann man eigentlich nicht übersehen.
-
Sirokko Standheizung
Ohne frage. Aber bei meiner täglichen 25 km zur Arbeit wäre es perfekt, wenn Wasser und Öl schon nach max. 3 km betriebswarm sind. Verschleiß, Verbrauch und nicht zuletzt ich selbst :) würden sich freuen. Wobei ich am unwichtigsten bin
-
Schraubenschlüssel Werkzeugkasten
So schön diese Dinger mit der Verlängerung auch sind. Wenn man nicht sehr kräftig das Drehmoment abfängt, dann kann so ein Schraubenkopf schon mal die Grätsche machen. Hazet Kreuzschlüssel. Oder man rüstet mal einen luftpresser im Auto nach und benutzt dann einen Schlagschrauber
-
Sirokko Standheizung
Und ernsthaft? Für andere Fortbewegungsmittel gibt es das ja auch.