Alle Beiträge von Janny
-
Umwälzfunktion
Alle 4 Schalter links und rechts neben dem Zigarettenanzünder sind beleuchtet! Und jeder in einer andere Farbe, damit man sich auch schön auseinanderhalten kann im Augenwinkel. Warnblinker - rot Heckscheibenheizung - Orange Umluftklappe - Grün AC - Blau Und sie rasten alle ein (alle eckigen Schalter sollten dies tun.) Falls nicht: Mal vorsichtig ausbauen und schauen, ob vielleicht einfach nur Dreck (oder tote Tiere?) in der Halterung dafür sorgen, dass man den Schalter nicht mehr richtig reindrücken kann. Ist dort nichts hilft auch eine Reinigung des Schalters selber. Ist eigentlich ein recht simples Prinzip. Auf alle Plastiknasen aufpassen, dass die nicht abbrechen dabei! Bei mir war es schon 2 mal so, dass die Schalter nach einer Demontage, Reinigung und richtigen Remontage wieder einwandfrei funktionierten. Was ich natürlich nicht gemacht habe: Bilder, um jetzt eine gute Beschreibung abgeben zu können... Anmerkung: Man hört die Klappe auch deutlich (bei meinem zumindest). Spätestens, wenn mit aktivierter Umwälzung der Motor abgestellt wird und das System so nach einer kurzen Zeit drucklos wird, dann fällt die Klappe hörbar gegen die Gehäusewand
-
Sturmschaden oder Dachschaden ???
So, erstmal habe ich all eure Zitate korrigiert. @acron: Lade ihn im Sommer zum Grillen ein und versuche das bei ein paar Bier zu klären. @viele: Wenn acron zum 100sten Mal schreibt, dass der Preis nicht der Punkt war, über den er gestolpert ist, dann bitte ich euch an dieser Stelle ganz nett: Lesen -> Denken -> Nochmal Lesen -> Überdenken -> DANN Posten. Das erspart allen viel Ärger durch eventuelle Missverständnisse und wenn z.B. nordman damit ein Problem hat, was KGB vor einem Jahrhundert mal gesagt haben soll, dann bitte ich ihn doch inständig das direkt und per PN anzusprechen und nicht geheimnisvoll Dinge im öffentlichen Bereich zu schreiben und im Raum stehen zu lassen. Der Schuss könnte bei "falscher Adresse" nämlich auch nach hinten losgehen. Danke
-
ich auch, ich auch!
Nur weiß KGB sicherlich auch, wann es mehr als rausgeworfene Arbeit, Zeit und Geld ist, um einen Autozustand (temporär) zu retten. Und die Marschroute stand ja schon fest. Nur ist der Zeitpunkt jetzt natürlich wirklich unpassend
-
Wiederkehrender Schock....
Oh Gott... der fährt eventuell HIER IN DER GEGEND wieder rum? Ich muss zusehen, dass ich meine Krücken loswerde. Sonst rutsche ich noch auf den Ölspuren aus und falle hin...
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Ich denke schon, dass er den richtigen Namen genannt hat. Und er hat ja recht: Relativ gesehen ist der Schlampenschlepper dagegen eine Rostbimmel. Was zwar absolut immer noch Rost -(geht gegen)-> 0 bedeutet, aber dafür war auch hier der Preis mehr als fair!! (Das wollte ich nur mal klarstellen. Man sollte durchaus bereit sein, einen entsprechenden Betrag für so ein Auto zu bezahlen. Fünfstellig werden sie alle mal irgendwann)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Der Winter ist toll! Nachher stöhnt hier wieder die Hälfte rum, es sei zu warm und bla und hier und da... Eins habe ich schon früh im Leben gemerkt: Am Wetter, da kann man rein GAR NICHTS ändern.
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Also ich wäre bereit, so ein Geld für das Auto zu bezahlen. Kenne den Wagen nicht persönlich, vertraue da aber voll dem Urteilsvermögen von Kevin und aero84... Aber was, lieber Herr aero, heißt ihr bitte sehr "verranzte Rostbimmel"?? Hast du mir da irgendwie was verschwiegen?
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Der Wagen ist in den besten Händen, die er sich hätte wünschen können! Und das weiß Gerd auch!!
-
orangefarbener 99er auf Ebay - Weg zum H-Kennzeichen?!
Und auf dem Weg kannst du gleich noch den einen oder anderen Zwischenstopp an schönen Orten einlegen. Viel Spaß!
-
orangefarbener 99er auf Ebay - Weg zum H-Kennzeichen?!
Nimm nen guten kumpel mit, dann sparst du dir die hotelkosten, ihr könnt euch abwechseln. Und sieh es mal so: Sedan, 4-Türer, schwarz, Turbo, Steili... sowas wolltest du doch oder?
-
orangefarbener 99er auf Ebay - Weg zum H-Kennzeichen?!
Es gibt doch noch einige schöne Sedans zu erwerben... da finden sich bestimmt noch 2
-
orangefarbener 99er auf Ebay - Weg zum H-Kennzeichen?!
Du warst mir bisher eigentlich recht sympathisch... aber jetzt, muss ich mir nochmal Gedanken machen Ernsthaft: Was spricht gegen nen Sedan?
-
SAAB-Spedition?!
Wir wollen lediglich verhindern, dass du viel teures Lehrgeld bezahlst und schnell von Saabs die Schnauze voll hast. Denn die Dinger sind eine wunderbare Leidenschaft und wir wollen, dass du, vielleicht nicht sofort aber eben irgendwann, genauso viel Spaß und Freude an einem (alten?) Saab hast, wie wir. Woran "wir" das festmachen? Erfahrung. Ich selbst hatte Glück. War hier unterwegs, habe mich lange informiert und hatte sehr fachkundigen Rat von meinem Papa und meinem Fahrschullehrer ()
-
Sportboot/Motorbootsaison startet bald
Du meinst die grüne Schrift? => Kennzeichen für landwirtschaftliche Fahrzeuge, Rettungsfahrzeuge usw. Steuerbefreit...
-
Bremer Stammtisch......
Mein Kreuzband hat allerdings was dagegen gehabt. Irgendwann wirds aber mal wieder was!!!
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Genau... Der Unterschied zwischen Steili CC und Sedan ist ja schon beim originalen Endrohr deutlich zu sehen. Einfach durch die andere Form des Hecks, das wird halt irgendwie anders. Aber noch hält der originale ja... Dann entweder mal die von Kevin vorgeschlagene Lösung des Custom-Rohrs oder aber ovales Simmons... könnte ich mir auch vorstellen.
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Hmm... 3"JT beim Steili-Sedan... Meine Sorge dabei: Das Endrohr muss sehr gerade sein. Denn ohne Aerobeplankung und beim Sedan sieht ein gekrümmtes Rohr sicherlich nicht gut aus.
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Die Simone ist schon eine feine Tröte... Ich wäre ja echt mal gespannt wie eine Simone in Verbindung mit einem Katlosen 8V klingt... wenn also irgendwann (was hoffentlich nicht so schnell passiert) eine neue Anlage ansteht... hmmm
-
900 Automatik, Turbo abgeklemmt?
Nachdem mir nun auch schon der 9te B201 "um die Ohren geflogen" ist (zum Glück ohne größere Schäden), werde ich auch zu der Abklemm-Methode greifen.
-
Bremer Stammtisch......
Aufgrund mangelnder Fähigkeit ein Auto zu bedienen, kann ich leider nicht kommen.
-
SAAB-Spedition?!
Was für ein Stand? Nie gehört sowas.
-
Kat für sedan 115PS 85KW?
Ich wiederhole mich zwar, aber: (Privat-)Auto und wirtschaftlich in einem Satz ist eh nicht korrekt. Zugegeben: Die Umweltzonen, wenn man in einer lebt, sind ein Ärgernis, welches einen dazu zwingen könnte an einen Umbau auf KAT zu denken. Aber ansonsten? Nur damit man seine 200 Euro im Jahr spart, würde ich keine KAT-Umrüstung machen lassen. Bei den allerwenigsten katlosen 900er dürfte sich eine solche Investition amortisiert haben, bevor sie die 30 Jahre erreichen
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Naja, die 747-8 ist zwar etwas niedriger gebaut, aber dennoch länger als der A380. Aber ist in meinen Augen auch völlig uninteressant. Wer braucht denn schon so eine fliegende Befehlszentrale? Das ist in meinen Augen wieder ein Überbleibsel aus dem Kalten Krieg. Doch wir waren ja beim A350. Ich fürchte, dass die von Kevin angesprochene "lesson learned" nur in Teilen umgesetzt wird. Die Entwicklung von neuen Komponenten, die erstmals in A380 und A350 eingebaut werden mit einer Entwicklungszeit von lediglich 36 Monaten statt 72 Monaten zu versehen geht in meinen Augen deutlich in die falsche Richtung. Probleme sind vorprogrammiert. Den Vorteil, den "wir" mit der A350 gegenüber Boeing haben ist, dass der "Dreamliner" viele der Kinderkrankheiten inklusive der daraus folgenden schlechten Schlagzeilen nun schon abgreift und Airbus daraus lernen kann. Ich bin auch sehr gespannt auf den A350 und hoffe, dass das Flugzeug mal wieder im Vordergrund steht. Und ich kann mich Kevin nur anschließen: Medien aller Art sind sehr mit Vorsicht zu genießen und man sollte alles grundsätzlich hinterfragen, was Journalisten so schreiben.
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Ja, du sprachst ja aber die Nissan-KLapperkisten an... Und die werden nicht so lange halten.
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Frag mal aero84, wie das mit den Nissan Patrols so aussieht. Die 10 Jahre werden die nicht halten.