Alle Beiträge von Janny
-
Sportboot/Motorbootsaison startet bald
Danke, sind ja schon ersetzt worden. Nun beginnt der lange Prozess der Heilung. Aber das wird schon, ich bin da zuversichtlich. Und pünktlich zu Saisonbeginn dürfte ich dann auch wieder die Pedalerie bedienen können.
-
Audi 100 C3 (Typ 44) quattro
Nix da! Schonmal eine Märchengestalt mir Heckspoiler gesehen?
-
SAAB-Spedition?!
Das ist schon eine gute Voraussetzung dafür, dass du wirklich etwas Arbeit in ein Auto reinstecken kannst. Ist halt alles eine Frage deiner persönlichen Einschätzung: Was will ich und was kann ich. Und das kann hier auch bestimmt fast jeder verstehen und auch für mich stand damals fest: Ein Saab 900 musste es sein. Denn was spricht dagegen? Zuverlässig, relativ sicher, bezahlbar, günstige Versicherungen, als 16V günstige Steuern und eben etwas anders. Musst ja nichts gleich überstürzen. Ich brauchte mein Auto am Anfang auch nicht unbedingt. Allerdings gewöhnt man sich sehr schnell dran Verstehe mich bitte nicht falsch: Ich gönne dir einen mindestens so reibungslosen Einstieg in das Saabfahrer-Leben, wie ich ihn hatte. Nur muss die Wahl des ersten Autos gut überlegt sein und man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass es trotzalledem mal in die Hose gehen kann. Und das kostet in erster Linie Geld. (Was ich damals bei richtig kritischen Dingen, wie Unfall oder Getriebeschaden auch nicht gehabt hätte. Das will ich hier nochmal betonen)
-
Sportboot/Motorbootsaison startet bald
Aber wir unterstützen das Hobby doch gerne oder?
-
Sportboot/Motorbootsaison startet bald
Recht makaber, der Spruch oder?
-
Ist diese Stoßstange von einem 9000 Aero?
Ich würde mal das WHB befragen, wie der Spoiler angebracht ist. Falls Plastikclips dafür zuständig sind die Lippe zu halten, dann kann man das sicherlich wieder reparieren. Wie gesagt, das ist so meine Idee, habe selbst keine Ahnung, was für diese Lücke die Ursache ist.
-
Baumarkttuning
Was ist letzte Preis?
-
SAAB-Spedition?!
Natürlich gibt es bei jedem Auto immer was zu tun. Aber die Katze im Sack kann man eigentlich nur kaufen, wenn man unvorbereitet ein Auto kauft. Sich mit der Materie beschäftigen, Kaufberatungen durchlesen und verinnerlichen, zu Not hier nachfragen oder was immer noch am Besten ist: Beim ersten Kauf eines 900er einen Fachkundigen mitnehmen! Ich hatte damals das Glück, dass ich einen sehr guten Fahrlehrer hatte, der freundlicherweise gleich mitgekommen ist um das erste Auto abzuholen und zu begutachten! Und dann gilt es: Möglichst viel mit dem Auto zu fahren und auf jede Kleinigkeit zu achten. Sprecht mit dem Verkäufer, ob er mitkommen will oder sogar das erste Stück fahren könnte. Dann sieht man, wie er mit dem Auto umgegangen ist. Wenn er nicht bereit ist, dass man sich ausgiebig mit dem Wagen beschäftigt, dann sollte man sich schonmal fragen warum er sich so verhält (das gilt natürlich nicht bei 200 Euro Autos, auch klar). Wenn man sich dabei Zeit nimmt, dann kann man im Nachhinein viel Geld sparen und immer noch sehr zuverlässig unterwegs sein. Wie gesagt, ich habe damals mit einem 950 Euro Saab angefangen, habe mir aber Zeit gelassen und mir einige Autos angeguckt. (die Probefahrt mit meinem Tu8 war an die 200 km lang... danach war ich mir aber sicher: Den nehme ich)
-
Saab 99 als Rentnerauto?
Nur entfernen wir uns von dem Ziel ein "Rentnerauto" zu finden, wenn wir uns nun mit 900 Tu16 Aero beschäftigen.
-
Saabinteressierte
Genau, wenn dir eine solche Liste fehlt, dann frage einfach in der entsprechenden Rubrik nach und zusammen könnt ihr (die 9-3II Fahrer in diese Falle) dann eine solche Liste erstellen und wir veröffentlichen sie in der Knowledge-Base. Dies hier ist ein ein ehrenamtliches und freies Forum, gemacht von und für Saab-Fahrer und somit beruhen alle Inhalte auf den Erfahrungen und Bemühungen eben dieser Fahrer.
-
"Zum edlen Tropfen" - rauchige und wohlschmeckende Genussecke
https://www.weinquelle.com/aperitif/Sherry.html Kannst dir schicken lassen.
-
Wechselkennzeichen
Macht euch keine Hoffnungen... oder glaubt ihr ernsthaft, dass die politischen Geisterfahrer zu einer Entscheidung in der Lage wären, die den Autofahrer irgendwelche Vorteile verschafft? Denkt immer daran: Wir sind die Schlachtlämmer der Nation!!
-
SAAB-Spedition?!
Moin StRudel, ich habe damals mit einem 900i 16V Sedan angefangen, der Kaufpreis lag bei 950 Euro, das war ein echtes Schnäppchen. Klar war die Karosse nicht mehr die beste, die Tür war mal Opfer eines Steins geworden, aber technisch absolut in Ordnung. Also wirklich top! (Frag mal Kevin und ibizanights... die hätten nicht gedacht, dass ein Sauger so flott sein kann) Aus eigener Erfahrung, gesammelt aus den Fahrzeugen, die ich bis jetzt besessen habe und besitze: Wenn es kein 9000er sein soll, dann halte die Augen nach einem 900er 16V offen, der dir einen guten Einstieg in das Saab-Mobile Leben bietet. Tu dir selbst den Gefallen und kaufe keinen 8V Turbo als erstes Auto. Und sei vernünftig und lass auch die 16V Turbos stehen, wenn dein Budget so begrenzt ist. Steigern kann man sich immer und wenn du später das Geld selbst erwirtschaftet (oder gespart) hast, um dir ein entsprechendes Auto leisten zu können kannst du immer noch Turbo fahren. Meine Devise am Anfang: Umso weniger an dem Auto dran ist, desto weniger kann kaputtgehen. Der B202 ist ein grundsolider Motor und wenn er technisch ist Ordnung ist, dann braucht es nicht viel Aufwand um ihn bei Laune zu halten. Du kannst probieren, testen, selber schrauben was du dir zutraust. Für mich war die Optik damals nicht so wichtig, denn wer weiß, was man in den ersten Jahren noch für Fehler macht? Für mich am Wichtigsten war eigentlich immer, dass das Auto mein Eigentum ist. Von meinem Geld bezahlt. Die Wertschätzung ist eine ganz andere, als wenn man es geschenkt bekommt. Zugegeben, mir wurde zu Beginn bei der Versicherung (die bei 140% nicht ohne ist) auch geholfen, dafür habe ich mein(e) Auto(s) immer auf mich zugelassen gehabt. Heute profitiere ich davon. Aber im Endeffekt muss das jeder für sich entscheiden. Für mich war es aber immer eine Genugtuung selbst etwas gemacht zu haben und das ist es heute auch noch. Wenn du die ersten Erfahrungen gemacht hast und weißt, wie du mit so einem Auto umgehst, dann kannst du immer noch in die Masochisten-Liga aufsteigen und dir einen Tu8 ohne Kat holen. Doch lass dir gesagt sein, um das bewerkstelligen zu können musst du den "Dreistelligen Betrag" gegen einen "Fünfstelligen Betrag" tauschen. Ich bin zumindest in den ersten 2 Jahren locker in diese Bereich gegangen. Ohne das Auto zu einer Trailerqueen mutieren zu lassen. Autofahren ist entweder: -teuer -sehr teuer -extrem teuer oder -exorbitant teuer
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Verwunderlich, dass hier noch keiner A380 geflogen ist. Kommt bei mir hoffentlich im September
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Trotzdem: Schöne Liste! DC-4.. schönes Flugzeug! Und die Il-18 erst... hmm
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
.... schon erledigt
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Ist schon ne DC-4 1. "The Flying Dutchman" weist auf die DC-4 hin. und 2. Schau dir mal das Leitwerk und die Triebwerke einer Electra an. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/e/ea/Electra.JPG
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Stimmt. Und zurück mit Thomas-Cook 757
-
Was kostet ein 9000 cs 2,3 mit 150 PS Bj. 93 an Steuer?
Hallo Dackelmann: In eigentlich jedem Browser gibt es die Funktion, dass man über STRG und +/- die Schriftgröße erhöhen/verringern kann. Mit STRG und 0 setzt du sie wieder auf den Standard zurück Bei Apple ist es dementsprechend die Command-Taste statt der STRG-Taste Und da dies eine gute Website ist, bleibt das Layout auch richtig und wird nicht verzerrt oder falsch dargestellt.
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Feigling! In der Mitte fliegen kann jeder!
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Man bräuchte hier einen "gefällt-mir" Knopf...
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
Doch.. hier. Was willst du haben? Bell UH-1D Bell 212 AS 330 "Puma" AS 332 "Cougar" oder auch "Super Puma" Sikorsky UH-60 "Black Hawk" (das war zugegebenermaßen nur ein kleiner Hops.. einmal übern Zaun ) AS 350 kann ich nicht bieten. Der Kelch der Mil-Mi 8 ist an mir vorbeigegangen. Schade eigentlich, ich war dafür.
-
Womit seid Ihr schon geflogen? Die tollkühnen M & F ;-) in Ihren fliegenden Kisten
AU ja...und der nächste Thread ist dann bitte: "Welche Frauen/Männer habt ihr schon ge....?" Flugzeuge... keine Ahnung..einige. Das einzige Flugzeug, was wirklich Beachtung verdient ist die Do-27 und eine C-182 ... damit bin ich schon einige Male gestartet.. aber nie gelandet.
-
Stammtisch Witze
Augen zu und durch oder?
-
8v ruckelt wenn warm
Danke. Nein.. absolut nicht. Ich kann zwar inzwischen wieder etwas belasten, aber da es auch das rechte Knie ist, kann ich nichtmal einen Automatik fahren...