Zum Inhalt springen

Janny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Janny

  1. Janny hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  2. Richtig... aber das ist, auch wenn es arrogant klingen mag, vom Konstrukteur verbockt oder aber von profitgeilen Wirtschaftlern gemacht. Wer eine automatisierte Schaltung in NFZ einbaut, der hat irgendwas nicht verstanden. So ein Ding kann man in ein 50 PS Stadtauto bauen, da merkt Muddi das eh nicht so. Natürlich hält die Kupplung sehr lang, wenn man damit umgehen kann! Aber auf der anderen Seite muss man eben immer damit rechnen, dass der Bediener auch Fehler macht. Und diese dauerhaft. Selbst bei Fahrzeugen im Fernverkehr wäre ein modernes Wandler-Automatikgetriebe meine erste Wahl. Persönlich favorisiere ich das Wandler-Schaltgetriebe aus den MAN gl der BW... allerdings auch nur, wenn ich damit durchs Gelände müsste
  3. Hat einen relativ einfachen Grund: Alternativ müsste der Mensch mit der "brutalen Kraft" fertig werden. Und das kann er noch weniger als die Software. Beispiel aus eigener Erfahrung: Bei Nutzfahrzeugen wird manchmal in den Bordbüchern ein Diagramm mitgeliefert, wie sich die Lebensdauer reduziert, wenn die (manuelle) Kupplung nicht präzise und nach Vorschrift betätigt wird. Da ergeben sich Lebensdauerreduzierungen von bis zu 80%!! Extremstes Beispiel: Bugatti Veyron könnte wahrscheinlich kein normaler Mensch bedienen...
  4. Nochmal, ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen: Auch bei einem modernen Fronttriebler ist es vollkommen egal, es wird dank variabler Drehmomentbegrenzung und Getriebeschutzfunktion nur die Kraft übertragen, die notwendig ist. Hat zumindest bei 1400 kg Leergewicht und 450 Nm Drehmoment bis jetzt immer wunderbar geklappt. Kein Traktionsverlust. Das davon unabhängig ein Heckantrieb physikalisch gesehen die bessere Alternative ist, was den Vortrieb angeht ist völlig klar.
  5. Janny hat auf verteiler's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und hast du das Ventilspiel mal eingestellt? Wie bewegst du dein Auto? Was ist es für ein Motor? Nun, was ist drin? Meiner Meinung nach ist hauptsächlich das Kaliumsalz dafür zuständig, dass sich Ablagerungen auf den Ventilen und Ventilsitzen bilden. Und nochmal: Diese sind bei nicht gehärteten Oberflächen notwendig! Natürlich geht es ohne. Die Frage ist nur wie immer: für wie lang? Und da reichen, mit Verlaub, 80tkm in 2 Jahren nicht aus. Ich finde es übrigens immer wieder wunderbar, wie hier über weniger als 3 Cent Mehrkosten pro Liter diskutiert wird.
  6. Das gilt auch für moderne Fronttriebler... Und wenn das Allradfahrzeug ausreichend Drehmoment hat, dann merkt man auch da irgendwann die Grenzen der Physik...
  7. Janny hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichen Glückwunsch!!!! Ich wünsche euch alles alles Gute für die Zukunft und natürlich immer eine sichere Fahrt!!!
  8. Na, das ist doch ein schönes Geburtstagsgeschenk? (Hiermit alles Gute nachträglich. Warst gestern leider nicht zugegen)
  9. Janny hat auf Bondtoys.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Immer diese "Motor-Kutscher" .. 'N Segelflieger putzt sein Vogel nach jedem Flug und poliert wann er auch immer kann...
  10. Das sieht so aus, als wenn es der wäre, ja... Von Leistungssteigerung ist nichts zu lesen. Aber von neuem (weil alter kaputt) Kopf ist auch nichts zu lesen. Schade, hätte gerne gewusst, was daraus geworden ist. Da die wechselnde thermische Belastung ja anscheinend der größte Killer von 8V-Köpfen ist, werde ich da versuchen entgegenzuwirken. Eine gleichmäßigere Kühlmitteltemperatur sollte zumindest die schwankende thermische Belastung im Stadtverkehr verringern. Näheres dazu zum Saisonbeginn. (Dabei geht es weniger um Leistungssteigerung, als um Leistungserhaltung. Für die "Steigerung" werde ich mir lieber die nötigen Einstellungen vorknöpfen, dass der Motor wirklich gut läuft)
  11. Was aber die Frage aufwirft, warum dann die 84-85 nicht kompatibel sind... oder sind die im epc nicht erfasst? edit: alles geklärt
  12. Janny hat auf omikron's Thema geantwortet in 9000
    Ja, irgendwie was um die 20 Euro der Satz... Ich sag ja...der Gedanke lohnt eigentlich nicht. @turbo9000: Natürlich tun sie das. Ist aber eben nicht vorgesehen.
  13. Janny hat auf omikron's Thema geantwortet in 9000
    ja, im Prinzip ja...aber Zylinderkopfschrauben sind Dehnschrauben, die konstruktionsbedingt beim ersten Anziehen gedehnt werden, logisch. Beim erneuten Anziehen müsste nun die Schraubenzusatzkraft erhöht werden, die Schraube würde erneut gedehnt und zwar über den gedachten Wert hinaus Außerdem: Die Dinger kosten nun wirklich nix. Zu dem Lösen: Das kann grundsätzlich bei jedem Motor passieren.
  14. Pff... (sorry C.!)
  15. Nunja... ihr seid noch nie den Hörgenuss einer Shelby Cobra beim Anlassen gekommen oder? Ist halt nur alles andere als alltagstauglich. Aber ansonsten gibt es wohl wirklich kaum etwas, was man beim 900 Tu vermisst..
  16. Janny hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hardy, das sieht ja wirklich sehr gut aus. Und ich kann mir vorstellen, dass das ganz angenehm sein kann, denn so hell ist die Birne ja nicht und vorallem: sie ist grün. Das beruhigt die Augen ja nachweislich. Wirklich eine gelungene Idee! (Ich umgehe das Problem, indem ich keine Mittelkonsole mit großem Fach habe )
  17. Janny hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die offizielle Erklärung dazu: http://www.saabgroup.com/en/AboutSaab/one_name_two_companies/one_name_two_companies.htm und dann gab es da ja noch Datasaab... die haben sich mit der Entwicklung von Rechnern beschäftigt... Es ist also nicht so, als ob Saab es nicht versucht hätte, die Weltherrschaft an sich zu reißen
  18. Janny hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir ein herzliches Willkommen... die Geschichte mit den Bildern ersparen ich mir jetzt
  19. Damit hier einer den nächsten sinnlosen Thread aufmacht?
  20. Hui, das ging ja wirklich sehr schnell...da hat sich das Auspacken der Kartons ja gar nicht gelohnt. Dann werden wir in der nächsten Zeit also weniger von dem "Chef" hören und (vorallem) sehen? Schade
  21. Leistung? Welche Leistung? Also von Leistung kann bei unseren 2 Brüllwürfeln nicht die Rede sein... Vielmehr werden wir dann einen Thread starten mit dem Thema: "Hilfe, wir werden bedroht, wenn wir sagen, was unser Hobby ist" Und ja... die Biester sind wirklich laut... Und der Vorgänger von unserem Triebwerk wurde auch im Saab 105 verbaut.. nur um mal wieder den Bogen zu bekommen
  22. Im Prinzip soll ja jeder machen, was er will. Aber im 1. Gang Volllast? Na, ich weiß nicht, ob dem Getriebe das wirklich so gut gefällt
  23. Ungaublich... und ich bekomm nen Schock und musste erstmal nachgucken, ob das "unser" Michael F war... Aber der war zum Glück heute morgen noch online.. puh
  24. Janny hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in 9-5 II
    Von konsquenter Leichtbauweise kann hier aber keine Rede sein...
  25. Janny hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm... aber ist ja nicht der einzige Politaktive mit Saab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.