Alle Beiträge von Janny
-
"Zum edlen Tropfen" - rauchige und wohlschmeckende Genussecke
Ich dachte immer der eigene Geschmack ist am aussagekräftigsten
-
rennleitung in zivil
Kannst ja deine Anschrift und Sozialversicherungsnummer hinterlegen....
-
"Zum edlen Tropfen" - rauchige und wohlschmeckende Genussecke
Und den Clooney gibt es auch gleich dazu
-
motorschaden
Hat der Meister wirklich Motorlager gesagt?
-
9-5 II Modelvorstellung
Dann werden wir uns einig. Klar ist das stark stilisiert. Da fehlt ja fast alles, was ein Flugzeug ausmacht. Aber egal, man erkennt es. Und ich brauch mich nicht um einen beruflichen Plan B bemühen
-
Das war's dann wohl für mich!!
"Kann es sein, dass Weibsvolk anwesend ist?" Ach herrlich.. dieser Film müsste mit seinen ganzen Zitaten eigentlich als Leitfaden für alles herhalten... Aufnahme im Forum: "Kann ich in eurem Verein mitmachen?" - "Nein, verpiß Dich!"
-
Das war's dann wohl für mich!!
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-46703.html Was der liebe Karl die Kinder da wohl fragt? "Wer Kevin heißt, hebt bitte die Hand"...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Gegeneinspruch: Wir redeten vom Bundeshauptwrack um in der Bundestagskantine Versuchshamster (das Tier mit den großen Ohren kann ich gerade nicht buchstabieren...zu kompliziert) zu spielen.
-
"Zum edlen Tropfen" - rauchige und wohlschmeckende Genussecke
@jungerrömer: Auch wenn ich nicht-Weintrinker (das wohl einzige alkoholische Getränk, was ich nicht vertrage) bin, klingt das sehr interessant! @fbraun: Ok, das muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren mit dem Wasser. Also ich habe da auch eine eindeutige Schmerzgrenze, was den Preis angeht. Der Glenfiddich 30-Year wäre unter normalen Umständen auch absolut nicht drin. Habe ihn allerdings für einen unschlagbaren Preis bekommen. Da ich im normalen "Betrieb" eher Vodka-Trinker bin (Whisk(e)y nur zu besonderen Zeitpunkten) weiß ich aber genau, was du meinst. Ein hohes Niveau muss gehalten werden, aber es muss immer noch Luft darüber geben. Bei Vodka bedeutet das bei mir Literpreise von 17-30 Euro .. aber so einen leckeren Ciroc darf man auch nicht verachten...aber halt nicht "mal eben so"..
-
Das war's dann wohl für mich!!
Sieh dich doch als Ausnahme der Regel...
-
Saabsichtung
Ist zwar nicht direkt ne Saabsichtung (hat sogar nix mit Saab zu tun..) Aber war am Sonntag auf einer US-Car Ausstellung... feine Schlitten dabei... besonders die AC Cobra und der Ford GT40 haben es mir angetan... *lechz* neben einer Cobra stehen, die angelassen wird ist einfach nur GEIL! Und zwar diese hier: http://www.holsteiner-allgemeine.de/extern/pics/cruising09/gross/cruising_006.jpg
-
Der große Zylinderkopfschraubenfred
Den Bruch der Dehnschraube erkläre ich mir durch einen reinen Gewaltbruch durch Zug. (Habe die Schraube auch meinem Prof. für Werkstoffwissenschaften vorgelegt. Er stimmte generell zu, fragte nach den Umständen und verwies mich dann auf die von mir schon beschriebene zusammenhängende Belastung von teils gedehnter Schraube und zusätzlicher Vorspannkraft, die erneut aufgebracht wird). Zugegeben: Die anderen 10 Schrauben (9 aus einem Satz, eine Ersatz-Schraube) hielten hervorragend. Gegen Materialfehler spricht zudem die Position des Bruches. Bei einem Materialfehler dürfte der erste tragende Gewindegang als erstes brechen. Und dieser liegt deutlich weiter unten. Die Schraube ist übrigens nicht, wie bei Gerd, kurz über dem Flansch abgerissen, sondern genau am Flansch. Bei der möglichen Ursache für den Bruch kann Luca Recht haben mit dem Härtefehler. Das müsste man genauer untersuchen. Man könnte auch mal durchrechnen, wie die Schrauben ausgelegt sind. Hilft uns allerdings bei unserer grundlegenden Frage nicht wirklich weiter: 90° oder nicht?
-
"Zum edlen Tropfen" - rauchige und wohlschmeckende Genussecke
In diesem Thema dreht sich alles um wohlduftende Tabakwaren, leckere alkoholische Edeltropfen und natürlich auch kulinarische Kostbarkeiten Um die Initialzündung aus dem letzten Thread nochmal kurz zusammenzufassen, hier ein kurzer Überblick:
-
Saab - August 2009
Sollten wir vielleicht doch ein neues Thema aufmachen? Zerschreddern hier gerade Tinas Bilderthread Die Damen und Herren und Freunde des guten Geschmacks: Hier entlang bitte!
-
1 Toter in der S-Bahn. Na und?
Um dem ganzen Thema mal ein bisschen wissenschaftlich beizukommen: Es gab mal eine Studie, bei der folgender Versuch gemacht wurde: Eine Unfallszene (kleiner Unfall...mehr ein liegengebliebenes Auto, Wildunfall o.ä.) mit dem Auto wurde gestellt und unter 2 verschiedenen Bedingungen ausgeführt. 1 mal bei sehr wenig Verkehr und 1 mal bei starkem Verkehr Ergebnis: Bei dem wenigen Verkehr haben fast 100% der Leute angehalten und ihre Hilfe angeboten. Aber umso mehr Autos auf der Straße waren, desto weniger wurde der Prozentanteil (und ich meine sogar der absolute Anteil!), derjenigen, die angehalten haben und helfen wollten. Frei nach dem Motto: Wird sich schon ein anderer drum kümmern. Deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen. Wildunfall bei Nacht und jeder der ungefähr 5 Autofahrer hat angehalten und sich erkundigt. Die andere Szene habe ich zum Glück noch nicht selbst erlebt, außer einmal passiv auf der Autobahn. Aber das ist ein anderes Thema meiner Meinung nach.. Durch die hohen Geschwindigkeiten wäre ein übereifriges Bremsen zum Anhalten eher gefährlich.
-
Das war's dann wohl für mich!!
Kevin! TU DAS NIE WIEDER! (solche Threads mit solchen Titeln zu eröffnen)
-
Saab - August 2009
Talisker und Bruichladdich sind was feines (Aber doch bitte nicht mit Wasser!) Alternativ kann ich auch den Macallan in 15 oder 18 jähriger Ausgabe (also die älteren habe ich noch nicht kosten dürfen.. bei knappen 600 Euro Literpreise tränen einem die Augen) empfehlen. Oder natürlich den Klassiker Glenfiddich 30 Years (feinstes Tröpfchen, hmm, lecker) Und falls es etwas rummiger sein darf: Barbados - Mount Gay Eclipse oder für die warmen Stunden Extra Old Guatemala - Malteco Ron
-
Felgen - Liebe zum Detail geht verloren
Hmm.. also wenn ich mir die Felgen auf dem neuen 9-5 genau angucke... dann sind die ziemlich geil.. Die sind zwar asymmetrisch, aber dennoch nicht laufrichtungsgebunden! Schau dir mal bei Minute 2:33 genau die "Schaufeln" an... die beschreiben einmal eine Linkskurve und auf der gegenüberliegenden Seite eine Rechtskurve. Damit dürfte es egal sein, auf welcher Seite man die Dinger aufzieht., die müssten gleich aussehen. (Bis auf die äußeren Enden der Schaufeln...aber das dürfte nicht auffallen) Wäre wirklich mal interessant, die in Bewegung zu sehen.
-
GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2010
Was, da hat es mal ein 9-3 zur GTÜ geschafft und ist auch noch durchgekommen? Also Ziehmys 9-5er dürfte das nicht geschafft haben
-
Saabsichtung
Denke Alex meint den Herren, dem der Saab gehört..
-
Der große Zylinderkopfschraubenfred
Meine Meinung...
-
Der große Zylinderkopfschraubenfred
Flenner
-
9-5 II Modelvorstellung
Ja, hast Recht...wenn du mir jetzt noch erklären kannst, wo ich die Ringe bei einem "Düsentriebwerk" finde, die da auf den Flügeln drauf sind, bin ich zufrieden
-
Der große Zylinderkopfschraubenfred
Muss gestehen, finde die Anweisung "lösen und wieder anziehen" etwas merkwürdig. Denn selbst wenn die Schrauben bei derartigen Anzugsmomenten noch nicht im plastischen Bereich sind. Kann es dennoch passieren, dass dies beim Warmfahren, Abkühlen oder sogar beim Lösen geschieht. Wenn nun diese Schraube wieder eingedreht wird und so stark angezogen wird, dass sie gedehnt wird, kann es zu unschönen Nebenwirkungen kommen. So passierte es mir das letzte Mal. Wenn mir einer eine vernünftige Erklärung dafür gibt, warum man die Schrauben wieder lösen soll, dann gebe ich mich mit der Antwort zufrieden, dass diese Schraube einfach nur einen Materialfehler hatte. Allerdings ist unten gezeigte Schraube auf Zug (Gewaltbruch) gebrochen. Geschehen beim (vorschriftsmäßigen) Anziehen nach dem Lösen. Bei einem Bruch aufgrund von Torsion könnte ich einen Bedienerfehler meinerseits nicht ausschließen..danach sieht es aber nicht aus. Für mich eindeutig das Zusammenspiel von zu hoher Zugbelastung, die beim erneuten Eindrehen die vorgeschädigte Schraube zerstört hat.
-
Neuer Saabbesitzer stellt sich vor!
Dann hat da wirklich etwas nicht geklappt (nix eingegangen). Aber jetzt hat der tempelkim dein Beitrag einfach mal als Suchgebot gewertet