Zum Inhalt springen

leo_klipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo_klipp

  1. leo_klipp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    - immer nur an Kölle vorbei, wohne im Bergischen Land, arbeite in Düsseldorf. - FRIesisch - Stammtisch ist vorgemerkt, diesen Do. aber bei C+N wg. Radlagertausches, das wird zu knapp VG Leo_klipp
  2. leo_klipp hat auf mussepigg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Motortyp??
  3. Hej, grundsätzlich ist für diese Baureihe die Ersatzteilversorgung gut, sagt zumindest mein FSH. Zum Motor und zur Baureihe findest Du hier im Forum eine Kaufberatung, die Vieles benennt und auf Problempunkte hinweist, z.B. die Steuerketten beim V6! VG und good luck! Leo_klipp
  4. leo_klipp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nöp, ich dachte nur, wenn wir 2 diesen RR öfter sichten im Kölner Umland, dann träfen wir uns über kurz oder lang auch, mich erkennst Du, wenn Du ein carbongraues darthvader Saabrio mit hellgrauem Verdeck und für rheinische Verhältnisse untypischem norddeutschem Kennzeichen erblickst! Bis dahin VG Leo_klipp
  5. leo_klipp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    der Herr in seinem Automobil ist mir auch schon 2mal auf der A4 Richtung OLPE begegnet. Wenn man mit dem 9-3 CV daneben fährt denkt man zwangsläufig: Wow, was für ein beeindruckendes Schiff, erhaben und majestätisch! P.S. und OT: Wann sichtest Du mich??
  6. ja, schmuckbezogener Kindergarten und oberflächlich.
  7. evtl. parque sao jacinto?
  8. Moin Zusammen!
  9. Türeinstieg hinten, auf dem Foto ist unten in der Nähe zum Schweller eine Stelle zu sehen (silbrig-grau), evtl. nur Politurreste, möglw. aber auch Zeugnis einer do-it-yourself-Rostkur.
  10. leo_klipp hat auf Bombom's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja, das könnten sterbende Kerzen oder Zündspulen sein.
  11. ist zwar ein bischen "Nadel im Heuhaufen", aber aktuell bin ich mit folgenden Pirellis sehr zufrieden: P7 Cinturato auf dem 9-3 CV und P Zero Nero GT auf dem 9-5 II. Ich denke aber, dass man sich zumindest an diesem EU-Label zur Lautstärke gut orientieren kann....
  12. Lieber Hutzelwicht, herzlichsten Glückwunsch zum tollen Autowägelchen und zweimal DANKE: Für Deine toll erzählte Geschichte und die schön zu lesende Gazette! Viel Freude und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel! VG Leo_klipp
  13. Sag mal, Du "bist doch zu weit weg" , der Wagen wird jetzt in BLN repariert, also alles schön, wir sollen gleichwohl Ideen entwickeln, was soll das, verkaufst Du den selber????
  14. Hej, ich würde immer das WARTUNGSbessere Auto kaufen, PS ist eh schnuppich und das entscheidende Drehmoment ist m.W.n. gleich (Handschalter 350/Overboost370 NM) Die Dinger wachsen nicht mehr auf Bäumen und deshalb sollte man sein Geld in eine Kalesche mit guter und nachvollziehbarer Historie und entsprechendem Pflegezustand stecken. Bei ALLEN 9-5 I ist der Ölwannencheck nebst Reinigung obligatorisch. Von der Verwendung von Kunstleder ist mir so nichts bekannt, lediglich die Rückenlehne könnten solches aufweisen. Ansonsten: Schau mal in die Kaufberatung hier im Forum und viel Glück bei der Suche! VG Leo_klipp
  15. leo_klipp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    auch auf Autobahnen anzutreffen, Trantüte überholt, dann wenig später limitierte Passage, oder noch geiler: Baustelle, zimmern die dann an einem vorbei!
  16. ja, 210 PS und 320NM, fährt sich sehr schön, spritzig und flott. Ach ich schwelge wieder in Erinnerungen, musst du nicht ernst nehmen....
  17. könnte man auch bei den Bildern von Vinarios TX bewundern....
  18. leo_klipp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mehari, geilgeilgeil!!
  19. So, nach 5.000 km mit dem neuen Motor pendelt sich der Verbrauch bei knapp 9 L/100km LPG ein, Fahrprofil dabei 85km Pendeln im Ballungsraum, überwiegend AB je Wegstrecke. Ich denke, dass sich das sehen lassen kann!
  20. leo_klipp hat auf Maik's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Thomas, Interesse an dieser PIN hätte ich auch, da gleiche Motorisierung und Antrieb. Bin von den 120000 zwar noch 10TKM weg, aber es wäre schön zu wissen, was kommt... VG Leo_klipp
  21. ich glaube, dem Thema kommst Du nur näher, wenn auch die Relation zu einer möglichen Dauerhaltbarkeit beleuchtet wird. Ab einer gewissen Drehmomentschwelle tauschen auch die schwedischen Tuner Hardware (Nordic z.B.), ohne jedoch Aussagen zur konkreten Haltbarkeit zu treffen; lediglich die hohen konstruktiv-motorischen Reserven der Motoren werden erwähnt.
  22. Mal wieder etwas für mich steil Hörbares aus Schweden: TAKIDA, Song: The Fear
  23. Im Aero-Cabrio: Seriensportfahrwerk von SAAB. Jetzt gerade neue Originaldämpfer verbaut, waren nach knapp 260TKM auf. Auf meine Frage nach Hirschfedern o.ä. Roland Nentwichs Antwort: Willst Du dir das im Cabrio auf deinen 35.000 km Langstrecke im Jahr wirklich antun? Er hatte, bezogen auf mein Fahrprofil recht: Das erneuerte Seriensportfahrwerk ist auf Strecke komfortabel und straff zugleich.
  24. Beim Motorenkauf habe ich jüngst über ORIO (wegen Garantie!)beziehen lassen und in einer bekannten SAAB-Schmiede wurde der Motor eingebaut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.