Zum Inhalt springen

leo_klipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo_klipp

  1. der fährt nur mit und stänkert rum, fahren tut ihn Vincent Cassell!
  2. leo_klipp hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    MY 2009 Motor: B207 L (2.0t biopower) km: 167.000 Öl: Castrol edge titanium fst 0 W 30 Symptome: Null, gar nichts
  3. Hej, danke für das feedback. Ist es denn auch so, dass die thermische Belastung - wie beschrieben fahre ich mit LPG und das verbrennt ja dem Vernehmen nach heißer und trockener - insgesamt reduziert wird und wird möglicherweise auch die Kraftstoffausnutzung noch etwas besser? VG leo_klipp
  4. Die Farbkombination im Innenraum ist aber schon arg gewöhnungsbedürftig....
  5. Hallo Zusammen, mein 2.0t biopower ist jetzt gehirscht worden und die Vialle LPI Gasanlage wird auf die Leistungssteigerung hin angepasst. Meine Frage an Euch nun: Ist es sinnvoll, einen größeren Ladeluftkühler zusätzlich zu verbauen und wenn ja, was bringt/bewegt der konkret? Grüße leo_klipp
  6. Wieso, die Radieschenhobel gehören doch eindeutig ins SAAB-Kultfach?!!
  7. leo_klipp hat auf Ferschi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hej! Der ist doch mal richtig chick! Viel Freude damit! Grüße leo_klipp
  8. Tokio ist der absolute Wahnsinn, die anderen beiden Städte müsste ich nicht unbedingt erlebt haben!
  9. leo_klipp hat auf Carjunkie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, ich meine einen pergamentsilbernen 2.0 t biopower Hirsch sentronic aus 2006, den C+N nach einem Seitenschaden wieder schön hergerichtet haben. War meiner bis 2012, danach auch in C+N Kundschaft, Wartungshistorie über jeden Zweifel erhaben. Grüße leo_klipp
  10. leo_klipp hat auf Carjunkie's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej! Frag doch mal bei C+N (siehe Hilfeliste des Forums) nach, da sollte ein schöner und mir bekannter 9-5 Kombi mit ansprechender Motorisierung und Ausstattung frisch hergerichtet stehen. Ansonsten: Viel Freude bei der Suche und Eintritt in die SAAB-Welt! Grüße leo_klipp
  11. Schau mal auf den Topic, hier beginnt das Querdenken, lach........
  12. Das machen die auch, respektive lassen die bei Bedarf machen, die Motivation ist nur eine andere: Kohle statt Jungfern im Paradies........ Deshalb möchte ich gerade nicht deren bevorzugte Autos fahren, nachher wird man noch verwechselt und mit Betonschuhen versehen.....
  13. leo_klipp hat auf Klubertz's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wechselnotwendigkeiten im Kettentrieb hängen sehr stark mit Ölwechselintervallen und - qualität zusammen.... Ach so, da das Auto in Königswinter steht - vielleicht ein Probefahrt zu SAAB-Kuhnert in Bonn vereinbaren, das sind nur ca. 10 km. Grüße leo_klipp
  14. Wieso?? Farbe ist doch g....l !
  15. Hej, alltags und immer -außer bei "mud terrain" Rolex OysterPerpetual Datejust in Edelstahl mit weißem Ziffernblatt und römischen Ziffern - schlicht, sündig zeitlos, seit 22 Jahren mein (Gesschenk zum 1. Staatsexamen) und nur ab und zu 'n büschen teuer bei der Revision. Dann entweder zum Warten TAG Heuer Professional 200m oder Junghans Mega...... Grüße leo_klipp
  16. leo_klipp hat auf Marman's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hej Bora, damit ist gemeint: Lass das Öl zu lange im Haldex-Diff. und es rubbelt, Roland hat es probefahrend auch gehört. Ölwechsel seitdem immer alle 30TKM und Ruhe ist... VG leo_klipp
  17. leo_klipp hat auf Marman's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hej Marman, die Kosten sind eigentlich nur die des Öles, weil C+N das immer im Rahmen der Inspektionsarbeiten erledigt. Grüße leo_klipp
  18. Glaub ich eher nicht, die Biopower-Motoren sind gerade "kopfseitig" drauf ausgelegt. Ich habe meinen wie oben angemerkt nahezu ausschließlich mit E85 über 175TKM gefahren und dabei so manches Mal die Hirschen bis "Schaum im Maul" rennen lassen, nichts war an diesem Motor je kaputt. Er hat dann beim Nachbesitzer (mit LPG-Umrüstung) klasse weiter funktioniert, bis er bei deutlich über 200TKM seine Insassen vor einem Sattelschlepper schützen musste. Insofern.... Grüße leo_klipp
  19. Den Vergleich kann ich unterschreiben! Hast Du auch schon E85 getankt? Wenn nein, freu Dich nochmals drauf, der Hirsch knurrt dann nochmals bissiger und zieht bis weit über 220 km/h stark nach vorn! Glückwunsch zur fahrspaßrichtigen Entscheidung! Grüße leo_klipp
  20. ....das nervte mich bei meinem Kombi auch. Die bekannte Schmiede hat es dann mit Graphitfett an allen mechanischen Aufnahmepunkten der Rücksitzbank dauerhaft abgestellt. Grüße leo_klipp
  21. leo_klipp hat auf Marman's Thema geantwortet in 9-5 II
    na ja, Haldexrubbeln hatte ich auch schon einmal - erledigt, seitdem wird regelmäßig auch dort ölgewechselt!
  22. O doch, die frieren fest, wenn Du mit dem ollen Winterduschspray auch nur etwas zu geizig bist.....
  23. Eintragung des erhöhten Fahrspaßes nur mit Hirsch, normalerweise....
  24. leo_klipp hat auf udob's Thema geantwortet in 9-5 I
    falsches Unterforum, hier geht es um die Baujahre 2010 ff., vielleicht verschiebt es ja ein Mod. ....
  25. Hej Gitanes, schön, dass Du noch mit Deiner Chrombrille "zusammen bist", ich bin auch immer noch wehmütig, wenn ich an meine denke, zumal sie vor 3 Monaten den Rettungstod LKW-Unfall, die gesamte Besatzung ist unverletzt ausgestiegen) gestorben ist. Ich tröste mich mit meinem 9-5 II biopower Hirsch, auch schön.... Grüße leo_klipp

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.