Zum Inhalt springen

leo_klipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo_klipp

  1. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zitat: "fast: das ist ein eingefleischter 901 Fahrer mit einem ziemlich perfekten auto - das Bild täuscht " Ja, grüß ihn mal, den Knut!!!
  2. Hej, schön erzählt und genau deshalb: KLAR BIST DU SAAB-KRANK, muss aber kein Virus sein, kann auch was genetisches (so rezessiv vielleicht, bricht bei Erstkontakt hervor oder so?!?) sein, tut in jedem Fall bei ausreichender alltäglicher Nähe zum SAAB nicht weh!! Viele Grüße leo_klipp
  3. Hej, "erfahrener alter" - schön und gut. Bei dermaßen vielen elektronischen Fehlern solltest Du auch mal dem Gedanken nahetreten, einen Schmied aufzusuchen, der saabig auch heute noch up to date ist. Und da gibt es schon ein paar, auch auf der Forumshilfeliste.... Grüße leo_klipp der OT fragt: Polder - Vordeichland?!?
  4. Hej, weiß nicht ob's Dir weiterhilft: Monroe sensatrek auf einem 98er 900 II haben mich rd. 100TKM zufriedengestellt - nis klapperte o.ä.! Grüße leo_klipp
  5. Hej, ich weiß ja nicht wie Ihr "kurvenräubert", aber: Da ich nur 9-5 Frontriebler incl. Saab-Sportfahrwerk mit 9-5 II XWD mit DriveSense vergleichen kann: Der neue geht neutraler und gocartiger ums Eck, steuert dahin wo ich will und ist bei Regen, Eis und Matsch wesentlich besser zu kontrollieren. So jedenfalls meine Wahrnehmung auf öffentlichen Straßen bei relativer Einhaltung der Regeln der Rennleitung. Mag ja sein, dass das auf Sportpisten anders ist, aber was soll's! Grüße leo_klipp
  6. leo_klipp hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej, die AEROs der dame edna Generation, also ab Modelljahr 2006 sind serienbereift mit 235/45 R 17. Gehen tuts also, Erfahrungen mit dieser Dimension habe ich aber nicht, ich war mit den 225er Puschen immer ganz zufrieden. Grüße leo_klipp
  7. :smile:Hej, gestern abend gabs feine schwedische Krimikost auf ZDF Neo - Arne Dahl "Das falsche Opfer". Zudem mehr als zufriedenstellend mit Fahrzeugen aus Trollhättan gewürzt. Es handelt sich um einen Mehrteiler, also reingucken lohnt auch in der kommenden Woche!
  8. leo_klipp hat auf Red's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hej, das Haldexrubbeln merkt man immer, nämlich beim langsamen Anfahren, teilweise mit eingeschlagener Lenkung. Das fühlt sich ein bischen so an wie um Grip suchende Winterräder. Lokalisiert hatte ich die Quelle allerdings gefühlt im Bereich des Vorderwagens, nicht explizit an der Hinterachse. Für Roland Nentwich von C+N war das bei meinem Bericht über dieses Phänomen, dass ich so von meinen frontgetriebenen SAABs noch nicht kannte, aber sofort die konkrete Buchung "Haldexrubbeln", was wir dann auch bei einer gemeinsamen Probefahrt problemlos reproduzieren konnten. Ich hoffe, Du kannst mit meiner Beschreibung etwas anfangen. Viele Grüße leo_klipp
  9. Hej, anders als der Fred-Starter bewegst Du meiner Erinnerung nach einen Automaten! Von daher auch Dein hoher Verbrauch im Stadtverkehr. Mein erster SAAB war auch ein 2l-Sauger, allerdings mit Schaltgetriebe wie hier gefragt. Mit dem waren im Stadtverkehr nie mehr als max. 11 l / 100 km drin. Wie man da 15 Liter verschütten soll ist mir völlig schleierhaft. Grüße leo klipp
  10. leo_klipp hat auf Red's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hej, Haldexrubbeln habe ich mit 45TKM bemerkt, man hört ja schließlich auf seine schwedische Diva:smile:! In einem anderen fred habe ich über die bislang erfolgreiche Abhilfeprozedur berichtet. Sonst ist XWD einfach nur kurvengenial. Zu Deiner Wunschmotorisierung kann ich Dir leider nichts sagen, fahre 2.0T biopower Hirsch und der läuft ruhig ohne Rasseln - faucht nur schön beim Aufnahmen der Kurvenhatz! Good luck! leo klipp
  11. leo_klipp hat auf DaGenius's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hej, die Unterschiede dürften hardewareseitig härtere Ventile und -sitze, andere Kraftstoffleitungen, -pumpe und -tank sein. Natürlich auch noch eine andere Motorsoftware, damit der hochoktanige Edelstoff auch adäquat gezündet werden kann. Grüße leo_klipp
  12. leo_klipp hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hej, sehr ansprechend in Szene gesetzt, "mein Auto", danke schön dafür..... Nein im Ernst, genau so sieht meiner auch aus, derzeit nur nicht ganz so hübsch gewaschen, schäm:smile:! Viel Freude mit Deinem Aero wünscht leo_klipp
  13. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hej, in einer Stunde fliegt ein 9-5 II in jetblack durch die Dunkelheit in die friesische Heimat, alle Begegnungen auf A43, A1 und A29 werden selbstverständlich grüßend zelebriert! :smile: Euch allen gute Fahrt wünscht leo_klipp
  14. Hej Bergsaab, dran denken, Haldexöl sollte besser bei 30TKM raus, lebenslang ist Nonsens. Ansonsten geht es mir wie Dir, es ist einfach traumhaft, diesen Maßanzug zu bewegen!! Viel Spaß wünscht Dir leo_klipp
  15. Hej, dafür ist Deppe ein absolut sauberer Händler, der in der Vergangenheit mit Fahrzeugen von SAAB Deutschland handelte. Und mal in echt: Meinen vergleichbar ausgestatteten 9-5 SC 2.0t bio Hirsch habe ich mit mehr KM auch nicht für soooo viel weniger verkauft. Mein Eindruck: Wirkliche Klassekombis des 9-5 sind eher selten und gehen für ordentlich bares weg. Nur bei den Limos fällt - außer wohl auch bei den AEROs - der Preis deutlichst Richtung Grasnabe. Grüße leo_klipp
  16. Hej Zusammen, auf Grund eines etwas merkwürdigen Rubbelgeräusches beim langsamen Anfahren bin ich zur Schmiede meines Vertrauens geeilt. Ansage nach dem Vorführen: Haldex-Kupplung, wir ölwechseln das (ähnlich wie beim ATF mindestens 2maliges Spülen) und in der Wartungsroutine machen wir das zukünftig immer mit, egal ob das System vom Hersteller mit Lebensdauerbefüllung angepriesen wird. Ergebnis: Das Gräusch ist weg, das Auto fährt klasse. So wollte ich hier nur den Tipp an alle 9-5 XWD-Fahrer weitergeben, auch wenn ähnlich schon mal im Parallelforum diskutiert wurde. Gute Fahrt! leo_klipp
  17. Hej, die Krümmerbolzen sollen nicht nur thermisch extrem belastet sein, sondern scheinen sich in ihrer Materialzusammensetzung im Laufe der Jahre/Kilometer zu "verändern". Sie härten dabei wohl aus und werden rissempfindlicher. So wurds mir als techn. interessiertem Laien jedenfalls erklärt, als beim 9-3 I CV nach rd. 130TKM einer wegriss. grüße leo_klipp
  18. leo_klipp hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die simple Frage habe ich beantwortet und zum zweiten: Ja, Du hast recht, 170 TKM sind z.B. noch keine superduper-Laufleistung. Wenn aber echte "SAAB-Meisters" sagen, geiler Motor, wie neu, und das einmal nach eine überüberübersupervorsichtigen Ölwannendemontage beim CV nach 150TKM, dann reicht mir das als Richtschnur völlig aus. Den 9-5 I konnte ich nämlich absolut ruhigen Gewissens in andere saabliebende Hände weitergeben, da dürften pimaldaumen heute auch schon fast 200tkm auf der Uhr stehen. Und weil das CV das der Holden ist und sie mit diesem Auto möglichst das noch weit entfernt liegende Rentenalter erreichen möchte, sehe ich bei diesem Alltagsauto die aktuellen 160tkm als motorische Einlaufzeit. Fazit für mich: Hochwertiges Öl und sein saabgerechter Wechsel ist eine essentielle Voraussetzung für lange Freude am SAAB. Hinzu kommt erstklassige Wartung und thats it! Viele Grüße leo_klipp
  19. leo_klipp hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    aktuell: 9-5 II Aero biopower hirsch (260 PS, 400 NM): 0 W 40 Mobil1 ESP (wg. Dexos 2-Norm), raus alle 15TKM im reinen Langstreckenbetrieb, aktuell 45TKM 9-3 I T5 mit Nordic step 1 für E85 (240 PS, 350NM): 0 W 40 Mobil1 New Life, raus alle 10TKM im gemischtem Betrieb, aktuell knapp 160 TKM früher: 9-5 I biopower Hirsch (220 PS, 340 NM): 0 W30 von Elf und Aral, beide mit MB 229.5 - Freigabe, verkauft mit knapp 170TKM Alle Motoren laufen/liefen seidenweich, sind trocken, lassen/ließen sich saabig bewegen und befinden/befanden sich laut Neusser Expertise in hervorragendem motorischen Zustand. Ich beabsichtige nicht, daran etwas zu ändern.:smile:
  20. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du meinst wahrscheinlich das darth vader Gesicht ab Modelljahr 2008, da hats auch Chromeinfassungen, ähnlich wie bei der dame edna!
  21. Hej, unser 9-3 Saabrio limited sports edition ist seit 2007 bei uns. Nach einer guten Revision bei c+n außer Wartung absolut problemlos (Ausnahme: 1mal Klimakompressor) und seit der Frischzellenkur mit Nordic step 1 für E 85 absolut hammerstarkes Landstraßenspaßgerät. summa summarum wohl auch ein Fall für die Erben....
  22. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hej, also trifft man sich, erhebe ich zunächst freundlich die Flosse, manchmal ergänzt (nämlich dann, wenn gegenüber nicht verständnislos aus der Wäsche pliert, das ist aber beim 9-5 II recht selten, weil der fällt selbst als SAAB schon auf!!) durch ein Daumen Hoch-Zeichen. Wenn mir dann auch nur in etwa das angeschlagene Tempo auf der BAB nebst Fahrstil zusagt, reihe ich mich nonchalant in die SAAB-Formation ein und fliege unaufdringlich ohne Mätzchen mit. Verliert man sich dann nicht zufällig aus den Augen, trennt man sich dann freundlich winkend und dezente Lichtsignale austauschend beim Auflösen des Formationsfluges zwecks individuellem Zielanflug. Na ja, so halt ungefähr, ist immer situationsbedingt.... Mit dem Forumskollegen Wallander wars z.B. auf selbiger Strecke auch schon mal recht nett. leo_klipp grüßt!
  23. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hej, Freitag netter Formationsflug mit einem smaragdgrünen 9-3 I (NOH-HA xxx) von Tecklenburg nach Vechta auf der A 1. Vielleicht hier unterwegs, jedenfalls Austausch SAABiger Grüße bei Aufnahme und Verlassen der Formation! Grüße leo_klipp
  24. leo_klipp hat auf wodtka's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...der wollte halt, dass Du Bildung und Nahrung in Dich hineinstopfst!!! tschulligung, konnte grad nich anners!!!!! leo_klipp
  25. Hej, schaut mal im Wirtschaftsteil von Focus vorbei, da wird vermeldet dass Daimler-Benz jetzt Anteile an BAIC (Käufer von 9-5 I und 9-3 I nebst B205/35 Motoren) übernehmen wird. Muss der Benz jetzt schon über China SAAB-Technologie erstehen?!?:biggrin: leo_klipp

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.