Zum Inhalt springen

leo_klipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo_klipp

  1. @flying saab: KNACK! Bei dieser Laufleistung wirklich sehr,sehr,sehr schwer! Good luck! Grüße leo_klipp
  2. leo_klipp hat auf MathiasZ's Thema geantwortet in Hallo !
    Hej, herzlich willkommen - Dir und Deinem Blauwal allzeit beste Fahrt!! Viele Grüße leo_klipp
  3. :smile:Hej, ja wirklich schade, hab ihn in der Frankfurter Festhalle live gehört, gigantisch. Zum auspowern beim Sport: Vorher "Over the hills and far away", gibt nichts besseres!! Vielleicht noch "Out in the fields"..... leo_klipp
  4. Hej, da ich seit 20 Jahren auch so was verbotenes mache, vielleicht so insgesamt 750.000 Kilometer Erfahrung gemacht habe, kann ich Deine Beobachtungen nur bestätigen. Und kein Motor (weder Diesel noch Benziner) oder Getriebe (weder Schalter noch Automat)ist kaputtgegangen. Die Vorteile geringerer Reibung sind bei guten Ölen und perfekter Wartung sicher nicht weltbewegend aber die Pauschalargumente dagegen - geht kaputt, bringt nichts, schädlich, usw. - halte ich vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen jedenfalls für wenig überzeugend. Ist aber wie bei Ölfreds immer wieder ein Glaubenskrieg, deswegen, locker bleiben, jeder nach seinem Gusto! :smile: Viele sonntägliche Grüße leo_klipp
  5. Hej! so was ist wirklich und absolut übel, gut das Du und Dein Saab unversehrt geblieben sind, tief durchatmen!
  6. Hej! Tja, was soll man dazu sagen, vielleicht finden sich jetzt ja mehr Liebhaber des 9-5 und er bekommt jetzt die Aufmerksamkeit, die er verdient. Vielleicht auch, weil die 9K's immer mehr wegsterben und deren Fahrer sich nun mit dem 9-5 anfreunden (müssen)? Fakt sind wohl auch die stetig gesunkenen Zulassungszahlen hier in D, da ist das Angebot wohl geringer geworden. Ich werde mich aber definitiv nicht dazu hinreißen lassen, meinen Bio-Hirschen in diesen Nachfragemarkt, wenn dem denn so ist, zu werfen. Dazu ist er einfach zu gut, zu praktisch, zu sicher, zu leise, zu schnell und eben zu außergewöhnlich.:smile: Grüße leo_klipp
  7. MOIN! MI GEIT DAT OK GOD, HÜT IS FRIEDACH, BESTER TACH WO GIBT! ALLNS KLOAR?? DE KLIPPFISCH!:biggrin:
  8. leo_klipp hat auf saab-teile24's Thema geantwortet in Kommerziell
    :redface:Hej, auf Deiner homepage gibts aber kein Saab in der Markenauswahl, Absicht? Grüße leo_klipp
  9. @hansp Hej, bei unseren ö-r Sendern sitzen wir ausnahmsweise richtisch in der ersten Reihe, weiter so! grüße leo_klipp
  10. .....Josef, Du schwächelst ja schon, wo soll das in den nächsten Monaten noch enden.... Grüße leo_klipp
  11. leo_klipp hat auf Det's Thema geantwortet in Hallo !
    ...wen meinst' denn jetze?....
  12. leo_klipp hat auf Det's Thema geantwortet in Hallo !
    Hej, herzlich willkommen, Du fährst die Verkörperung des slogans "Auf langen Strecken zuhause" - ich auch mit den gleichen Motor- und Getriebedaten, ich bin nur schon um 100.000 km restlos glücklicher, also allzeit gute und lange Fahrt! leo_klipp
  13. @ Onkel Kopp, wer im Rheinland so weit oben in der Hilfeliste steht und mir als technisch interessiertem Laien seit einigen Jahren die Sääbe schnuckelich macht hat meine persönliche Freigabe für meine Sääbe, ist ja auch was.......
  14. og Rechtsverkieker un lüttschrieven is nich!!!!
  15. @Onkel Kopp ....doch, Zwischenölwechsel!!!
  16. Hej, bin nich tüddelich, tu nur geern' ein töddeln, s.o.....und jo, hascha recht, trödelich in letzte tied ook! Mol sehn, wie dat nächst' woch geit, will dat mal allwedder better moaken! Din Klippfisch sacht Moin!! :smile:(Bevor jetzt Pöbeleien kommen tun, dass heißt auf Hochdeutsch "Ich wünsch Dir einen guten Tag", hat mit "morjen" o.ä. rein gar nüscht zu tun und darf deshalb ganztäglich gewünscht werden!):biggrin:
  17. .....nej, bin man bloß Friese! Und'n büschn töddeln (hochdeutsch: labern) gehört datto...:biggrin:
  18. Jo, Middach, Mahltied! So geit dat goonz entspannt üns Woochenend! Moakt dat all bis denn man richtich richtich!!!:biggrin: Eur' klippfisch:smile:
  19. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hej, heute Morgen in einem netten Seitengässchen in Münster: schwarzes darthvader-Cabrio mit beigem Leder ausgeschlagen, schlummernd angetroffen, NE-NExxxx, hier unterwegs? Grüße leo_klipp
  20. Hej, habe Deinen Vergleich zum Anlass für wikipedieren genommen, danke! Zitat von dort: Man wendet das Sintern heute im Bereich der Minerale (Keramik), technischen Keramik, Metalle (Pulvermetallurgie) und Kunststoffe an. Es wird auch im Bereich der Nanotechnologie verwendet, bei der durch das Einsintern einer Metallschicht (Silizidierung mit z. B. Wolfram, Titan oder Tantal) sich der Schichtwiderstand von Polysilizium deutlich senken lässt (MOS-Feldeffektbauelemente). Im Bereich des Rapid Prototyping verwendet man auch Laser, um das lokale Verschmelzen zu erreichen, und nennt dies Lasersintern. Wichtige Sinterprodukte [Bearbeiten] Bauteile wie Schneidkeramik oder keramische Magnete Metallische Form- und Fertigteile in großen Serien, vor allem in der Automobilindustrie, z. B. Lager und Lagerschalen, Gleitlager, Bauteile für Motoren und Getriebe, Siebe, Filter und Dauermagnete, Frage wäre dann für mich, wie nennt man das Beschichten mit Teflon (Bratpfanne, etc.) denn im Techniksprech, ich will ja nicht dumm auffallen:smile: grüße leo_klipp
  21. Hallo Rene, schon richtig, familieninterne Versuchsträger waren da die armen bedauernswerten Motoren in Citroen DS und CX, zu Saab sind wir erst etwas später mit TU 8V gestoßen, meine Erinnerung/Zeitskala fängt also leider nicht mit Saab an - wird aber irgendwann damit enden.... auch bis dann... leo_klipp
  22. Hallo zusammen, ne ist mir so nicht klar mit dem Sintern, bin ja schließlich Jurist und kein Maschinenbauer! :smile:Ich hatte das aber mal gelesen, dass mit irgendwas (PTFE) beschichtet wird und dass die Motoren hierfür eingefahren sein müssen......... Rene, ist es denn wirklich so amüsant, Synthetiköl zu verwenden?? Zumal glaub ich wenigstens damals das Zeug noch nicht 0W sondern 5W/10W oder so war. Ist mein B205 haste nicht gesehen in echt dafür konstruiert oder war es vor einigen Jahren nicht so, dass unser verehrter Hersteller wegen zuhauf kollabierender Motoren auf einmal diese Ölqualität empfahl. Ich hatte jedenfalls aus fleißigem Lesen mitgenommen, dass meine BhastenichtgesehenSaabmotoren dann ein langes Motorleben haben, wenn sie Synthetiköl der feineren Art sehen. Der Schmied, der mir das freiwillig verfüllt steht im Übrigen an prominenter Stelle in der Hilfeliste und seiner Kompetenz vertraue ich, denn schließlich bin ich ja nur.....s.o.:smile:..... Mein Appell war im Übrigen eigentlich ein solcher für Toleranz denen gegenüber, die sich nen Kopf machen (in meinem Fall ein mittelständischer Unternehmer mit Fuhrpark ohne Harakiri-Neigungen), Erfahrungen sammeln und dazu stehen, auch wenn es nicht gerade der aktuelle mainstream ist. Manchmal geht die Geschichte dann auch weiter und ein Chris/linear cycle aus m.t. empfiehlt für aufgeladene 9-5er seit langem als Standardantwort für langes Motorleben Vollsynthetik + 10.000er Intervall. Schön, dass es diese Öle gibt und dass wiederum liegt vielleicht auch daran, dass mal irgendwann irgendjemand damit angefangen hat es zu benutzen..... Aber nochmal: Dies war und ist kein Ölfred:smile:! Schönen Tach Euch allen! Grüße leo_klipp
  23. Hej, hätte da auch mal gerne was gefragt: Ist es nicht so, dass auch namhafte Motorenhersteller bei einzelnen Aggregatstypen Teile des Motorinnenlebens sintern - also beschichten lassen?? Das wird doch auch nicht just for fun gemacht?? Ich bin da kein Fachkundler, versteht mich nicht falsch. Ich kann mich aber noch lebhaft daran erinnern, wie ich als Steppke (also vor 35 Jahren!) mitgekriegt habe, wie arrogant mein Vater als exotischer Mobil1 Vollsynthetiknutzer belächelt von der mineralischen 15W40 Fraktion belächelt wurde..... Heute schreien alle nach höchstwertigem Motoröl, auch die, die damals es für Mumpitz gehalten haben. Insofern rege ich an, sich auch in der Beschichtungsdebatte mal Gedanken zu machen, wer weiß, was in einigen Jahren state of the art ist... es grüßt der leo_klipp
  24. leo_klipp hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    :smile:Hej! Auch ich finde das Teil hammerscharf!! Biopower, Hirsch, Allrad, Sound, Leder, uiuiuiui - sabbersabber! Das wärs für mich! Mal schauen wann Konto und Saab eine so aufregende Verbindung eingehen können! Bis dahin! leo_klipp
  25. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hej, bin gestern von Forumsmitglied FBraun gesichtet worden, hallo Frank, wir waren justamente an den Strand spazieren gegangen, Junior hat aber artig Deine Grüße ausgerichtet!! Sag mal Bescheid, wenn Du wieder an der Nordsee bist, Du weißt ja jetzt, wo Du mich findest. Ein (oder mehr)Bier im Leuchtfeuer kriegen wir dann auch hin! Viele Grüße leo_klipp

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.