Zum Inhalt springen

leo_klipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo_klipp

  1. leo_klipp hat auf Waldo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej, Ich finde das Auto bei der Laufleistung aber auch was teuer, auch wenn es ein 3door ist. Viel Glück bei der Suche und willkommen bei uns! Grüße leo_klipp
  2. E85 gibbs übrigens in Jever, Tankstelle Mettjes, Mühlenstr. 77a. Meine Stammtanke mit E85 Dependance in Schortens an der B210. Laut Auskunft vom Chef peilen die nach Auslaufen der Esso-Konzession in Hooksiel (vormals Siebelt-Hinrichs) auch dort E85 an. Ansonsten danke für die Wünsche, bemühe mich huldvoll zu grüßen ohne die Knurrgäste zu erschrecken. Bis bald mal außendeichs zum Hafenfottohschuhting!:smile: Grüße leo_klipp
  3. Jahar, ein Völkchen sind wir! Mir kommt dann immer der olle Kamellenjoke aus der chem. Fakultät in Göttingen in den Sinn: Prof. merkt - das ganze spielt nach dem Krieg in unsicherer Versorgungslage - das fehlen eines Quantums Methanol, markiert mit einem Bleistifft den aktuellen Stand im Gebinde und weil er messerscharf schlussfolgert schreibt er noch wohlmeinend hinzu: Konsum kann zur Erblindung führen, Vorsicht! Am nächsten Tag nachschauend entdeckt er neuerlichen Schwund im Gebinde und die Anmerkung "Ein Auge riskier ich!"! Unser Zeuch ist allerdings auch gefährlich, nämlich wegen des Scheichsuppenanteils. Deswegen fordert mit mir E 100, erst dann wird die Mission erfüllt sein. P.S.: Schnuppert Ihr auch immer beim Tanken und beim Kaltstart. Ich bilde mir ein, dass es manchesmal nach Korn riecht, manchmal aber auch wie Tresterschnaps:biggrin:! es grüßt Euch der leo_klipp @fbraun: Ich bin morgen Du weißt schon wo!
  4. och ja, jetzt sehe ich worauf Íhr hinauswollt... Ich wollte nur darstellen, dass ich für meinen Ethanolzettel/100km an der Tanke auch 6 komma was weiß ich Liter Scheichsuppe der Qualität Super+ bekäme. Mehr nicht! Wirklich nicht! Also wäre es in dem Falle eurotechnischsuperplusmäßig ein 6 komma was weiß ich Literauto. So ganz abstrakt eben. Konkreter Minderverbrauch mit Super+ ist bei mir, habe ich oben auch geschrieben, so 2,5 bis 3 Liter. Hat aber gar nüscht damit zu tun, dass ich für die Knete, die ich für 100 km mit E 85 aufwende nur bescheidene 6, was weiß ich Liter Super+ bekäme und damit meinen BioSchatz nicht von A nach B über 100km bewegt bekäme. Soll einfach heißen: 100 km mit 9, xx € geschafft. Mehr zu erklären fällt mir nicht ein. Mittelschwer erzweifelter leo_klipp grüßt!
  5. leo_klipp hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    In ein paar Wochen muß ich zur 75.000er und da soll dann der neue 9-5II beim Händler stehen. Bin gespannt, wie die Probefahrt läuft und wie mein Eindruck sein wird. So wie es ausschaut, wird es aber eher Frühjahr 2011 als Herbst 2010, da meine Brille wie eine EINS läuft.... na es kommt auch etwas auf das Angebot vom Händler an. Gruß Dirk Hej Dirk, viel Spaß bei den Verhandlungen, wenn Du ihn "geschossen" hast - vergiss die Brille und uns 9-5er nicht! Wir werden Dir ein ehrendes saabwilliges Andenken bewahren, schnüff:smile:! Friesisch ausgedrückt: Seh' to datt dat watt wierd! Grüße leo_klipp
  6. ....unter 11 L war bei mir schon 9,7 L/100km. Also 9,7 mal 0,92 € l/E85 gleich 8,924 € für 100km gleich 6,029 Liter Super+ zu 1,48 € (das kostets bei uns an der schönen Nordsee derzeit pimalDaumen). Oder bei 11 L Ethanolverbrauch rechnerisch 6,837 L Super+ Wo ist denn da das Problem?:confused:Grübel,grübel! Grüße leo_klipp
  7. leo_klipp hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    [Letztlich bin ich vom EXTREM-SPRIT-SPARING etwas weg und gebe hin u nd wieder etwas mehr Power. Das hebt den Verbrauch etwas aber das alles sollte ja noch Spaß machen. Und von einem Smart wollte ich mich dann doch nicht auf der Autobahn überholen lassen.. man hat ja auch etwas STOLZ Hej Dirk, Gott zum Gruße! Interessehalber - hast Du eigentlich schon Hirsch probiert??!! Bin des neulichs mit dem 2.3 bio-Hirsch meines Schmiedes während der Insp. meiner Saabine unterwegs gewesen. Boah, ging das Teil ab, schiebt schon beim Denken an Beschleunigung los. Ich sach nur Rakete:biggrin:! Mein 2.0 bio-Hirsch ist zwar verdammt nah an dem Ding dran, aber der, hoha! Muss mich damit trösten, dass meiner wesentlich seidiger läuft:smile:. Bis dahin! leo klipp grüßt!
  8. leo_klipp hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    [ Ja richtig, den werkseitigen BioPower muß man/sollte man alle 15.000 Km zur INspektion bringen, wobei die zwischen GROSSER und KLEINER unterscheiden. 15.000/45.000/75.000 sind KLEINE und recht guünstig. ....weil das eigentlich nur Ölwechsel sind, bekommt allen 9-5 i.ü. gut, nicht nur den biopower-Modellen! Allzeit gute Fahrt wünscht leo_klipp
  9. ...habe von meiner Liebsten die aktuelle Nickelback geschenkt bekommen - wow, superrockich und harmoniert klasse mit der harman-Anlage im 9-5! Werd' als mitrockender Schlipsträger zwar schräch beäugt, is mir aber vollschnuppe, weil: "If today is your last day......"!! Cape diem! Euch allen! leo_klipp
  10. @all: Hej Biobrüder und -schwestern! Interessant finde ich zweierlei: Mäßigen wir unseren Spass/Gasfuß, sind Verbräuche um oder unter 11 L E85 erreichbar. Das ist gut und sparsam im Geldbeutel. Rechne ich das in Super oder gar Superplus um, fahren viele von uns ein 6 Literauto!! Auch in Diesel kommt da was bei ca. 8,5 L raus, aber mal ehrlich: Wer will schon dieseln, wenn wir Schnaps verfeuern können?!? Zum zweiten: Ich kann meinen Verbrauch in 3 Kategorien einteilen Sparsam (BAB um max. 110-120 km/h = 10 L E 85), Flott (BAB 130-180, Hallo Wallander! = 13 L E 85) und Heizen (BAB +220 km/h, A 31 nachts = 18 L E 85) Irgendwie sich dazwischen zu bewegen macht keinen Spass: Entweder möchte ich mit wenig € pro 100km belohnt werden, Formationsflug mit einem von Euch haben, oder die 220 Hirsche galloppieren Was ich mir nicht erklären kann ist, warum einige von Euch fast gleichhohe Benzinverbräuche haben. Wenn ich mal (Seltenst!) Super+ (wg. Hirschsoftware) getankt hab, kommen bei allen 3 o.g. Fahrprofilen etwa 2,5-3 L weniger raus. grüßt euch der leo_klipp!
  11. leo_klipp hat auf 9-1_or_S30's Thema geantwortet in 9-5 II
  12. hallo ralftorsten, Deine Erinnerung trügt Dich nicht - ist ein 9-3 I Cab. Danke für die Antwort, hoffe ob des Aufwandes dennoch auf die Empfehlung eines Zaubermittelchens! Bis dahin! leo_klipp
  13. Hej Leuts, bei unserem Cab, vielleicht ob der stärkeren Sonneneinstrahlung wird der Lack der Holzarmaturen ein bisschen milchig. Was kann man dagegen tun - außer auswechseln!! Könnt Ihr vielleicht ein Pflegeprodukt nennen oder gar empfehlen? Danke für Eure Antworten! Grüße leo_klipp
  14. Von den "Optimisten" hingegen, die diesen Fred hier so furchtbar verteufeln, "Gegenfreds" mit Meckerverbot starten und uneingeschränkt hinter "ihrer" Marke stehen wollen, habe ich noch nicht ein einziges Gegenargument gelesen, kein einziges Mal dass sie die prognostizierten Zahlen von VM für realistisch halten, die Meldungen über die Finanzlage von Spyker/VM falsch sind oder für Saab keine Rolle spielen, ein 9³ auch ohne Umwelttechnik Erfolg haben könnte oder diese in 2 Jahren problemlos auf die Beine gestellt werden kann, etc.p.p., nur Gejammer über die Einschätzung von alledem der "Anderen" . Das sagt doch eigentlich genug aus, oder? ......och komm schon, lass uns "Optis" doch unseren Spaß! Viele von uns wollen einfach nur auch in Zukunft saabturbofahren, s.o.! Ich gönn Euch "Realpessis" doch auch das Runterleiern von automotive-bwl-facts ohne ständig den Verdacht zu erheben, man hätte nicht alle Latten am Zaun. Nur: Die automobile jüngere Geschichte hat allzuoft gezeigt, dass totgesagte länger leben können, mir fielen da so ad hoc Audi, Citroen, Jaguar, Maserati, Alfa ein. Alle waren in den letzten Jahrzehnten schon mal fast hops, sind aber wiedergekommen. Mal mit pfiffigen Ideen, mal mit beeindruckendem Design, mal mit nie zuvor erahnter Zuverlässigkeit, mal mit einer Mischung aus alledem. Bin ja nur saabromantischer Rechtsverdreher und nur mit ökonomischem Menschenverstand ausgestattet, erlaube mir aber folgende Frage: Stückzahlen haben doch auch einen Bezug zu abgeschlossenen Kaufverträgen, oder? Mir fällt in diesem Zusammenhang leider bei einer Betrachtung unserer "Lager" auf, dass im wesentlichen die "Optis" auch tatsächlich neuere SÄÄBE ordern. Liegt hier denn nicht auch die Hoffnung der Leute aus Trollhättan begraben, nämlich dass Sie die saabgestrigen Fans auch mal wenigstens zum Kauf eines Jahreswagens bewegen können. Haben wir diese Hoffnung nicht auch mit der rescue-saab-Aktion dokumentiert? Wenn das nicht möglich ist, dann brauchts hier auch nicht soviel Hobbysaabmanagementbundestrainer, dann ist eh Schicht im Schacht. Meine bescheidene Meinung weil ich gerne Saab fahre und den Menschen in Trollhättan auch zutraue, dass Sie um Ihrer eigenen Perspektive willen daran arbeiten werden, uns Saabfahrern auf allen Kontinenten diesen Wunsch zu erfüllen. In diesem Sinne grüßt leo_klipp
  15. leo_klipp hat auf dmb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hej Dirk, ich kann Deine Beobachtungen nur bestätigen: Obwohl meine BAB-Etappen nicht so lang sind wie Deine habe ich zuletzt auch nur Verbräuche durchweg bei ca. 10,5 l realisieren können, letzthin sogar einmal 9.7 l/100km. O.K., da war auch ein Abschnitt mit "Tankanzeige null, Schweißperlen auf der Stirn und noch 45 km bis Buffallo, öh Münster" dabei aber vorher eben auch lange zügige Passagen und einige Spurts bis nahe v-max dabei. Das heißt doch ca. 9 € für 100 km und in Scheichsuppe gerechnet fahr ich ein 6l-Auto! :biggrin:Nur kalt und in der Stadt, da besäuft sich mein Schätzchen, aber das tun doch wohl alle Reisekaleschen, insbesondere mit Automatik! Ach so: Für Glaubenskrieger, hatte von 75tkm bis 90tkm M1 0W40 drin, gut, aber besser (elastischer und sparsamer) läuft meine Alkosaabine mit 0W30 von Elf (von schwedentroll ebenfalls für sehr gut befunden). Wir rüsten dieser Tage unser Saabrio ebenfalls auf E85-software (Nordic) um - alkoholische Saabianer lassen grüßen! leo_klipp
  16. HASCHA SO RECHT, HASCHA DAS!!! ...übrigens ist meiner pergamentsilber!
  17. leo_klipp hat auf firstbora's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...tschaah, wie war das bei uns? Anfang der 80er tauchte ein sibernes 900 CC TU 8V in der Familie auf, anders, schnell und extrem schön. Hatte gerade den Führerschein gemacht und durfte ab und zu auf dem Weg von der Nordsee ins Rheinland Fahrer spielen (Bahnfahrt gespart und Spaß dabei!!!) Aufgrund terminlicher Dispositionen auch mal angeordnet mit Expresszuschlag: Mein Rekord Nordsee - Bonn in 2:49 Std. steht heute noch. Klar, ich wurde auf's schwerste mit dem SAAB-Virus infiziert. Als wir uns dann den 1. SAAB selbst kaufen konnten war leider schon GM am Ruder hat aber nichts ausgemacht, weil: Design, kühle skandinavische Formensprache, überragende Funktionalität, Sicherheit, Familientauglichkeit und Fahrspaß sind immer noch saabtypisch. Und: Ich will ja keinem zu nahe treten, aber mir fahren echt zu viele Kopfschüssler "deutschpremium"! Da will ich nicht bei sein, ums verrecken nicht. Ich will einfach saabturbofahren, fertig! Und mal in echt, wir haben doch alle zu Jahresbeginn hypothetisiert, was kaufen, wenn SAAB stirbt? Mir ist nicht viel eingefallen, eigentlich gar nichts. Deshalb bin ich bei den o.g. Feststellungen ganz dabei: Solange es noch freundliche Schmiede mit Herz für SAAB (auch für 9-3 und 9-5) gibt werde ich dabeibleiben - wie viele von Euch auch. Es grüßt mit SAAB im Herzen leo_klipp
  18. moinsen! heut's waterkantfahrntach! nix urlaub - abertrotzdemgoil!
  19. leo_klipp hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Cuck Norris ist der einzige der rückwärts Brustschwimmen kann! l_k
  20. leo_klipp hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    och nöööhh, büdde nich, wierklich nich! grüße leo_klipp
  21. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin! Gestern Nachmittag in Schlicktown (WHV) an der ersten Einfahrt parkender 9-5 SC 2.3t in schwarz, HB-SB xxxx! Schöne Saabine - aber ham die denn keinen eigenen Hafen?!! Grüße leo_klipp
  22. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...echt, A 61?? Dachte immer, Kreuz Meckenheim wäre der naheste Punkt zur ehem. Bundeshauptstadt.....Grübel, Grübel......Müsste doch eher 555 oder 565 sein....?? Grüße leo_klipp
  23. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Morgen, 6.10 bis ca. 6.25 Uhr, locker-flockiges Formationscruisen auf der A 1 mit schwarzer 9-5 Limo (UN-AP XXXX) zwischen Osna und Münster. Weiter gute Reise! leo_klipp
  24. ööhem, wollt ihr nicht doch 'n büschen zurück zu einer Marke mit Greif kommen, nur sone anregung, vielleicht gips ja was neues??!! leo_klipp
  25. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hej, Sonntag, ca. 11.45 Uhr, Schleuse Hooksiel kam mir ein sehr gepflegter 900 I in rot-braunem Lackgewand entgegen, vor lauter Zeremoniell (freundlich und stilvoll!!) doch glatt vergessen, mir das Kennzeichen zu merken. Auf diesem Wege - it was a pleasure! leo_klipp grüßt!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.