Alle Beiträge von dschenser
-
benzinpumpe?
klingt anders?? lauter, leiser?? nicht dass sie ihren abschied ankündigt... *lol*
-
Was sich beim schlachten so alles findet.........
wusste ichs doch, dass bei SOLCHEN bildern der matti nicht lange auf sich warten lässt *lol*
-
benzinpumpe?
bloß gut, dass man nen schlachti hat ... ne jetzt mal ehrlich freu mich, wenn die teile noch zu was nütze sind zumal mir die pumpe eh nix genützt hätte, da in meinem turbo noch die alte pumpenversion werkelt na denn allzeit gute fahrt! grüße jens
-
Reaktionstest. Actung Suchtpotential!
kann dir da auch nix verraten - war ein reiner glücksfall, hab quasi noch mit verquollenen augen dat ding probiert und mir keine gedanken gemacht - wiederholungen ergaben immer zeiten um die 30sec ... jaja, wenn man unbedingt die eigene zeit knacken will, klappt gar nix mehr ;-)
-
Reaktionstest. Actung Suchtpotential!
der matti hat ehrgeiz - schön und weiter so ;-)
-
Reaktionstest. Actung Suchtpotential!
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
dafür wird es dem deluxe bald besser gehen ... ;-) @metall: nein er ist nicht in die unendlichkeit gebeamt worden, er ist noch unter uns und bleibt in forumsmitgliederhänden, genau genommen 6 händen grüße jens @aero: siehs doch mal so: er stand jetzt 1 jahr in ner dunklen tiefgaragenecke und sieht nun wieder tageslicht ... aber ich kann deinen herzschmerz verstehen -ging mir auch schon so
-
Suche Meinungen zu diesem 900 Turbo - Angebot.
@nightpanel: bei den us-modellen konnte man tachoeinheit und die restlichen schalter getrennt voneinander dimmen - serie
-
Bei ebay gibt´s einen 900 Turbo Tacho. Passt der ?
der verkäufer verkauft auch noch ein apc (steht unten) ich vermute mal daher ;-)
- benzinpumpe?
-
benzinpumpe?
wat is mit der teilenummer??? hilft die vielleicht weiter??? poste die doch mal! grüße jens
-
eBay Fundstücke
abgesehen davon, dass in der beschreibung einmal 90 und einmal 99 steht, gab es den 90 denn 84 überhaupt schon??
-
8V Turbo Sedan bei eGay - Besitzer jemand von hier?
@saabcommander: da hst du meine sedans noch nicht gesehen - da ist nix mit faustgroßen löchern unter den heckleuchten ;-) grüße jens
-
Wie schnell seid ihr auf dem Nürburgring?
und ich dachte für bildbearbeitung ist immer unser grufti zuständig ... ;-)
-
Heizungsproblem Saab 900i 2.0-16V
klingt als würde das thermosthat dauerhaft offen stehen - wird der schlauch vom therm. zum kühler gleich warm oder bleibt er erst ne weile kalt (nach kaltstart?? grüße jens
-
SAAB-Frühstücksbrettchen!
meine favoriten: 13, 14 und 16 grüße jens
-
SAAB-Armbanduhr
ja und ja!!
-
MATHY, Wundermittel oder doch nicht?
für den motor kommt es für mich auch nicht in frage, beim getriebe überleg ich schon ne weile und werd es wohl mal ausprobieren! grüße jens
-
Zu hohe Drehzahl beim 900i 16v
dann brauchst du wohl ein neues (oder gutes gebrauchtes) leerlaufregelventil - bei mir war es dass jedenfalls (da hatte reinigen und mit wd40 fluten nix mehr geholfen)! grüße jens
-
Kaltstartventil
danke hft! ich habs geahnt... na ab mittwoch soll es ja wieder wärmer werden... ;-) aber mal davon abgesehen: wenn der tempsensor in der ansaugbrücke dem steuergerät eine falsche -in dem fall wärmere- temperatur vorgaukelt, kann das auch ein grund sein?? grüße jens
-
Kaltstartventil
hiho, ich krame den thread mal raus, da meiner (89er tu 16V) bei unter minus 10 Grad nicht mehr anspringen will. sind immer mal einzelne zündungen zu hören, aber er springt nicht an und es riecht am ende nach benzin. wasser in den leitungen kann ich ausschließen, da es bis -10 grad funktioniert. den ntc sensor habe ich nachgemessen, er bringt aber bei -10grad nur 5300 ohm, anstatt der angegebenen 9000 ohm kann das eingrund sein??? ansonsten noch eine frage: wo sitzt beim turbo das kaltstartventil??? (würde das gern mal durchchecken) und als 3. frage: habe ja auf zyl 2+3 nur noch wenig kompression - kann das auch (bzw. ausschließlich) die ursache sein?? grüße jens, der zum glück in berlin auch noch s-bahn fahren kann ;-)
- Leuchtmittel
-
Bremspedalweg - rutschen
@petersaab: danke für den hinweis! wenn die temp. mal wieder "freundliches" schrauben erlauben werd ich mir die pedalerie ansehen! ansonsten kann ich nur sagen, dass es sich gelohnt hat alle bremssättel mal aufzumachen und zu überholen! da herrscht jetzt erstmal wieder ruhe! und das kann für den tüv im märz nur gut sein ;-) grüße jens
-
Rätselbilder
-
Federspanner
nee, sondern ferder mit draht umwickeln, wenn auto belastet ist - denke ich mir, gemacht hab ichs noch nicht ;-)