Zum Inhalt springen

aero73

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero73

  1. aero73 hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Hier sind zu schnell für mich zu viele Beiträge geschrieben worden. Hab mindestens 5 beim Verfassen meines eigenen verpasst!
  2. Müsste ich ich jetzt in der RAS Schiessmichtot nachgucken! Gibts aber nicht online und vor allen müsste man dafür zahlen. Ist halt das Piktogramm, das nen Abschleppwagen zeigt.
  3. aero73 hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Moin! Ist hier woanders behandelt. Der Aero Automatik wurde auf 200 PS runtergesetzt, um das Getriebe zu schonen (man kann der Trionic dann vorgaukeln, daß es sich um einen Schalter handelt - alles angelesen). Aber nicht 1992. Fahr selbst den Aero, Handschalter mit 225PS, Bj. 93.. Müssten aber die ersten sein. Gruß Aero73
  4. Moin! Schon mal Berlin Kudamm angeguckt? Absolutes Halteverbot ohne Abschleppankündigung zur besten Geschäftszeit!!! Wozu soll das gut sein, wénn nicht zum abkassieren? Lieber 30? Euro für ne Ordnungswidrigkeit als 10 Euro für Parken an ner abgelaufenen Parkuhr bzw. mit agbelaufenem Parkschein. Gruß Aero73
  5. Moin! Wenn man schon mal beim Thema Literatur ist - wenn auch nicht ganz so humorig (wo sollte man das sonst unterbringen?) -. "Das Wunder des heimatlichen Hauses besteht nicht darin, dass es uns schützt und wärmt, es besteht auch nicht im Stolz des Besitzes - seinen Wert erhält es dadurch, dass es in langer Zeit einen Vorrat von Beglückung aufspeichert, dass es tief im Herzen die dunkle Masse sammelt, aus der wie Quellen die Träume entspringen!" Antoine de Saint-Exupery Kann man das nicht auch herrlich auf einen Saab anwenden? Gruß Aero73
  6. aero73 hat auf aero73's Thema geantwortet in 9000
    Moin! Er sägt immer noch! Klimaanlage war ein Widerstand!? mit einer riesigen Kühlrippe dran - also läuft mittlerweile wieder. Jetzt hab ich bezüglich des Sägens 2 Möglichkeiten: 1) Die Lambdasonde ist schon kaputt eingebaut worden. Warum sollte er dann die AU schaffen? Entweder hat die Werkstatt dran gedreht (aber dann hätte er ja sofort sägen müssen) oder kann die Halbwertzeit einer Bosch-Lambdasone so kurz sein? 2) Meine Drosselklappe hat sich schon wieder verabschiedet - wie gesagt, ist gegen Gebraucht ersetzt. Hab aber noch die Alte. Gibt es hier Fachleute, die die instandsetzen können bzw. gibt es Internetadressen in Deutschland, die das können? Hab bisher nur ne US-Seite gefunden. ~ 370 Dollar + Versand = ziemlich heftig! Ich weiß durchaus, was die neu kosten!!! Aber weil eine kleine Platine spinnt? Gruß Aero73
  7. Moin! Ok, hab wohl etwas überreagiert, entschuldigung! Aber mein Kommentar sollte keineswegs klugscheisserisch sein. Das kann ich mir wohl kaum erlauben, da ich sicherlich zu den wenigsten Threads hier wesentlich Erhellendes beitragen kann! Deswegen war ich so erstaunt als ich das Thema fand und es anscheinend einigen unbekannt ist, daß es dieses Licht gab/gibt. Daher war die Wortwahl "keiner" sicher falsch. Ich hab einfach so geschrieben, wie es mir in den Sinn kam. Nicht um zu klugscheissen und nicht um jemandem zu nahe zu treten. Ist vielleicht einach im Überschwang passiert, daß ich auchmal was beitragen kann. Irgendwo muß man ja anfangen. Gruß Aero73
  8. Ich seh schon, wir werden noch richtig gute Freunde! Es wirkte auf mich einfach so. Entschuldigung, wenn ich dem Großmeister schon wieder zu nahe getreten bin. Man muß doch nicht immer so pissig reagieren! Ich glaub, ein etwas freundlicherer Ton und etwas mehr Eingehen auf Leute, die noch nicht 10 oder mehr Jahre an ihrem Saab schrauben, würden dieser Seite gut zu Gesicht stehen. Mir als Anfänger würde das sicher mehr helfen!
  9. Moin! Bin gerade etwas erstaunt, diesen Thread zu lesen.Wusste das echt keiner, das es diese "Positionsleuchten" schon seit Ewigkeiten gibt und sie in Deutschland immer verboten waren? Ich hab sie zwar auch nicht und wär froh für ne einfache Umbaumöglichkeit auf weisse Seitenblinker und vorderes Rückfahrlicht. Aber das es die gibt weiß ich schon, seit ich Saab fahre. Genau wie die gelben Scheinwerfer in Schweden und Frankreich. Gruß Aero73
  10. aero73 hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin!
  11. aero73 hat auf herr_paul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin! Hatte das Problem beim 9000 I und II auch schon mindestens dreimal! War immer ein relativ kleines Problem im Schaltgestänge und nicht im Getriebe. Weiß nur nicht, inwieweit die Schaltungen und Getriebe kompatibel/identisch sind? Mein jetziger 9000 Aero, 93, hatte das auch schon. Kann nur nicht auf die Rechnung zurückgreifen, um näheres zu sagen. Ich glaube irgendwas mit "Silentblock...". Gruß Aero73
  12. aero73 hat auf aero73's Thema geantwortet in 9000
    Fühllehre besitz ich leider nicht! Muß die Werkstatt checken. Schläuche werd ich am Wochenende mal überprüfen. Aber wenn er Nebenluft zieht, warum sollte er dann sägen? Dann müßte er ja permanent zu hochtourig laufen. Vielleicht doch eher ein Drosselklappenproblem?
  13. aero73 hat auf aero73's Thema geantwortet in 9000
    Schläuche sind alle erst 2 Jahre alt. Die Drosselklappe ist etwas später durch eine gebrauchte ersetzt worden. Relais und Flüssigkeit bei der Klima scheinen in Ordnung (wenn das andere Relais nicht auch einen weg hatte). Spaltmaß ist augenscheinlich auch nicht übermäßig groß.
  14. aero73 hat auf aero73's Thema geantwortet in 9000
    Moin! Ein bißchen absacken ist ja normal. Aber der ging teilweise unter 500 Umdrehungen. Hat mein Auto (2,3 Aero, TCS über elektronische Drosselklappe) überhaupt noch einen Leerlaufdrehsteller? Find ihn nämlich nicht. Gruß Aero73
  15. aero73 hat auf aero73's Thema geantwortet in 9000
    Moin! Da bin ich wieder und mittlerweile komme ich besser ins Internet. Hab hier schon mal gepostet, weil der Wagen (9000CS,FPT,Reimport) die Au nicht geschafft hat und zu fett läuft. Danach wurde die Lambdasonde getauscht und er hat die AU geschafft. Heute hat der Wagen (30° Außentemperatur) auf einmal angefangen zu sägen und zwar unter der Leerlaufdrehzahl. Hab das gleiche Thema hier schon gelesen und da war es mit einer Zündkerze getan. Die sind aber noch nicht alt und ich werde sie auch nochmal checken. Er hatte aber vor dem Zündkerzenwechsel schon zuviel Sprit verbraucht und tut dies immer noch. Ein weiteres Problem ist die Klimaanlage. Die war ausgefallen und die Flüssigkeit war runter. Flüssigkeit aufgefüllt und sie lief kurzfristig wieder. Nu isse wieder aus. Hatte aber schon vorher das Problem, wenn sich der Kompressor zuschaltet, daß die Leerlaufdrehzahl extrem runtergeht. Kann es da vielleicht einen Zusammenhang geben? Gruß Aero 73
  16. Auch als nicht regelmäßiger Nutzer: Mein Beileid!
  17. Moin! Sorry, aber wie gesagt komme ich nicht so gut ins Internet. Nochmals danke an alle, die sich beteiligt haben. Hab mir also die Lambdasonde über Bosch bestellt (war übers Internet zu kompliziert) und die Werkstatt hat sie eingebaut (so einfach ist das doch nicht! zumindest nicht für mich - wie bekommt man die links am Motor durch diese "Lasche"?). Zündkerzen hatte ich vorher schon getauscht und es waren natürlich falsche drin! Dann hat er die AU angeblich auf Anhieb geschafft!!! Er läuft jetzt zwar immer noch nicht ganz rund, aber im Moment hab ich leider keine Zeit zu testen und zu basteln. Vizilo (Gruß!) hat mir geraten nochmal die Batterie abzuklemmen (ich bin eigentlich davon ausgegangen die Werkstatt macht das). Das werde ich demnächst noch machen und schauen, wie er dann läuft. Vielen Dank und Gruß :smile: Aero73
  18. Moin! Ich komme leider im Moment nicht so gut ins Internet. DI-Kassette kann eigentlich nicht sein, ist erst letztes Jahr getauscht worden. Kerzen wär ne Möglichkeit, sind schon etwas länger drin. Meld mich deswegen persönlich bei Dir Vizilo! @saab900turbo (wieso eigentlich 900, das Foto sieht nach 9000er aus?) Reicht die Teile-Nummer um das rauszufinden?
  19. Ok! Noch eine kleine Anmerkung:Beim Werkstattbesuch und beim AU-Test hatte der Wagen richtiggehend Zündaussetzer. Ne Lambda-Sonde zu tauschen kann doch nicht so schwer sein, oder? Und nochmals die Bitte: Internetlinks!
  20. Hi und sorry, daß ich mich erst jetzt wieder wieder melde! War also letzte Woche nochmal in Leipzig in der Werkstatt. Zitat: "Da können wir auf die Schnelle nix machen!" Warum mach ich eigentlich nen Termin? Ich hab dann die Lambda-Sonde erwähnt und die wollten bloß läppische 360 Euro für das Ersatzteil haben. Meiner Meinung nach ein bißchen viel um es auf Verdacht zu tauschen. Jetzt will ich im Internet suchen und die eventuell selber tauschen und im Zweifelsfall auch gleich den MAP-Sensor mitbestellen (wenn er heil ist, kann man ihn ja liegen lassen)! Frage: Wo kann man vertrauensvoll Ersatzteile bestellen? Habe ca. 110-120 Euro für ne Bosch Lambda-Sonde gefunden. Außerdem an alle Dank, die sich bisher beteiligt haben!!! Gruß an Alle
  21. Hab ja die AU auch nicht bestanden. Nur der Prüfer sagt im Abgas ist unverbrannter Sprit. Nach meiner Beobachtung ist der Spritverbrauch auch zu hoch. Der zweite Prüfer sagt: Lamdasonde regelt und unverbrannten Sprit im Abgas würde das Testgerät erkennen. Also wie immer die Frage: Wem glauben?
  22. Tja, war jetzt nochmal in Lübeck in der Werkstatt und die tippen auf den Kat. Kann das bei 114000 mls (183000km) sein. Beim kleineren Turbo hat der über 200000km gehalten. Hatte "Adaptierter Luftmassefehler?" im Fehlerspeicher. Wurde gelöscht und Batterie auch nochmal abgeklemmt. Schläuche scheinen alle in Ordnung zu sein. Mir wär natürlich von den Kosten Sonde oder MAP-Sensor lieber. Grüße Aero73
  23. Ich melde mich diese oder nächste Woche, dann können wir das mal probieren! Fahr hier morgen erstmal in die Werkstatt und sprech mit meinen "Mechaniker des Vertrauens". Mal schauen, was passiert. Aber Saab Leipzig ist auch nicht schlecht, oder?
  24. Hi! Hab jetzt nachgeschaút, hab nen MAP-Sensor (Teile-Nr. 9132374). Was meint Ihr: Sollte ich auf gut Glück erstmal die Lambda-Sonde tauschen und hoffen, daß es besser wird? Scheint ja wohl die häufigste Ursache zu sein.
  25. Bin nächste Woche in LE. Villeicht können wir uns treffen, damit Du mir das erklären kannst?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.