Alle Beiträge von fbraun
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
und hier noch Wasser auf Josef´s Mühlen: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Weiterer-Tiefschlag-fuer-Saab-article3313596.html
-
Radhausschale, wo gibt's die ?
Tach zusammen, gibt's (abgesehen vom fSH) eine Bezugsquelle für eine Radhausschale ? Bei elkparts, schwedenteile, skanimport habe ich nichts gefunden. Gruß, fbraun
-
Post aus der Schweiz
Na, wer kennt den nicht (den Garten...)...? genau wie Deine "Dachwohnung" :-))
-
Mitglieder um den Harz herum...
Hallo, der Harzer Stammtisch ist über ein einsames Spontantreffen zweier Nichtharzer nicht hinausgekommenm :-)) Aber guckst du hier : http://www.saab-cars.de/saab-gemeinschaften/26547-stammtisch-hannover-braunschweig-10.html#post670560 Einfach mal reinschauen... Gruß, Frank
-
Spritverbrauch und Reparaturanfälligkeit 9-3 SC 2.0T mit Hirsch Step I 230 PS
Hallo Basti, wir fahren zwar auch nicht genau, aber fast das gleiche Modell (1,8t, gehirscht auf 195PS, ebenfalls MY2006, ebenfalls 55000km). Die Typenbezeichnung ist etwas irreführend, der Motor ist der gleiche wie Deiner, also 2.0 Liter. Der Verbrauch liegt bei ca. 8-9 l mit relativ großem Kurzstreckenanteil. Das Fahrzeug wird ganzjährig täglich bewegt. Reparaturen gab´s bisher bis auf eine defekte Dichtung des Verdeckdeckels keine. In dem Zusammenhang würde ich mal checken lassen, ob da schon was gemacht wurde. Die Lackierung unter der Dichtung kann mangelhaft sein, dann gibbs ein Schwimmbad im Kofferaum. Die Neu-Lackierung des Deckels wurde bei uns von Saab auf Kulanz übernommen. Gruß, Frank
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Da gibbs doch kein Nachdenken, mach mal hin... Parkplatz und Platz für 'ne Luftmatratze haben wir immer !
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Naja, wir haben halt den Deckel draufgehalten, um Roger mit dem Medienrummel nicht aus dem Konzept zu bringen :-)))
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
jep, das war allerdings schon 'vor deiner Zeit'
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
offiziell ein Saab auf's Auge gedrückt bekommen... wat solltste da machen kannste nur einigermaßen freundlich in die Kamera grinsen :redface: Naja, mittlerweile kommen wir ja so lala mit dem Schlitten klar... Um sich richtig dran gewöhnen zu können, ist dann noch ein zweiter dazugekommen... [ATTACH]53624.vB[/ATTACH]
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
erste skeptische Fühlungnahme... [ATTACH=CONFIG]70219[/ATTACH]
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
-
Elektrischer Fensterheber
Benutze bitte mal die Suchfunktion, das Thema wurde hier schon zur Genüge abgehandelt. Und such' Dir auf alle Fälle 'ne andere Werkstatt !
-
Saabsichtung
Mal wieder eine der seltenen Begebnungen in WOB-Town... Heute nachmittag in Fallersleben neben einem 900er Yellow Mellow Cab geparkt, WF-xxx, einfach nur schön, das Auto :-)
-
Nicht mehr ganz Dicht ?
Hallo Spyker, wir hartten bei unserem 06er Cab das gleiche Problem, es war ebenfalls die Verdeckdeckeldichtung. Es wurde dabei auch die besagte Rostbildung entdeckt, unser fSH hat allerdings bei Saab ereicht, dass der Deckel auf Kulanz neu lackiert wurde, da es sich bei dem Rost offenbar um ein bekanntes Produktionsproblem handelte. Das würde ich an deiner Stelle dahingehend nochmal checken.
-
Saabsichtung
Hi leo_klipp, wo ich Dich finde, wusste ich ja voher auch schon, ich kenne die location schon etwas länger (so ca. 50 Jahre ...:-)). Am Hafen (mein üblicher Parkplatz, da gibbs noch keine Parkscheinautomaten...) hättest Du dann auch noch eine Saabsichtung haben können. Das war ja ein Superwetter gestern, oder ? Wir sind vom Hafen am Strand nach Schillig und dann am Deich zurück. Wenn´s Wetter mitspielt, sind wir am 5./6.Februar wieder da. Bis denne, Frank
-
B235R MJ2006 - Ölschlammprobleme ja/ nein?
hmmmm, ich überlege gerade, ob ich jetzt beleidigt bin, oder mich freue... Das war ja bisher fast sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal... Na egal, mach ma' Bildaa ! Auf alle Fälle sollten bei Deinem MY06 Ölschlammprobleme kein Thema sein. Ich fahre seit einem Jahr einen der letzten dieses 'Auslaufmodells', ohne jegliche Probleme .
-
B235R MJ2006 - Ölschlammprobleme ja/ nein?
Glückwunsch zum Neuen und herzlich willkommen ! Sehe ich das richtig auf dem kleinen Bildchen, ist das eine weisse Chrombrille ?
-
Saab Gemeinschaft in Ostfriesland
Moin von einem Exilfriesen, ich glaube, da tut sich nicht viel in der Gegend. Wahrscheinlich alles VW-verseucht durch Emden ... Es gab bis vor ein paar Tagen noch eine Mitgliederkarte, die mit dem neuen Forumsdesign offenbar wegrationalisiert wurde. Dort waren ca. 5-7 Einträge zu finden (Leer, Emden, Norderney (!), Wilhelmshaven... ) . Da wir regelmässig in der Gegend sind (Familie in Wangerland und Umgebung) würde mich das allerdings auch mal interessieren. Lg Frank
-
33% mehr Saab in unserem Dorf
Hi, wir (d.h. zumeist meine Frau:redface:)fahren fast das gleiche Auto seit zweieinhalb Jahren, keine Probleme. Ein seltenes Knarzen von der Mittelkonsole macht sich nur bei Rüttelpisten bemerkbar. Das helle Leder hat bisher den täglichen Attacken unserer Kids erfolgreich getrotzt. Zum Thema Hirsch kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Wir hatten das Cabrio zwar gleich incl. Hirsch gekauft, aber ich durfte unseren Kombi geraume Zeit "ohne" bewegen. Der hatte zwar als Biopower schon eine Schippe mehr drauf, aber nach der Hirschung hatte ich das Gefühl einen anderen Motor drin zu haben. Man kann es nicht anders beschreiben als :biggrin:.
-
hoher Verbrauch 9-5 Kombi-Chrombrille
Hey, seit wann hast du denn Schlicktown-Kennzeichen ? Hast du dich da häuslich niedergelassen ? Dann kann man sich doch sicherlich mal treffen, so zum Fototermin vor der KW-Brücke, oder Frühschoppen im Pumpwerk, Bratwurst vom freilaufenden Deichschwein am Südstrand etc... meld' dich mal ...
-
hoher Verbrauch 9-5 Kombi-Chrombrille
Habe ich auch schon hinbekommen, Motor warmgefahren, Verbrauchsanzeige resettet, dann 100km Landstrasse durch die Pampa und danach getankt . Nee im Ernst, ist das bei dir Durchnittsverbrauch ? Ich liege eben wieder bei 12.7l, seit 14 Tagen nur Kurzstreckengegurke :frown:
-
Spritverbrauch??
Hallo und erstmal herzlich willkommen ! Also knapp 13l Super im Schnitt sind heftig! Mit E85 dürften es dann auch nicht weniger, sondern speziell im Kurzstreckenbetrieb nochmal bis zu 30% mehr sein. Wieviel hat dein neuer denn gelaufen? Bei meinem 2.0BioHirsch MY10 hat sich das auch erst nach ca. 5000 km eingependelt. Der E85-Verbrauch liegt jetzt auf der Landstraße bei 10l, Autobahn (140-160 km/h) bei 12l und Kurzstrecke auch mal >13l. Durchschnittlich liege ich Dank sehr hohem Kurzstreckenanteil dann zwischen 12 und 13 l, was bei den derzeitigen Preisen (E85 0.95€, Super 1,40€) einem Benzinverbrauch von 8 bis knapp 9l entspricht. Da kann man bei der Leistung glaube ich nicht meckern. Der Benzinverbrauch lag unter den gleichen Verhältnissen bei 9-10l. Da bleibe ich natürlich lieber bei dem 85%igem Schnaps . @[mention=353]keule69[/mention]: mit dem Hirsch habe ich die gleiche Erfahrung gemacht, keine spürbare Verbrauchsänderung. Liegt vielleicht dran, dass es doch etwas mehr im rechten Fuß juckt ...
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Ja, schade dass es mit dem Autohof Peine nix mehr ist. Ich hab' gerade mal etwas nach Alternativen gegoogelt, so irgendwie zwischen BS und H, so'n büschen auf'm Land, da wäre z.B. dies: http://www.meyers-hofcafe.de/01_speisen/index.html oder Osterlinder Landcafe in Salzgitter, oder der: http://www.hofcafe-betzhorn.de/01_hofcafe/index.html und noch einige mehr, zu finden u.a. hier: http://www.landservice-niedersachsen.de/ Schaun mer mal... Bis morgen dann, ich bringe Notebook + Beamer mit für die Bilder. Hannes, denk´ an die Leinwand... Gruß, Frank
-
Eigentlich mag ich keine weissen Autos....
Meinst du mich ? Nee, lass mal, ich find ihn so richtig schick, elegant uind vor allem siehst du ihn äusserst selten, im Gegensatz zu diversen A6, Passats etc. in silber oder schwarz
-
Eigentlich mag ich keine weissen Autos....
Nee, klar, war Spass ... Ich hätte ihn ja lieber in ROT genommen, aber ein nicht unerheblich an der Entscheidung Beteiligter war radikal dagegen