Alle Beiträge von fbraun
-
Navi - dezente Stromzufuhr oder wie kommen 12 Volt in die Box
Schließe mich an, bitte, bitte Bilder ... Für unseren 9-5 suche ich genau so eine Lösung.
-
Wiederkehrender Schock....
Kann ich bestätigen, ich kenne das Auto, einer der letzten neuen 9-5 SC. Sieht in natura richtig schick aus mit der schwarzen Brille. Der Besitzer möchte hier offenbar anonym bleiben, also lassen wir´s dabei .
-
Das Biest - die Schöne - die kleinen Macken
Sehr schick ! Herzlichen Glückwunsch, und immer die bewusste Handbreit Wasser unterm Kiel . Aber wir kommst Du vom 9k auf 9-3 Diesel Ich hätte jetzt eher gedacht, Du holst Dir noch so ein 9-5er Schnäppchen... Die Türgriffe sehen richtig edel aus, aber die passen eigentlich viel besser in ein Cabrio. Ich wüsste da eins...
-
super Forum schade
Was ist denn ein 9-5 Schrägheck :confused: Sofort Bilder her...:biggrin:
-
Mein neuer Saab
guckst du hier: http://www.saab.de/de/de/start#/Cars/9-3sport-combi/facts/standard-options-features/audio-and-communication/ Das sind zwar die aktuellen Modelle, aber im Hinblick auf das Infotainment hat sich da wohl nicht viel getan. Ich meine auch, dass es den Subwoofer nur bei dem 300er Sytem gibt, vor allem gibbs das 70er nicht mit Navi. Entweder hat der Händler von Saab nicht viel mehr Ahnung als du :biggrin:, oder die Bilder passen nicht zum Text:eek:. Unser 150er (9-3 MY 06) kann übrigens noch kein MP3. Das Navi ist grottenlangsam bei der Eingabe und ein Kartenupdate kostet ca. 300€ ! Wenn du hinten Platz für mehrere Kids brauchst, würde ich lieber einen 9-5 nehmen. Ansonsten einfach mal probefahren und vor allem das Scheckheft zeigen lassen.
-
Saabsichtung
Gestern auf dem Metro-Parkplatz in BS mit unserem 9-5 neben einem schwarzen 9-3 I Cab geparkt, Fahrer leider nicht angetroffen, auch hier unterwegs ?
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Ach !? Dann bin ich wohl im falschen Film ..., habe heute morgen wieder ca. 1 Std mit dieem verdammten weissen Dreckzeug verbracht :mad::mad:. Die Gunst der Stunde habe ich zum Glück letzten Samstag genutzt. Da war die Brille wieder ladenneu, zumindest für ein paar Stunden ... Was mich aber mal interessieren würde: wie macht ihr das mit einer vernünftigen Unterbodenreinigung, um den Salzdreck gründlich zu entfernen. Ich habe schon mehrfach gehört, dass die Unterbodenwäschen in den Anlagen eher Makulatur sind. Wir wollen unsere Saabs ja etwas länger fahren, nicht wie die diversen VW's vorher Du sprichst mir aus der Seele, ich hatte den Grill letzte Woche schon fast auf der Terrasse. Pferdewürstchen, Lammkoteletts, dazu ein frisches Helles ... :rolleyes:
-
Schutznetz Gepäckraum Kombi
Also bei mir wurde dieses Netz als Zubehör mitgeliefert, ich hab's noch nie drin gehabt. Da wird aber nichts verschraubt, nur eingehängt. Die Montage/Demontage ist im Handbuch auf Seite 141/142 beschrieben. Kann natürlich sein, dass das beim 9-5 >2006 anders ist.
-
93 Cabrio 2.0T Hirschperformance
Die Übersicht der Hirsch-Pakete gibt's hier: http://extranet.hirsch-performance.ch/data/ Lt. der Liste passt das also schon mit den 252 PS, wobei dann offenbar nicht nur die Software modifiziert wird (wie bei unserem 1.8t), sondern auch "Hardware" benötigt wird (LLK, anderer Lader ??). Dafür erscheint mir dann der Preis sehr (zu ) günstig. Poste doch mal den Link, damit man sich das mal ansehen kann. Vielleicht findet man ja dann den Haken. Wenn's keinen gibt, zuschlagen ! Hirsch ist einfach top !!
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
@[mention=356]gitanes[/mention]: habe vorhin auch erstmal nachgelesen, stimmt tatsächlich, wg. Blinkerlampe in die Werkstatt ! Und ich hatte noch vor Kurzem im Bekanntenkreis 'ne große Klappe, dass man das beim Saab alles selber machen könne.... Naja, für die restlichen Lampen ausser Xenon stimmt das ja auch wohl. @dmb:So, zurück von der Nordseetour, 1200km abgeritten. Der Hirscheffekt ist bei dem 2.0er Bio einfach gnadenlos ! Einen Vorteil beim Verbrauch konnte allerdings ich bisher noch nicht festellen, ich habe zu lange gesessen, da muss man dann eben öfter Thromboseprophylaxe betreiben :biggrin:. Nee, mal im Ernst, das kann man glaube ich auch nur über einen längeren Zeitraum beurteilen. Eins kam mir in dem Zusammenhang schon komisch vor; wir sind gestern Jever-Hamburg-Jever gefahren, direkt vorher vollgetankt, heute vor der Rückfahrt nach WOB nochmal, 468 km mit 50.77l E85,das ist ja an sich sehr gut, 10,8l pro 100km für 89ct den Liter . Der Knackpunkt ist nur , dass wir auf der Tour selten schneller als 100km/h gefahren sind ! Überall Tempolimits, von Hamburg bis Bremen eine Baustelle nach der anderen, zwar ohne Stau, aber eben abwechselnd 80 - 100 - 80 - 100 ...., zurück das gleiche und obendrein nachts um 2 auch noch glatt ! Und dann trotz Hirsch noch knapp 11l Verbrauch . Naja, egal, bei unserer jährlichen Fahrleistung ist der Minderverbrauch sowieso nicht der ausschlaggebende Faktor für Hirsch, wenn's denn so sein soll, eher ein willkommener Nebeneffekt.Auf der Rückfahrt heute nachmittag haben wir's etwas fliegen lassen, keine LKW's, recht wenig Verkehr, trockene Strasse, wenn ich die nächsten Tage tanken gehe, rechne ich dann lieber nicht nach ..., 230km/h waren ruck-zuck auf der Uhr... Gruß, Frank
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hi Dirk, ich war heute beim fSH, musste noch ein paar Kleinigkeiten machen lassen, unter anderem eine gewisse Softwaremodifikation . Es ist, wie ich schon erwartet hatte, genau wie bei unserem 9-3, nur noch eine Schippe drauf , als ob ein anderer Motor drin ist...:biggrin: Am Wochenende geht's nochmal an die Küste und nach Hamburg, werden wohl so ca. 1000 km ,bin mal gespannt, was das verbrauchstechnisch ausmacht, habe heute das SID resetted und werde morgen tanken. Bei Dir ist das sicherlich etwas anderes, das hast Du schon recht. Erstmal sind das von vornherein beim 2.3er schon knapp 30 PS und 300ccm mehr und der Unterschied ist ja auf dem Papier auch nicht so signifikant wie beim 2.0er. Man müsste es halt einfach mal ausprobieren, kostet ja nichts..., aber dann nach 10 Tagen nein zu sagen... . Ich hatte übrigens schon auf der Rückfahrt vom fSH das erste Aha!-Erlebnis mit einem Phaeton, der unbedingt meinte mich anschieben zu müssen, als ich mit 150km/h ein paar LKW´s überholte, zwischen die ich mich verständlicherweise nicht mit einer Vollbremsung klemmen wollte. Nachdem ich dann den 4. Gang bis ca. 210km/h ausgedreht hatte, wurde der Abstand zu dem Phaeton merklich größer (Schrecksekunde ). Ich ging dann rechts rüber und vom Gas, worauf er mich betont langsam überholte. Die verblüfften Gesichter waren Gold wert . LG, Frank
-
Skidurchreiche Cabrio?
Warum muss das heute alles so perfekt sein !? Schade, ich hätte vor dreissig Jahren mal mehr Bilder von meinem Opel GT machen sollen,mit Surfbrett oben drauf ! Da das Auto keine Regenrinne hatte und ich keine Löcher ins Dach bohren wollte, habe ich einfach eine Lage Schaumstoff und ein Stück Teppichboden draufgelegt, darauf dann das Brett, und vorne und hinten irgendwie mit Tampen an den Stoßstangen fixiert. Ging irgendwie, halt vorsichtig fahren..., aber sogar die Grün-Weissen haben ihren Segen gegeben .
-
Mitglieder um den Harz herum...
Ist zwar nicht direkt um den Harz herum, aber nochmal zur Erinnerung : Morgen ist Stammtisch im Autohof Peine an der A2, 10h Brunch, all you can eat für €9,95€ , lohnt sich... LG, Frank
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Na, dann sieht man sich ja doch mal .... Zur Zeit eher Schmutziggräuchen.... Da die Kids alle mitwollen, wird's wohl der 9-5 sein. Jau, ich freu' mich schon. Dürfte interessant werden, wenn die neuen Saab-Enthusiasten kommen, die sich in der letzten Zeit angemeldet haben. LG, Frank
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Na dann viel Spass ! Berichte mal...
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Dat sach ich doch ! Na, warte mal , Dirk ! Dich kriegen wir auch noch rum :biggrin:
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Wieso ? Die gibt´s doch hier, plus reichlich Drehmoment : http://extranet.hirsch-performance.ch/data/?&details=E270006502 Den Link hatte ich Dir glaube ich schonmal geschickt, oder ? :biggrin: Nein, nie nicht ! Ich ja auch nicht ! Besonders nicht, wenn jemand neben mir sitzt... Aber manchmal juckt´s ja doch, besonders bei Fahrzeugen der o.g. Typen.... UNd wenn man gerade dann diese paar PS und NM mehr hätte .... Nein, hast schon recht, die letzten 700km Autobahn mit 11l E85/100km..., da freut sich das Portmonnaie . Aber trotzdem...., wenn ich zwischendurch mal wieder unser Cab bewegen darf... , das sind ja auch "nur" 20 PS Unterschied, aber dieser Kick beim Beschleunigen, das kann man zwar beschreiben, aber eigentlich muss man das erfahren..., hoffentlich ist bald wieder Frühling... Nein ! Schluss jetzt ! Aufhören ! . . . . . aber ich krieg´s einfach nicht aus dem Kopf...
-
CD Player springt oder bleibt hängen Saab 93II Aero (ES3-13)
Wir haben das Problem bei unserem Wechsler im 9-3 auch. Beim fSH scheint das kein bekanntes Problem zu sein, wir sollten halt mal zum checken herkommen. Ein Bekannter von mir, der sich mit Car-Hifi auskennt, meinte, es könnte daran liegen, dass der Wechsler/Player ölgelagert ist und bei niedrigen Temperaturen zu träge reagiert. Bei den Preisen der Komponenten lohnt sich eine Reparatur wohl kaum, da müssen wir eben warten, bis es wieder wärmer ist .
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hi Dirk, Kompliment zurück, auch schöne Bilder . Das Auto wirkt aber in schwarz und als Sedan ganz anders als meiner, oder ? Aber gibt's bei euch keinen Winter :confused:. Zum Thema Nordsee: das ist ja wirklich lustig, dass wir da dieses Wochenende quasi aneinander vorbei gefahren sind . Meldet euch doch mal, wenn ihr wieder dort hoch fahrt. Wir sind z.B. in 14 Tagen wieder da, fahren Freitag nachmittag los, Sonntag nachmittag zurück. LG Frank
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Bei uns war's eher umgekehrt. An der Küste hatten wir so um die 0°, allerdings gefühlte -10 durch den Wind, und hier bei WOB sind's jetzt -6°. Das meine ich aber auch, sonst wäre das etwas reichlich. Unsere Brille hat jetzt knapp 6000km drauf und ich habe das Gefühl, das sich der Verbrauch so langsam einpendelt. Das kommt schon hin. Ich hatte letzte Woche ca. 390 km auf der Uhr, als die Reserveleuchte kam (viel Kurzstrecke halt ), danach bin ich noch ca. 20 km gefahren und habe dann 54l getankt.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Naja, die Bilder sollten eigentlich etwas besser werden, so motivtechnisch und so ..., aber erstens war das da am Hafen schweinekalt und windig, [ATTACH]44256.vB[/ATTACH] und wie man vielleicht sieht, war das ganze Hafengelände eine einzige Eisbahn, ich war froh, dass ich mich beim Fotografieren nicht auf den Ar... gesetzt habe. Wir sind in 14 Tagen wieder in der Gegend, dann gebe ich mir mehr Mühe... hier noch eins mit etwas mehr 'Atmosphäre' :
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Ich weiss ja nicht , wo du dich an der Nordesee rumtreibst , wir sind da oben meistens im schönen Jeverland (alte Heimat...), eine E85-Tanke liegt dann direkt auf unserem Weg in Jever, Tankstelle Mettjes, Mühlenstr. 77, heute für 89,9 ct getankt.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
340 km und der Tank l e e r Das ist heftig ! Wie sind eben gerade wieder eingetrudelt, waren mit 120-160 km/h unterwegs und haben 11l Schnaps verbraucht (berechnet, das SID liegt bei 11,9 wg. der Kurzstrecken vorher). [ATTACH]44246.vB[/ATTACH]
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Ebenfalls Glückwunsch und hoffentlich viiiieeele unfall- und defektfreie Kilometer ! Unsere Brille bekommt dieses Wochenende etwas Auslauf, einmal Nordsee und zurück LG, Frank
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
sach ich doch :biggrin:... bis auf Leder, besseres Audio, Regensensor und etwas Schicki-Micki war zum Schluss alles drin, was wir brauchten. Tja nun, alea jacta est ...