Alle Beiträge von fbraun
-
Saabsichtung
das mit den Friesen ?
-
Saabsichtung
Heute nachmittag A39 Richtung Harz irgendwo zwischen WF und Vienenburg schwarzer 9-5 Kombi 2,3t (prä-Brille), BS-**, mit etwas älterem Pärchen drin, langsam überholt, meine Kids haben eine Winke-winke-Show abgezogen, nur steinerene Mienen , etwas später wieder überholen lassen, dito..., Mööönsch, ich dachte immer nur die Friesen sind stur:tongue:..., oder lag´s dran, dass man bei meiner weissen Chrombrille eventuell zweimal hingucken muss
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hi und herzlich willkommen in der Chrombrillen-Section Bei der Verarbeitung ggü. dem 9-3II bin ich noch hin-und hergerissen. Ich habe ja nun seit 14 Tagen den direkten Vergleich und weiß ehrlich nicht, in welchem Auto ich mich jetzt wohler fühle... Wenn du Reparaturkosten vorbeugen willst, überleg dir doch die Sache mit der Garantieverlängerung, kostet ca. 300€/Jahr und geht bis zu 10 Jahren. Wir haben das bei unserem '06er 9-3 gemacht.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
@[mention=3864]dmb[/mention] + leo_klipp: Ihr wisst ja eigentlich schon was, warum und wieso, aber ich freu mich ja über jede Gelegenheit, über meinen Neuwerwerb zu erzählen :-) Also, unsere Chrombrille ist gerade erst vom Band gelaufen, vor 14 Tagen zugelassen, gerade 1045km auf der Uhr. Es ist ein Sportkombi 2.0t Biopower Linear, arctic-white, mit schwarzer Lederausstattung und Motorheizer als Extras. Die Mehrausstattung des Vector war mir zu teuer, diverse nette Sachen, die der Linear früher wohl nicht hatte, sind im MY2010 drin (Spiegel elektr. anklappbar, Spiegel innen u. aussen automatisch abblendend, Nebelscheinwerfer, Scheinwerferwaschanlage, Exterieurumfänge in Wagenfarbe, Aluräder, etc..., bei Interesse einfach mal im Saab-Konfigurator gucken). Wie sind wir auf den Saab 9-5 gekommen: Bis April '08 wusste ich garnicht, dass es den gibt:redface: Als dann mehr durch Zufall plötzlich ein 9-3 Cabrio auf dem Hof stand, habe ich mich natürlich etwas eingehender mit der Saab-Modellpalette befasst, und erfreut festgestellt, dass Saab auch Famlienautos baut, aber aus monetären Erwägungen schied der 9-5 erstmal genau wie E-Klasse, 5er BMW, Audo A6 etc. aus. Japaner und Franzosen mag ich nicht (Autofahren ist halt zu einem Großteil Bauchsache...), Opel und Ford wurde erst garnicht in Erwägung gezogen (Frauen sehen manche Sachen mit anderen Augen ) und nach 20 Jahren VW wollte ich auch mal was anderes fahren. Verdammte Zwickmühle ! Als mir dann aber unser fSH einen gnadenlosen Rabatt für den 9-5 anbot,war die Sache klar. Mein Fazit nach den ersten 14 Tagen: Eine superbequeme Familienkutsche, auch zu fünft, leise, schnell (aber Hirsch ist trotzdem schon fest eingeplant :-),mit einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis.
-
Preise im freien Fall......
Laß uns doch mal die Prä-GM-Hardliner fragen, wie oft und wieviele Kinder und Ehefrauen sie mit ihren Solo-Airbag-ohne-SAHR-Kopfstützen-ohne-ABS-ohne-hinten-Kopfstützen...etc..pp -Autos transportieren. Vielleicht haben die ja gar keine... Bevor unsere Rasselbande da war, hatte ich auch ein ganz anderes Verhältnis zu Fahrzeugen. Wahrscheinlich, nein sogar bestimmt hätten wir ohne die Kinder schon lange wieder ein Mopped.
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
Mach ich auch nicht:smile:. Ich find's eher lustig, wie Saab-Unkundige (naja, war ich ja bis vor 1 1/2 Jahren auch noch:redface:) versuchen, das Auto irgendwie einzuordnen. BMW ist ja auch ohne Zweifel eine Spitzenmarke (wie war das noch mit dem übern Tellerrand gucken ...?). Und schwarze Audi A8, so wie mein Chef einen sein eigen nennt, sehe ich hier in WOB jeden Tag dutzendweise .
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
Jetzt macht mich nicht wahnsinnig ! Mein Chef fing letzte Woche auch schon so an: "Mensch, sieht ja toll aus, dein Neuer, von hinten fast wie' n BMW" :eek:
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
Nee, am Sonntag war'n wir mit dem 9-5 im Harz, es sei denn, meine Frau hat sich unbemerkt abgeseilt ich werd' mal den Kilometerstand vom Cab kontrollieren
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
Hier nun das Duett, black & white ... Das habe ich vorhin auch mal wieder festgestellt, als ich nach drei Wochen zum ersten Mal wieder unser Cab bewegen durfte. Es sind ja theoretisch dank Hirsch "nur " 46 PS mehr als im 9-5, aber praktisch... Tja, was ist nun das "bessere" Auto, 9-3 Cabrio oder 9-5 Kombi ??? Blöde Frage, aber wenn man so den direkten Vergleich hat ..... Also hier mal der optische Vergleich...
-
Meine Autokarriere
Hey, ja, lustig was da alles zum Vorschein kommt, besonders solche Sachen wie der 1960er Bus von Jahangir oder der Pickup von McFly Ok, meine Liste ist nicht so exotisch, aber Abwechslung war auch genug drin: 70er meiner erster 1976: 69er Ford Escort, 44 PS, blau mit Rrrrrallyestreifen, in Unkenntnis jeglicher technischer Zusammenhänge (wie, der braucht auch Öl ???) nach einem Jahr (immerhin...) verschieden... dann nochmal einen Ford Escort, Bj 71 mit 72 PS, rot und wieder mit Rrrrrallyestreifen, ging Tacho 180, in Unkenntnis fahrphysikalischer Gesetze nach sechs Monaten versägt, zum Glück nur Blech kaputt... aus verständlichen wirtschaftlichen Zwängen folgte dann ein 69er Kadett B für 500 DM, mein wirtschaftlichstes Fahrzeug, nur Benzin reingekippt, ansonsten keine Wartungs- oder andere Kosten, nach ca. 1 Jahr wieder für 500 DM verkloppt... Den folgenden Opel GT, Bj 73 oder 74, bin mir nicht mehr sicher, weiß ich erst jetzt richtig zu schätzen. Mann, den hätte ich einschweissen lassen sollen ! Nachdem ich die originale 1900er Maschine sauer gefahren hatte, gab's eine 2.0l, die im Laufe der Zeit etwas modifiziert wurde, lief gut, besonders im Vergleich mit den zu der Zeit gerade rausgekommenen Golf GTI's. Nur mit der Reichweite gab's manchmal Probleme ( Verbrauch ca. 20l bei 40l Tankinhalt...) Nachdem ich dann Probleme mit dem Transport meiner Surfbretter bekam, musste was größeres her: Es wurde ein Ford Transit, Bj. ???, auf alle Fälle schon etwas älter, den ich dann selber ausbauen wollte. Nachdem ich dreimal vollgetankt hatte, obwohl ich eigentlich kaum ein paar hundert Kilometer gefahren war, habe ich zum Glück einen Dummen dafür gefunden (hätte mir ja auch einer sagen können, das so ein Ding mit Zwillingsreifen geringfügig mehr verbraucht...). 80er Dann gab's einen 77er VW Bully Typ 2, mit Westfaliaausbau, der mich einige Male über den Brenner gebracht hat, zog mit seinem 50PS-Boxer keinen Hering vom Teller, die Schaltung war 'ne echte Herausforderung, aber den habe ich echt geliebt... Mit den Jahren wird man ja ruhiger und gesetzter , also gab's dann mal einen MB 300 D, W123. Irgendwann gab's dann einen Cut in einigen Bereichen, und ich durfte dann den VW Derby meiner früheren Verlobten fahren:smile:, froschgrün, genügsam, trotzdem flott, (war ja auch nichts überflüssiges drin oder dran...). Und weiter ging's mit VW, ein 84er Golf2, 55PS, der uns fünf Jahre treu gedient hat, dann von einer Schnarchnase auf 2/3 seiner Länge verkürzt wurde, wir saßen zum Glück nicht drin... dann nochmal der gleiche, 89er Golf2, 55PS. mit den 90ern kam der erste neue, ein 94er GolfIII TD Europe, nach drei Tagen Schrott, versetzter Frontalaufprall, zum Glück wieder nur Blech und nicht unsere Schuld ! Also den gleichen nochmal, aber das war eine beschi... Planung, da passt kein Kinderwagen rein , also musste ein Kombi her, ein 94er Passat Variant in weiss, ein Spitzenauto, der in vier Jahren ausser selbstverschuldeten neuen Bremsscheiben keinen einigen Defekt hatte. Mit der Familie wurden auch die Autos größer, es folgte '99 ein Sharan Family 1.9TDI, der ebenfalls viereinhalb Jahre bis auf eine defekte Sitzheizung und eine Klimabefüllung problemlos als Raumschiff, Lastesel, Bau- und Kindertransporter etc. seinen Dienst getan hat. 00er Der bis auf weiteres letzte VW war dann 2003 ein Touran TDI Trendline, der mir von Anfang an mit seinen elendiglichen diversen kleinen und größeren Macken, Mängeln, Defekten etc. pp. die Freude an VW erstmal bis auf weiteres ausgetrieben hat. Nebenbei hatten wir dann noch ein paar Polos, Baujahre '89, '91 und '03, den letzteren mussten wir dann ja leider und mit sehr viel Bedauern tauschen, gegen ein 2006er Saab 9-3 Cabrio Vector, wobei wir uns mittlerweile doch einigermaßen an den Herstellerwechsel gewöhnt haben, sodass Anfang des Monats ein 2009er Saab 9-5 Kombi dazugekommen ist:biggrin:.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Hi Dmb, na klaaa, jez grrade odntlich vollllgedangd... huuuups:biggrin: Nee, klar, gleich am nächsten Tag. Bei der Fahrzeugübergabe war ja wie üblich nur knapp über Reserve drin, ich habe dann um sicher nach Hause zum kommen nur für'n zwanziger ROZ95 getankt und dann am nächsten Morgen E85 bis zum Rand. Über die Leistung bzw. Mehrleistung kann ich natürlich noch nicht viel sagen, da ich während der Einfahrzeit Vollgas und hohe Drehzahlen natürlich vermeide. Allerdings habe ich das Gefühl, dass er gerne einen über den Durst trinkt, im SID waren's 15,2l, ganz schön heftig, oder ? Ich habe gestern wieder mit ROZ95 vollgetankt, der Tank war noch drittelvoll, das SID ist jetzt bei 11.7l (nach Reset), auch nicht gerade wenig !? Der fSH meinte, dass während der Einfahrzeit der Verbrauch etwas höher läge, aber wieviel ist etwas . Ok, da sich das unter'm Strich preislich zur Zeit nicht viel tut, werde ich erstmal zwei, drei Tankfüllungen ROZ95 fahren, mal sehen wo er sich da einpendelt... Vielleicht gibt's bis dahin ja das angekündigte Angebot von Hirsch, dass soll ja unter anderem auch den Verbrauch optimieren . Danke, danke:biggrin: Ist schon lustig gewesen in den letzten Tagen... Mein Chef kam in mein Büro, hat mir mit Handschlag gratuliert, ich wusste erst garnicht,was er wollte . An der Tanke kommt der Besitzer raus, läuft rund ums Fahrzeug und meint "schönes Auto...!" Die wissen hier in WOB wirklich nichts damit anzufangen.... Ey, nachmachen gildet nich Schönen Abend noch, Frank
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
jau, passt Ich habe übrigens letztens eine Live-DVD von Roger Hodgson geschenkt bekommen. Was der Mann quasi als Alleinunterhalter mit nur mit einem weiteren Musiker live an Performance bringt, ist einfach genial !
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Der Link funktioniert nicht ...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Roger Cicero (ohne den wir vermutlich gar keinen Saab hätten...) Nora Jones Lynard Skynard Dire Straits Chicago Dixie Chicks Doobie Brothers Supertramp Mike Oldfield (gerade wieder Tubular Bells) Eagles Herbert Grönemeyer Fleetwood Mac Jethro Tull Steve Miller Band etc...
-
Nervige Kleinigkeiten
Das liegt wohl am bayrischen Klima:biggrin:. Ich habe mich vor längerer Zeit auch mal in den südlichen Gefilden der Republik rumgetrieben und war ruck-zuck auf 105 kg, und da war ich Anfang 20 ! Junge, Junge, wenn ich da geblieben wäre, da würde ich ja jetzt Spezialsitze brauchen :eek:.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Ich bin total stolz auf mein neues weisses Traumschiff , das heisst aber nicht, dass ich mich wie die drei berühmten Affen verhalte... wenn man mich fragen würde, ob ich das 9-3 Cab gegen eine Cobra oder einen Morgan tauschen würde ... ich weeeiiiiß nicht...:confused:, obwohl uns mit dem Cab mehr verbindet als das es ein Saab ist... Ich schwärme ja auch nicht vom Skoda, das sind einfach nur ganz nüchterne Tatsachen, genau wie es eine Tatsache ist, das ich für das Geld, das der 9-5 gekostet hat, nirgends soviel Auto bekommen hätte. Auch wenn ich im Moment von VW die Nase voll habe, heisst das nicht, dass ich Augen und Ohren verschließe. Da gab's doch auch mal einen Thread, irgendwas mit über den Tellerrand gucken...
-
Nervige Kleinigkeiten
Hmm, also bei mir qietscht nix ! Sitze und Leder sind lt. Auskunft des fsH und auch meiner eigenen Ansicht nach das gleiche wie im Vector. Aber ich weiss, woran es vermutlich liegt: Ich habe in der letzten Zeit drei Kilo abgenommen :biggrin:.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Man braucht ja garnicht ins (selbsternannte ?) Premiumsegment zu gehen, um vergleichbare Fahrzeuge zu finden. Wie hier auch schon mehrfach erwähnt wurde, hat z.B. der Skoda Superb bei einem sagenhaften Preis-Leistungs-Verhältnis und einer anerkannt spitzenmässigen Verarbeitung aktuelle Technik (TSI-Motor, DSG-Getriebe ...) zu bieten. Wenn es das Auto schon als Kombi gegeben und ich den 9-5 nicht zu diesem wahnsinnig günstigen Kurs bekommen hätte, wäre das wohl meine Wahl gewesen, trotz aller Saab-Begeisterung ... Nee, also um ganz oben mitzumischen, braucht es deutlich mehr ... Da wird der neue 9-5 wohl non-konformistischen Besserverdienenden vorbehalten bleiben, die der deutschen Premiummarken überdrüssig sind. Aber wieviel (oder wie wenige...) wird' s davon geben...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Sorry Leute, aber das kann ja wohl nicht sein ! Ich arbeite seit Jahren mit OO unter Linux (erst Suse und dann Ubuntu) und habe noch nie mit Abstürzen zu tun gehabt. Ich kenne zwar den Apfel mehr vom Hörensagen, aber aus kompetenten Quellen ist mir bekannt, das dies System incl. der dort eingesetzten Software im Gegensatz zu Winzigweich das Betastadium schon verlassen hat. Unter Linux wählt man einfach aus, dass man in ein PDF-Dokument drucken will, ich könnte mir vorstellen, dass das beim Apfel ähnlich ist. Wenn das nicht funktoniert, tippe ich mal auf eine fehlerhafte Installation. Ich würde das Ganze mal deinstallieren, wieder installieren und dann sollte es doch laufen ! Wenn nicht, hätte ich für Bürozwecke noch einen wunderbar funktionierenden ThinClient mit 1.6GHz Via-Chipsatz, lüfterlos, und komplett installiertem Ubuntu anzubieten :-)).
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
Mir wär´s am liebsten ganz in schwarz gewesen. Hätte m.M.n. besser zum weissen Auto gepasst als diese beige Ablage, aber damit kann man leben. Ich finde das Material nur etwas schmutzempfindlich, von Imprägnierung habe ich das bisher nichts bemerkt. Der Kombi wird halt wieder unser Lastesel werden, genau wie vorher Sharan und Touran, d.h. also Gartenpflanzen, Kartoffelsäcke etc... Dann lege ich mir eben ein paar weisse Glacéhandschuhe mit rein zum auf- und zuklappen der Ablage Und umgebaut wird an dem Auto garnix ausser der Motorsoftware durch die Firma Hirsch
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
Ist schon bestellt, zwar keine Wanne, aber eine Gummimatte. Für den Transport von Milch, Jogurt etc. verwenden wir sowieso schon aus leidvoller Erfahrung feste Boxen. Mit der Abdeckung meinte ich allerdings nicht den Teppich, sondern die Hutablage. Bei unseren VW´s war das ein Kunststoffrollo, hier ist es eine relativ stabile, aber eben weiße(beige) Velourabdeckung. Das ganze Auto ist von innen schwarz, bis auf dieses Ding ! D.h. bei Schmuddelwetter muss man sich nach Öffnen der Klappe erstmal die Hände waschen, bevor man die Hutablage anfassen kann Gute Tips ! Danke !
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
Jau, ich üb' schon mal für Haloween, mit Saab nachts Leute erschrecken :biggrin:... Nee, es hat einfach nochmal gejuckt, Fotos zu machen, so'n büschen bekloppt ist man schon , oder .
-
Fach statt Aschenbecher
Ich glaube, das würde geringfügig Ärger mit dem weiteren Fahrer geben ... Aber ist ja komisch, dann muss sich wohl in den letzten zwei Jahren die Nichtraucherfraktion durchgesetzt haben (ich bin nicht böse drum ), oder hast du mit Aschenbecher bestellt ?
-
Saab Nr. 2, auch bei uns
Auch Dir vielen Dank . Ok, Farbe ist innen wie aussen Geschmackssache, ich freue mich allerdings voll echt total ey (wie meine Tochter sagen würde ...) über die überwiegend positiven Kommentare auf die doch eher exotische Farbe für den 9-5, oder ist das die eher tolerante Einstellung der Forumsmitglieder Bei dem technischen Stand ist mir wichtig, das meine Familie sicher fährt, und da gibt es gegenüber den aktuellen Modellen der Mitbewerber meines Wissens keinen grundlegenden Unterschied. Das war für mich auch ein Grund, keinen "alltagstauglichen" 901 oder 9000 zu kaufen (sorry, Josef, ich kann's mir nicht verkneifen...). Wie ich schon schrieb, hätte ich z. B. auch gerne einen Skoda TFSI Kombi, toller Motor, tolle Verarbeitung, aber erstmal gibb's den noch nicht als Kombi, und mit der Ausstattung wie ich jetzt den 9-5 habe, wird mir das einfach zu teuer. Wenn man Premium will, muss man eben auch Premium bezahlen... Aber wenn ich mich in meinen total veralteten, "nicht-Premium"- 9-5er setze, geht mir das sowas von am A... vorbei...:biggrin:. Deshalb hier noch ein paar "Abendimpressionen"....
-
Fach statt Aschenbecher