Zum Inhalt springen

fbraun

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fbraun

  1. Oh sorry, das sollte jetzt keine Urheberrechtsverletzung werden :smile:. Aus der Phase sind wir glücklicherweise auch schon seit ein paar Jahren raus, entgültig ! 3 x reicht
  2. Hi Dirk, natürlich hätte ich lieber den 2.3er gehabt, aber wg. der 300ccm dem Fiskus die ganze Kohle in Rachen zu werfen... nee, bei deren Misswirtschaft sehe ich das absolut nicht ein! Ja, diese Aktion mit 32% auf Neuwagen kann ich nur jeden empfehlen, läuft noch bis Ende September (nein, ich bekomme keine Provision :-)). Bilder gibbs dann leider erst im September. Oh Mensch, das dauert noch so lange !! Ja, ich weiss, ich wiederhole mich, aber hol mich der Teufel, ich habe mich in den letzen 30 Jahren nicht mehr so über ein Auto gefreut wie über diesen Pampersbomber... Gruß, Frank
  3. Hi Knud, Vector mit Vollaustattung ist natürlich ´ne feine Sache, das kennen wir ja aus unserem Cabrio. Da ich allerdings keine Lust hatte, den Bruttolistenneupreis der entsprechend ausgestatteten Jahreswagen zu versteuern (da Firmenwagen), sind wir bei dem neuen Linear mit Leder gelandet. Der ist eigentlich auch schon sehr gut ausgestattet, und mir gings dabei in erster Linie um das Leder, auf Regensensor, CD-Wechsler etc. kann ich auch verzichten. Den Hirsch kennen wir ja ebenfalls schon vom Cabrio und der wird selbstredend im Herbst nachgerüstet ( Oh Mann, das dauert noch so lange ....). Mit der Farbe war´s bei uns auch so ein Regierungsproblem... meine Tochter und ich hätten ja glattweg rot genommen, aber dann hätte ich auf Dauer Cabrioverbot bekommen :-))). So haben wir uns auf arctic-white mit schwarzem Leder geeinigt, dann haben wir demnächst ein Kontrastprogramm vor der Tür ( Cabrio schwarz mit hellem Leder und den Pampersbomber in weiss mit schwarzem Leder). Gruß, Frank
  4. Na klar, irgendjemand musste ja mal konkrete Maßnahmen ergreifen:biggrin:. Bei dem Angebot konnte man auch schlecht nein sagen, oder ?
  5. Hi leo_klipp, danke für die Blumen:smile:, war auch 'ne schwere Geburt... apropos Schwesterschiff, wir werden uns ja wohl kaum mal über den Weg laufen bzw. fahren, sind ja schließlich ca. 400km , aber trotzdem mal rein aus Neugier: Was hast du denn genau für ein 'Schiff' ? Die letze Modellpflege war ja wohl in '06 (die Brille), es sollten eigentlich keine gravierenden Unterschiede im Modell sein, oder ? Zum Verbrauch hast du ja schon was geschrieben (Langstrecke und Stadt), wie ist denn der Durchschnittsverbrauch ? Bist du mal den 2.3t gefahren ? Ist das ein deutlicher Unterschied ? Wir kaufen den 2.0er jetzt ja quasi 'blind', wir haben zwar fast den gleichen Motor im Cabrio, aber das sind ja nun doch geringfügig unterschiedliche Fahrzeuge. Gruß, fbraun
  6. So, nun haben wir's endlich ausgebrütet : Es wird nun doch ein Biopower, ein neuer 2.0t Linear mit Leder. Nochmal vielen Dank an die Saab-Gemeinde für die hilfsreichen Tipps. Da es eventuell als Entscheidungshilfe dienen kann, hier das Wieso + Warum: - Wir hatten in der Zwischenzeit Gelegenheiten zur Probefahrt mit dem 1.9TiD MY 09, dem 2.3t Biopower MY 09 und einem 2.3T MY 06. Der TiD ist ohne Frage deutlich leiser und potenter als unser Touran, allerdings sind wir durch die Laufkultur unseres 9-3er Cab so verwöhnt, dass wir uns für den Biopower entschieden haben. - Aus wirtschaftlichen Gründen wird es kein Jahreswagen 2.3t, sondern ein neuer 2.0. Beim Freundlichen gibt's nämlich z. Zt. eine Aktion mit 32% auf Neuwagen ! - Das Leistungsmanko ggü. dem 2.3er werden wir im Herbst mit einer Hirschung etwas verringern. Dann wird es lt. dem Freundlichen auch eine Aktion der Fa. Hirsch geben (20% o.ä.) Nächste Woche wird bestellt :biggrin: Dann müssen wir nur noch bis Mitte/Ende September überstehen, bis das Schätzchen geliefert wird...
  7. Hallo, ich weiss ja nicht,ob und in welcher Form es hier üblich ist, aber da es ja offenbar gewünscht wird, hier ein kleiner Bericht des letzten Stammtisch-Treffens vom 20.06.: Nachdem ich mehr durch Zufall in diesem Forum auf den Stammtisch Hannover-Braunschweig aufmerksam wurde, und wir durch die freundliche Initiative von Homo-Saabiens näher informiert wurden, hatten wir dann den Termin für unser erstes Saab-Treffen ! Frühstück und gemeinsame Ausfahrt am 20.06... Nach den überstandenen Grabenkämpfen, wer von unseren drei Kids denn nun zuhause bleiben musste (warum zum Teufel gibbs für diverse Hersteller von irgendwelchen Sachen incl. Cabrios nur Familien mit zwei Kindern !!!), gings dann mit Picknickpaket Richtung Autohof Peine. Als erste angekommen fingen wir um kurz vor 10 schon ein wenig an zu zweifeln (kein Saab zu sehen), bis kurz darauf besagter Homo-Saabiens in seinem 900er um die Ecke bog. Während der zwanglosen Begrüssung trudelten dann die nächsten Saabisten ein (wobei ich mich im Stillen fragte, ob wir mit unserem gerade drei Jahre jungen Saapel überhaupt am rechten Platz wären ...). Denn ausser unserem 9-3IIer Cabrio gabs erstmal nur die Klassiker, Kommentar von meinem 6-jährigen Filius: Papa, sind das auch Saabs ??? Insgesamt waren es dann zwei 900er, ein 900IIer Cab, ein 9000er, zwei 9-5er Sedan und unser 9-3e Cab, deren Be- und Mitsitzer sich zum Brunch einfanden, den ich übigens nur empfehlen kann ! Für 9,95€ pro Nase (Kinder 0,75€ pro Lebensjahr) von allem satt, d.h. frisches Rührei,Bacon, Wüstchen, div. Brötchen, Brotsorten, Räucherlachs, frischer Obstsalat etc. etc. pp ... Eigentlich hätte das für den ganzen Tag gereicht... Nach diesem opulenten Frühstück, bei dem wir uns durch die familäre Aufnahme schon richtig heimisch fühlten, gings dann los zur gemeinsamen Ausfahrt in die Südheide, die für uns ganze fünf Minuten dauerte, jedenfalls was die Gemeinsamkeit anbelangte. Nun ja, was soll man sagen, wer zuhören kann, ist klar im Vorteil, oder ? Irgendwer sagte was von rechts abbiegen und wir mussten natürlich geradeaus fahren und in Ermangelung besserer Ortskennnisse haben wir dann die Roadmap abgeklappert, in der Hoffnung, die anderen wiederzufinden... was natürlich dann nicht klappte. So trafen wir uns dann am Nachmittag in Wietze am Erdölmuseum wieder, wobei sich zufällig noch eine Saab-Enthusiatin mit einem 900-I dazugesellt hatte, die eigentlich garnichts vom Stammtisch wusste ! Aber dazu kann glaube ich Homo-Saabiens näheres berichten. Nach dem sehr interessanten Museumsbesuch ( jetzt weiss ich auch was ein Risspüfmolch ist...), waren wir zum Grillen bei einer Wietzer Mitenthusiastin eingeladen, die übrigens den Museumsbesuch durch persönliche Erfahrungen würzen konnte ( In meiner Kindheit bin ich zwar durch den Nordseeschlick gestapft, aber Erdöl im Garten hatten wir nie ...). Um ca. 19.30h mussten wir uns dann langsam aus dem geselligen Saabistenkreis verabschieden,da wir ja noch ungefahr eine Stunde Fahrt vor uns hatten. Fazit unseres ersten "Saab-Treffens": Trotz unserer temporären Navigationsprobleme (die uns wohl noch unser ganzes restliches Saableben verfolgen werden), war's einfach ein toller Tag! Danke an alle für die herzliche Aufnahme, an die Wietzer Famile für die Grillparty. Der nächste Termin ist schon fest eingeplant ! Liebe Grüße, Fbraun und Familie P.S. : Hallo Lehrter, die Welt ist doch ein Dorf, oder ?
  8. fbraun hat auf ChriBu's Thema geantwortet in 9-3 II
    das deutet auf einen Franzosen o.ä. als Verkäufer hin, google doch mal nach dem Begriff...
  9. fbraun hat auf ChriBu's Thema geantwortet in 9-3 II
    nun verprell doch nicht einen eventuellen Saab-Aspiranten Ich bin ja selber noch nicht solange dabei, aber wir sollten uns über jeden freuen, der durch sein Interesse die Saab am Leben erhält, oder ?
  10. fbraun hat auf ChriBu's Thema geantwortet in 9-3 II
    sag ich doch, einfach mal fragen. Wenn der Vekäufer wirklich soooooo dringend Geld braucht, machen wir hinterher ein Saabtreffen bei ChriBu, das müsste dann ja locker drin sein:biggrin:
  11. fbraun hat auf ChriBu's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin zurück, ich möchte jetzt nicht den Oberlehrer machen, aber nomalerweise sagt einem der gesunde Menschenverstand, dass da was nicht koscher ist. Entweder hat der sich mit der ersten Ziffer vertan (also 2 statt 1), oder das Ding ist heiss, oder, oder, oder ... Ich würde unser Cab nur im äussersten Notfall (also wenn wir anfangen, den Kitt aus den Fenstern zu kratzen) unter 20000€ abgeben. Es gibt doch für alle Modelle eine bestimmte Preisspanne (in diesem Fall so ca. ab 26000€), alles was deutlich drunter ist, ist entweder Versehen vom Amt oder ... (siehe oben). Aber frag den Verkäufer doch einfach mal, vielleicht ist er ja einfach nur dämlich, dann schlag zu und sag hinterher Bescheid, dann machen wir 'ne Fete
  12. hi, auf die reparatur müsste canon bzw. der servicepartner doch eigentlich 1 jahr gewährleistung geben, oder ? dann würde die rep. mehr sinn machen als sich einen gebrauchten body bei ebay zu beschaffen, wer weiss was der schon hinter sich hat. ich habe die gleiche kamera seit fast 5 jahren, habe noch richtig viel geld dafür bezahlen müssen (wenn man´s mit den preisen der aktuellen modellen vergleicht ) . wenn man sich eben diese preise ansieht, könnte man auch dran denken, sich einen komplett neuen eos 450 d-body anzuschaffen. wenn in einem oder zwei jahren die spiegelmechanik oder der sensor den geist aufgibt, wäre nochmal eine teure rep. fällig (preiswerte reparaturen gibt´s ja wohl nicht mehr...). irgendwie traue ich den neuen digitalen slr-kameras nicht mehr die lebensdauer wie z.b. meiner alten nikon em zu. die hat 25 jahre ohne muckser funktioniert, nur der winder wollte irgendwann nicht mehr, und dann waren die digitalen slr´s so langsam im bezahlbaren bereich...
  13. fbraun hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    jetzt gerade eben beim Blick aus dem Bürofenster (WOB, Gewerbegebiet Hehlingen): schwarzes 9-3 III Cab, BS-Mxxx, natürlich offen beim dem Wetter, und ich sitz hier drin und schwitze .
  14. Diese leisen Zweifel haben mich auch schon geplagt, aber da das Auto bei uns selten ausgefahren wird, habe ich das etwas verdrängt . Also offen reizt mich das eher nicht, aber auch geschlossen ist bei uns bei 230 Schicht im Schacht, wobei eben wie gesagt lt. Hirsch echte 230 drin sein müssten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
  15. fbraun hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Glückwunsch auch von mir und berichte bitte ruhig weiter ... Im März nächsten Jahres wird´s bei mir dann auch wohl ein 9-5 TiD werden. Der 2.3 Biopower reizt ja ungemein, aber ein Spassauto reicht .
  16. fbraun hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, das wird wohl die Kalbrierung des Einklemmschutzes sein, das hatten wir letztes Jahr auch. Unser fSH meinte, das könnten wir selber erledigen und schickte uns per mail folgende Anleitung: Um den Einklemmschutz auszuprogrammieren muss man lediglich die Sicherungen F5, F6 aus dem Sicherungskasten ziehen. Der Sicherungskasten befindet sich auf der Stirnseite des A-bretts. Wenn Sie die Sicherungen gezogen haben bitte ca 20 sec. warten danach wieder einstecken und mit dem Einlernen der Fenster beginnen. Fand ich nett, denn dafür hätten wir 50km fahren müssen und ein wenig hätte er uns ja sicher auch berechnet :-). Das Einlernen der Fenster ist im Fahrzeughandbuch gut beschrieben. Ich hab's lt. der o.a. Anleitung gemacht und seitdem keine Probleme mehr. Gruß, Frank
  17. Hi Hannes, Mail ist raus,danke. Gruß, Frank
  18. Termin am 20.06. Gibt´s dazu schon irgendwelche News ? Wie komme ich denn an die Info-Mails ? Gruss, Frank
  19. gibt´s schon einen neuen Termin ?
  20. fbraun hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern ca. 17:30h, Braunschweig auf dem Ring stadteinwärts, schwarzes Cab 900II, BS-***, leider nur von hinten gesehen, dann auf der Rückfahrt in Lehre grauer 9000er im Vorbeifahren an der Kreuzung. Das ist ja für BS, WOB und Umgebung fast ´ne Massenansammlung
  21. fbraun hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für den Tipp, ich muss leider noch bis März ´09 warten, dann läuft das Leasing für meinen jetzigen Firmenwagen (VW Touran) aus. Mein Chef hat glücklicherweise nicht gegen Exoten. Unser fSH meint, dass er uns dann mit 2-3 Monaten Vorlauf ein Modell aus dem Dienstwagenpool besorgen kann. Wenn dann (was wir ja alle hoffen wollen) der neue 9-5 gebaut wird, sollte der Preis eigentlich auch ziemlich im Keller sein. Dann ist bestimmt noch eine kleine Überarbeitung von der Firma Hirsch drin :-)). Gruß Frank
  22. fbraun hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo ! Genau das Modell möchte ich mit eigentlich auch Anfang ´09 zulegen. Dann passt das ja , dass du den erstmal testen kannst . Wenn du also Erfahrungswerte gesammelt hast (Verbrauch, Fahrverhalten u. -leistungen, etc.), immer her damit. Über die Teileversorgung bzw. Garantieabwicklung, falls Saab nicht überleben sollte, mache ich mir eigentlich keine Sorgen (Wir fahren ja schon einen Saab, mit Anschlussgarantie). Die Saab-Werkstätten werden schon dafür sorgen, dass sie Teile bekommen und teilweise sind´s ja halt eben auch Opel (GM)-Teile. Gruss aus WOB (hier ist Saab wirklich ein Exot...)
  23. fbraun hat auf hyxos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wir haben das gleiche bei unserem 9-3 Cab (Bj. 06, knapp 30000km) emacht, und werden jetzt für 299€ um ein Jahr verlängern, da wir das Schätzchen ebenfalls länger fahren möchten. Bis 50000 km werden die Teilekosten zu 100% ersetzt, danach wird´s stufenweise weniger. Das ganze geht maximal 10 Jahre.
  24. fbraun hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ebenfalls Hallo, grundsätzlich kann ich dem nur zustimmen, erinnert mich an meine Mopped-Zeiten (seufz...) . Das mit dem Grüßen scheint aber wohl stark von der vohandenen "Saab-Dichte" abzuhängen. Hier in Wolfsburg und Umgebung sind Saabs eher ein Exoten, vor ein paar Wochen stand mir an der Ampel ein alterer 9-5 mit HE-Kennzeichen gegenüber, besetzt mit drei relativ jungen Frauen (das zum Thema typischer Saab-Fahrer...), die haben sich offenbar tierisch über unser 9-3 Cab gefreut. Im Laufe der letzten Monate haben wir ein paar Trips nach Hamburg gemacht, meine Kids haben bei jedem Saab eine Winkaktion veranstaltet, die von den jeweiligen Fahrern entweder ignoriert oder mit verständnislosen Gesichern beantwortet wurde. Eine lustige Anekdote haben wir Anfang des Jahres erlebt, als wir bei einem Besuch der VW-Autostadt (lohnt sich, auch wenn´s VW ist ) neben einem 900er Saab aus Belgien (!) parkten. Ich hatte ihm eine Notiz hinter den Scheibenwischer geklemmt (Herzliche Grüße von Saab zu Saab, und ob er sich schon auf der Saab-Rescue-Seite angemeldet hätte). Bei unserer Rückkehr war er nicht mehr da, aber wir hatten ebenfalls eine Notiz an der Scheibe (Ja klar, hätte er natürlich schon gemacht, die Autostadt wäre ja schon ganz toll, aber wir hätten ja wohl nicht ernsthaft vor, einen VW zu kaufen ...)
  25. Jaaa , ich weiss, es gibt schon reichlich Threads zum Thema Kaufberatung 9-5, nur habe ich entweder Tomaten auf den Augen oder es gibt tatsächlich nicht die Infos, die ich suche. Jau , also nachdem wir seit einem Jahr ein 9-3 Cabrio Bj. 06 unser eigen nennen, hat uns der Saab-Virus gepackt. Anfang nächsten Jahres ist eine neue Familienkutsche fällig und es soll ein 9-5 Kombi werden, und zwar ein Jahreswagen. Mich juckt ja der 2,3t Biopower, allerdings ist der Mehrverbrauch im Vergleich zum 1.9tTID ja nicht unbeträchtlich, da kommen im Jahr schon einige Hundert Euro zusammen (oder sehe ich das irgendwie falsch ?). Dann habe ich wiederum gelesen, dass der TiD ein ziemlich rauher Geselle sein soll ... Wir fahren z. Zt. einen VW Touran 1.9, der auch nicht gerade ein Schmusekätzchen ist. Wenn also jemand aus der Saab-Gemeinde Erfahrungen mit neueren Modellen 2,3t Biopower oder 1,9TiD gemacht hat, wäre es toll, wenn wir ein bisschen Entscheidungshilfe bekommen könnten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.