Alle Beiträge von Jamaicaneisbaer
-
Das Superbobbelsche - Bekenntnisse
genial... ich hab den hype um dsds nicht verfolgt, aber der Typ hat so einen sitzen... das es schon wieder cool is... *g*
-
erster gang zickt im stand wenn warmgefahren
ich hatte genau die Gleiche Problematik an meinem... Nach neuer Kupplung + Lager war alles in Butter und er schaltete wieder weich und problemlos.
-
Rost im Motorraum
Ist ne richtige Fleißarbeit.. alles schön Schleifen und je nach belieben und religion behandeln. Ich habe geschliffen, fertanisiert, grundiert, lackiert und mit Wachs versiegelt... hält schon seit 2 Jahren, ohne Pickel, ist aber auch kein hingucker, und war auch nicht ganz so schlimm wie bei den gezeigten Bildern. An den kritischen zwischen Bodenblech (Batterie) und der Innenwand des Kotflügels... da sind Ablauflöcher für wasser, da kanns dann auch schon mal sein, dass es durch ist... und evlt. verdreckt und verstopft... die Matte unterhalb der Batterie habe ich entfernt und durch eine neue Säurebeständige spezielle Matte ersetzt. Das Strahlen wäre natürlich die beste Lösung... aber das ist nicht immer möglich Bild ist vorm lackieren und noch intakter Matte... alles schon so lange her...
-
900II geklaut!
oh F"§$%... Nunja, hoffen wir die Versicherung ist einsichtig!
-
Rätselbilder
Bremslichtschalter?
-
" No name " -Stoßdämpfer ??
die Stoßdämpfer Buchsen gibt es auch einzeln... es sollte dann auch nicht mehr poltern beim einfedern. Wenn die funktion passt würde ich das wechseln lassen.
-
Suche Bild von APC-Anzeige...
am besten dann noch mit dem alten Turbo schriftzug..
-
Steili oder nicht?
reizen tut es immer, jedenfalls wenn man drauf abfährt, aber beim 2,1er würde ich auch lieber Spoiler usw. nachrüsten, sieht dann schon ganz anders aus!
-
Mein "neuer" 900er
Schickes Auto! Beste Grüße aus Erlangen!
-
Frust mit 900I, 8V
wenn du nicht weiß wie alt der Kühler ist... bei deinem Aufwand würde ich dann doch auch gleich den Kühler wechseln. Schön das du nicht aufgegeben hast!! saabige 8V Grüße!
-
Geheimnisvolle Geräusche vom Keilriemen
zähl mich auch zu den "hörenden" meiner gibt auch töne von sich ;-)
-
Zündkerzen Bosch oder NGK
muss man nicht... EV tun es genauso, jedoch haben halt die VX eine elektrode aus Platin und sollen besser sein... lt. NGK seite http://www.ngk.de/VX-Zuendkerzen__Platinkerzen.346.0.html
-
Frust mit 900I, 8V
schau mal in deine Signatur! ... im Ernst.. ist schon ergerlich, und wenn du nicht voller Emotionen an so einem Auto hängst, ist es schon fraglich nochmal zu investieren, oder doch lieber nach einem "besseren" zu suchen. Die Unterdruckdose gibs bei Flenner, die anhand der Fahrgestellnr. leicht zu ermitteln ist. Ich habe in meinem 8V schon mehr Geld gesteckt als mancher in seinen Turbo, aber ich weiß was ich hab... und bei einem unbekannten Fahrzeug, ist wieder das Risiko da. Also entweder durchstehen und in den sauren Apfel beißen... oder die brauchbaren Teile verscherbeln und Schadensbegrenzung betrieben... Danach hast du falls wieder für lau, jedoch das gleiche Risiko...Einstellen Festellbremse.pdf
-
Tuning 81 KW 8 Ventiler möglich?
die 185 gehen schon besser... aber ich kann mich mit den 195ern nicht beklagen wobei ich sowieso gemütlicher bin
-
Tuning 81 KW 8 Ventiler möglich?
ich habe das 5er Primär... da ist der Anzug ganz ok, und man kann auch schön im 5ten mit 60 cruisen. Sauber eingestellt und alle Zündungskomponenten neu, und man fährt ein ganz anderes Auto! Haben ja die Vorredner schon gesagt... die 195er Schlappen sind sehr gut zu fahren
-
Werkzeug
ihr könnt jetzt gern auf mich schimpfen... ich hab mir zu Anfangs meiner Aktionen einen Lux-Tools "Profi-Ratschen" Satz gekauft im Baumarkt... bin super zurecht gekommen, außer der kleinen Ratsche gibs alle Teile noch in guten Zustand... hat mich glaube ich so 120 € inkl. 15% Personalrabatt gekostet. und ich bin prima damit ausgekommen. nur der 10er Torx hat mir mal gefehlt, aber sonst nix.
-
Schnittpreise Karrosseriebau Stundensatz brutto
wenn man hingeht und denen auch noch schlechte arbeit und zu hohe kosten vorwürft... dann geht beiden die Pumpe... Eskaltion ist doch schon vorhersehbar! Du bist um eine Erfahrung reicher geworden! Freu dich! *g*
-
Schnittpreise Karrosseriebau Stundensatz brutto
abhaken und draus lernen...
-
Euer Rat: Welches Klebeband für Zierleisten...
lol... das passiert immer, genau dann wenn man sowas nicht brauchen kann *g*... alles Kinderkram und kein Problem ;-)
-
Kühlwasser Theorie - lieg ich richtig?
also absofort eine Flasche Volvic ins Bordwerkzeug! *g*
-
Euer Rat: Welches Klebeband für Zierleisten...
oh man, hab auch grad ewig gesucht, aber leider wohl schon zu alt... da ich nur die letzten 200 Beiträge angezeigt werden im Profil... doof Gut ist Doppelseitiges Klebeband... Tipp (A.T.U) ist auf der Verpackung so ein US Car Szene Auto drauf, und hält Bombenfest... wir haben die Oberfläche nochmal kurz entfettet (Benzin oder ä.) und die Klebestreifen zuerst auf die Leisten eingepasst (natürlich vorher die alte sehr gründlich entferner, und auch entfetten) mit Bastelskalpel und Schneidematte. Das von ATU ist auch dunkel, und fällt überhaupt nicht auf... anhalten und mit gefühlfollen Druck anbringen... viel Erfolg + Gruß
-
Wacklige Fahrersitze
Habe kein Schiebedach, wenn minimalist dann schon richtig *g*... zum Kniebrett einfach mal die Suche bemühen gibs einen Super Thread von... Mittelkonsole raus + 2 Schrauben vom Motorraum aus
-
Wacklige Fahrersitze
Hi Farbenstern, also das mit dem Wasser hatte ich auch... schau mal ob die Dichtungen vom Handbremsseil noch vorhanden sind... da hats bei mir reingesifft... ich hab die Stelle entrostet und dann neu gepinselt und versiegelt... Das mit der Querstrebe am Fahrersitz habe ich auch ... ein schöner Riss... muss ich denmächst auch mal drüber machen, bin also sehr gespannt auf Fotos und Lösungsvorschläge! (ich hatte überlegt, die Bohrung zu weiten und ein Flachstahl mit neuem Gewinde von unten in die Strebe einzusetzten) Das ultimative 8V Saugertuning ist ein Turbolenkrad vom Saabcommander! Da hab ich so gelacht... hab ich nähmlich genauso gemacht! *g* Liebe Grüße aus Franggn und viel Erfolg bei der Umsetzung
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
ein 900i mit 141 PS... will ich auch *g*
-
Stossstange hinten
am besten mal kurz die Stoßstange abmontieren... Links und rechts jeweils 2 Muttern... (wenn er wirklich so rostfrei ist, reißen die bestimmt nicht *g*) und das Gummielement in der mitte auch entfernen (ist nur lose drin, klebt aber ein bisschen fest) und dann schauen ob der Kofferraumboden nicht in Mitleidenschaft geführt wurde. Bei der Stoßstange würde ich mich nicht um eine neue Haut, sondern gleich nach einer guten Gebrauchten umsehen.