Alle Beiträge von Andreas_HH
-
Saab Turbos Anfang der 80er
Moin, der Autor "Gert Hack", ist das der Gert Hack, der früher für's TV und für Auto Motor und Sport diverse Autotests durchgeführt hat und mit oft ironischem Unterton am Schluss alles nochmal zusammengefasst hat? Der hieß aber glaube ich "Gert H. Hack". Hat mir immer viel Spaß gemacht.
-
welche felgen sind das???
Mach mal einen Eintrag in "Suche Teile" und beobachte die ebucht. Manchmal werden welche angeboten.
-
follow me home und leaving me home
Doch, ganz bestimmt.
-
welche felgen sind das???
Moin, Saab Ten-Spoke 15" Siehe hier: http://www.elkparts.com/saab-93-m98-to-02/alloy-wheels/15-alloys/15-tenspoke-alu21-light-alloy-wheelsaab-93.p702.html Viele Grüße Andreas_HH
-
Radio lässt sich anschalten, hat dann aber keine weitere Funktion
Moin, das Radio hat noch eine eigene Sicherung auf der Rückseite. Du könntest einmal versuchen ob es etwas bringt, das Radio ein paar Stunden komplett stromlos liegen zu lassen. Vielleicht hilft das ein bischen. Falls du irgendwann dann doch ein neues originales Radio kaufen möchtest, pass auf, dass Du keines vom 9-3 erwischt. Die gehen net im 900/II. Ich habe noch eins, aber leider ohne Code Viel Glück! Andreas_HH
-
Wert meines 9-3?
Siehe hier: http://www.dat.de/fzgwerte/index.php?jsessionid=714A6E79A8F9C788238ED09690AE86F3 Viele Grüße Andreas_HH
-
Welcher Kunststoff verträgt sich mit dem Kühlwasser?
Ich bin der Meinung, dass im Kühlsystem mehr Wert auf Temperaturbeständigkeit, als auf Basen- oder Säurebeständigkeit gelegt werden sollte. Abriebfestigkeit finde ich bei PTFE auch höher als bei den anderen genannten Werkstoffen. Viele Grüße Andreas_HH
-
Welcher Kunststoff verträgt sich mit dem Kühlwasser?
Ich bin bei der bestehenden Auswahl für PTFE (Teflon). Noch besser wäre PVC. Viele Grüße Andreas_HH
-
Bezugsquelle für Dioden für Schalterbeleuchtung
Ja, glaube ich auch. Die linken davon sind ja die häufig gesuchten Birnchen mit der Fassung für die SID-Beleuchtung. Der Shop war einer der Wenigen, in dem ich diese zu einem erträglichen Preis gefunden habe. Viele Grüße Andreas_HH
-
Bezugsquelle für Dioden für Schalterbeleuchtung
Moin, sicher, dass in den Schaltern "Dioden" verbaut sind? Ich tippe ja eher auf sowas hier: https://shop.strato.de/epages/61062239.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61062239/Categories/Glassockellampen oder Ähnliches aus dem Shop. Habe dort schon diverse Leuchtmittel bestellt und kann diesen Anbieter empfehlen. Viele Grüße Andreas_HH
-
Eingewintert...!
Dann würde ich mir ja einen Zettel an's Lenkrad klemmen: "VORSICHT LUMPEN! VIELE GRÜßE, JOSEF".....oder so.
-
Lackierung Nabenabdeckung 15" Aero-Felgen
Kommt auf den Lack an. Ich habe keinen verwendet, weil der von mir verwendete Lack hochglänzend ist und genau dem Glanz der Alufelgen entspricht. Viele Grüsse Andreas_HH
-
Lackierung Nabenabdeckung 15" Aero-Felgen
Moin, der Lack blättert ab, weil während der Fahrt der Felgendeckel innerhalb der Halterung vibriert (auch mit Spannfederring in den Kunststoffklammern) und dadurch die Kanten auf dem Deckel abplatzen. Das passiert auch bei den Short-Spokes (Du hattest halt bis jetzt Glück). Ich habe mir bei Matthies in der Hammerbrookstraße die entsprechende Farbe in der Sprühdose geholt (Felgendeckel mitnehmen). Dort haben die über 20 Silbertöne im Regal. Renovieren kanst Du die leicht selbst: 1. Sauber abschleifen 2. Grundieren 3. Silber lackieren 4. Evtl. Klarlack Meine so aufgearbeiteten Felgedeckel halten damit jetzt schon 5 Jahre. Viele Grüße Andreas_HH
-
Werbung bei mobile.de !!
Supi!
-
Kölner Straßen - Marode Fahrbahnbeläge sind lebensgefährlich
Na, dann komm mal zu uns nach Barmbek und Winterhude, da siehste das. Wiesendamm, die Fuhle, die Saarlandstrasse, alles vom Feinsten Also da kann ich echt nicht meckern. Der untere Teil vom Wiesendamm kurz vor der Saarlandstrasse sah schon vor dem Winter aus wie die Versorgungsstrasse nach Kundus, auch das wurde schick gemacht. Und: NEIN, ich bin nicht die Pressestelle der Baubehörde, ich muss mein Geld sauer verdienen. Und : JA, ich versuche grundsätzlich Eimsbüttel und Hoheluft IMMER weiträumig zu umfahren wenn er irgendwie geht
-
Kölner Straßen - Marode Fahrbahnbeläge sind lebensgefährlich
Hmmmmm.....ob Euer OB Saab-Fahrer ist und hier mitliest?? Waren ja kaum 10 Stunden zwischen Deinem Anschiss und der Flickaktion. Das gibt mir zu denken....
-
Kölner Straßen - Marode Fahrbahnbeläge sind lebensgefährlich
Wobei: Ich muss mal kurz eine Lanze für Hamburg brechen. Nach dem Winter waren viele Strassen im katastrophalen Zustand. Das rührte auch daher, dass unter der relativ dünnen Strassendecke noch das Kopfsteinpflaster liegt, auf dem sich schon der alte Störtebecker Anno Knips auf die Fresse gelegt hat. Zwischenzeitlich sind aber wirklich sehr viele Straßendecken recht großzügig komplett neu gelegt worden und nicht nur Flecken gefüllt. Klar findet man noch das Eine oder Andere Schlagloch, aber im Großen und Ganzen ist da recht ordentliche Arbeit geleistet worden. Nach dem Winter wurde zuerst mit einer Kaltmasse gearbeitet, die schon wieder 'rausflog, als der Wagen der Strassenbauer wegfuhr, aber dann wurde nachgebessert. Viele Grüße Andreas_HH
-
Kölner Straßen - Marode Fahrbahnbeläge sind lebensgefährlich
Sehr geehrter Herr Envall, leider muss ich Ihre Frage an meinen Fahrer weiterleiten, da ich selbst mit solchen profanen Dingen nichts zu tun habe. Es würde mir dennoch nichts ausmachen mit 60 km/h einen Bürgersteig hochzudonnern, da meine Limousine entsprechend ausgerüstet ist. Sollte dennoch ein Defekt dabei auftreten, wird dieser durch Haushaltsmittel wieder beseitigt. Es tut mit natürlich leid, dass Sie eventuell stürzen könnten, muss Sie jedoch darauf aufmerksam machen, dass jeder Verkehrsteilnehmer (also auch Sie) die Geschwindigkeit so zu wählen hat, dass der jeweilige Zustand der Strasse keine Rolle Spiel und ein Ausweichen gefahrlos möglich ist. Gerne bestätige ich Ihnen den Erhalt Ihrer KFZ und Mineralölsteuer, muss Ihnen jedoch mitteilen, dass diese im Rahmen des Projektes "Aufbau Ost" in den Neubau einer vierspurige Bundesstraße zwischen Kleinklöcknitz und Hinterbrunfterhausen geflossen ist. Weiterhin alles gute und viel Glück im nächsten Winter!
-
Suche Schlafplatz...
So, wenn schon niemand dem armen Strudel obdach gewähren möchte (Saubande! ), kommt wohl nur noch das günstige Etap-Hotel in Nürnberg in Frage: http://www.accorhotels.com/de/hotel-2704-etap-hotel-etap-hotel-nuernberg-city/index.shtml Wieder 43,00 EUR verballert (plus evtl Frühstück), die er NICHT in seinen 99er investieren kann. Viele Grüße Andreas_HH
-
Navi ist tot! Suche Reparaturservice
Moin, nicht schön das. Schau mal hier, vielleicht kann der was: http://www.kfzpix.de/saab/index.php Viele Grüße Andreas_HH
-
Reifenfrage
10 Jahre alte Reifen sind nicht mehr zu gebrauchen. Viele Grüße Andreas
-
Batterieerhaltung mit megapulse - Erfahrungen?
Hier zum Beispiel: http://www.novitec.de/ Und bei ciao ein paar erfahrungsberichte: http://www.ciao.de/Megapulse_Novitec__1107525
-
Testflugbericht Saab 9-5II
Ach das bezieht sich auf den Satz vom TE, dass der 9-4X schon auf bestimmten Märkten fährt? Ja dann isses klar.
-
Testflugbericht Saab 9-5II
Ja, ich weiß was ein 9-7X ist, aber was soll hier ein 9-7X in diesem thread sein?
-
Testflugbericht Saab 9-5II
Was soll ein 9-7X sein?