Alle Beiträge von Andreas_HH
-
Zusatzscheinwerfer
Ja, weiß ich doch. War auch etwas ironisch gemeint. Dennoch finde ich, dass das Design der Lampen sehr nach Zubehör aussieht und nicht zum klaren Design des 9000 passt. Dieser bläuliche Ton fällt zu sehr ins Auge. Aber egal. Wenn man in Schweden oder Norwegen unterwegs ist, kümmert das sowieso keinen. Wer schaut sich da schon 9000er an? Ich würde dann eher solche Strahler verbauen. Passt auch irgendwie besser zum 9000. http://kafka.no-ip.info/saab9000/saab9000.jpg Mit der abgestrahlen Wärme kann man bestimmt auch gleich den Elch grillen. Viele Grüße Andreas_HH
-
Zusatzscheinwerfer
Also ich könnte ja schwören, dass da gebohrt werden muss. Steht auch gleich auf den ersten Seiten der Anleitung. Dennoch gute Anleitung, sehr detailiert. Sieht für mich beim 9000er auch ziemlich grenzwertig aus. Aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten. Viele Grüße Andreas_HH
-
Klarlack für Arme
Hol Dir auch den Duplicolor Klarlack von Matties. Die Nummer habe ich grade nicht passend da, aber Du musst mal im Regal wenn Du davor stehst, rechts gucken, da gibt es verschiedene Qualitäten für unterschiedliche Beanspruchungen. Vielleicht probierst Du mal deren 2K-Lack. Und ja: Lieber 4 mal dünn, als zweimal zu dick. Was mir auch aufgefallen ist bei günstigen Spraydosen: Die lassen ab etwas halbleer so dermaßen mit dem Druck nach, dass das Ventil anfängt zu spucken und dadurch hast Du ungleichmäßigen Auftrag. Ist mir mit Duplicolor nie passiert. Viele Grüße Andreas_HH
-
Klarlack für Arme
Dünn, dünn und immer wieder dünn. Immer voll durchtrocknen lassen und die letzten beiden Schichten 3000er anschleifen. Was für nen Klarlack hast Du gekauft? Da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Da kannste Sprühen wie ein Weltmeister und es wird nix. Ich hole mir die Dosen immer bei Matthies in Hammerbrook. Die Mischen auch spezielle Farbtöne (falls notwendig) und füllen selbst in Dosen ab. Hab so mal einen ganzen Satz Felgen wie Original wieder hinbekommen und der Lack hält auch nach zwei Jahren noch wie serienmäßig. Viele Grüße Andreas_HH
-
Klarlack für Arme
Wie groß ist die Fläche? Motorhaube? Oder doch nur ein Teil? Viele Grüße Andreas_HH
-
SID Anzeige geht wieder vollständig!!!
Mach Dir mal keine falschen Hoffnungen; häufig sind die Pixelfehler temperaturabhängig. Melde Dich doch nochmal, wenn "die Karre" ein bischen bewegt wurde. Viele Grüße Andreas_HH
-
Wie heißt das Teil?
Ich werde nächste Woche mal zu einem Lackierer gehen und fragen ob er zwei oder drei von den Schleifblüten verkauft. Einen Dremel habe ich nicht und ich möchte auch nicht unbedingt für die beiden Lackstellen einen kaufen. Mal sehen, wie das mit den Teilen geht. Viele Grüße Andreas_HH
-
Wie heißt das Teil?
OK, danke, ich brauche es nicht für Harz, das geht mit dem Quick-Clay perfekt. Ich suche die Dinger um zwei mit dem Lackstift ausgebesserte Stellen auf der Motorhaube zu egalisieren. Jedesmal wenn ich an mein Auto gehe, peitschen mich diese beiden Stellen auf der Netzhaut. Werde mal ein bischen am Auto des Nachbarn üben, bevor ich an meine Motorhaube gehe. Viele Grüße Andreas_HH
-
Wie heißt das Teil?
Aha! Schleifblüten....schöner Name Und schon findet man es in der Bucht. Vielen Dank! Grüße Andreas_HH
-
Wie heißt das Teil?
Ne, die habe ich zur Vorbereitung der Politur, damit Baumharz usw. von der Oberfläche gerubbelt wird (klappt übrigens prima). Das, was ich suche, sieht z.B. aus wie ein Sektkorken auf dessen unterem Ende ganz feines Schleifpapier aufgeklebt ist und damit schleift man die feinen Unebenheiten weg. Viele Grüße Andreas_HH
-
Wie heißt das Teil?
Moin Forum, wie heißen denn diese kleinen tiegelähnlichen Teile, die mit einem ganz feinen Schleifpapier beklebt sind und mit denen man feine Unebenheiten aus dem Lack schleift, der dann später wieder poliert wird? Wo könnte man die bekommen? Habe sowas mal bei einem Bericht über einen Autoaufbereiter gesehen, der damit die getupften Stellen auf der Motorhaube wieder egalisiert hat. Schon mal vielen Dank und viele Grüße Andreas_HH
-
Schlüssel vom Handbremskamm geschluckt
Moin KM900TU16S, versuche doch mal, die Seitenverkleidungen links und rechts von der Mittelkonsole unten am Teppich soweit wegzuziehen, dass du reinfühlen kannst. Wenn Du Glück hast, hängt er an der Seitenwand fest und rutscht dann raus.. Zur Not musst du den Sitz ganz nach vorne bzw. nach hinten schieben, um ranzukommen. Sonst lässt Du jemanden mit einem breiteren Gegenstand die Haare von der Bürste zur Seite drücken und gehst mit Taschenlampe und langer Pinzette auf die Suche. Das wird schon. So tief ist die Mittelkonsole nicht. Viele Grüße Andreas_HH
-
Helles Leder - 900 II oder 93 I?
Moin Frank, das ist eine Garnitur aus dem 900/II, der 9-3 hat eine andere Kopfstützenform und auch aktive Kopfstützen. Viele Grüße Andreas_HH
-
Werbe Ballett von Renault
Tja, und was nützt das ganze Gejammer? Nix! Von Saab sieht man im Fernsehen NIX, von Saab hört man im Radio NIX, von Saab liest man höchtens mal was in Printmedien. Schöne Werbung haben die und die Webseite ist bestimmt auch prima. Was bringts an Absatz? NIX! Die paar Mitleidskäufer reißen die Wurst nicht vom Teller. Wer weiß denn schon, was die Saab Suite ist, vor allem: Wen interessiert das?? Ein paar Sentimentale hier aus dem Forum, ok. Aber von denen kauft auch keiner wegen der Saab Suite einen neuen Saab. Renault verkauft mit der TV-Werbung zumindest Autos. Ob die gut sind oder nicht, interessiert doch keine Sau (sorry!). Während bei Saab (und die Marke existiert ja noch, egal unter welcher Flagge) noch über irgendwelche Kinkerlitzchen nachgedacht wird, läuft bei der Konkurrenz schon die 5. Modellerweiterung vom Band. Wer braucht schon SUV's? Saab bringt nix Halbes und nix Ganzes zu Stande, die anderen Hersteller sahnen ab. Ob ein Touareg oder X5 ein gutes oder schlechtes Auto ist, interessiert doch auch keine Sau (nochmal sorry!). Die Autos sind auf der Straße und das alleine zählt. Mich nervt, dass Saab es nicht schafft, in die Öffentlichkeit zu gelangen. Die reiten immer noch auf diesem sentimentalen Elite-, Besserverdiener-, Intellektuellen-, Diplomatesales- und was-weiß-ich-nicht-Quatschkram rum und genau diese "Zielgruppe" zeigt denen den Mittelfinger und gehen zu den anderen "Premiumanbietern". Warum? Vermutlich, weil man die kennt und weil die vermutlich wirklich besser sind. Auch wenn es nur die Werbung ist. Ich glaube, das wird nix mehr... Nochmal sorry, aber das wollte ich mal loswerden. Viele Grüße Andreas_HH
-
Bin ich sentimental?
Morgen schaffe ich das leider nicht, aber ich besuche sie am Wochenende und lege ihr ein Blümchen auf den bestimmt großen Berg von Blumen. Gruß Andreas
-
Bin ich sentimental?
"Bei Annette" in der Kleinen Reichenstraße.
-
Bin ich sentimental?
Hallo Forum, immer, wenn ich es einrichten kann, gehe ich vor oder zwischen Terminen für einen snack in einen kleinen Laden in der Hamburger Innenstadt, in dem es Brötchen, Kaffee und kleine Gerichte gibt. Seit ich dort hin gehe, ist immer eine nette alte Dame da, die mit viel Herzlichkeit und Liebe ihre Gäste begrüßt und für sie da ist. Im Laufe der Zeit hat sie den Laden nach und nach an ihre beiden Töchter übergeben, die ihn mit der gleichen Freundlichkeit weiterführen. Die Dame war aber immer noch im Laden und passte auf, dass Alles seine Ordnung hat. Jetzt ist sie gestorben und wird am Freitag beigesetzt. Ich habe das Gefühl, einen lieben Bekannten verloren zu haben, weil sie immer so herzlich und freundlich war. In unserer hektischen und anonymen Welt war sie in ihrem Kreis immer eine Oase der Persönlichkeit. In Ihrem Laden stand der Manager neben dem Gerüstbauer und lasen die Bild-Zeitung, schlürften ihren Kaffee und mampften ihre Brötchen. Oma war immer dabei und half bei allen Fragen der Welt. Jetzt ist sie gegangen und ich hoffe, dass sie da oben auch so einen schönen Laden aufmacht und genauso für Herzlichkeit sorgt, wie hier unten. Viele Grüße Andreas
-
Spalt zwischen Motorhaube und Grill
Prüfe doch erstmal, ob die Frontmaske an allen Befestigungspunkten eingehakt bzw. verschraubt ist. Zur not müsste mal jemand im WIS für diese Baureihe nachsehen, wo die überall sitzen. Dann würde ich prüfen, ob die Träger alle noch in ihrer ursprünglichen Form sind. Wenn da was verbogen ist, könnte ein Unfall der Grund sein. Liegt denn die Motorhaube richtig auf? Gibt es da nicht auch solche Gummipuffer, die die Position bestimmen? Schließt die parallel auf beiden Seiten? Viele Grüße Andreas_HH
-
Spalt zwischen Motorhaube und Grill
Das scheint bei Saab aber keine Seltenheit zu sein. Schau mal hier, da ist ein 9-3 mit ähnlichen Spaltmaßen an der Motorhaube. Gruß Andreas_HH
-
mein armer Saab...
Hmm, kann ich mir nicht vorstellen. Dann müsste der "Schlamm" ja auch bei längeren Standzeiten (z.B. Urlaub oder Winterschlaf) entstehen und würde beim nächsten Start "abgesaugt" werden. Ich meine, bei einem Benziner ist das Leerfahren zwar nicht optimal, aber weniger kritisch als beim Diesel. Ist mir mit einem Leih-Golf mal passiert, die Tankanzeige war ungenau und bleib knapp über dem letzten Strich stehen und fiel dann plötzlich auf Null ab, dann hatte man noch 10 km übrig. Reservekanister rein, 10 Sekunden orgeln, alles paletti. Viele Grüße Andreas_HH
-
ich bin traurig
Naja, selbst wenn es bei Saab keine Originalteile mehr gibt, der Schaden am Stoßfänger sieht nicht so aus, als ob er dann nicht mit Smartrepair usw. wieder gerichtet werden kann. Die Rückleuchte findet sich bestimmt hier im Forum. Das wird schon wieder. Kopf hoch! Gruß Andreas_HH
-
ich bin traurig
Ähhmm...Erstmal: Sei froh, dass er Dich nicht mittig erwischt hat, aber ist das jetzt nicht das Problem des Geländewagenfahrers? Ich hab ja mal gelernt, dass, wenn man von Privatgelände in den fließenden Verkehr einfahren möchte, dieser Vorrang hat. War das nicht der Fall? Falls doch, schick dem Fahrer einfach die Rechnung. Oder geht das nicht? Viele Grüße Andreas_HH
-
Ein Saab, wie ein Edelstein in die Welt gestreut...
Ich bin ja mal gespannt, wie der Zuschlag zu Stande kommt. Da sind mir schon wieder zuviele Mitglieder mit 0 oder 3 Bewertungen dabei, die ganz schön Gas geben mit den Geboten. Das Auto ist ja schon Klasse, aber ich glaube, da ist was im Busch. Aber ich vermute mal das liegt am: "Bequemlichkeitspaket: Regen fühlende Wischer"... Gruß Andreas_HH
-
Ein Saab, wie ein Edelstein in die Welt gestreut...
...selten habe ich eine so romantische maschinelle Übersetzung gelesen *schluchz http://cgi.ebay.de/SAAB-9-3-Aero-Cabrio-Anniversary-Hirsch-Tuning-2-8T-06_W0QQitemZ140209427046QQihZ004QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Ne, wat is dat schöön... Das glückliche Bieten möge beginnen! Gruß Andreas_HH
-
Kugellager der Spannrolle haben sich selbständig gemacht
Moin Hawkeye, dass die Spannrolle wegfliegt ist keine Seltenheit beim 900/II. Wenn Du hier mal in der Suche Umlenkrolle bzw. Spannrolle eingibts, findest Du viele Fälle und Hinweise, wie man vorgehen sollte. Es gibt die Mögllichkeit, die Rolle zukünftig wegzulassen und einen kürzeren Zahnriemen zu verwenden. Habe ich auch gemacht und fahre seit über 100.000 km ohne weitere Probleme. In regelmäßigen Abständen solltest Du die anderen Rollen auch überprüfen (lassen). Das Ableben der Rollen kündigt sich meistens mit Quietsch- oder Schleifgeräuschen an, wenn Sie ohne Riemen gedreht werden. Eine Rolle kostet ein paar Euro und der Tausch kann schnell vorgenommen werden. Viele Grüße Andres_HH